Der Trafikant von Robert Seethaler ist ein Adoleszenzroman, der die Entwicklung des 17-jährigen Franz Huchel im Wien der späten 1930er Jahre schildert. Der Roman thematisiert Franz' Reise zur Selbstfindung, seine ersten sexuellen Erfahrungen und die Konfrontation mit den politischen Umständen der Zeit.
- Franz verlässt sein behütetes Zuhause in Salzburg, um in Wien eine Lehre als Trafikant zu beginnen
- Er begegnet wichtigen Bezugspersonen wie Otto Trsnjek und Sigmund Freud
- Franz erlebt erste Liebe und sexuelle Erfahrungen mit Anezka
- Der Roman zeigt Franz' Entwicklung vom naiven Jungen zum jungen Erwachsenen vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus