Fächer

Fächer

Mehr

Das Kunstseidene Mädchen

20.11.2020

7669

214

Teilen

Speichern

Herunterladen


TEIL
1
2
3
FIGUREN
DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN
Doris, Mutter, Valer, Hubert,
Direktor Leo Olmütz
Doris, Margrete Weißbach,
Therese, Tim Scherer
TEIL
1
2
3
FIGUREN
DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN
Doris, Mutter, Valer, Hubert,
Direktor Leo Olmütz
Doris, Margrete Weißbach,
Therese, Tim Scherer

TEIL 1 2 3 FIGUREN DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN Doris, Mutter, Valer, Hubert, Direktor Leo Olmütz Doris, Margrete Weißbach, Therese, Tim Scherer, Herr .Onyx", Brenner, Alexander, Lippi Wiesel Doris, Karl, Ernst, Hanne, INHALT Die 18 jährige Ich-Erzählerin Doris ist Sekretärin eines Rechtsanwalls in der rheinischen Provinz. Sie lebt in armlichen Verhaltnissen ; der arbeitslose Stiefvater trinkt, die Mutter ist Garderobiere am Theater. Für das winzige Zimmer in deren Wohnung muss Doris ihnen einen großen Teil ihres Lohns abgeben. Doris ist voller Träume und Leidenschaften. Sie hält sich für etwas Besonderes und ersehnt sich ein Leben wie im Film. Da sie nichts gelernt hat, ist ein sozialer Aufstieg aus eigener Kraft schwer zu erreichen. Sie unterhält zahlreiche Liebschaften und lernt, die Männer zu durchschauen. Mit deren Geschenken vervollständigt sie ihr Outfit. Ihre eimige große Liebe Hubert hat sich von ihr getrennt, nachdem er seine Promotion abgeschlossen hatte, um eine Frau aus seinen Kreisen zu heiraten. Mit verführerischen Blicken gelingt es Doris, ihren Chef von den Fehlern in den getippten Briefen abzulenken. Als der Mann zudringlich wird, weist sie ihn heftig ab. Ihr wird gekündigt und ihre Mutter verschafft ihr eine Statistenrotle am Theater. Doris stellt schnell fest, dass die Schauspielschülerinnen ebenso von Höherem träumen wie die Büromädchen. Um sich Anerkennung zu verschaffen, behauptet Doris ein Verhältnis mit dem Direktor leo Olmütz zu haben. Mit Hilfe eines...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Tricks erhält Doris eine Weine Rolle und wird in die Schauspielschule aufgenommen. Dies bestärkt sie in ihrer Absicht „ein Glanz zu werden. Ihre Lüge, die Gelieble des Direktors zu sein fliegt auf und zeitgleich erscheint Hubert wieder in der Stadt. Um ihn zu beeindrucken stiehlt Doris spontan einen Pelzmantel. Aus Angst vor der Polizei flieht sie nach Berlin. Doris ist fasziniert von der Betriebsamkeit in Berlin, den vielen Menschen und Lichtreklamen. Ihr Pelz erscheint ihr als Eintrittskarte zu einer Welt voller Verheißungen. Sie sucht Margrete Weißbach auf eine Freundin von Therese, die mit Doris zusammen im Rechtsanwaltsbüro gearbeitet hat. Margrete ist hochschwanger, ihr Mann arbeitslos. Doris bezahlt eine Hebamme, mit deren Hilfe ein Mädchen zur Welt kommt. Margrete schickt Doris zu Tilli Scherer, deren Mann zur Leit auf Montage arbeitet. Doris meldet sich nicht polizeilion an, weil sie fürchtet zur Fahndung ausgeschrieben zu sein. Folglich kann sie keinerlei legalen Arbeit nachgehen und ist daher mehr denn je auf Männerbekanntschaften angewiesen. Mit innen genießt sie die glitzernde Welt der Musikbars und Varietés auf der Friedrichsstraße oder dem Ku'damm. Insgeheim sehnt sie sich jedoch nach jemandem, den sie lieben kann und der sie liebt. Berlin ist aufregend und schillernd, dabei zugleich unpersönlich und abweisend. Doris leidet unter Heimwen. Sie und Tilli haben kaum Geld und müssen hunger. Mit der Aussicht auf ein angenehmes Leben überwindet Doris ihren Ekel Herrn Onyx und will seine Mätresse werden. Dass sie sich auch mit anderen Männern abgibt, findet Onyx unmoralisch und schickt sie weg. Über Tillis Wohnung wohnt ein Zuhälter, der seine frauen brutal schlägt. Doris fragt sich, ob sie vor dem auch so enden wird. Doris wird nicht müde zu wiederholen, ein Glanz werden zu wollen. Trotzdem nimmt sie sich Zeit für den kriegsblinden Nachbam Brenner. Sie schildert ihm die Stadt, wie sie sie sieht und fängt deren Atemlosigkeit für ihn ein. Für kurze Zeit wird sie die Geliebte des Reichen Alexander und ist überwältigt von dem Lurus, den sie sich so lange erträumt halle. Sie fühlt sich als Glanz und lässt ihre Freundinnen und die Mutter an ihrem plötzlichen Wohlstand teilhaben. Als Alexander plötzlich verhaftet wird, koment Doris bei Tilli unier. Da deren Mann ihr nachstellt, sucht Doris sich zunächst ein möbiliertes Zimmer, dann findet sie Unterschlupf bei dem Journalisten Lippi Wiesel. Sie verlässt diesen, weil sie sich von ihm nicht wertgeschätzt fühlt. Doris lebt jetzt auf der Straße. Im Bahnhofswartesaal lernt sie den arbeitslosen Maschinenschlosser Karl kennen, der in einer Laubenkolonie wohnt und sich mit dem Verkauf von selbstgezogenem Gemüse und geschnitzter Spielzeug über Wasser hält. Er bielet Doris ein Obdach, doch diese ist sich zu schade anzunehmen. Der 37 jährige Ernst niment Doris aus Einsamkeit in seine gutbürgerliche Wohnung auf. Er ist gut zu ihr und verfolgt keine erotischen Absichten. Der Werbezeichner liebt nur seine Frau Hanne, die ihn verlassen hat. Doris fühlt sich zunehmend wohl bei ihm und wächst in die Rolle der Hausfrau hinein. Sie beginnt, Ernst zu lieben und will, dass er sie und ihre Vergangenheit kennenlernt und gibt ihm ihr Tagebuch zu lesen. Doris unterschlägt einen Brief von Hamme, in dem diese ihren Mann um Verzeihung bittet. Vergeblich bemüht sich Doris mit Ernst -auch körperlich die ersehnte Liebesbeziehung zu leben. Seine Liebe zu Hanne steht zwischen ihnen. Auch ihre unterschiedliche Erziehung und Bildung frennt die beiden: Ernst liest Baudelaire und hört Schubert ; Doris' Lieblingslied handelt von der Liebe der Matrosen. Schweren Herzens verlässt Doris Ernst und geht zu Hanne, um ihr zu sagen, dass ihr Mann auf sie wartet. Erneut obdach- und mittellos erkennt Doris die Unmöglichkeit, ihrem Milieu zu entkommen. Sie beschließt, in die Gastenlaube zu Karl zu ziehen und zieht in Erwägung, dass es vielleicht doch nicht allein auf den Glanz" ankomme.