Seite 2: Analyse der Textpassage
Die zweite Seite konzentriert sich auf die Analyse der vorgegebenen Textpassage aus "Dantons Tod". Es wird die Szene zwischen Camille und Lucile näher betrachtet, die Dantons Trägheit als Ursache für seine bevorstehende Hinrichtung thematisiert.
Definition: Dantonisten - Anhänger von Georges Danton, die für mehr Mäßigung in der Französischen Revolution eintraten.
Definition: Jakobiner - Radikale politische Gruppierung während der Französischen Revolution, angeführt von Maximilien Robespierre.
Die Ideale der Dantonisten stehen im Kontrast zu denen der Jakobiner. Während Robespierre das Volk gegen Danton aufhetzt, kümmert sich dieser nicht um die drohende Gefahr.
Highlight: Luciles Liebe und Sorge um Camille wird in dieser Szene besonders deutlich. Ihr Interesse gilt nicht dem politischen Inhalt, sondern allein Camilles Präsenz.
Die Analyse zeigt, wie Camille Wert auf Luciles Meinung legt, obwohl Frauen zur damaligen Zeit einen geringeren Stellenwert hatten. Lucile hingegen interessiert sich mehr für Camilles Stimme und Präsenz als für den Inhalt seiner Worte.
Beispiel: Camille fragt Lucile: "Was sagst du Lucile?", worauf sie antwortet: "Nichts, ich sehe dich so gern sprechen."
Diese Szene verdeutlicht die Bedeutung der persönlichen Beziehungen im Drama, insbesondere die Liebe zwischen den Protagonisten und ihren Partnerinnen.