Deutsch /

Charakterisierung Kotler ( - Der Junge im gestreiften Pyjama)

Charakterisierung Kotler ( - Der Junge im gestreiften Pyjama)

 Charakterisierung Kotler
Der Roman ,,Der Junge im gestreiften Pyjama" ist von John Boyne verfasst worden. Er handelt von
einer Familie, die

Charakterisierung Kotler ( - Der Junge im gestreiften Pyjama)

user profile picture

Max :)

59 Follower

133

Teilen

Speichern

- Klassenarbeit - Note: 1

 

7/8

Ausarbeitung

Charakterisierung Kotler Der Roman ,,Der Junge im gestreiften Pyjama" ist von John Boyne verfasst worden. Er handelt von einer Familie, die aufgrund der Beförderung des Vaters zum KZ-Leiter von Berlin nach Auschwitz in die Nähe dieses KZs zieht. Kotler erfüllt im Lager die Rolle des Oberleutnants, arbeitet für Ralf, den Vater der Familie und hält sich oft in deren Haus auf. Er ist 19 Jahre alt und wird in seiner Soldatenuniform als „elegant“ (S. 92) beschrieben. Kotler trägt schwarze Stiefel, hat strohblonde Haare und blaue Augen. Somit gibt er das Idealbild eines SS-Soldaten ab. Bei der ersten Begegnung mit dem Oberleutnant beschreibt der Sohn des KZ-Leiters, Bruno, ihn als sehr ernst (vgl. S. 28). Kotler sieht Juden als minderwertige Rasse an und behandelt sie respektlos, brutal und kommandiert sie herum (vgl. S. 92f/S. 97 f). Beispielsweise misshandelt er den KZ-Häftling Pavel, der als Kellner in der Familie fungiert, auch bei einem noch so kleinen Fehler, quält und beschimpft ihn (vgl. S. 185). Bruno neckt er gerne, beispielsweise nennt er ihn ,,kleiner Mann" (S. 92) aufgrund seiner kleinen Körpergröße, was dem Jungen gar nicht gefällt. Bruno berichtet seinem neugewonnenen Freund, dass Kotler ihm ,,Angst" (S. 173) machte. Die zwölfjährige Tochter des KZ-Leiters flirtet ihn immer wieder an (vgl. S. 93) und es steht im Raum, ob...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

er eine Affäre mit der Frau des KZ-Leiters und Familienvaters Ralf hat. Bei einem Abendessen kommt heraus, dass Kotlers Vater nach der Machtübernahme durch die Nazis Deutschland verlassen hat und dem Land nicht mehr dient, wie Ralf, der ihm als einziger hierarchisch übergeordnet ist, nachbohrt (vgl. S. 180). Später wird er vom einen auf den anderen Augenblick von Ralf versetzt uund muss abreisen (vgl. S. 221), was verschiedene Gründe haben kann. Die Geschichte seines Vaters, aber nicht zuletzt die eventuelle Affäre mit der Frau des KZ-Leiters, von der dieser vielleicht mitbekommen hat, spielen hierbei anscheinend eine große Rolle. Der weitere Verlauf der Geschichte Kotlers bleibt offen. Abschließend würde ich sagen, dass Kotler extrem skrupellos und verachtend mit den KZ-Häftlingen umgeht. Seine negative Einstellung zu Juden finde ich absolut inakzeptabel. Als Leser bringt man ihm wenig bis gar keine Sympathie entgegen und lässt sich vor ihm fürchten.