Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Darstellendes Spiel /
Rollenbiografie von Alfred Ill
Jonas
45 Followers
15
Teilen
Speichern
In diesem Know wird der Protagonist Alfred Ill aus dem Buch "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt in Form einer Rollenbiografie in seinen Grundeigenschaften dargelegt. Dies dient dazu, um in die Rolle besser eintauchen zu können.
12/13
Lernzettel
Rollenbiographie: Alfred III Kurze Zusammenfassung von IIls leben: Alfred III ist ein armer Bewohner der Stadt Güllen. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und verdient sein Geld mit einem Lebensmittelgeschäft. III ist in der Stadt hoch angesehen, hat jedoch eine betrügerische Vergangenheit. Er schwängerte die Junge Claire Zachanassian, konnte die Vaterschaft aber von sich abweisen, da er Zeugen bestoch. Als er von Clairs Angebot, welches seinen Tod fordert, an die Güllner erfährt, beginnt er panisch zu werden. Er merkt wie sich sein Umfeld verändert und alle plötzlich teure Dinge besitzen, die sich niemand in der armen Stadt leisten könnte, und sucht vergebens um Hilfe bei verschiedensten Bürgern der Kleinstadt. Als dann auch noch der Panther von Claire ausbricht und die Menschen mit Gewehren auf der Straße rumlaufen, macht ihn dies noch nervöser. Ill beginnt daraufhin zunehmends über seine Vergangenheit zu reflektieren und erkennt sein Unrecht. Er versteht das Todesurteil, welches ihn erwartet und stirbt am Ende. Wichtig zu merken, um III spielen zu können: - alt und arm - erfährt innere Entwicklung: früher sehr listig und verantwortungslos (Vergangenheit), dann sehr naiv und heuchlerisch (denkt, dass Clair nichts Böses will und spielt ihr Liebe vor), am Ende verantwortungsvoll und einsichtig (versteht/akzeptiert seine Strafe) - erfährt Entwicklung seines Umfeldes auf ihn: am Anfang sehr angesehen, dann immer weniger angsehen und Misstrauen...
App herunterladen
gegenüber ihm und am Ende Verabscheuung und Ausnutzung als Mittel zum Zweck (III für eine Milliarde) - größtes Problem: Claire Zachanassian, die seinen Tod will und am Ende auch sein ganzes Umfeld, was Claires Angebot unterstüzt - Entwicklung seiner Beziehungen: am Anfang sehr gutes Verhältnis zu allen Bürgern und seiner Familie, dann kommt Claire, zu der er eine schlechte Beziehung hat, die Beziehung zu den Bürgern wird von Claires Ankunft an immer schlecht, selbst seine Familie unterstüzt III am Ende nicht mehr, steht also am Ende quasi allein da, wobei der Lehrer ihn noch am meisten unterstützt
Darstellendes Spiel /
Rollenbiografie von Alfred Ill
Jonas
45 Followers
In diesem Know wird der Protagonist Alfred Ill aus dem Buch "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt in Form einer Rollenbiografie in seinen Grundeigenschaften dargelegt. Dies dient dazu, um in die Rolle besser eintauchen zu können.
372
7066
Zusammenfassung Der Besuch der alten Dame
Akte zusammengefasst
3
60
Der Besuch der Alten Dame
Deutsch Lernzettel
21
514
"Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt: Claire Zachanassian + andere Personen (Lernkärtchen)
Die Lernkärtchen dienen einem schnellen Wiederholen des bekannten Stoffs vor KA u. Abi. Idee: auf DIN-A6-Kärtchen aufkleben: auf der einen Seite die Frage, auf der anderen die Antwort.
81
2332
Charakterisierung von Claire Zachanassian
3/4 seitige Charakterisierung
9
356
Bei Präsentationsprüfungen / in Referaten: Tipps für Ungeübte I
Diese bebilderten Tipps aus dem Jahr 2010 sind eher grundsätzlich: in klarer Sprache einen klaren Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten
413
7616
Der Besuch der alten Dame: Zusammenfassung
Der Besuch der alten Dame: Allgemeine Zusammenfassung des Dramas, Personencharakterisierungen etc.
Rollenbiographie: Alfred III Kurze Zusammenfassung von IIls leben: Alfred III ist ein armer Bewohner der Stadt Güllen. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und verdient sein Geld mit einem Lebensmittelgeschäft. III ist in der Stadt hoch angesehen, hat jedoch eine betrügerische Vergangenheit. Er schwängerte die Junge Claire Zachanassian, konnte die Vaterschaft aber von sich abweisen, da er Zeugen bestoch. Als er von Clairs Angebot, welches seinen Tod fordert, an die Güllner erfährt, beginnt er panisch zu werden. Er merkt wie sich sein Umfeld verändert und alle plötzlich teure Dinge besitzen, die sich niemand in der armen Stadt leisten könnte, und sucht vergebens um Hilfe bei verschiedensten Bürgern der Kleinstadt. Als dann auch noch der Panther von Claire ausbricht und die Menschen mit Gewehren auf der Straße rumlaufen, macht ihn dies noch nervöser. Ill beginnt daraufhin zunehmends über seine Vergangenheit zu reflektieren und erkennt sein Unrecht. Er versteht das Todesurteil, welches ihn erwartet und stirbt am Ende. Wichtig zu merken, um III spielen zu können: - alt und arm - erfährt innere Entwicklung: früher sehr listig und verantwortungslos (Vergangenheit), dann sehr naiv und heuchlerisch (denkt, dass Clair nichts Böses will und spielt ihr Liebe vor), am Ende verantwortungsvoll und einsichtig (versteht/akzeptiert seine Strafe) - erfährt Entwicklung seines Umfeldes auf ihn: am Anfang sehr angesehen, dann immer weniger angsehen und Misstrauen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
gegenüber ihm und am Ende Verabscheuung und Ausnutzung als Mittel zum Zweck (III für eine Milliarde) - größtes Problem: Claire Zachanassian, die seinen Tod will und am Ende auch sein ganzes Umfeld, was Claires Angebot unterstüzt - Entwicklung seiner Beziehungen: am Anfang sehr gutes Verhältnis zu allen Bürgern und seiner Familie, dann kommt Claire, zu der er eine schlechte Beziehung hat, die Beziehung zu den Bürgern wird von Claires Ankunft an immer schlecht, selbst seine Familie unterstüzt III am Ende nicht mehr, steht also am Ende quasi allein da, wobei der Lehrer ihn noch am meisten unterstützt