Fächer

Fächer

Mehr

Buchreferat Höhenflug abwärts

31.1.2021

727

30

Teilen

Speichern

Herunterladen


HÖHENFLUG
ABWERTS
MARIE NIMMT DROGEN
Von Jana Frey Handout zum Buch:
●
Jana Frey Lebenslauf:
● kam am 17. April 1969 in Düsseldorf zur Welt
HÖHENFLUG
ABWERTS
MARIE NIMMT DROGEN
Von Jana Frey Handout zum Buch:
●
Jana Frey Lebenslauf:
● kam am 17. April 1969 in Düsseldorf zur Welt
HÖHENFLUG
ABWERTS
MARIE NIMMT DROGEN
Von Jana Frey Handout zum Buch:
●
Jana Frey Lebenslauf:
● kam am 17. April 1969 in Düsseldorf zur Welt
HÖHENFLUG
ABWERTS
MARIE NIMMT DROGEN
Von Jana Frey Handout zum Buch:
●
Jana Frey Lebenslauf:
● kam am 17. April 1969 in Düsseldorf zur Welt
HÖHENFLUG
ABWERTS
MARIE NIMMT DROGEN
Von Jana Frey Handout zum Buch:
●
Jana Frey Lebenslauf:
● kam am 17. April 1969 in Düsseldorf zur Welt
HÖHENFLUG
ABWERTS
MARIE NIMMT DROGEN
Von Jana Frey Handout zum Buch:
●
Jana Frey Lebenslauf:
● kam am 17. April 1969 in Düsseldorf zur Welt
HÖHENFLUG
ABWERTS
MARIE NIMMT DROGEN
Von Jana Frey Handout zum Buch:
●
Jana Frey Lebenslauf:
● kam am 17. April 1969 in Düsseldorf zur Welt
HÖHENFLUG
ABWERTS
MARIE NIMMT DROGEN
Von Jana Frey Handout zum Buch:
●
Jana Frey Lebenslauf:
● kam am 17. April 1969 in Düsseldorf zur Welt
HÖHENFLUG
ABWERTS
MARIE NIMMT DROGEN
Von Jana Frey Handout zum Buch:
●
Jana Frey Lebenslauf:
● kam am 17. April 1969 in Düsseldorf zur Welt

HÖHENFLUG ABWERTS MARIE NIMMT DROGEN Von Jana Frey Handout zum Buch: ● Jana Frey Lebenslauf: ● kam am 17. April 1969 in Düsseldorf zur Welt (Mutter war zu diesem Zeitpunkt achtzehn Jahre alt) mit fünf Jahren begann sie sich Geschichten auszudenken mit fünfzehn Jahren veröffentlichte sie die erste Kurzgeschichte erstes Buch schrieb sie in ihrer Pubertät ● 15. Mai 2017 Höhenflug abwärts: Marie nimmt Drogen von Jana Frey ● studierte Literatur, Kunst und Geschichte. der erste Roman erschien 1994 ● danach etliche weitere Werke, darunter Erstleselektüren, Kinderbücher, Bilderbücher Ihre Jugendromane ermöglichen Hinterfragung und Nachdenklichkeit, sind tief bewegend, schenken aber auch Hoffnung. Die Romane Beschäftigen sich mit: Jugendkriminalität, dem Schulwesen, mit Drogensucht, der Liebe Inhalt des Buches: M arie ist zu Beginn ein ganz normales 15- jähriges, pubertierendes Mädchen, mit Hochs und Tiefs, Streit mit den Eltern, Freunden und kleinen Komplexen. Ihre -Eltern sind glücklich verheiratet und sorgen sich sehr um ihre einzige Tochter. Sie führt ein geregeltes Leben, mit dem sie eigentlich zufrieden ist. Dies ändert sich schlagartig mit Beginn des neuen Schuljahres. Leon, der bisher wie ein Bruder zu ihrem Leben gehörte, hatte sie vor den Ferien geküsst und sie hatte sich in ihn verliebt. Doch als Friederike neu in die Klasse kommt, ist nicht zu übersehen, dass er sich in sie verliebt. Für Marie bricht die Welt zusammen. Auch als Marie nicht wie sonst gemeinsam mit Leon als Klassensprecherin gewählt wird,...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

sondern Frederike, fühlt sich zunehmend zurück Gewissen und missverstanden. Dadurch zieht sie sich von ihren Freunden zurück. Auch ihr geliebtes Naturkundemuseum vernachlässigt sie. Ruckartig schneidet sie sich ihre langen braunen Haare ab und beschließt ihren Kleidungsstill von Grund auf zu ändern. Ihre Eltern sind von der plötzlichen Veränderung ihrer Tochter geschockt. Nach einem ausgearteten Streit mit ihrem Vater, schwänzt sie zum ersten Mal die Schule. Zufällig läuft sie einer Clique in die Arme. Die nicht so angepassten Jugendlichen nehmen sie auf. Deren Joints reicht sie weiter, doch leicht betrunken nimmt sie auf einer Party eine ihr angebotene Pille, von der sie gar nicht weiß, was es ist. Augenblicklich fühlt sie sich frei, ausgelassen und lässt alle Hemmungen fallen. Ihre Schüchternheit ist wie weggeblasen. Es wird zu einem wundervollen Erlebnis. Deshalb steht sie auch der wenige Tage später von ihrer neuen Freundin Lilli angebotenen Ecstasypille nur bedingt kritisch gegenüber und nimmt sie an. Gemeinsam mit Lilly nimmt sie täglich eine dieser E-Pillen. Damit glaubt sie ein anderer Mensch zu sein. Malte, ein 17 jähriger Junge aus ihrer Schule, wird auf Marie aufmerksam und findet sie aufregend und energiegeladen. Er selbst konsumiert Drogen und bietet Marie härtere Drogen an. Auch der erste Horrortrip durch ein Ticket hält sie nicht von weiterem Konsum ab. Sie halluziniert immer wieder von ihrer verstorbenen Großmutter und fängt an Baumwesen zu sehen. Immer mehr vernachlässigt sie die Schule und ist kaum noch zu Hause. Marie fällt in 15. Mai 2017 ein tiefes Loch. Leon und ihre alte Freundin Franka wollen ihr helfen, doch Marie sträubt sich dagegen. Ihr Drogenkonsum verstärkt sich, als sie Malte mit einem anderen Mädchen vorfindet. Erneut erlebt sie Horrortripps. Erst als sie körperlich zusammenbricht und in eine Klinik eingeliefert wird, beginnt der Weg zurück in ein drogenfreies Leben. Jane Frey erzählt diesen auf einer wahren Lebensgeschichte beruhenden Roman fesselnd und mitreißend. Die gekonnte Mischung aus bildhaften Beschreibungen von Maries Gedanken und Gefühlen sowie die Dialoge, ermöglichen einem eine gute Vertiefung in das Buch. JANA FREY o am 17. April 1969 in Düsseldorf geboren leiblicher Vater starb bei einem Verkehrsunfall o begann mit fünf Jahren zu schrieben studierte Literatur, Geschichte und Kunst geschieden, lebt mit zwei ihrer vier Kinder in Süddeutschland WICHTIGSTE WERKE ● Der Kuss meiner Schwester (1997) Der verlorene Blick (2000) • Höhenflug abwärts: Marie nimmt Drogen (2003) • Luft zum Frühstück: Ein Mädchen hat Magersucht (2006) Die vergitterte Welt: Mit 16 im Knast (2009) Marie: ● · ● ● ● ● ● CHARAKTERISIERUNG DER HAUPTPERSONEN 15 Jahre Schülerin der Walddorfschule hat lange braune Haare und braune Augen ganz normal verändert sich stark mittfühlend anfangs in Leon verliebt nicht sehr selbstbewusst sieht Baumwessen durch Drogen streitet oft mit ihren Eltern Leon: ● ● ● ● 15 Jahre Bester freund von Marie Verliebt sich in die neue Mittschülerin Frederike Klassensprecher versucht Marie zu helfen Franka: ● ● ● ● CHARAKTERISIERUNG DER HAUPTPERSONEN 15 Jahre Mittglied der Theater AG lebhaft Beste Freundin von Marie befreundet sich mit Frederike versucht Marie zu helfen Malte: ● ● ● 17 Jahre verliebt sich in Marie verleitet Marie zu den Drogen hintergeht Marie und lässt sie im Stich INHALTSANGEBE ■ ■ ▪ Marie lernt Malte, Deborah und Benjamin kennen I ihre neuen Freunde verleiten sie zum Drogenkonsum ■ ■ Marie verliebt sich in Leon Leon weißt Marie ab und verliebt sich in die neue Mittschülerin Frederike I Sie konsumieren Joints, Ecstasy und härtere Drogen auf Partys Marie fällt in ein tiefes Loch und streitet oft mit ihren Eltern Sie versucht den Tod ihrer Großmutter zu verarbeiten Sie erlebt einen Horrortrip nach dem anderen MEINE EIGENE MEINUNG ZU DEM BUCH Sprachlich und stilistisch hat mir dieses Buch sehr gut gefallen packender, bewegender und aufwühlender Roman ✓ sehr gefühlvolle Geschichte ✓ Empfehlenswert