Inhaltsverzeichnis und Grundlagen der Chemie
Das Inhaltsverzeichnis dieser Chemie Formelsammlung umfasst wesentliche Bereiche wie Grundlagen, Atombau, Stoffarten, chemische Vorgänge, wichtige Rohstoffe, Säuren und Basen, Redox-Vorgänge, organische Chemie sowie biochemische und biotechnologische Verfahren. Diese Struktur bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum der Chemie.
Im Grundlagenteil wird Chemie als die Lehre von Stoffen, ihrem Aufbau und ihren Reaktionen definiert. Wichtige Begriffe wie Moleküle, Verbindungen und Elemente werden erläutert.
Definition: Moleküle sind die kleinsten Stoffeinheiten, bestehend aus einer Gruppe von Atomen, wie beispielsweise H₂O.
Die Namensgebung von Elementen wird erklärt, wobei auf den lateinischen und griechischen Ursprung vieler Elementnamen hingewiesen wird.
Beispiel: Fe steht für Ferrum Eisen, Cu für Cuprum Kupfer, und Ag für Argentum Silber.
Zudem werden wichtige Gefahrensymbole vorgestellt, die für die Sicherheit im Umgang mit chemischen Substanzen unerlässlich sind.
Highlight: Die Kenntnis der Gefahrensymbole ist entscheidend für die sichere Handhabung von Chemikalien im Labor und im Alltag.