Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Trinkwassergewinnung
Josephine
5 Followers
Teilen
Speichern
4
8
Lernzettel
Heftaufschrieb zu der Trinkwassergewinnung
Arbeitsauftrag Woche 4 (drei Schulstunden in der Woche 1.2. - 5.2.21) Heftaufschrieb: Trinkwassergewinnung (a) aus Salzwasser: Trennmethode: Destillation 090 CHEEEEEE===== 00000 Destillation L Laborgeräte Buch 5.367 Thermometer Kühlwasser abfluss (Liebig-) kühler Destillierkolben (Rundkolben) - Stoff gemisch (Lösung). (hier: Kochsalzlösung) Kühlwasser zufluss Vorlage (Becherglas) Dreifuß. -Gasbrenner Destillat Die Trennung eines Stoffgemischs durch Verdampfen und anschließendes Kondensieren heißt: Destillation. Durch Destillation können Stoffe mit unterschiedlichen Siedetemperaturen getrennt werden. Weitere Anwendungen der Destillation: • Herstellung von destilliertem Wasser Erdölverarbeitung (Erdöl ist ein Gemisch von Heizölen, Benzin, Diesel, ... und wird durch Destillation getrennt) • ,,Brennen" von Alkohol (Aus alkoholischen Getränken mit einem geringeren Alkoholanteil, z.B. Wein wird ,,Weinbrand"; ein höherprozentiges alkoholisches Getränk) Nachteile der Gewinnung von Trinkwasser aus Meerwasser: 1) Anlagen, bei denen das Meerwasser durch Sonneneinstrahlung erwärmt wird (siehe Bild S.47 oben) haben einen großen Flächenbedarf und sind natürlich von der Sonneneinstrahlung abhängig. 2) Ansonsten haben Meerwasserentsalzungsanlagen, wie sie nur in den reichen Industrieländern gebaut werden (im Film am Beispiel Saudi-Arabiens) einen sehr hohen Energiebedarf, was zum einen teuer ist, zum anderen den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid und anderen Treibstoffgasen stark erhöht. 3) Bei den sogenannten Membranverfahren zur Meerwasserentsalzung wird auch viel Energie benötigt, um den hohen Druck zu erzeugen. → Klar ist aber auch, dass auf diesem Gebiet viel geforscht wird, um Verfahren zu entwickeln, um aus diesen riesigen Salzwasservorräten (97% des Wassers auf der Erde) unser lebensnotwendiges Trinkwasser zu gewinnen. (b) bei uns: Unser Trinkwasser wird hauptsächlich aus Grundwasser gewonnen und durch Oberflächenwasser (Seen und Flüsse) ergänzt. Die Haupttrennverfahren...
App herunterladen
sind dabei die Filtration durch Sand/Kies, sowie die Adsorption mit Aktivkohle (,,schwammartiger Stoff, der in seinen vielen winzigen Poren Farb- Geschmack- und Geruchstoffe aufnehmen und damit vom ,,schmutzigen" Wasser aufnehmen kann. B2 Aktivkohle bei 33 000-facher Ver- größerung Beachte: Chlorierung und Ozonierung sind keine Trennverfahren! Grund- wasser Flockung Sandfilter Chlorung Oberflächen- wasser Filtrat Chlorung Feinstfilter Ozonierung Feinstfilter Aktivkohle Chlorung
Chemie /
Trinkwassergewinnung
Josephine •
Follow
5 Followers
Heftaufschrieb zu der Trinkwassergewinnung
Destillation und Fotosynthese und Alkohlische Gärung
3
11/9/10
Stoffgemische und Trennverfahren
148
7/8/9
Alkohole und organische Säuren I
11
11/9/10
Wasser
41
9
Arbeitsauftrag Woche 4 (drei Schulstunden in der Woche 1.2. - 5.2.21) Heftaufschrieb: Trinkwassergewinnung (a) aus Salzwasser: Trennmethode: Destillation 090 CHEEEEEE===== 00000 Destillation L Laborgeräte Buch 5.367 Thermometer Kühlwasser abfluss (Liebig-) kühler Destillierkolben (Rundkolben) - Stoff gemisch (Lösung). (hier: Kochsalzlösung) Kühlwasser zufluss Vorlage (Becherglas) Dreifuß. -Gasbrenner Destillat Die Trennung eines Stoffgemischs durch Verdampfen und anschließendes Kondensieren heißt: Destillation. Durch Destillation können Stoffe mit unterschiedlichen Siedetemperaturen getrennt werden. Weitere Anwendungen der Destillation: • Herstellung von destilliertem Wasser Erdölverarbeitung (Erdöl ist ein Gemisch von Heizölen, Benzin, Diesel, ... und wird durch Destillation getrennt) • ,,Brennen" von Alkohol (Aus alkoholischen Getränken mit einem geringeren Alkoholanteil, z.B. Wein wird ,,Weinbrand"; ein höherprozentiges alkoholisches Getränk) Nachteile der Gewinnung von Trinkwasser aus Meerwasser: 1) Anlagen, bei denen das Meerwasser durch Sonneneinstrahlung erwärmt wird (siehe Bild S.47 oben) haben einen großen Flächenbedarf und sind natürlich von der Sonneneinstrahlung abhängig. 2) Ansonsten haben Meerwasserentsalzungsanlagen, wie sie nur in den reichen Industrieländern gebaut werden (im Film am Beispiel Saudi-Arabiens) einen sehr hohen Energiebedarf, was zum einen teuer ist, zum anderen den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid und anderen Treibstoffgasen stark erhöht. 3) Bei den sogenannten Membranverfahren zur Meerwasserentsalzung wird auch viel Energie benötigt, um den hohen Druck zu erzeugen. → Klar ist aber auch, dass auf diesem Gebiet viel geforscht wird, um Verfahren zu entwickeln, um aus diesen riesigen Salzwasservorräten (97% des Wassers auf der Erde) unser lebensnotwendiges Trinkwasser zu gewinnen. (b) bei uns: Unser Trinkwasser wird hauptsächlich aus Grundwasser gewonnen und durch Oberflächenwasser (Seen und Flüsse) ergänzt. Die Haupttrennverfahren...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
sind dabei die Filtration durch Sand/Kies, sowie die Adsorption mit Aktivkohle (,,schwammartiger Stoff, der in seinen vielen winzigen Poren Farb- Geschmack- und Geruchstoffe aufnehmen und damit vom ,,schmutzigen" Wasser aufnehmen kann. B2 Aktivkohle bei 33 000-facher Ver- größerung Beachte: Chlorierung und Ozonierung sind keine Trennverfahren! Grund- wasser Flockung Sandfilter Chlorung Oberflächen- wasser Filtrat Chlorung Feinstfilter Ozonierung Feinstfilter Aktivkohle Chlorung