Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Trinkalkohol/ Ethanol
Nina
2 Followers
45
Teilen
Speichern
Ich habe eine PowerPointPräsentation zum Thema Trinkalkohol/ Ethanol ausgearbeitet. Von "Was ist Alkohol" bis zur Alkoholsuchg ist alles drinnen
10
Präsentation
Folie 3 Was ist eigentlich „Trinkalkohol"?: Folie 4-5 Eigenschaften des Trinkalkohols: ● ● https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/haeufige-fragen/was-ist-trinkalkohol/ Quellen Text https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/ethanol-eigenschaften- und-verwendung# ● https://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol https://de.wikipedia.org/wiki/Global Folie 6 Struktur des Ethanols: harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeic hnung von Chemikalien#Übersicht: EU-Gefahrensymbole, UN/GHS- Gefahrenpiktogramme, UN/ADR-Gefahrensymbole https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ethanol-Verbrennung-V1.svg https://www.chemie.de/lexikon/Ethanol.html https://igs-erfurt.de/images/Pool/K9/9abd Ch L1.pdf Buch S. 46, 52, 138, 140, 157 https://www.cumschmidt.de/sm_ethanol.htm#:~:text=Die%20Summenformel%20lautet%20 C2,2H5OH%20schreiben.&text=Ansehen%20%3A%20Starten%20Sie%20die%20Jsmol, Nur- Bindungs-Darstellung%20an. Folie 7 Vergleich der Siedepunkte von Alkanolen und Alkanen: http://www.u- helmich.de/che/Sek2/Organik/Klassen/Alkohole/2 eigenschaften/siedetemperaturen.html https://de.wikipedia.org/wiki/Ethan Folie 9 Mythos: ,,Verdauungsschnapps": https://www.dnn.de/Nachrichten/Wissen/Verdauungsschnaps-und-Vollkornbrot-Welche- Mythen-rund-ums-Essen-stimmen https://de.wikipedia.org/wiki/Verdauungsschnaps https://www.doktordarm.de/ernaehrung-diaet/verdauungsschnaps Folie 10 Mythos: ,,aufwärmender Alkohol": https://www.kenn-dein-limit.de/aktuelles/artikel/waermt-alkohol-wirklich-von- innen/#:~:text=Der%20Alkohol%20erweitert%20die%20Blutgefäße, Die%20Körpertemperatu r%20verringert%20sich Folie 11-15 Stufen der Alkoholsucht: https://www.blaues-kreuz.de/fileadmin/staedte/nuernberg/bk-nuernberg-ev/PDF- Dateien/alkabh01.pdf Folie 16-17 Schädigungen durch Alkoholmissbrauch: https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/schaedlicher-konsum/gefahren-und- folgen/#:~:text=Typische%20Folgen%20von%20Alkoholmissbrauch%20sind, zu%20viel%20Alk ohol%20massiv%20geschädigt https://www.netdoktor.de/krankheiten/alkoholismus/#:~:text=Psychische%20Alkoholismus- Symptome&text=Viele%20Straftaten%20geschehen%20unter%20Alkoholeinfluss, unter%20S chlafstörungen%20und%20starken%20Angstzuständen Folie 18 Alkoholiker erkennen: https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id70473380/alkohol-konsum- ab-wann-ist-man-alkoholiker- .html#:~:text=Eine%20Abhängigkeit%20kann%20vorliegen%2C%20wenn,Alkohol%20getrunk en%20wird%2C%20verloren%20hat https://dassuchtportal.de/alkoholiker-erkennen-verhaltensmuster-von- alkoholikern/#:~:text=Je%20mehr%2C%20je%20häufiger%20oder,erhöhte%20Reizbarkeit Quellen Bilder Folie 4-5 Eigenschaften des Trinkalkohols: https://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol#/media/Datei:Ethanol Lewis.svg Von NEUROtiker - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7171150 https://de.wikipedia.org/wiki/Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeic hnung von Chemikalien#/media/Datei:GHS-pictogram-flamme.svg EPS file flamme.eps from UNECE web site converted with Image Magick convert and with potrace, edited and flame redrawn in inkscape, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4982665 https://de.wikipedia.org/wiki/Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeic hnung von Chemikalien#/media/Datei:GHS-pictogram-exclam.svg EPS file exclam.eps from UNECE web site converted with ImageMagick convert and with potrace, edited in inkscape, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4984068 Folie 6: Struktur des Ethanols: https://pixabay.com/de/illustrations/ethanol-alkohol-molekül-3d-1094992/ https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Figs- erfurt.de%2Fimages%2FPool%2FK9%2F9abd Ch L1.pdf&psig=AOvVaw1LtFkLv- KmeGA9FaA315dn&ust=1611156055156000&source=images&cd=vfe&ved=0CAIQjRxqFwOT CLCgma-mq04CFQAAAAAAAAAABAD https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fsawakinome.com%2Fimg%2Fima ● ges 1%2Fdifference-between-ethanol-and- methanol.png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fsawakinome.com%2Farticles%2Fscience%2Fdiffe rence-between-ethanol-and- methanol.html&tbnid=11bwfdZvCu4OqM&vet=12ahUKEwiAmISUpqjuAhWUNewKHVuiBICQ MygDegUIARCqAQ..i&docid=- ich6 fBr3SCeM&w=796&h=475&q=wasserstoffbr%C3%BCcken%20ethanol%203d&client=op era&ved=2ahUKEwiAmISUpqjuAhWUNewKHVui BlcQMygDegUIARCqAQ Folie 10-14 Stufen der Alkoholsucht: https://www.pexels.com/photo/crowd-dances-in-blue-painted-enclosure-1154189/ Photo by Maurício Mascaro from Pexels https://www.pexels.com/photo/alcohol-alcoholic-background-beer-301692/ https://www.pexels.com/photo/assorted-labeled-bottle-on-brown-shelf-2198400/ Photo by Juliana Stein from Pexels https://www.pexels.com/photo/liquor-bottles-on-shelf-1005642/ Photo by Oleg Magni from Pexels https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fbilder.t- online.de%2Fb%2F87%2F79%2F87%2F70%2Fid 87798770%2Ftid da%2Fzu-viel-alkohol- alkoholiker-koennen-sie-bereits-mit-zwei-fragen-entlarven- .jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.t-online.de%2Fgesundheit%2Fkrankheiten- symptome%2Fid 70345924%2Falkoholkonsum-mit-diesen-zwei-fragen-erkennen-sie-einen- alkoholiker.html&tbnid=kyceZrUijhK3cM&vet=12ahUKEwik98Xlzq DuAhUL16QKHZoJBfEQMy gHegUIARDuAQ..i&docid=NdGCKUvDVLqpgM&w=1920&h=1080&q=alkoholabh%C3%A4ngig er&hl=de&client=opera&ved=2ahUKEwik98XlzqDuAhUL16QKHZoJBfEQMygHegUIARDuAQ 40 C 150 160 V 170 180. 200 A CHEMIE PORTFOLIO 210 220 |||||||| 230 O 240 250 260 1. Was ist eigentlich „Trinkalkohol"? 2. Eigenschaften des Trinkalkohols 3. Struktur des Ethanols GLIEDERUNG 4. Vergleich der Siedepunkte von Alkanolen und Alkanen 5. Alkoholmythen 6. Mythos: ,,Verdauungsschnapps" 180 11. Angehörige von Alkoholikern 12. Quellen (Text und Bilder) 170 140 150 160 7. Mythos: ,,aufwärmender Alkohol" 8....
App herunterladen
Stufen der Alkoholsucht (1-5) 9. Schädigungen durch Alkoholmissbrauch (körperlich und geistig) 10. Alkoholiker erkennen 190 200 21 V ΟΣΤ OZT OTT с OOT 06 08 C C Früchte WAS IST EIGENTLICH „TRINKALKOHOL"? Zuckerrohr ooo 000 000 000 Ethanol bzw. der sogenannte Trinkalkohol wird durch Vergärung bzw. Destillation verschiedener Grund- stoffe gewonnen So verwendet man beispielsweise: Getreide DOO * ** * * 08 T Der Alkoholanteil der daraus entstehenden Getränke ist unterschiedlich. 170 09 T 150 190 200 21 J|||||||||||||||||4477 V OET OZT C OTT OOT 06 08 C C C₂H6O EIGENSCHAFTEN DES TRINKALKOHOLS Schmelzpunkt (°C) -114,5 Siedepunkt (°C) Allgemein: Trinkalkohol bzw. Ethanol ist eine farblose, klare, brennbare, leicht entzündliche, alkoholisch riechende Flüssigkeit mit einem brennenden Geschmack. Summenformel Ethanol 78,3 Strukturformel Ethanol HH H-C-C-OH Η Η Dichte, 25 °C (g/cm3) 0,789 180 Löslichkeit 170 190 200 21 J||||||||||||||||16477 V beliebig mit Wasser mischbar OET 027 OTT C OOT 06 08 C C Leitfähigkeit Molare Masse Dichte Aggregatzustand (bei Raumtemperatur, 20°C) flüssig Gefahrensymbole leitet elektrischen Strom nicht Verbrennungsgleichung 46,07 g.mol-1 0,7893 g-cm-³ (20 °C) [2] H3C (entzündlich) OH + 3 0₂ ! (reizend) 170 OhT OST → 2 O=C=O + 3 H₂O + E 180 190 200 216 V C OTT OOT 06 08 C C https://www.cumschmidt.de/vis/ vs 204 201.htm 3d Modell STRUKTUR DES ETHANOLS Ethanol Molekül aus besteht aus 2 Teilen, der Alkylrest ähnelt dem Ethan, die Hydroxylgruppe aber eher dem Wasser Eigenschaften wie Ethan Brennbar Mischbar in unpolaren Stoffen (z. B. Benzin) Geruch Leitet keinen Strom Ethanol Die OH-Gruppe ist durch eine Elektronenpaarbindung gebunden Man bezeichnet diese OH-Gruppe als Hydroxylgruppe Wasserstoffbrückenbindung (Anziehungskraft durch Sauerstoff) Eigenschaften wie Wasser An beiden Kohlenstoffatomen ist es tetraedrisch koordiniert Sowohl um die C-C-Bindung als auch um die C-O-Bindung ist freie Drehbarkeit möglich Ethanol Н H I C H Mischbar in unpolaren Stoffen Ähnlichen Siedepunkt wie Wasser (79°C) -H 170 Hygroskopisch (entzieht der Luft Wasser) I H-C- 140 I 190 200 21 |+| | | | | | | | | | | | ||||||| 180 -H V (-) H-Brücken OT ……. (-) C (+) H... 0-H "/ (+) H Wasser 00T 06 08 C Der Siedepunkt eines Alkohols hängt von vier Faktoren ab: 1. Vorhanden sein der OH-Gruppen: Die H-Brücken sorgen für einen deutlich höheren Siedepunkt 2. Länge des Alkylrestes: Je länger der Alkylrest, desto stärker die van-der-Waals-Kräfte zwischen den Molekülen und desto höher die Siedetemperatur VERGLEICH DER SIEDEPUNKTE VON ALKANOLEN UND ALKANEN Vergleicht man die Siedetemperaturen von Alkanolen mit denen der entsprechenden Alkane, so stellt man fest, dass die Alkohole eine deutlich höhere Siedetemperatur haben Siedepunkt Alkanol bspw. Ethanol Siedepunkt Alkan bspw. Ethan -89 °C 78,3 3. Stellung der OH-Gruppe(n) im Molekül: Je langgestreckter das Molekül, desto größer die van-der-Waals-Kontaktfläche und desto höher der Siedepunkt 4. Anzahl der OH-Gruppen: Je mehr OH-Gruppen im Molekül, desto höher der Siedepunkt. 100 50 -50 -100 -150 -200 Ethanol fest I flüssig 150 160 190 200 21, Ethan V 0 ET OZT C OTT OOT 06 08 C C ALKOHOLMYTHEN Nach einem fettigen Essen hilft Schnaps bei der Verdauung! https://www.youtube.com/watch?v=hir00T WLI O Erschreckend viele Menschen glauben daran, aber warum? Was ist tatsächlich dran am ,,Verdauungsschnapps" Mythos? Alkohol wärmt dich auf! https://www.youtube.com/watch?v=hhd8VTj0X Cc Erschreckend viele Menschen glauben daran, aber warum? Was ist tatsächlich dran am ,,aufwärmenden Alkohol" Mythos? ● MYTHOS: ,,VERDAUUNGSSCHNAPPS" Mythos Nach einer üppigen und fettreichen Mahlzeit trinken viele Menschen einen Verdauungsschnaps ● E solle die Verdauung beschleunigen und das Völlegefühl lindern TONTONTON Fakten Doch harter Alkohol kurbelt die Verdauung nicht an Er entfaltet seine Wirkung über die Nervenbahnen, die die Muskulatur stimulieren Er geht vom Magen direkt ins Blut und so ist der Körper dann mit dem Abbau des Alkohols beschäftigt Folge: Die Verdauung wird verzögert, die Reizweiterleitung wird gebremst und es werden so die peristaltischen Bewegungen gehemmt, die den Nahrungsbrei durch den Verdauungstrakt in den Dünndarm transportieren MYTHOS: ,,AUFWÄRMENDER ALKOHOL" Mythos Fakten Wenn einem im Winter kalt wird, trinkt man einen Glühwein, dieser wärmt einen, von innen heraus, auf sss sss sss DOD ● Vielmehr ist das Gegenteil der Fall Der Alkohol erweitert die Blutgefäße in der Haut Dadurch wird mehr Blut an die Körperoberfläche fließen So fühlt es sich für einen kurzen Zeitraum wärmer an Doch die Körpertemperatur verringert sich Gleichzeitig zieht der Körper Wärme von den inneren Organen ab. Folge: Wer im Winter draußen alkoholische Getränke zu sich nimmt, kann somit schneller auskühlen und krank werden. Stufe 1: Die voralkoholische Phase Konsument lernt die positiven Effekte des Alkohols kennen (entspannend, beruhigend, ...) ● STUFEN DER ALKOHOLSUCHT ● Konsum aufgrund dieser Wirkung Alkohol soll das seelische Befinden positiv beeinflussen Andere Möglichkeiten dies zu erreichen werden verdrängt, ,,Alkohol ist leichter" Probleme werden nur aufgeschoben STUFEN DER ALKOHOLSUCHT Stufe 2: Die Anfangsphase erste Schwierigkeiten den Konsum zu stoppen Widerspruch: spürt meist selbst, dass sein Trinkverhalten nichtmehr normal ist, will aber nichts ändern, da es angenehm ist Teufelskreis: mehr Probleme → mehr Alkohol → mehr Probleme → ... Alkoholtoleranz nimmt zu „es reicht nichtmehr“ verharmlosen und beschönigen den Konsum Ballan SPE CA E Ballantine's BLENDED SCOTCH BALLAN 200 STUFEN DER ALKOHOLSUCHT Stufe 3: Die kritische Phase Alkoholsucht erreicht volle Ausprägung (Entzugserscheinungen, Kontrollverlust, ...) Alkoholbedingte Folgeprobleme: Streit in der Familie/ im Freundeskreis, Verlust der Arbeitsstelle, ...) Fortschreiten der Entwicklung durch die anhaltenden Pseudoerklärungen und das Nicht- wahrhaben-Wollender Betroffener sieht es nicht ein und bleibt so krank SEM STUFEN DER ALKOHOLSUCHT Stufe 4: Die chronische Phase massive körperlich-seelische und soziale Folgeschäden, durch Vernachlässigung von Körper und Gesundheit Zusammenbrüche, Klinikeinweisungen, Suizidversuche und Zwangseinweisungen Alkoholabhängigkeit ist eine lebensbedrohliche und lebensverkürzende quasi ein ,,Suizid auf Raten" INARI MONG AVERNA BRANCA BAILER MEANA CB (G) Baga Ful PUNT IMES WILD TURKEY ILLET સહન કર STUFEN DER ALKOHOLSUCHT Stufe 5: Das Ende Wer den Weg bis zum bitteren Ende gehen will, den kann niemand aufhalten Wenn die Schmerzen, die der Alkohol zufügt, stärker sind als die Angst vor der Realität, dann kann der Abhängige selbst aus dem Karussell des Teufelskreises aussteigen, bevor er herausfällt ,,Morgen hör' ich auf“ ist ein Tag zu spät. ● SCHÄDIGUNGEN DURCH ALKOHOLMISSBRAUCH körperliche Folgen In erster Linie nimmt Ihre Leber Schaden, denn sie ist für den Abbau des Alkohols verantwortlich → meist Verfettung und Verhärtung der Leber, aber auch bis zur Leberzirrhose Gehirn wird durch den Konsum von zu viel Alkohol massiv geschädigt → zuerst Gedächtnisleistung und Konzentrationsvermögen bis zu irreversible Schäden Langfristiger Alkoholmissbrauch ist Auslöser für Krebserkrankungen insbesondere der Leber, in Mundhöhle, Rachenraum und Speiseröhre, des Enddarms und der (weiblichen) Brustdrüse Wahrscheinlichkeit für Herzmuskel-Erkrankungen und Bluthochdruck wird deutlich erhöht Grund für Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) und Entzündungen der Magenschleimhaut (Gastritis) verringert die Potenz und vermindert die sexuelle Erlebnisfähigkeit sorgt nicht zuletzt für Übergewicht und den typischen Bierbauch. https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/bodymap/ (zum veranschaulichen) ● SCHÄDIGUNGEN DURCH ALKOHOLMISSBRAUCH geistige Folgen Alkoholiker sind irgendwann nicht mehr in der Lage, ihre alltäglichen Aufgaben zu erfüllen wahrscheinlich ist auch der Verlust der Arbeitsstelle 14: Beziehungen zu Partnern, Kindern oder Freunden gehen in die Brüche Familie, Freunde und Hobbys werden vernachlässigt Alkoholkranke leiden häufig unter Stimmungsschwankungen und Depressionen Häufig leiden Alkoholiker unter Schlafstörungen und starken Angstzuständen Auch Schuld- und Minderwertigkeitsgefühle begleiten die Alkoholsucht In schweren Fällen treten Halluzinationen und Wahnvorstellungen auf verändert die Persönlichkeit: Unzuverlässigkeit, Reizbarkeit, Unruhe, übertriebene Eifersucht, vielfältige Ängste, Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken 100 Jo ALKOHOLIKER ERKENNEN depressive Verstimmungen Aggressionen Schlaflosigkeit 180 gesteigerte Emotionalität 170 erhöhte Reizbarkeit gehäufte Unzuverlässigkeit 160 Ab wann gilt man als abhängig ? So genau lässt sich das nicht sagen, aber es kann eine Abhängigkeit vorliegen, wenn der Betroffene: ein zwanghaftes Verlangen verspürt, Alkohol zu konsumieren die Kontrolle über die Menge des Alkoholkonsums und zu welchen Anlässen Alkohol getrunken wird, verloren hat Wie kann man Alkoholiker identifizieren? 150 Je mehr, je häufiger oder je länger jemand Alkohol trinkt, desto wahrscheinlicher wird das Auftreten der folgenden Anzeichen: Stimmungs- schwankungen sozialer Rückzug 190 200 21 140 V 130 OZT C OTT OOT 06 08 C C ANGEHÖRIGE VON ALKOHOLIKERN 170 160 120 130 140 150 https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/gutzuwissen/av-o1121337-100.html (kurzes Video) 190 200 21 || | || | || | || | || ||||||| 180 V Wenn einer meiner Bekannten/Freunde/Familie Alkoholkrank wären, würde ich versuchen ihnen beizustehen und zu helfen. Das wichtigste ist aber, dass der Person klar werden muss, was mit ihr los ist, sonst kann ich ihr soviel helfen wie ich will, es würde sich nichts ändern. Die erkrankte Person muss immer von sich aus Entscheiden, ob sie Hilfe annimmt oder nicht. Wenn sie meine Hilfe annimmt, würde ich nie was ohne ihr Einverständnis unternehmen, dass könnte ihr das Vertrauen nehmen. Ich würde bei Beratungsstellen anrufen, wenn ich nicht weiter weiß. Ich würde die Person bei Arztbesuchen unterstützen und auch aufs Trinken verzichten, damit sie es leichter hat. Eher auf Partys ohne Alkohol gehen und vielleicht mit der Person nach einer Selbsthilfegruppe suchen, online oder auch in der Stadt. Ich würde dafür Sorgen, dass sich die Person nicht alleine fühlen muss mit dem was sie durchmacht. (Ich habe eine Freundin, die eine Magersucht und Essstörung hat. Ich habe dementsprechend schon Erfahrungen, wie man helfen kann, ohne es der anderen Person ständig vorenthalten zu müssen. Vorsichtig unter die Arme greifen, quasi) OTT с OOT 06 08 C C
Chemie /
Trinkalkohol/ Ethanol
Nina
2 Followers
Ich habe eine PowerPointPräsentation zum Thema Trinkalkohol/ Ethanol ausgearbeitet. Von "Was ist Alkohol" bis zur Alkoholsuchg ist alles drinnen
4
löslichkeit der Alkohole in Wasser
73
Trinkalkohol chemisch gesehen Wirkung von Alkohol auf den Körper Folgen von Alkoholkonsum Alkohol und Sucht Blutalkoholgehalt Alkoholvergiftung
5
- Herstellungsprozess Bier - Nomenklatur der Alkanole - Klassefizierung von Alkoholen - Basiskonzept Struktur-Eigenschaft
19
Präsentation Alkohole
15
Im Homeschooling mussten wir verschiedene Buchseiten zusammenfassen über den anaeroben Abbau von Glucose. Hier ist die Zusammenfassung:)
3
Zusammenfassung
Folie 3 Was ist eigentlich „Trinkalkohol"?: Folie 4-5 Eigenschaften des Trinkalkohols: ● ● https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/haeufige-fragen/was-ist-trinkalkohol/ Quellen Text https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/ethanol-eigenschaften- und-verwendung# ● https://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol https://de.wikipedia.org/wiki/Global Folie 6 Struktur des Ethanols: harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeic hnung von Chemikalien#Übersicht: EU-Gefahrensymbole, UN/GHS- Gefahrenpiktogramme, UN/ADR-Gefahrensymbole https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ethanol-Verbrennung-V1.svg https://www.chemie.de/lexikon/Ethanol.html https://igs-erfurt.de/images/Pool/K9/9abd Ch L1.pdf Buch S. 46, 52, 138, 140, 157 https://www.cumschmidt.de/sm_ethanol.htm#:~:text=Die%20Summenformel%20lautet%20 C2,2H5OH%20schreiben.&text=Ansehen%20%3A%20Starten%20Sie%20die%20Jsmol, Nur- Bindungs-Darstellung%20an. Folie 7 Vergleich der Siedepunkte von Alkanolen und Alkanen: http://www.u- helmich.de/che/Sek2/Organik/Klassen/Alkohole/2 eigenschaften/siedetemperaturen.html https://de.wikipedia.org/wiki/Ethan Folie 9 Mythos: ,,Verdauungsschnapps": https://www.dnn.de/Nachrichten/Wissen/Verdauungsschnaps-und-Vollkornbrot-Welche- Mythen-rund-ums-Essen-stimmen https://de.wikipedia.org/wiki/Verdauungsschnaps https://www.doktordarm.de/ernaehrung-diaet/verdauungsschnaps Folie 10 Mythos: ,,aufwärmender Alkohol": https://www.kenn-dein-limit.de/aktuelles/artikel/waermt-alkohol-wirklich-von- innen/#:~:text=Der%20Alkohol%20erweitert%20die%20Blutgefäße, Die%20Körpertemperatu r%20verringert%20sich Folie 11-15 Stufen der Alkoholsucht: https://www.blaues-kreuz.de/fileadmin/staedte/nuernberg/bk-nuernberg-ev/PDF- Dateien/alkabh01.pdf Folie 16-17 Schädigungen durch Alkoholmissbrauch: https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/schaedlicher-konsum/gefahren-und- folgen/#:~:text=Typische%20Folgen%20von%20Alkoholmissbrauch%20sind, zu%20viel%20Alk ohol%20massiv%20geschädigt https://www.netdoktor.de/krankheiten/alkoholismus/#:~:text=Psychische%20Alkoholismus- Symptome&text=Viele%20Straftaten%20geschehen%20unter%20Alkoholeinfluss, unter%20S chlafstörungen%20und%20starken%20Angstzuständen Folie 18 Alkoholiker erkennen: https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id70473380/alkohol-konsum- ab-wann-ist-man-alkoholiker- .html#:~:text=Eine%20Abhängigkeit%20kann%20vorliegen%2C%20wenn,Alkohol%20getrunk en%20wird%2C%20verloren%20hat https://dassuchtportal.de/alkoholiker-erkennen-verhaltensmuster-von- alkoholikern/#:~:text=Je%20mehr%2C%20je%20häufiger%20oder,erhöhte%20Reizbarkeit Quellen Bilder Folie 4-5 Eigenschaften des Trinkalkohols: https://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol#/media/Datei:Ethanol Lewis.svg Von NEUROtiker - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7171150 https://de.wikipedia.org/wiki/Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeic hnung von Chemikalien#/media/Datei:GHS-pictogram-flamme.svg EPS file flamme.eps from UNECE web site converted with Image Magick convert and with potrace, edited and flame redrawn in inkscape, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4982665 https://de.wikipedia.org/wiki/Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeic hnung von Chemikalien#/media/Datei:GHS-pictogram-exclam.svg EPS file exclam.eps from UNECE web site converted with ImageMagick convert and with potrace, edited in inkscape, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4984068 Folie 6: Struktur des Ethanols: https://pixabay.com/de/illustrations/ethanol-alkohol-molekül-3d-1094992/ https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Figs- erfurt.de%2Fimages%2FPool%2FK9%2F9abd Ch L1.pdf&psig=AOvVaw1LtFkLv- KmeGA9FaA315dn&ust=1611156055156000&source=images&cd=vfe&ved=0CAIQjRxqFwOT CLCgma-mq04CFQAAAAAAAAAABAD https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fsawakinome.com%2Fimg%2Fima ● ges 1%2Fdifference-between-ethanol-and- methanol.png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fsawakinome.com%2Farticles%2Fscience%2Fdiffe rence-between-ethanol-and- methanol.html&tbnid=11bwfdZvCu4OqM&vet=12ahUKEwiAmISUpqjuAhWUNewKHVuiBICQ MygDegUIARCqAQ..i&docid=- ich6 fBr3SCeM&w=796&h=475&q=wasserstoffbr%C3%BCcken%20ethanol%203d&client=op era&ved=2ahUKEwiAmISUpqjuAhWUNewKHVui BlcQMygDegUIARCqAQ Folie 10-14 Stufen der Alkoholsucht: https://www.pexels.com/photo/crowd-dances-in-blue-painted-enclosure-1154189/ Photo by Maurício Mascaro from Pexels https://www.pexels.com/photo/alcohol-alcoholic-background-beer-301692/ https://www.pexels.com/photo/assorted-labeled-bottle-on-brown-shelf-2198400/ Photo by Juliana Stein from Pexels https://www.pexels.com/photo/liquor-bottles-on-shelf-1005642/ Photo by Oleg Magni from Pexels https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fbilder.t- online.de%2Fb%2F87%2F79%2F87%2F70%2Fid 87798770%2Ftid da%2Fzu-viel-alkohol- alkoholiker-koennen-sie-bereits-mit-zwei-fragen-entlarven- .jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.t-online.de%2Fgesundheit%2Fkrankheiten- symptome%2Fid 70345924%2Falkoholkonsum-mit-diesen-zwei-fragen-erkennen-sie-einen- alkoholiker.html&tbnid=kyceZrUijhK3cM&vet=12ahUKEwik98Xlzq DuAhUL16QKHZoJBfEQMy gHegUIARDuAQ..i&docid=NdGCKUvDVLqpgM&w=1920&h=1080&q=alkoholabh%C3%A4ngig er&hl=de&client=opera&ved=2ahUKEwik98XlzqDuAhUL16QKHZoJBfEQMygHegUIARDuAQ 40 C 150 160 V 170 180. 200 A CHEMIE PORTFOLIO 210 220 |||||||| 230 O 240 250 260 1. Was ist eigentlich „Trinkalkohol"? 2. Eigenschaften des Trinkalkohols 3. Struktur des Ethanols GLIEDERUNG 4. Vergleich der Siedepunkte von Alkanolen und Alkanen 5. Alkoholmythen 6. Mythos: ,,Verdauungsschnapps" 180 11. Angehörige von Alkoholikern 12. Quellen (Text und Bilder) 170 140 150 160 7. Mythos: ,,aufwärmender Alkohol" 8....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Stufen der Alkoholsucht (1-5) 9. Schädigungen durch Alkoholmissbrauch (körperlich und geistig) 10. Alkoholiker erkennen 190 200 21 V ΟΣΤ OZT OTT с OOT 06 08 C C Früchte WAS IST EIGENTLICH „TRINKALKOHOL"? Zuckerrohr ooo 000 000 000 Ethanol bzw. der sogenannte Trinkalkohol wird durch Vergärung bzw. Destillation verschiedener Grund- stoffe gewonnen So verwendet man beispielsweise: Getreide DOO * ** * * 08 T Der Alkoholanteil der daraus entstehenden Getränke ist unterschiedlich. 170 09 T 150 190 200 21 J|||||||||||||||||4477 V OET OZT C OTT OOT 06 08 C C C₂H6O EIGENSCHAFTEN DES TRINKALKOHOLS Schmelzpunkt (°C) -114,5 Siedepunkt (°C) Allgemein: Trinkalkohol bzw. Ethanol ist eine farblose, klare, brennbare, leicht entzündliche, alkoholisch riechende Flüssigkeit mit einem brennenden Geschmack. Summenformel Ethanol 78,3 Strukturformel Ethanol HH H-C-C-OH Η Η Dichte, 25 °C (g/cm3) 0,789 180 Löslichkeit 170 190 200 21 J||||||||||||||||16477 V beliebig mit Wasser mischbar OET 027 OTT C OOT 06 08 C C Leitfähigkeit Molare Masse Dichte Aggregatzustand (bei Raumtemperatur, 20°C) flüssig Gefahrensymbole leitet elektrischen Strom nicht Verbrennungsgleichung 46,07 g.mol-1 0,7893 g-cm-³ (20 °C) [2] H3C (entzündlich) OH + 3 0₂ ! (reizend) 170 OhT OST → 2 O=C=O + 3 H₂O + E 180 190 200 216 V C OTT OOT 06 08 C C https://www.cumschmidt.de/vis/ vs 204 201.htm 3d Modell STRUKTUR DES ETHANOLS Ethanol Molekül aus besteht aus 2 Teilen, der Alkylrest ähnelt dem Ethan, die Hydroxylgruppe aber eher dem Wasser Eigenschaften wie Ethan Brennbar Mischbar in unpolaren Stoffen (z. B. Benzin) Geruch Leitet keinen Strom Ethanol Die OH-Gruppe ist durch eine Elektronenpaarbindung gebunden Man bezeichnet diese OH-Gruppe als Hydroxylgruppe Wasserstoffbrückenbindung (Anziehungskraft durch Sauerstoff) Eigenschaften wie Wasser An beiden Kohlenstoffatomen ist es tetraedrisch koordiniert Sowohl um die C-C-Bindung als auch um die C-O-Bindung ist freie Drehbarkeit möglich Ethanol Н H I C H Mischbar in unpolaren Stoffen Ähnlichen Siedepunkt wie Wasser (79°C) -H 170 Hygroskopisch (entzieht der Luft Wasser) I H-C- 140 I 190 200 21 |+| | | | | | | | | | | | ||||||| 180 -H V (-) H-Brücken OT ……. (-) C (+) H... 0-H "/ (+) H Wasser 00T 06 08 C Der Siedepunkt eines Alkohols hängt von vier Faktoren ab: 1. Vorhanden sein der OH-Gruppen: Die H-Brücken sorgen für einen deutlich höheren Siedepunkt 2. Länge des Alkylrestes: Je länger der Alkylrest, desto stärker die van-der-Waals-Kräfte zwischen den Molekülen und desto höher die Siedetemperatur VERGLEICH DER SIEDEPUNKTE VON ALKANOLEN UND ALKANEN Vergleicht man die Siedetemperaturen von Alkanolen mit denen der entsprechenden Alkane, so stellt man fest, dass die Alkohole eine deutlich höhere Siedetemperatur haben Siedepunkt Alkanol bspw. Ethanol Siedepunkt Alkan bspw. Ethan -89 °C 78,3 3. Stellung der OH-Gruppe(n) im Molekül: Je langgestreckter das Molekül, desto größer die van-der-Waals-Kontaktfläche und desto höher der Siedepunkt 4. Anzahl der OH-Gruppen: Je mehr OH-Gruppen im Molekül, desto höher der Siedepunkt. 100 50 -50 -100 -150 -200 Ethanol fest I flüssig 150 160 190 200 21, Ethan V 0 ET OZT C OTT OOT 06 08 C C ALKOHOLMYTHEN Nach einem fettigen Essen hilft Schnaps bei der Verdauung! https://www.youtube.com/watch?v=hir00T WLI O Erschreckend viele Menschen glauben daran, aber warum? Was ist tatsächlich dran am ,,Verdauungsschnapps" Mythos? Alkohol wärmt dich auf! https://www.youtube.com/watch?v=hhd8VTj0X Cc Erschreckend viele Menschen glauben daran, aber warum? Was ist tatsächlich dran am ,,aufwärmenden Alkohol" Mythos? ● MYTHOS: ,,VERDAUUNGSSCHNAPPS" Mythos Nach einer üppigen und fettreichen Mahlzeit trinken viele Menschen einen Verdauungsschnaps ● E solle die Verdauung beschleunigen und das Völlegefühl lindern TONTONTON Fakten Doch harter Alkohol kurbelt die Verdauung nicht an Er entfaltet seine Wirkung über die Nervenbahnen, die die Muskulatur stimulieren Er geht vom Magen direkt ins Blut und so ist der Körper dann mit dem Abbau des Alkohols beschäftigt Folge: Die Verdauung wird verzögert, die Reizweiterleitung wird gebremst und es werden so die peristaltischen Bewegungen gehemmt, die den Nahrungsbrei durch den Verdauungstrakt in den Dünndarm transportieren MYTHOS: ,,AUFWÄRMENDER ALKOHOL" Mythos Fakten Wenn einem im Winter kalt wird, trinkt man einen Glühwein, dieser wärmt einen, von innen heraus, auf sss sss sss DOD ● Vielmehr ist das Gegenteil der Fall Der Alkohol erweitert die Blutgefäße in der Haut Dadurch wird mehr Blut an die Körperoberfläche fließen So fühlt es sich für einen kurzen Zeitraum wärmer an Doch die Körpertemperatur verringert sich Gleichzeitig zieht der Körper Wärme von den inneren Organen ab. Folge: Wer im Winter draußen alkoholische Getränke zu sich nimmt, kann somit schneller auskühlen und krank werden. Stufe 1: Die voralkoholische Phase Konsument lernt die positiven Effekte des Alkohols kennen (entspannend, beruhigend, ...) ● STUFEN DER ALKOHOLSUCHT ● Konsum aufgrund dieser Wirkung Alkohol soll das seelische Befinden positiv beeinflussen Andere Möglichkeiten dies zu erreichen werden verdrängt, ,,Alkohol ist leichter" Probleme werden nur aufgeschoben STUFEN DER ALKOHOLSUCHT Stufe 2: Die Anfangsphase erste Schwierigkeiten den Konsum zu stoppen Widerspruch: spürt meist selbst, dass sein Trinkverhalten nichtmehr normal ist, will aber nichts ändern, da es angenehm ist Teufelskreis: mehr Probleme → mehr Alkohol → mehr Probleme → ... Alkoholtoleranz nimmt zu „es reicht nichtmehr“ verharmlosen und beschönigen den Konsum Ballan SPE CA E Ballantine's BLENDED SCOTCH BALLAN 200 STUFEN DER ALKOHOLSUCHT Stufe 3: Die kritische Phase Alkoholsucht erreicht volle Ausprägung (Entzugserscheinungen, Kontrollverlust, ...) Alkoholbedingte Folgeprobleme: Streit in der Familie/ im Freundeskreis, Verlust der Arbeitsstelle, ...) Fortschreiten der Entwicklung durch die anhaltenden Pseudoerklärungen und das Nicht- wahrhaben-Wollender Betroffener sieht es nicht ein und bleibt so krank SEM STUFEN DER ALKOHOLSUCHT Stufe 4: Die chronische Phase massive körperlich-seelische und soziale Folgeschäden, durch Vernachlässigung von Körper und Gesundheit Zusammenbrüche, Klinikeinweisungen, Suizidversuche und Zwangseinweisungen Alkoholabhängigkeit ist eine lebensbedrohliche und lebensverkürzende quasi ein ,,Suizid auf Raten" INARI MONG AVERNA BRANCA BAILER MEANA CB (G) Baga Ful PUNT IMES WILD TURKEY ILLET સહન કર STUFEN DER ALKOHOLSUCHT Stufe 5: Das Ende Wer den Weg bis zum bitteren Ende gehen will, den kann niemand aufhalten Wenn die Schmerzen, die der Alkohol zufügt, stärker sind als die Angst vor der Realität, dann kann der Abhängige selbst aus dem Karussell des Teufelskreises aussteigen, bevor er herausfällt ,,Morgen hör' ich auf“ ist ein Tag zu spät. ● SCHÄDIGUNGEN DURCH ALKOHOLMISSBRAUCH körperliche Folgen In erster Linie nimmt Ihre Leber Schaden, denn sie ist für den Abbau des Alkohols verantwortlich → meist Verfettung und Verhärtung der Leber, aber auch bis zur Leberzirrhose Gehirn wird durch den Konsum von zu viel Alkohol massiv geschädigt → zuerst Gedächtnisleistung und Konzentrationsvermögen bis zu irreversible Schäden Langfristiger Alkoholmissbrauch ist Auslöser für Krebserkrankungen insbesondere der Leber, in Mundhöhle, Rachenraum und Speiseröhre, des Enddarms und der (weiblichen) Brustdrüse Wahrscheinlichkeit für Herzmuskel-Erkrankungen und Bluthochdruck wird deutlich erhöht Grund für Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) und Entzündungen der Magenschleimhaut (Gastritis) verringert die Potenz und vermindert die sexuelle Erlebnisfähigkeit sorgt nicht zuletzt für Übergewicht und den typischen Bierbauch. https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/bodymap/ (zum veranschaulichen) ● SCHÄDIGUNGEN DURCH ALKOHOLMISSBRAUCH geistige Folgen Alkoholiker sind irgendwann nicht mehr in der Lage, ihre alltäglichen Aufgaben zu erfüllen wahrscheinlich ist auch der Verlust der Arbeitsstelle 14: Beziehungen zu Partnern, Kindern oder Freunden gehen in die Brüche Familie, Freunde und Hobbys werden vernachlässigt Alkoholkranke leiden häufig unter Stimmungsschwankungen und Depressionen Häufig leiden Alkoholiker unter Schlafstörungen und starken Angstzuständen Auch Schuld- und Minderwertigkeitsgefühle begleiten die Alkoholsucht In schweren Fällen treten Halluzinationen und Wahnvorstellungen auf verändert die Persönlichkeit: Unzuverlässigkeit, Reizbarkeit, Unruhe, übertriebene Eifersucht, vielfältige Ängste, Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken 100 Jo ALKOHOLIKER ERKENNEN depressive Verstimmungen Aggressionen Schlaflosigkeit 180 gesteigerte Emotionalität 170 erhöhte Reizbarkeit gehäufte Unzuverlässigkeit 160 Ab wann gilt man als abhängig ? So genau lässt sich das nicht sagen, aber es kann eine Abhängigkeit vorliegen, wenn der Betroffene: ein zwanghaftes Verlangen verspürt, Alkohol zu konsumieren die Kontrolle über die Menge des Alkoholkonsums und zu welchen Anlässen Alkohol getrunken wird, verloren hat Wie kann man Alkoholiker identifizieren? 150 Je mehr, je häufiger oder je länger jemand Alkohol trinkt, desto wahrscheinlicher wird das Auftreten der folgenden Anzeichen: Stimmungs- schwankungen sozialer Rückzug 190 200 21 140 V 130 OZT C OTT OOT 06 08 C C ANGEHÖRIGE VON ALKOHOLIKERN 170 160 120 130 140 150 https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/gutzuwissen/av-o1121337-100.html (kurzes Video) 190 200 21 || | || | || | || | || ||||||| 180 V Wenn einer meiner Bekannten/Freunde/Familie Alkoholkrank wären, würde ich versuchen ihnen beizustehen und zu helfen. Das wichtigste ist aber, dass der Person klar werden muss, was mit ihr los ist, sonst kann ich ihr soviel helfen wie ich will, es würde sich nichts ändern. Die erkrankte Person muss immer von sich aus Entscheiden, ob sie Hilfe annimmt oder nicht. Wenn sie meine Hilfe annimmt, würde ich nie was ohne ihr Einverständnis unternehmen, dass könnte ihr das Vertrauen nehmen. Ich würde bei Beratungsstellen anrufen, wenn ich nicht weiter weiß. Ich würde die Person bei Arztbesuchen unterstützen und auch aufs Trinken verzichten, damit sie es leichter hat. Eher auf Partys ohne Alkohol gehen und vielleicht mit der Person nach einer Selbsthilfegruppe suchen, online oder auch in der Stadt. Ich würde dafür Sorgen, dass sich die Person nicht alleine fühlen muss mit dem was sie durchmacht. (Ich habe eine Freundin, die eine Magersucht und Essstörung hat. Ich habe dementsprechend schon Erfahrungen, wie man helfen kann, ohne es der anderen Person ständig vorenthalten zu müssen. Vorsichtig unter die Arme greifen, quasi) OTT с OOT 06 08 C C