App öffnen

Fächer

Der Untertan - Zusammenfassung und Analyse

172

0

user profile picture

Magolia

21.10.2025

Deutsch

Der Untertan

8.128

21. Okt. 2025

16 Seiten

Der Untertan - Zusammenfassung und Analyse

user profile picture

Magolia

@magi

Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen" und Heinrich Manns "Der Untertan" zählen... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen" - Figurenkonstellation

In Fontanes Roman aus dem Realismus (1887/1888) steht die nicht standesgemäße Liebesbeziehung zwischen dem adligen Baron Botho und der einfachen Schneiderin Lene im Mittelpunkt. Diese Irrungen, Wirrungen Beziehung zwischen Botho und Lene ist von vornherein zum Scheitern verurteilt, da sie gesellschaftliche Konventionen durchbricht.

Im vorliegenden Romanauszug unternehmen die beiden einen gemeinsamen Ausflug, wobei sich verschiedene Szenen in ihrer Unterkunft abspielen. Die Interaktion zwischen Lene und Botho zeigt deutlich die gesellschaftlich geprägten Rollenbilder: Obwohl sie sich lieben, beeinflusst die Standesungleichheit ihre Verhaltensweisen.

Die Erzähltechnik unterstützt diese Darstellung, indem Bothos Äußerungen in direkter Rede wiedergegeben werden, während Lenes Worte anfangs nur indirekt durch den auktorialen Erzähler vermittelt werden. Diese formale Ungleichheit spiegelt die gesellschaftliche Hierarchie wider.

Gut zu wissen: Fontanes Erzählweise ist typisch für den poetischen Realismus – er beschreibt gesellschaftliche Probleme, ohne sie direkt anzuprangern. Die Irrungen, Wirrungen Zusammenfassung zeigt, wie er subtil Kritik an den starren gesellschaftlichen Konventionen übt.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Liebesglück im Schatten gesellschaftlicher Zwänge

Die Irrungen, Wirrungen Kapitel Zusammenfassung zeigt, wie Fontane zwischen Nähe und Distanz im Verhältnis der Liebenden spielt. Nachdem Lene sich unwohl fühlt und auf ihr Zimmer zurückzieht, kommt es später zu einem innigen Moment zwischen den Liebenden. Als Botho zu ihr ins Zimmer kommt, begrüßt sie ihn mit den Worten "Mein einziger Botho" (Z. 27) und führt ihn ans offene Fenster.

Diese Szene verdeutlicht Lenes tiefe Zuneigung, aber auch ihre Abhängigkeit von Botho. Sie "schmiegte sich an ihn und blickte ...... mit einem Ausdruck höchsten Glückes zu ihm auf" Z.3536Z. 35-36. Die Körperhaltung – sie schmiegt sich an ihn und blickt zu ihm auf – symbolisiert ihre gesellschaftlich untergeordnete Position.

Im dreizehnten Kapitel setzt sich diese Darstellung fort. Der Morgen wird mit einer vielsagenden Personifikation eingeleitet: "die Sonne kämpfte noch mit dem Morgennebel" Z.4041Z. 40-41. Diese bildhafte Beschreibung kann als Symbol für die Beziehung zwischen Botho und Lene gelesen werden – auch sie kämpfen gegen die Nebel gesellschaftlicher Konventionen.

Der Erzähler beschreibt Lenes Glücksgefühl anschaulich: Sie ist "ganz glücklich und sah die Welt in einem rosigen Lichte" Z.5051Z. 50-51. Doch dieses Glück ist getrübt durch die Ahnung seiner Vergänglichkeit: "Und wenn diese Stunde die letzte war, nun, so war es die letzte" Z.5354Z. 53-54.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Gesellschaftskritik im Vergleich zu "Der Untertan"

Während Fontanes Roman dem poetischen Realismus zuzuordnen ist, gehört Heinrich Manns "Der Untertan" (geschrieben 1914, veröffentlicht 1918) zur literarischen Moderne. Der Untertan Zusammenfassung zeigt, dass Mann wesentlich direktere Gesellschaftskritik übt, indem er in seinem Antihelden bei Heinrich Mann, Diederich Heßling, einen unterwürfigen, kaisertreuen Charakter darstellt, der "nach oben buckelt, nach unten tritt".

In der Figurenkonstellation des Untertans werden die Geschlechterbeziehungen noch deutlicher als Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse gezeigt. Die Beziehung zwischen Diederich und Agnes zu Beginn des Romans weist Parallelen zu Lene und Botho auf, ist aber wesentlich schärfer gezeichnet. Agnes wird, ähnlich wie Lene, als auf ihr Äußeres bedacht dargestellt, während Diederich sich als intellektuelles Wesen präsentiert.

Die Darstellung der Frau bei Mann folgt teilweise dem zeitgenössischen Frauenbild, das Frauen entweder als Mutter (Guste Daimchen) oder als Verführerin/Prostituierte (Käthchen) kategorisiert. Bei Fontane sind diese Zuschreibungen subtiler.

In welcher Epoche spielt der Untertan? Der Roman ist im Wilhelminischen Kaiserreich angesiedelt und kritisiert dessen autoritäre Strukturen und den Untertanengeist. Anders als Fontanes vorsichtige Kritik im Realismus formuliert Mann eine scharfe Abrechnung mit der deutschen Gesellschaft vor dem Ersten Weltkrieg.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Erzähltechniken und stilistische Mittel im Vergleich

Die Erzähltechniken in beiden Werken unterscheiden sich deutlich: Fontanes auktorialer Erzähler behält eine gewisse Distanz zu seinen Figuren, bewertet aber subtil deren Verhalten. In der Irrungen, Wirrungen Analyse Kapitel 1 wird bereits deutlich, dass der Erzähler sowohl Sympathie als auch leise Kritik für seine Figuren empfindet.

Im vorliegenden Auszug wird die ungleiche Beziehungsdynamik auch sprachlich herausgearbeitet. Während Botho aktiv handelt und spricht, wird Lene zunächst passiv dargestellt. Die direkte Rede ist ungleich verteilt, was die gesellschaftliche Hierarchie widerspiegelt.

Der Untertan Zitate zeigen dagegen eine viel schärfere Sprache. Mann nutzt Übertreibungen, Ironie und Karikatur, um die Gesellschaft zu entlarven. Seine wichtigen Textstellen im Untertan sind oft satirisch zugespitzt und direkt gesellschaftskritisch.

Welche Textsorte ist der Untertan? Das Werk kann als gesellschaftskritischer, satirischer Roman eingeordnet werden. Die Erzähltechnik ist modern, mit inneren Monologen und personaler Erzählperspektive, die es erlaubt, die Gedankenwelt des Protagonisten bloßzustellen.

Beide Romane nutzen die Darstellung von Liebesbeziehungen, um gesellschaftliche Zustände zu kritisieren – Fontane subtil und vorsichtig, Mann offen und scharf. Die unterschiedlichen Erzählhaltungen spiegeln auch die veränderten politischen und gesellschaftlichen Bedingungen ihrer Entstehungszeit wider.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Die Aktualität der literarischen Gesellschaftskritik

Ist der Untertan heute noch aktuell? Diese Frage lässt sich eindeutig bejahen. Die Mechanismen von Macht, Anpassung und Unterdrückung, die Mann beschreibt, sind zeitlos. Autoritäre Tendenzen, blinder Gehorsam und das "Buckeln nach oben, Treten nach unten" finden sich in verschiedenen Formen auch in modernen Gesellschaften.

Auch Fontanes subtile Kritik an gesellschaftlichen Zwängen und Standesunterschieden behält ihre Relevanz. Die Irrungen, Wirrungen Interpretation zeigt, wie Liebesbeziehungen durch soziale Normen beeinflusst und oft verhindert werden. Heutige Leser können die Mechanismen sozialer Ausgrenzung und Hierarchien in anderen Kontexten wiedererkennen.

In der Charakterisierung von Lene in Irrungen, Wirrungen wird eine Frau gezeigt, die ihre gesellschaftlichen Beschränkungen akzeptiert, aber gleichzeitig innere Stärke besitzt. Sie genießt das Glück des Moments, wissend um dessen Vergänglichkeit: "War es nicht schon ein Vorzug, einen solchen Tag durchleben zu können? Und wenn auch nur einmal, ein einzig Mal" Z.5355Z. 53-55.

Was thematisiert der Untertan? Der Roman behandelt Untertanengeist, Autoritätshörigkeit, Nationalismus und die Verrohung der Gesellschaft im Kaiserreich. Diese Themen werden durch die Figur Diederich Heßling personifiziert, der zum Symbol für eine ganze Epoche wird.

Merke: Beide Werke lassen sich als Warnung vor gesellschaftlicher Anpassung und als Plädoyer für individuelles Denken und Handeln lesen – eine Botschaft, die nie an Aktualität verliert.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter
5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter
5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter
5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter
5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

8.128

21. Okt. 2025

16 Seiten

Der Untertan - Zusammenfassung und Analyse

user profile picture

Magolia

@magi

Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen" und Heinrich Manns "Der Untertan" zählen zu den bedeutendsten Werken der deutschen Literatur um 1900. In beiden Romanen werden Gesellschaftsstrukturen und Geschlechterrollen kritisch beleuchtet, wobei besonders Liebesbeziehungen als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse dienen.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen" - Figurenkonstellation

In Fontanes Roman aus dem Realismus (1887/1888) steht die nicht standesgemäße Liebesbeziehung zwischen dem adligen Baron Botho und der einfachen Schneiderin Lene im Mittelpunkt. Diese Irrungen, Wirrungen Beziehung zwischen Botho und Lene ist von vornherein zum Scheitern verurteilt, da sie gesellschaftliche Konventionen durchbricht.

Im vorliegenden Romanauszug unternehmen die beiden einen gemeinsamen Ausflug, wobei sich verschiedene Szenen in ihrer Unterkunft abspielen. Die Interaktion zwischen Lene und Botho zeigt deutlich die gesellschaftlich geprägten Rollenbilder: Obwohl sie sich lieben, beeinflusst die Standesungleichheit ihre Verhaltensweisen.

Die Erzähltechnik unterstützt diese Darstellung, indem Bothos Äußerungen in direkter Rede wiedergegeben werden, während Lenes Worte anfangs nur indirekt durch den auktorialen Erzähler vermittelt werden. Diese formale Ungleichheit spiegelt die gesellschaftliche Hierarchie wider.

Gut zu wissen: Fontanes Erzählweise ist typisch für den poetischen Realismus – er beschreibt gesellschaftliche Probleme, ohne sie direkt anzuprangern. Die Irrungen, Wirrungen Zusammenfassung zeigt, wie er subtil Kritik an den starren gesellschaftlichen Konventionen übt.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Liebesglück im Schatten gesellschaftlicher Zwänge

Die Irrungen, Wirrungen Kapitel Zusammenfassung zeigt, wie Fontane zwischen Nähe und Distanz im Verhältnis der Liebenden spielt. Nachdem Lene sich unwohl fühlt und auf ihr Zimmer zurückzieht, kommt es später zu einem innigen Moment zwischen den Liebenden. Als Botho zu ihr ins Zimmer kommt, begrüßt sie ihn mit den Worten "Mein einziger Botho" (Z. 27) und führt ihn ans offene Fenster.

Diese Szene verdeutlicht Lenes tiefe Zuneigung, aber auch ihre Abhängigkeit von Botho. Sie "schmiegte sich an ihn und blickte ...... mit einem Ausdruck höchsten Glückes zu ihm auf" Z.3536Z. 35-36. Die Körperhaltung – sie schmiegt sich an ihn und blickt zu ihm auf – symbolisiert ihre gesellschaftlich untergeordnete Position.

Im dreizehnten Kapitel setzt sich diese Darstellung fort. Der Morgen wird mit einer vielsagenden Personifikation eingeleitet: "die Sonne kämpfte noch mit dem Morgennebel" Z.4041Z. 40-41. Diese bildhafte Beschreibung kann als Symbol für die Beziehung zwischen Botho und Lene gelesen werden – auch sie kämpfen gegen die Nebel gesellschaftlicher Konventionen.

Der Erzähler beschreibt Lenes Glücksgefühl anschaulich: Sie ist "ganz glücklich und sah die Welt in einem rosigen Lichte" Z.5051Z. 50-51. Doch dieses Glück ist getrübt durch die Ahnung seiner Vergänglichkeit: "Und wenn diese Stunde die letzte war, nun, so war es die letzte" Z.5354Z. 53-54.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesellschaftskritik im Vergleich zu "Der Untertan"

Während Fontanes Roman dem poetischen Realismus zuzuordnen ist, gehört Heinrich Manns "Der Untertan" (geschrieben 1914, veröffentlicht 1918) zur literarischen Moderne. Der Untertan Zusammenfassung zeigt, dass Mann wesentlich direktere Gesellschaftskritik übt, indem er in seinem Antihelden bei Heinrich Mann, Diederich Heßling, einen unterwürfigen, kaisertreuen Charakter darstellt, der "nach oben buckelt, nach unten tritt".

In der Figurenkonstellation des Untertans werden die Geschlechterbeziehungen noch deutlicher als Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse gezeigt. Die Beziehung zwischen Diederich und Agnes zu Beginn des Romans weist Parallelen zu Lene und Botho auf, ist aber wesentlich schärfer gezeichnet. Agnes wird, ähnlich wie Lene, als auf ihr Äußeres bedacht dargestellt, während Diederich sich als intellektuelles Wesen präsentiert.

Die Darstellung der Frau bei Mann folgt teilweise dem zeitgenössischen Frauenbild, das Frauen entweder als Mutter (Guste Daimchen) oder als Verführerin/Prostituierte (Käthchen) kategorisiert. Bei Fontane sind diese Zuschreibungen subtiler.

In welcher Epoche spielt der Untertan? Der Roman ist im Wilhelminischen Kaiserreich angesiedelt und kritisiert dessen autoritäre Strukturen und den Untertanengeist. Anders als Fontanes vorsichtige Kritik im Realismus formuliert Mann eine scharfe Abrechnung mit der deutschen Gesellschaft vor dem Ersten Weltkrieg.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erzähltechniken und stilistische Mittel im Vergleich

Die Erzähltechniken in beiden Werken unterscheiden sich deutlich: Fontanes auktorialer Erzähler behält eine gewisse Distanz zu seinen Figuren, bewertet aber subtil deren Verhalten. In der Irrungen, Wirrungen Analyse Kapitel 1 wird bereits deutlich, dass der Erzähler sowohl Sympathie als auch leise Kritik für seine Figuren empfindet.

Im vorliegenden Auszug wird die ungleiche Beziehungsdynamik auch sprachlich herausgearbeitet. Während Botho aktiv handelt und spricht, wird Lene zunächst passiv dargestellt. Die direkte Rede ist ungleich verteilt, was die gesellschaftliche Hierarchie widerspiegelt.

Der Untertan Zitate zeigen dagegen eine viel schärfere Sprache. Mann nutzt Übertreibungen, Ironie und Karikatur, um die Gesellschaft zu entlarven. Seine wichtigen Textstellen im Untertan sind oft satirisch zugespitzt und direkt gesellschaftskritisch.

Welche Textsorte ist der Untertan? Das Werk kann als gesellschaftskritischer, satirischer Roman eingeordnet werden. Die Erzähltechnik ist modern, mit inneren Monologen und personaler Erzählperspektive, die es erlaubt, die Gedankenwelt des Protagonisten bloßzustellen.

Beide Romane nutzen die Darstellung von Liebesbeziehungen, um gesellschaftliche Zustände zu kritisieren – Fontane subtil und vorsichtig, Mann offen und scharf. Die unterschiedlichen Erzählhaltungen spiegeln auch die veränderten politischen und gesellschaftlichen Bedingungen ihrer Entstehungszeit wider.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Aktualität der literarischen Gesellschaftskritik

Ist der Untertan heute noch aktuell? Diese Frage lässt sich eindeutig bejahen. Die Mechanismen von Macht, Anpassung und Unterdrückung, die Mann beschreibt, sind zeitlos. Autoritäre Tendenzen, blinder Gehorsam und das "Buckeln nach oben, Treten nach unten" finden sich in verschiedenen Formen auch in modernen Gesellschaften.

Auch Fontanes subtile Kritik an gesellschaftlichen Zwängen und Standesunterschieden behält ihre Relevanz. Die Irrungen, Wirrungen Interpretation zeigt, wie Liebesbeziehungen durch soziale Normen beeinflusst und oft verhindert werden. Heutige Leser können die Mechanismen sozialer Ausgrenzung und Hierarchien in anderen Kontexten wiedererkennen.

In der Charakterisierung von Lene in Irrungen, Wirrungen wird eine Frau gezeigt, die ihre gesellschaftlichen Beschränkungen akzeptiert, aber gleichzeitig innere Stärke besitzt. Sie genießt das Glück des Moments, wissend um dessen Vergänglichkeit: "War es nicht schon ein Vorzug, einen solchen Tag durchleben zu können? Und wenn auch nur einmal, ein einzig Mal" Z.5355Z. 53-55.

Was thematisiert der Untertan? Der Roman behandelt Untertanengeist, Autoritätshörigkeit, Nationalismus und die Verrohung der Gesellschaft im Kaiserreich. Diese Themen werden durch die Figur Diederich Heßling personifiziert, der zum Symbol für eine ganze Epoche wird.

Merke: Beide Werke lassen sich als Warnung vor gesellschaftlicher Anpassung und als Plädoyer für individuelles Denken und Handeln lesen – eine Botschaft, die nie an Aktualität verliert.

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

5
10
Thema der UR:
Aufgabenart:
Klausur Nr. 2
Literatur und Sprache um 1900 / Heinrich Mann: ,,Der Untertan"
Vergleichende Analyse und Inter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

172

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Matthäi in Dürrenmatts Versprechen

Entdecke die komplexe Figur des Kommissars Matthäi in Friedrich Dürrenmatts Roman 'Das Versprechen'. Diese Analyse umfasst die Entwicklung von Matthäi, seine Herausforderungen als Ermittler und die zentralen Themen des Werkes. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder tiefere Einblicke in die Charakterstudie gewinnen möchten.

DeutschDeutsch
10

MSA Deutsch: Stilmittel & Rechtschreibung

Entdecken Sie die wichtigsten Stilmittel und Rechtschreibregeln für das MSA Deutsch. Diese Zusammenfassung behandelt Anapher, Euphemismus, Hyperbel, Metapher und mehr. Lernen Sie die Unterschiede zwischen Präfix und Suffix sowie die Regeln für 's', 'ss' und 'ß'. Ideal für die Vorbereitung auf die MSA-Prüfung.

DeutschDeutsch
10

Kommunikation in 'Ein netter Kerl'

Detaillierte Analyse der Kurzgeschichte 'Ein netter Kerl' von Gabriele Wohmann. Untersucht werden die verbale und nonverbale Kommunikation zwischen Rita und ihrer Familie, sowie die Dynamik der Beziehungsebenen. Ideal für Studierende, die die komplexen Kommunikationsstrukturen in literarischen Texten verstehen möchten.

DeutschDeutsch
11

Formulierungen zur Gedichtanalyse

Entdecken Sie hilfreiche Formulierungen und Strukturhilfen für die Gedichtanalyse. Diese Zusammenstellung bietet essentielle Phrasen und Vokabeln, die Ihnen helfen, lyrische Werke, insbesondere aus der Romantik, präzise zu analysieren. Ideal für Schüler und Studierende, die ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
12

Werbeanalyse: AIDA & Zielgruppen

Entdecke die Grundlagen der Werbeanalyse mit einem Fokus auf das AIDA-Konzept und die Zielgruppenansprache. Diese Lernmaterialien bieten dir: - Detaillierte Struktur einer Werbeanzeige - Wichtige sprachliche Mittel und deren Wirkung - Beispielhafte Satzanfänge für deine Analyse - Muster einer Werbeanzeige und deren Analyse. Perfekt für Studierende der Kommunikationswissenschaften und Marketing.

DeutschDeutsch
11

Rhetorische Redeanalyse

Erfahren Sie, wie Sie eine effektive Redeanalyse durchführen. Dieser Leitfaden behandelt den Aufbau einer Rede, die Redekonstellation, Redestrategien und die Verwendung rhetorischer Figuren. Ideal für Studierende der Rhetorik und politischen Kommunikation, die ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user