App öffnen

Fächer

Alles über die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen & Ernährungstrends 2024

Öffnen

139

3

user profile picture

lotta

10.4.2023

Deutsch

BLF 2023 Deutsch- Gedichtsinterpretation

Alles über die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen & Ernährungstrends 2024

Die Besondere Leistungsfeststellung (BLF) ist ein wichtiger Meilenstein für Schüler in Sachsen und Thüringen.

Die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen und die Besondere Leistungsfeststellung Thüringen sind zentrale Prüfungen, die am Ende der 10. Klasse des Gymnasiums stattfinden. Diese Prüfungen umfassen verschiedene Fächer, wobei Deutsch eine besondere Rolle spielt. Bei der BLF Deutsch müssen die Schüler sowohl ihre schriftlichen als auch mündlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Vorbereitung auf die BLF Deutsch Aufgaben erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Textsorten, Interpretationsmethoden und Argumentationstechniken. Für das Jahr 2024 und 2025 wurden die Prüfungsanforderungen entsprechend den aktuellen Bildungsstandards angepasst.

Parallel dazu entwickeln sich die Ernährungstrends in Deutschland stetig weiter, wie der Trendreport Ernährung 2024 und der BMEL-Ernährungsreport 2023 zeigen. Die Studie "Deutschland, wie es isst 2023" verdeutlicht einen klaren Trend zu nachhaltigerer und bewussterer Ernährung. Der NUTRITION HUB identifiziert als wichtige Ernährungstrends die zunehmende Bedeutung pflanzlicher Proteinquellen, regionale Lebensmittel und digitale Ernährungsberatung. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch im Bildungsbereich wider, wo Ernährungstrends Unterrichtsmaterial verstärkt nachgefragt wird. Die Ernährungstrends AES (Arbeitsgemeinschaft Ernährungsverhalten) untersucht dabei die wissenschaftlichen Grundlagen dieser Veränderungen und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Der aktuelle Ernährungsbericht 2024 zeigt, dass besonders junge Menschen sich zunehmend für nachhaltige und gesunde Ernährungsformen interessieren.

...

10.4.2023

5525

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Öffnen

Die Besondere Leistungsfeststellung im Fach Deutsch in Sachsen

Die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen im Fach Deutsch stellt eine wichtige Prüfung für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse an allgemeinbildenden Gymnasien dar. Die Prüfung besteht aus einer 90-minütigen Arbeitszeit, der eine 20-minütige Einlesezeit vorausgeht. Diese zusätzliche Vorbereitungszeit ermöglicht es den Schülern, sich intensiv mit den Aufgabenstellungen und Texten vertraut zu machen.

Hinweis: Die Prüfung wird mit einer ganzzahligen Note von 1 bis 6 bewertet. Die äußere Form der Arbeit fließt in die Bewertung mit ein.

Bei der BLF Deutsch stehen den Schülern verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Zugelassen sind Wörterbücher der deutschen Rechtschreibung sowie zweisprachige Wörterbücher für Schüler mit nicht-deutscher Herkunftssprache. Dabei können sowohl elektronische als auch nicht-elektronische Wörterbücher verwendet werden, sofern es sich um geschlossene Systeme ohne Erweiterungsmöglichkeit handelt.

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Öffnen

Aufgabenformate und Themenwahl in der BLF Deutsch

Die BLF Gymnasium bietet den Prüflingen die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Themen. Das erste Thema beinhaltet in der Regel eine Gedichtinterpretation, wie beispielsweise Höltys "Lied eines Liebenden". Hier wird von den Schülern erwartet, dass sie sowohl inhaltliche als auch formale Aspekte analysieren und in Beziehung setzen.

Das zweite Thema orientiert sich häufig an aktuellen gesellschaftlichen Diskursen, wie zum Beispiel den Ernährungstrends 2024. Die Schüler müssen hier ihre Fähigkeit zur Erörterung unter Beweis stellen, indem sie Kernaussagen aus einem Text herausarbeiten und diese kritisch reflektieren.

Definition: Die Erörterung ist eine sachliche Auseinandersetzung mit einer Problemstellung, bei der verschiedene Aspekte beleuchtet und bewertet werden.

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Öffnen

Vorbereitung auf die Besondere Leistungsfeststellung

Die Vorbereitung auf die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen 2024 erfordert eine systematische Herangehensweise. Besonders wichtig ist das regelmäßige Üben verschiedener Aufgabenformate. Die Schüler sollten sich mit den typischen Operatoren wie "interpretieren", "erörtern" und "analysieren" vertraut machen und deren spezifische Anforderungen kennen.

Beispiel: Bei der Interpretation eines Gedichts müssen Form und Inhalt analysiert werden. Sprachliche Mittel wie Metaphern, Vergleiche oder Personifikationen sind zu identifizieren und ihre Wirkung zu erläutern.

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Öffnen

Aktuelle Prüfungsthemen und gesellschaftliche Relevanz

Die BLF Deutsch Aufgaben greifen häufig aktuelle gesellschaftliche Themen auf. So werden beispielsweise Texte zu Aktuellen Ernährungstrends oder dem BMEL-Ernährungsreport 2023 als Grundlage für Erörterungen verwendet. Diese Themenwahl ermöglicht es den Schülern, ihre Analysefähigkeit mit realitätsnahen Fragestellungen zu verbinden.

Zitat: "Die Prüfungsaufgaben sollen die Fähigkeit der Schüler fördern, sich kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen."

Die Kombination aus klassischen literarischen Texten und modernen Sachthemen bereitet die Schüler optimal auf ihre weitere akademische Laufbahn vor.

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Öffnen

Analyse eines Liebesgedichts: Strukturelle und Sprachliche Merkmale

Die poetische Analyse eines Liebesgedichts offenbart die kunstvollen Strukturen und sprachlichen Mittel, die Gefühle der Zuneigung transportieren. Der formale Aufbau des Gedichts zeichnet sich durch eine durchdachte Strophenstruktur aus, die durch strophenübergreifende Reime und ein konstantes Metrum geprägt ist. Besonders auffällig ist der Parallelismus zwischen der ersten und vierten Strophe, der dem Gedicht eine symmetrische Struktur verleiht.

Die sprachliche Gestaltung des Gedichts ist geprägt von einer besonderen Zärtlichkeit, die sich in der Wortwahl widerspiegelt. Das lyrische Ich verwendet dabei gezielt schmeichelnde Adjektive und ausdrucksstarke Metaphern, die die angesprochene Person in einem quasi heiligen und überaus schönen Licht erscheinen lassen. Diese sprachlichen Mittel unterstreichen die Intensität der empfundenen Gefühle.

Die emotionale Tiefe des Gedichts zeigt sich in der bedingungslosen Hingabe des lyrischen Ichs. Die Bereitschaft, alles für die geliebte Person zu tun, manifestiert sich in der Erschaffung dieses Liebesliedes als poetisches Geschenk. Diese kreative Form des Gefühlsausdrucks demonstriert die Authentizität und Tiefe der empfundenen Liebe.

Hinweis: Die Analyse eines Liebesgedichts erfordert besondere Aufmerksamkeit für:

  • Formale Strukturen Strophenaufbau,Reime,MetrumStrophenaufbau, Reime, Metrum
  • Sprachliche Gestaltungsmittel Metaphern,AdjektiveMetaphern, Adjektive
  • Emotionale Ebene Aussageabsicht,lyrischesIchAussageabsicht, lyrisches Ich
BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Öffnen

Literarische Interpretation: Vom Text zur Bedeutung

Die Interpretation eines literarischen Werks erfordert eine methodische Herangehensweise, die verschiedene Analyseebenen berücksichtigt. Bei der Untersuchung eines Textes ist es wichtig, sowohl die formalen Aspekte als auch die inhaltliche Bedeutungsebene zu erfassen und in Beziehung zueinander zu setzen.

Die strukturelle Analyse bildet dabei das Fundament für das tiefere Verständnis des Textes. Durch die genaue Betrachtung von Aufbau, Reimschema und metrischer Gestaltung lassen sich erste Rückschlüsse auf die künstlerische Intention ziehen. Diese formalen Elemente sind nicht willkürlich gewählt, sondern unterstützen die Aussageabsicht des Textes.

Die sprachliche Gestaltung eines literarischen Werks offenbart sich in der Verwendung stilistischer Mittel. Die Analyse von Metaphern, Vergleichen und anderen rhetorischen Figuren ermöglicht es, die verschiedenen Bedeutungsebenen des Textes zu erschließen und seine künstlerische Qualität zu bewerten.

Definition: Die literarische Interpretation umfasst:

  • Analyse der formalen Struktur
  • Untersuchung der sprachlichen Mittel
  • Erschließung der Bedeutungsebenen
  • Bewertung der künstlerischen Qualität
BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Öffnen

Besondere Leistungsfeststellung Deutsch Sachsen 2023

Dieses Dokument enthält die Aufgabenstellung für die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen im Fach Deutsch für das Schuljahr 2022/23. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse an allgemeinbildenden Gymnasien.

Highlight: Die Arbeitszeit beträgt 90 Minuten, mit einer zusätzlichen Einlesezeit von 20 Minuten zur Auswahl der Aufgaben.

Zugelassene Hilfsmittel sind ein Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung sowie für Schüler mit nicht-deutscher Herkunftssprache ein zweisprachiges Wörterbuch. Elektronische Wörterbücher sind erlaubt, sofern es sich um geschlossene Systeme handelt.

Vocabulary: Besondere Leistungsfeststellung - Eine spezielle Form der Leistungsüberprüfung in einigen deutschen Bundesländern, die zusätzlich zu regulären Prüfungen durchgeführt wird.

Die Arbeit wird mit einer ganzzahligen Note von 1 bis 6 bewertet, wobei auch die äußere Form berücksichtigt wird.

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Öffnen

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

5.525

10. Apr. 2023

11 Seiten

Alles über die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen & Ernährungstrends 2024

user profile picture

lotta

@lottadnr

Die Besondere Leistungsfeststellung (BLF) ist ein wichtiger Meilenstein für Schüler in Sachsen und Thüringen.

Die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen und die Besondere Leistungsfeststellung Thüringen sind zentrale Prüfungen, die am Ende der 10. Klasse des Gymnasiumsstattfinden. Diese Prüfungen umfassen verschiedene Fächer,... Mehr anzeigen

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Besondere Leistungsfeststellung im Fach Deutsch in Sachsen

Die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen im Fach Deutsch stellt eine wichtige Prüfung für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse an allgemeinbildenden Gymnasien dar. Die Prüfung besteht aus einer 90-minütigen Arbeitszeit, der eine 20-minütige Einlesezeit vorausgeht. Diese zusätzliche Vorbereitungszeit ermöglicht es den Schülern, sich intensiv mit den Aufgabenstellungen und Texten vertraut zu machen.

Hinweis: Die Prüfung wird mit einer ganzzahligen Note von 1 bis 6 bewertet. Die äußere Form der Arbeit fließt in die Bewertung mit ein.

Bei der BLF Deutsch stehen den Schülern verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Zugelassen sind Wörterbücher der deutschen Rechtschreibung sowie zweisprachige Wörterbücher für Schüler mit nicht-deutscher Herkunftssprache. Dabei können sowohl elektronische als auch nicht-elektronische Wörterbücher verwendet werden, sofern es sich um geschlossene Systeme ohne Erweiterungsmöglichkeit handelt.

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufgabenformate und Themenwahl in der BLF Deutsch

Die BLF Gymnasium bietet den Prüflingen die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Themen. Das erste Thema beinhaltet in der Regel eine Gedichtinterpretation, wie beispielsweise Höltys "Lied eines Liebenden". Hier wird von den Schülern erwartet, dass sie sowohl inhaltliche als auch formale Aspekte analysieren und in Beziehung setzen.

Das zweite Thema orientiert sich häufig an aktuellen gesellschaftlichen Diskursen, wie zum Beispiel den Ernährungstrends 2024. Die Schüler müssen hier ihre Fähigkeit zur Erörterung unter Beweis stellen, indem sie Kernaussagen aus einem Text herausarbeiten und diese kritisch reflektieren.

Definition: Die Erörterung ist eine sachliche Auseinandersetzung mit einer Problemstellung, bei der verschiedene Aspekte beleuchtet und bewertet werden.

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorbereitung auf die Besondere Leistungsfeststellung

Die Vorbereitung auf die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen 2024 erfordert eine systematische Herangehensweise. Besonders wichtig ist das regelmäßige Üben verschiedener Aufgabenformate. Die Schüler sollten sich mit den typischen Operatoren wie "interpretieren", "erörtern" und "analysieren" vertraut machen und deren spezifische Anforderungen kennen.

Beispiel: Bei der Interpretation eines Gedichts müssen Form und Inhalt analysiert werden. Sprachliche Mittel wie Metaphern, Vergleiche oder Personifikationen sind zu identifizieren und ihre Wirkung zu erläutern.

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aktuelle Prüfungsthemen und gesellschaftliche Relevanz

Die BLF Deutsch Aufgaben greifen häufig aktuelle gesellschaftliche Themen auf. So werden beispielsweise Texte zu Aktuellen Ernährungstrends oder dem BMEL-Ernährungsreport 2023 als Grundlage für Erörterungen verwendet. Diese Themenwahl ermöglicht es den Schülern, ihre Analysefähigkeit mit realitätsnahen Fragestellungen zu verbinden.

Zitat: "Die Prüfungsaufgaben sollen die Fähigkeit der Schüler fördern, sich kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen."

Die Kombination aus klassischen literarischen Texten und modernen Sachthemen bereitet die Schüler optimal auf ihre weitere akademische Laufbahn vor.

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analyse eines Liebesgedichts: Strukturelle und Sprachliche Merkmale

Die poetische Analyse eines Liebesgedichts offenbart die kunstvollen Strukturen und sprachlichen Mittel, die Gefühle der Zuneigung transportieren. Der formale Aufbau des Gedichts zeichnet sich durch eine durchdachte Strophenstruktur aus, die durch strophenübergreifende Reime und ein konstantes Metrum geprägt ist. Besonders auffällig ist der Parallelismus zwischen der ersten und vierten Strophe, der dem Gedicht eine symmetrische Struktur verleiht.

Die sprachliche Gestaltung des Gedichts ist geprägt von einer besonderen Zärtlichkeit, die sich in der Wortwahl widerspiegelt. Das lyrische Ich verwendet dabei gezielt schmeichelnde Adjektive und ausdrucksstarke Metaphern, die die angesprochene Person in einem quasi heiligen und überaus schönen Licht erscheinen lassen. Diese sprachlichen Mittel unterstreichen die Intensität der empfundenen Gefühle.

Die emotionale Tiefe des Gedichts zeigt sich in der bedingungslosen Hingabe des lyrischen Ichs. Die Bereitschaft, alles für die geliebte Person zu tun, manifestiert sich in der Erschaffung dieses Liebesliedes als poetisches Geschenk. Diese kreative Form des Gefühlsausdrucks demonstriert die Authentizität und Tiefe der empfundenen Liebe.

Hinweis: Die Analyse eines Liebesgedichts erfordert besondere Aufmerksamkeit für:

  • Formale Strukturen Strophenaufbau,Reime,MetrumStrophenaufbau, Reime, Metrum
  • Sprachliche Gestaltungsmittel Metaphern,AdjektiveMetaphern, Adjektive
  • Emotionale Ebene Aussageabsicht,lyrischesIchAussageabsicht, lyrisches Ich
BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Literarische Interpretation: Vom Text zur Bedeutung

Die Interpretation eines literarischen Werks erfordert eine methodische Herangehensweise, die verschiedene Analyseebenen berücksichtigt. Bei der Untersuchung eines Textes ist es wichtig, sowohl die formalen Aspekte als auch die inhaltliche Bedeutungsebene zu erfassen und in Beziehung zueinander zu setzen.

Die strukturelle Analyse bildet dabei das Fundament für das tiefere Verständnis des Textes. Durch die genaue Betrachtung von Aufbau, Reimschema und metrischer Gestaltung lassen sich erste Rückschlüsse auf die künstlerische Intention ziehen. Diese formalen Elemente sind nicht willkürlich gewählt, sondern unterstützen die Aussageabsicht des Textes.

Die sprachliche Gestaltung eines literarischen Werks offenbart sich in der Verwendung stilistischer Mittel. Die Analyse von Metaphern, Vergleichen und anderen rhetorischen Figuren ermöglicht es, die verschiedenen Bedeutungsebenen des Textes zu erschließen und seine künstlerische Qualität zu bewerten.

Definition: Die literarische Interpretation umfasst:

  • Analyse der formalen Struktur
  • Untersuchung der sprachlichen Mittel
  • Erschließung der Bedeutungsebenen
  • Bewertung der künstlerischen Qualität
BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Besondere Leistungsfeststellung Deutsch Sachsen 2023

Dieses Dokument enthält die Aufgabenstellung für die Besondere Leistungsfeststellung Sachsen im Fach Deutsch für das Schuljahr 2022/23. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse an allgemeinbildenden Gymnasien.

Highlight: Die Arbeitszeit beträgt 90 Minuten, mit einer zusätzlichen Einlesezeit von 20 Minuten zur Auswahl der Aufgaben.

Zugelassene Hilfsmittel sind ein Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung sowie für Schüler mit nicht-deutscher Herkunftssprache ein zweisprachiges Wörterbuch. Elektronische Wörterbücher sind erlaubt, sofern es sich um geschlossene Systeme handelt.

Vocabulary: Besondere Leistungsfeststellung - Eine spezielle Form der Leistungsüberprüfung in einigen deutschen Bundesländern, die zusätzlich zu regulären Prüfungen durchgeführt wird.

Die Arbeit wird mit einer ganzzahligen Note von 1 bis 6 bewertet, wobei auch die äußere Form berücksichtigt wird.

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

BLF Deutsch
2023
Sachsen Sächsisches Staatsministerium
für Kultus
Schuljahr 2022/23
Geltungsbereich:
Schülerinnen und Schüler
der Klassenstu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user