App öffnen

Fächer

Das Theater im 17. bis 19. Jahrhundert: Von Barock bis Klassik

60

0

user profile picture

Denise

19.2.2021

Deutsch

das deutsche Drama im 18. Jahrhundert

2.221

19. Feb. 2021

30 Seiten

Das Theater im 17. bis 19. Jahrhundert: Von Barock bis Klassik

user profile picture

Denise

@denise_zxoq

Das Theater im 18. Jahrhundertwar eine Zeit bedeutender Entwicklungen... Mehr anzeigen

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Dramentheorie und Theaterpraxis im 18. Jahrhundert

Die Dramentheorie 18 Jahrhundert wurde maßgeblich von drei Theoretikern geprägt: Aristoteles' antike Grundlagen, Gottscheds Regelpoetik und Lessings Reformansätze. Was hat Aristoteles mit Drama zu tun? Seine Poetik definierte grundlegende Konzepte wie die drei Einheiten (Zeit, Ort, Handlung) und die Katharsis als Zweck der Tragödie.

Highlight: Was besagt Lessings Dramentheorie? Lessing revolutionierte das deutsche Theater durch die Einführung des bürgerlichen Trauerspiels und die Aufhebung der Ständeklausel.

Wie hat Lessing die aristotelische Poetik weiterentwickelt? Er interpretierte die aristotelischen Begriffe "Furcht und Mitleid" neu und machte sie für das bürgerliche Theater nutzbar. Dabei löste er sich von der strengen Regelpoetik Gottscheds und ermöglichte eine natürlichere Darstellungsweise.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Das Theater im 18. Jahrhundert: Eine kulturhistorische Analyse

Das Theater im 18. Jahrhundert entwickelte sich als zentrale kulturelle Institution mit drei wesentlichen Ausprägungen: dem Hoftheater, dem Wandertheater und dem Nationaltheater. Das Hoftheater diente der höfischen Repräsentation und war ausschließlich dem Adel und Hofstaat zugänglich. Die Aufführungen, hauptsächlich französische Dramen und italienische Opern, symbolisierten kulturellen Reichtum und fürstliche Macht.

Das Wandertheater 18 Jahrhundert präsentierte sich als Gegenpol zum höfischen Theater. Diese fahrenden Theatergruppen spielten für das einfache Volk in Wirtshäusern und auf öffentlichen Plätzen. Ihr Repertoire bestand aus Hanswurstiaden und Stegreifkomödien, die dem Geschmack des breiten Publikums entsprachen.

Definition: Das Nationaltheater entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Versuch, Hof- und Wandertheater zu vereinen und eine eigenständige deutsche Theatertradition zu etablieren.

Die Theater der Klassik Merkmale zeigten sich besonders in der strengen Komposition und dem gehobenen Sprachstil. Die Stücke thematisierten sowohl innere als auch äußere Konflikte und orientierten sich an klassischen Vorbildern.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Theaterformen und dramatische Grundtypen

Die dramatische Kunst unterscheidet zwischen zwei Grundtypen: der Tragödie und der Komödie. In der Tragödie scheitert eine edle Figur trotz bester Absichten an unüberwindbaren Konflikten. Die Komödie hingegen zeigt lösbare Konflikte mit heiterem Ausgang.

Fachbegriff: Die Katharsis bezeichnet die seelische Reinigung des Publikums durch das Erleben von Furcht (phobos) und Mitleid (eleos) in der Tragödie.

Das Drama als literarische Gattung entwickelte verschiedene Formen wie das bürgerliche Trauerspiel und das epische Theater. Die geschlossene Form folgt den drei Einheiten, während die offene Form mehrere Handlungsorte, Zeitsprünge und verschiedene Sprachstile erlaubt.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Die Entwicklung des deutschen Theaters vom Barock zur Aufklärung

Die Barock Theater Merkmale umfassten das Konzept des Welttheaters und die strikte Ständeklausel. Im Barock dominierte die französische und italienische Theaterkultur, während sich in Deutschland verschiedene Theaterformen wie Laienspiele, Wandertheater und Ordensdramen entwickelten.

Das Theater im 17. Jahrhundert war geprägt von der Innovation, dass erstmals Frauen Frauenrollen spielten. Die Ständeklausel teilte das Theater in zwei Bereiche: Tragödien für den Adel und Komödien für das einfache Volk.

Beispiel: Ein typisches Barocktheater zeigte prunkvolle Inszenierungen mit allegorischen Figuren und moralischen Lehren.

Das Theater im 19. Jahrhundert entwickelte sich aus diesen Traditionen heraus zu einer bürgerlichen Kunstform. Es entstanden feste Häuser und ein professioneller Schauspielstand, der sich zunehmend von höfischer Bevormundung emanzipierte.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Die Entwicklung der Dramentheorie im Zeitalter der Aufklärung

Die Dramentheorie 18 Jahrhundert erfuhr durch die Aufklärung eine grundlegende Neuorientierung. Gotthold Ephraim Lessing spielte dabei eine Schlüsselrolle, indem er die aristotelische Poetik neu interpretierte und für seine Zeit adaptierte. Die Frage "Was hat Aristoteles mit Drama zu tun?" lässt sich durch seine grundlegenden Konzepte der Katharsis und der drei Einheiten beantworten.

Highlight: Lessings Hamburgische Dramaturgie revolutionierte das deutsche Theater, indem sie die französische Regelpoetik kritisch hinterfragte und neue Maßstäbe für das bürgerliche Theater setzte.

"Was besagt Lessings Dramentheorie?" Lessing forderte eine natürlichere Darstellungsweise und die Abkehr von der strengen französischen Klassik. Seine Theorie betonte die moralische Wirkung des Theaters und die Bedeutung der Identifikation des Zuschauers mit den Charakteren. Die Theater der Klassik Merkmale wurden durch seine Arbeit neu definiert und prägten die weitere Entwicklung zum Theater im 19. Jahrhundert.

"Wie hat Lessing die aristotelische Poetik weiterentwickelt?" Er interpretierte die Katharsis nicht als bloße Reinigung der Affekte, sondern als Entwicklung des moralischen Empfindens. Lessing betonte die Wichtigkeit der Wahrscheinlichkeit über die historische Wahrheit und etablierte das bürgerliche Trauerspiel als neue dramatische Gattung.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Das Hoftheater und seine Entwicklung im 18. Jahrhundert

Das Hoftheater im 18. Jahrhundert entwickelte sich als zentrale kulturelle Institution an den deutschen Fürstenhöfen. Diese Theater waren nicht nur Unterhaltungsstätten, sondern repräsentierten auch die Macht und den kulturellen Anspruch der jeweiligen Herrscher. Im Gegensatz zum Theater im 17. Jahrhundert zeichnete sich das Hoftheater durch seine feste räumliche und institutionelle Struktur aus.

Die Aufführungspraxis am Hoftheater war stark von französischen und italienischen Einflüssen geprägt. Besonders das französische Drama und die italienische Oper dominierten das Repertoire. Diese Orientierung an ausländischen Vorbildern spiegelte den kosmopolitischen Charakter der höfischen Kultur wider. Französische und italienische Schauspieltruppen waren die bevorzugten Darsteller, was die deutsche Theaterentwicklung zunächst hemmte.

Definition: Das Hoftheater war eine fest installierte Theatereinrichtung an fürstlichen Höfen, die primär dem Hofstaat und dem Adel vorbehalten war und sich durch professionelle Strukturen auszeichnete.

Die Barock Theater Merkmale zeigten sich besonders in der prunkvollen Ausstattung und der strengen Regelpoetik. Die Aufführungen dienten der höfischen Repräsentation und folgten einem streng kodifierten System von Konventionen. Dies stand im deutlichen Kontrast zum Wandertheater 18 Jahrhundert, das für ein breiteres Publikum spielte und flexiblere Aufführungsformen pflegte.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Drama und Theaterformen im 18. Jahrhundert

Das Drama als literarische Gattung umfasst verschiedene Arten wie das bürgerliche Trauerspiel oder das epische Theater. Die zwei Grundtypen sind Komödie und Tragödie. Im Theater des 18. Jahrhunderts entwickelten sich unterschiedliche Aufführungsformen:

Definition: Das Drama (altgriechisch für "Handlung") bezeichnet sowohl eine literarische Gattung als auch reale Konflikte im Alltag.

Das Hoftheater im 18. Jahrhundert war dem Adel vorbehalten und diente der höfischen Repräsentation. Es zeigte vor allem französische Dramen und italienische Opern.

Highlight: Für Künstler bot die Zugehörigkeit zum Hoftheater finanzielle Sicherheit.

Das Wandertheater im 18. Jahrhundert richtete sich an die einfache Bevölkerung. Die Truppen zogen von Ort zu Ort und spielten auf improvisierten Bühnen.

Das Nationaltheater entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Alternative zu Hof- und Wandertheatern. Es sollte beide Formen vereinen und deutschsprachige Stücke fördern.

Vocabulary: Hanswurstiaden waren derbe Stegreifkomödien des Wandertheaters.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein
Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein
Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

2.221

19. Feb. 2021

30 Seiten

Das Theater im 17. bis 19. Jahrhundert: Von Barock bis Klassik

user profile picture

Denise

@denise_zxoq

Das Theater im 18. Jahrhundert war eine Zeit bedeutender Entwicklungen in der deutschen Theatergeschichte, geprägt von verschiedenen Theaterformen und theoretischen Grundlagen.

Die wichtigsten Theaterformen dieser Epoche waren das Hoftheater 18. Jahrhundert und das Wandertheater 18. Jahrhundert. Während das Hoftheater... Mehr anzeigen

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dramentheorie und Theaterpraxis im 18. Jahrhundert

Die Dramentheorie 18 Jahrhundert wurde maßgeblich von drei Theoretikern geprägt: Aristoteles' antike Grundlagen, Gottscheds Regelpoetik und Lessings Reformansätze. Was hat Aristoteles mit Drama zu tun? Seine Poetik definierte grundlegende Konzepte wie die drei Einheiten (Zeit, Ort, Handlung) und die Katharsis als Zweck der Tragödie.

Highlight: Was besagt Lessings Dramentheorie? Lessing revolutionierte das deutsche Theater durch die Einführung des bürgerlichen Trauerspiels und die Aufhebung der Ständeklausel.

Wie hat Lessing die aristotelische Poetik weiterentwickelt? Er interpretierte die aristotelischen Begriffe "Furcht und Mitleid" neu und machte sie für das bürgerliche Theater nutzbar. Dabei löste er sich von der strengen Regelpoetik Gottscheds und ermöglichte eine natürlichere Darstellungsweise.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Theater im 18. Jahrhundert: Eine kulturhistorische Analyse

Das Theater im 18. Jahrhundert entwickelte sich als zentrale kulturelle Institution mit drei wesentlichen Ausprägungen: dem Hoftheater, dem Wandertheater und dem Nationaltheater. Das Hoftheater diente der höfischen Repräsentation und war ausschließlich dem Adel und Hofstaat zugänglich. Die Aufführungen, hauptsächlich französische Dramen und italienische Opern, symbolisierten kulturellen Reichtum und fürstliche Macht.

Das Wandertheater 18 Jahrhundert präsentierte sich als Gegenpol zum höfischen Theater. Diese fahrenden Theatergruppen spielten für das einfache Volk in Wirtshäusern und auf öffentlichen Plätzen. Ihr Repertoire bestand aus Hanswurstiaden und Stegreifkomödien, die dem Geschmack des breiten Publikums entsprachen.

Definition: Das Nationaltheater entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Versuch, Hof- und Wandertheater zu vereinen und eine eigenständige deutsche Theatertradition zu etablieren.

Die Theater der Klassik Merkmale zeigten sich besonders in der strengen Komposition und dem gehobenen Sprachstil. Die Stücke thematisierten sowohl innere als auch äußere Konflikte und orientierten sich an klassischen Vorbildern.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Theaterformen und dramatische Grundtypen

Die dramatische Kunst unterscheidet zwischen zwei Grundtypen: der Tragödie und der Komödie. In der Tragödie scheitert eine edle Figur trotz bester Absichten an unüberwindbaren Konflikten. Die Komödie hingegen zeigt lösbare Konflikte mit heiterem Ausgang.

Fachbegriff: Die Katharsis bezeichnet die seelische Reinigung des Publikums durch das Erleben von Furcht (phobos) und Mitleid (eleos) in der Tragödie.

Das Drama als literarische Gattung entwickelte verschiedene Formen wie das bürgerliche Trauerspiel und das epische Theater. Die geschlossene Form folgt den drei Einheiten, während die offene Form mehrere Handlungsorte, Zeitsprünge und verschiedene Sprachstile erlaubt.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Entwicklung des deutschen Theaters vom Barock zur Aufklärung

Die Barock Theater Merkmale umfassten das Konzept des Welttheaters und die strikte Ständeklausel. Im Barock dominierte die französische und italienische Theaterkultur, während sich in Deutschland verschiedene Theaterformen wie Laienspiele, Wandertheater und Ordensdramen entwickelten.

Das Theater im 17. Jahrhundert war geprägt von der Innovation, dass erstmals Frauen Frauenrollen spielten. Die Ständeklausel teilte das Theater in zwei Bereiche: Tragödien für den Adel und Komödien für das einfache Volk.

Beispiel: Ein typisches Barocktheater zeigte prunkvolle Inszenierungen mit allegorischen Figuren und moralischen Lehren.

Das Theater im 19. Jahrhundert entwickelte sich aus diesen Traditionen heraus zu einer bürgerlichen Kunstform. Es entstanden feste Häuser und ein professioneller Schauspielstand, der sich zunehmend von höfischer Bevormundung emanzipierte.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Die Entwicklung der Dramentheorie im Zeitalter der Aufklärung

Die Dramentheorie 18 Jahrhundert erfuhr durch die Aufklärung eine grundlegende Neuorientierung. Gotthold Ephraim Lessing spielte dabei eine Schlüsselrolle, indem er die aristotelische Poetik neu interpretierte und für seine Zeit adaptierte. Die Frage "Was hat Aristoteles mit Drama zu tun?" lässt sich durch seine grundlegenden Konzepte der Katharsis und der drei Einheiten beantworten.

Highlight: Lessings Hamburgische Dramaturgie revolutionierte das deutsche Theater, indem sie die französische Regelpoetik kritisch hinterfragte und neue Maßstäbe für das bürgerliche Theater setzte.

"Was besagt Lessings Dramentheorie?" Lessing forderte eine natürlichere Darstellungsweise und die Abkehr von der strengen französischen Klassik. Seine Theorie betonte die moralische Wirkung des Theaters und die Bedeutung der Identifikation des Zuschauers mit den Charakteren. Die Theater der Klassik Merkmale wurden durch seine Arbeit neu definiert und prägten die weitere Entwicklung zum Theater im 19. Jahrhundert.

"Wie hat Lessing die aristotelische Poetik weiterentwickelt?" Er interpretierte die Katharsis nicht als bloße Reinigung der Affekte, sondern als Entwicklung des moralischen Empfindens. Lessing betonte die Wichtigkeit der Wahrscheinlichkeit über die historische Wahrheit und etablierte das bürgerliche Trauerspiel als neue dramatische Gattung.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Hoftheater und seine Entwicklung im 18. Jahrhundert

Das Hoftheater im 18. Jahrhundert entwickelte sich als zentrale kulturelle Institution an den deutschen Fürstenhöfen. Diese Theater waren nicht nur Unterhaltungsstätten, sondern repräsentierten auch die Macht und den kulturellen Anspruch der jeweiligen Herrscher. Im Gegensatz zum Theater im 17. Jahrhundert zeichnete sich das Hoftheater durch seine feste räumliche und institutionelle Struktur aus.

Die Aufführungspraxis am Hoftheater war stark von französischen und italienischen Einflüssen geprägt. Besonders das französische Drama und die italienische Oper dominierten das Repertoire. Diese Orientierung an ausländischen Vorbildern spiegelte den kosmopolitischen Charakter der höfischen Kultur wider. Französische und italienische Schauspieltruppen waren die bevorzugten Darsteller, was die deutsche Theaterentwicklung zunächst hemmte.

Definition: Das Hoftheater war eine fest installierte Theatereinrichtung an fürstlichen Höfen, die primär dem Hofstaat und dem Adel vorbehalten war und sich durch professionelle Strukturen auszeichnete.

Die Barock Theater Merkmale zeigten sich besonders in der prunkvollen Ausstattung und der strengen Regelpoetik. Die Aufführungen dienten der höfischen Repräsentation und folgten einem streng kodifierten System von Konventionen. Dies stand im deutlichen Kontrast zum Wandertheater 18 Jahrhundert, das für ein breiteres Publikum spielte und flexiblere Aufführungsformen pflegte.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Drama und Theaterformen im 18. Jahrhundert

Das Drama als literarische Gattung umfasst verschiedene Arten wie das bürgerliche Trauerspiel oder das epische Theater. Die zwei Grundtypen sind Komödie und Tragödie. Im Theater des 18. Jahrhunderts entwickelten sich unterschiedliche Aufführungsformen:

Definition: Das Drama (altgriechisch für "Handlung") bezeichnet sowohl eine literarische Gattung als auch reale Konflikte im Alltag.

Das Hoftheater im 18. Jahrhundert war dem Adel vorbehalten und diente der höfischen Repräsentation. Es zeigte vor allem französische Dramen und italienische Opern.

Highlight: Für Künstler bot die Zugehörigkeit zum Hoftheater finanzielle Sicherheit.

Das Wandertheater im 18. Jahrhundert richtete sich an die einfache Bevölkerung. Die Truppen zogen von Ort zu Ort und spielten auf improvisierten Bühnen.

Das Nationaltheater entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Alternative zu Hof- und Wandertheatern. Es sollte beide Formen vereinen und deutschsprachige Stücke fördern.

Vocabulary: Hanswurstiaden waren derbe Stegreifkomödien des Wandertheaters.

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein
Denise Berger
Lk Deutsch
Fr. Steppat
Gliederung:
1. Drama
2. verschiedene Arten d. Theaters
Das Theater - die kulturelle Entwicklung zur Ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user