Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Titration von Essigessenz & Weißweinessig mit Natronlauge
elise
10 Followers
Teilen
Speichern
8
11/10
Vorlage
Versuchsprotokoll Titration - Leitfrage - Hypothese - Materialien, Chemikalien - Aufbau - Durchführung - Beobachtung - Auswertung
Titration von Essigessent & weißweinessig mit Natronlauge Leitfrage: Wie noch ist die vonzentration au Essigsäwe im weißweinessing im Vergleich zur Essigessent? Hypothese: Die konzentration all Essigsawe in der Essigessenz ist 4-mal so noch wie im Weißweinessig. Malesiavien cuemikalien: -2 Erlenmeyer kolben - Stativmaterial Biette - Vollpipette -Natroulange (c(NaOH) = 0,5 MO1/1) - PPT (ludikator, Farbumschlag vou farbolos nach pink) -Essigessenz -weißweinession surchführung: Titrieren Sie some der jeweiligen Essigsäure-Probe (weißweinessing/ Essigessent) unter schwenkeen langsam gegen Natroulange (C(NaOH) =0,5 mol/1) bis tum bleibenden Farbumschlag nach kul. Jes Farbumschlag soll mit einem einzigen Tropfen erfolgen. Wiederholen Sie den Versuch und bilden Sie den Mittelwert aus den Ergebnissen. 300bacutung: Farbumschlag vou farblos nach pinke nach tugabe vou..... Verbrauch V(NaOH) bei der Titration von Weißweinessig: V₁=22,6 mil V₂ = 22,1 ml → Berechnung ow Konzentration: n(CH₂COOH) n(NaOH) = 1:1 Aufban Na + CH₂COO + H₂O Natriumacetat wasser n (mol) Stativ Verbrauch V(NaOH) bei our Titration vou Essigessenz: V₁-103 mul V₂ = 102,4 me Berecumming our Stoffmenge in (NaOH): Auswertung: Titration = ein maßanalyrisches verfauren zur Bestimmung our Säwe-konzentration in einer Lösung. Hierzu wird scrittweise eine Haßlösung mit belaunter kouzentration to our Probelösung hinzugegeben. Es wird soullt eine saue Lösung mit einer allealischen Lösung belaunter conzentration titriest Cool ungewenst). Im Verlauf our Titration erfolgt eine Neutralisationsrealition. Hierbei werden Oxonium-lonen und Hyovoxid-lowen tu wasser ungesetzt. H30*+ OH2H₂O Der Äquivalenzpuulet teigt das Ende der Titration an. Der Indikator schlägt um. Am Äquivalenzpunter entspricht...
App herunterladen
die Stoffmenge our souren Lösung der alkalischen Lösung, d. u.: u(säwe) = u(Base). keautiousquichung: CH₂COOH + NaOH Essigsäure Natronlauge E C= V(L) n= c(mol/1). V(L) V(NaOH)=22,35 m = 0,02235 | |u(NaOH)=c-V=0,5mol/1-0,0223510,01118 mol Berechnung ow nouzentration au säure: V(CH₂COOH) = 10ml = 0,011 n (CH₂COOH) = n(NaOH) = 0,01118 mol n 0,01118 mol 0,011 -= 1, 118 mol/1 C(CH₂COOH) -Bürette -Natronlange -Erlenmeyerkolben •Essigessent bzw. weißweinessig + PPT V(NaOH) = 102,7 ml = 0,₁10271 n (NaOH) = C-V=0,5 mol/1-0,10271 = 0,05-135 mol V(CH₂COOH) = 10 ml = 0,01⁰ n (CH₂COOH) = n(NaOH) = 0,05135 mol 0,05135 mol 0,010 = 5,135 mol/1 n C(CH₂COOH)= = 14/03/21 Rückbezug zu Leitfrage: Die houtentration au Essigsäure in der Essigessenz ist ungefäw das 4,5-facue als die courentration au Essigsäue im Weißweinessig.
Chemie /
Titration von Essigessenz & Weißweinessig mit Natronlauge
elise •
Follow
10 Followers
Versuchsprotokoll Titration - Leitfrage - Hypothese - Materialien, Chemikalien - Aufbau - Durchführung - Beobachtung - Auswertung
5
Säuregehalt von Essigessenz, Essigreiniger, Essigsäure, Weinessig,
4
11/10
10
Titration
8
12
Säuren und Basen- Klausurvorbereitung
65
11/10
2
Neutralisationstitration
1
11/12/10
Titration von Essigessent & weißweinessig mit Natronlauge Leitfrage: Wie noch ist die vonzentration au Essigsäwe im weißweinessing im Vergleich zur Essigessent? Hypothese: Die konzentration all Essigsawe in der Essigessenz ist 4-mal so noch wie im Weißweinessig. Malesiavien cuemikalien: -2 Erlenmeyer kolben - Stativmaterial Biette - Vollpipette -Natroulange (c(NaOH) = 0,5 MO1/1) - PPT (ludikator, Farbumschlag vou farbolos nach pink) -Essigessenz -weißweinession surchführung: Titrieren Sie some der jeweiligen Essigsäure-Probe (weißweinessing/ Essigessent) unter schwenkeen langsam gegen Natroulange (C(NaOH) =0,5 mol/1) bis tum bleibenden Farbumschlag nach kul. Jes Farbumschlag soll mit einem einzigen Tropfen erfolgen. Wiederholen Sie den Versuch und bilden Sie den Mittelwert aus den Ergebnissen. 300bacutung: Farbumschlag vou farblos nach pinke nach tugabe vou..... Verbrauch V(NaOH) bei der Titration von Weißweinessig: V₁=22,6 mil V₂ = 22,1 ml → Berechnung ow Konzentration: n(CH₂COOH) n(NaOH) = 1:1 Aufban Na + CH₂COO + H₂O Natriumacetat wasser n (mol) Stativ Verbrauch V(NaOH) bei our Titration vou Essigessenz: V₁-103 mul V₂ = 102,4 me Berecumming our Stoffmenge in (NaOH): Auswertung: Titration = ein maßanalyrisches verfauren zur Bestimmung our Säwe-konzentration in einer Lösung. Hierzu wird scrittweise eine Haßlösung mit belaunter kouzentration to our Probelösung hinzugegeben. Es wird soullt eine saue Lösung mit einer allealischen Lösung belaunter conzentration titriest Cool ungewenst). Im Verlauf our Titration erfolgt eine Neutralisationsrealition. Hierbei werden Oxonium-lonen und Hyovoxid-lowen tu wasser ungesetzt. H30*+ OH2H₂O Der Äquivalenzpuulet teigt das Ende der Titration an. Der Indikator schlägt um. Am Äquivalenzpunter entspricht...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
die Stoffmenge our souren Lösung der alkalischen Lösung, d. u.: u(säwe) = u(Base). keautiousquichung: CH₂COOH + NaOH Essigsäure Natronlauge E C= V(L) n= c(mol/1). V(L) V(NaOH)=22,35 m = 0,02235 | |u(NaOH)=c-V=0,5mol/1-0,0223510,01118 mol Berechnung ow nouzentration au säure: V(CH₂COOH) = 10ml = 0,011 n (CH₂COOH) = n(NaOH) = 0,01118 mol n 0,01118 mol 0,011 -= 1, 118 mol/1 C(CH₂COOH) -Bürette -Natronlange -Erlenmeyerkolben •Essigessent bzw. weißweinessig + PPT V(NaOH) = 102,7 ml = 0,₁10271 n (NaOH) = C-V=0,5 mol/1-0,10271 = 0,05-135 mol V(CH₂COOH) = 10 ml = 0,01⁰ n (CH₂COOH) = n(NaOH) = 0,05135 mol 0,05135 mol 0,010 = 5,135 mol/1 n C(CH₂COOH)= = 14/03/21 Rückbezug zu Leitfrage: Die houtentration au Essigsäure in der Essigessenz ist ungefäw das 4,5-facue als die courentration au Essigsäue im Weißweinessig.