Verbrennung organischer Stoffe mit Stickstoff
Dieser Abschnitt behandelt die Verbrennung von organischen Stoffen, die neben C, H und O auch N-Atome enthalten, wie beispielsweise Aminosäuren.
Definition: Die allgemeine Wortgleichung für die Verbrennung solcher Stoffe lautet:
Stoff + Sauerstoff → Kohlenstoffdioxid + Wasser + Harnstoff
Das Vorgehen zum Aufstellen der Reaktionsgleichung ähnelt dem vorherigen, mit dem zusätzlichen Schritt des Ausgleichens von Stickstoff:
- Aufstellen der Symbolgleichung
- Ausgleichen der Atome N,C,H,O
- Gegebenenfalls Multiplikation der Gleichung mit 2
Am Beispiel von Glycin CH2(NH2COOH) wird die Reaktionsgleichung schrittweise aufgestellt:
2 CH₂NH2COOH + 3 O₂ → 3 CO₂ + 3 H₂O + CONH2₂
Vocabulary: Glycin ist die einfachste Aminosäure und spielt eine wichtige Rolle als Neurotransmitter im Zentralnervensystem.
Highlight: Bei der Verbrennung von stickstoffhaltigen organischen Verbindungen entsteht Harnstoff CO(NH2₂) als zusätzliches Produkt.