App öffnen

Fächer

Deutsch Abitur Medien, Lesen und Sprache: Themen 2022/21

275

1

M

Marie Noelle

13.10.2025

Deutsch

Deutsch Abitur Medien, Lesen, Sprache 2022/21 Hamburg

6.733

13. Okt. 2025

14 Seiten

Deutsch Abitur Medien, Lesen und Sprache: Themen 2022/21

M

Marie Noelle

@marie.noelle

Funktionaler Analphabetismus, Medienwandel und Sprachentwicklung sind zentrale Themen für das... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Medien und Kommunikationsrevolutionen

Medien sind alle Kommunikationsmittel, die uns umgeben. Seit den 1990ern unterscheiden wir zwischen alten Medien (Print, Audio, visuell) und neuen Medien (Computer, Internet, Smartphones). Neue Medien sind oft multimedial, also aus verschiedenen digitalen Elementen zusammengesetzt.

Die Medienlandschaft durchlief drei große Kommunikationsrevolutionen. Die erste begann mit dem Buchdruck, die zweite Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Entstehung von Massenmedien, und die dritte ab 1990 mit der Digitalisierung. Besonders die digitale Revolution führte zur Segmentierung der Zielgruppen – nicht mehr alle schauen das gleiche Programm.

Die rasante Entwicklung des Internets hat zur Entstehung von Digital Natives und Digital Immigrants geführt. Während Erstere souverän mit digitalen Medien umgehen, müssen Letztere diese Fähigkeiten erst im Erwachsenenalter erlernen.

💡 Wusstest du? Die Verbreitung des Internets erfolgte deutlich schneller als die früherer Medien: Bereits 1997 nutzten 11% der westlichen Bevölkerung das Internet, 2007 waren es schon 66%.

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Wirkung und Risiken neuer Medien

Medien nutzen Framing, um Themen in bestimmte Rahmen zu setzen. Diese Rahmen prägen, wie wir Ereignisse wahrnehmen. Beispielsweise wird der Klimawandel meist als globale Bedrohung dargestellt, was andere Blickwinkel ausschließen kann.

Viele Befürchtungen über neue Medien sind übertrieben. Entgegen verbreiteter Mythen steigt die Intelligenz von Kindern weiterhin von Generation zu Generation. Auch lesen Jugendliche dank des Internets nicht weniger, sondern tatsächlich mehr.

Dennoch gibt es berechtigte Bedenken: Die Schwarmfeigheit im Internet führt zu aggressiverem Verhalten aufgrund der Anonymität. Im Netz gibt es zudem keine Qualitätskontrolle wie bei etablierten Medien. Und trotz der Verbindung zu vielen Menschen können Nutzer sich paradoxerweise einsamer fühlen.

Die Zahl der funktionalen Analphabeten in Deutschland liegt bei etwa 7 Millionen (14% der Bevölkerung). Diese Menschen können zwar einfache Texte verstehen, sind aber mit komplexeren Anforderungen überfordert und auf fremde Hilfe angewiesen.

🔑 Merke dir: Das Internet ist gleichzeitig ein Raum der Freiheit und Kreativität wie auch eine Technologie der Kontrolle und Macht – je nach Blickwinkel.

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Lesen und seine Bedeutung

Lesen im engeren Sinne bedeutet die visuelle Umsetzung von Schriftzeichen in Informationen. Diese Fähigkeit war historisch ein Privileg der Bildungsschicht, das sich erst mit dem Buchdruck und später mit der allgemeinen Schulpflicht im 19. Jahrhundert verbreitete, wodurch Analphabeten in Deutschland fast verschwanden.

Heute ist Lesen eine zentrale Kulturtechnik, die eng mit Bildungschancen und Einkommen zusammenhängt. Entgegen der Befürchtung, dass neue Medien das Lesen verdrängen, ist die Bedeutung des Lesens sogar gestiegen, da die Zahl der Texte im Internet zugenommen hat.

Neben den totalen Analphabeten in Deutschland (etwa 2 Millionen) gibt es rund 7 Millionen funktionale Analphabeten, die nur rudimentäre Lesefähigkeiten besitzen. Sie unterschreiten die gesellschaftlichen Mindestanforderungen an Schriftsprachbeherrschung, was ihre Teilhabe am Arbeits- und sozialen Leben stark einschränkt.

Literatur hat vielfältige Funktionen: Sie fördert die Persönlichkeitsbildung, erweitert den Blickwinkel, vermittelt Werte und Wissen und fördert Empathie und Fantasie. Zudem hat sie eine wichtige kulturelle und identitätsstiftende Funktion.

📚 Fakt: Die Ursachen für funktionalen Analphabetismus sind oft eine rudimentäre Alphabetisierung (nie richtig gelernt) oder mangelnde Übung (wenn man nur kurze Texte liest).

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Sprache und ihre Varietäten

Die deutsche Sprache besteht aus zahlreichen Varietäten – Teilsprachen, die durch regionale, soziale oder kulturelle Aspekte voneinander abgegrenzt sind. Die wichtigsten sind Dialekte, Jugendsprache und Kiezdeutsch.

Dialekte sind regional begrenzte Sprachverwendungsweisen, die sich auf allen Sprachebenen (Aussprache, Schrift, Grammatik) von der Standardsprache unterscheiden. Die Jugendsprache ist keine einheitliche Sprechweise, sondern umfasst verschiedene Sprechweisen jugendlicher Milieus, die der Identitätsbildung und Abgrenzung dienen.

Kiezdeutsch (oder "Kanak Sprak") ist eine Szenesprache mit starken Einflüssen des Türkischen, die sowohl von Muttersprachlern als auch von Nichtmuttersprachlern des Deutschen gesprochen wird. Es ist weder auf eine soziale Schicht noch auf eine Region beschränkt.

Ein aktuelles Thema ist die Gendersprache, die verschiedene Möglichkeiten bietet, alle Geschlechter sprachlich einzubeziehen: das generische Maskulinum oder Femininum, Genderstern oder geschlechtsneutrale Begriffe. Kritiker argumentieren, dass Gendern den Sprachfluss stört, während Befürworter betonen, dass Sprache das Denken prägt und zur Gleichbehandlung beitragen kann.

Tipp fürs Abitur: Studien zeigen, dass beim generischen Maskulinum (z.B. "Ärzte") die meisten Menschen automatisch an Männer denken – es ist also nicht wirklich neutral.

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Sprachwandel und Medieneinflüsse

Sprache befindet sich im ständigen Sprachwandel, der verschiedene Ursachen hat: Sprachkontakte wie Anglizismen, interne Varietäten wie Jugendsprache, politische Einflussnahme wie die Rechtschreibreform und neue Kommunikationsmedien.

Aktuell erleben wir einen vergleichsweise schnellen Sprachwandel durch moderne Kommunikationsmedien wie Chat und SMS. Die Mediensprache – die Sprache der Öffentlichkeit in Radio, Fernsehen und Printmedien – prägt die Standardsprache, indem sie überregionale Normen aufrechterhält.

Ein häufiger Kritikpunkt am Sprachwandel ist die Zunahme von Anglizismen. Doch statt als Bedrohung können diese auch als Bereicherung gesehen werden. Die Anzahl der Wörter im Deutschen ist insgesamt stark gestiegen von3,7Millionen19051914auf5,3Millionen19952004von 3,7 Millionen 1905-1914 auf 5,3 Millionen 1995-2004, ebenso wie die Zahl der Anglizismen (von 1.000 auf 11.000).

Durch neue Kommunikationsformen dringen Merkmale der gesprochenen Sprache auch in geschriebene Texte ein. Dies führt zu einer Abkehr von Normen und einer Diversifizierung der Sprache – ein Prozess, der seit jeher stattfindet und sich nun beschleunigt.

📱 Wichtig zu verstehen: Der Einfluss moderner Kommunikationsmedien hat nicht zu einer Verarmung der Sprache geführt, sondern zu mehr Vielfalt und einem größeren Wortschatz.

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr
Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr
Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr
Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr
Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

6.733

13. Okt. 2025

14 Seiten

Deutsch Abitur Medien, Lesen und Sprache: Themen 2022/21

M

Marie Noelle

@marie.noelle

Funktionaler Analphabetismus, Medienwandel und Sprachentwicklung sind zentrale Themen für das Abitur im Fach Deutsch. In Deutschland gibt es etwa 7 Millionen funktionale Analphabeten, während die Medienlandschaft durch drei Kommunikationsrevolutionen geprägt wurde. Die Beziehung zwischen Sprache, Medien und Lesefähigkeit ist entscheidend... Mehr anzeigen

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Medien und Kommunikationsrevolutionen

Medien sind alle Kommunikationsmittel, die uns umgeben. Seit den 1990ern unterscheiden wir zwischen alten Medien (Print, Audio, visuell) und neuen Medien (Computer, Internet, Smartphones). Neue Medien sind oft multimedial, also aus verschiedenen digitalen Elementen zusammengesetzt.

Die Medienlandschaft durchlief drei große Kommunikationsrevolutionen. Die erste begann mit dem Buchdruck, die zweite Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Entstehung von Massenmedien, und die dritte ab 1990 mit der Digitalisierung. Besonders die digitale Revolution führte zur Segmentierung der Zielgruppen – nicht mehr alle schauen das gleiche Programm.

Die rasante Entwicklung des Internets hat zur Entstehung von Digital Natives und Digital Immigrants geführt. Während Erstere souverän mit digitalen Medien umgehen, müssen Letztere diese Fähigkeiten erst im Erwachsenenalter erlernen.

💡 Wusstest du? Die Verbreitung des Internets erfolgte deutlich schneller als die früherer Medien: Bereits 1997 nutzten 11% der westlichen Bevölkerung das Internet, 2007 waren es schon 66%.

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirkung und Risiken neuer Medien

Medien nutzen Framing, um Themen in bestimmte Rahmen zu setzen. Diese Rahmen prägen, wie wir Ereignisse wahrnehmen. Beispielsweise wird der Klimawandel meist als globale Bedrohung dargestellt, was andere Blickwinkel ausschließen kann.

Viele Befürchtungen über neue Medien sind übertrieben. Entgegen verbreiteter Mythen steigt die Intelligenz von Kindern weiterhin von Generation zu Generation. Auch lesen Jugendliche dank des Internets nicht weniger, sondern tatsächlich mehr.

Dennoch gibt es berechtigte Bedenken: Die Schwarmfeigheit im Internet führt zu aggressiverem Verhalten aufgrund der Anonymität. Im Netz gibt es zudem keine Qualitätskontrolle wie bei etablierten Medien. Und trotz der Verbindung zu vielen Menschen können Nutzer sich paradoxerweise einsamer fühlen.

Die Zahl der funktionalen Analphabeten in Deutschland liegt bei etwa 7 Millionen (14% der Bevölkerung). Diese Menschen können zwar einfache Texte verstehen, sind aber mit komplexeren Anforderungen überfordert und auf fremde Hilfe angewiesen.

🔑 Merke dir: Das Internet ist gleichzeitig ein Raum der Freiheit und Kreativität wie auch eine Technologie der Kontrolle und Macht – je nach Blickwinkel.

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lesen und seine Bedeutung

Lesen im engeren Sinne bedeutet die visuelle Umsetzung von Schriftzeichen in Informationen. Diese Fähigkeit war historisch ein Privileg der Bildungsschicht, das sich erst mit dem Buchdruck und später mit der allgemeinen Schulpflicht im 19. Jahrhundert verbreitete, wodurch Analphabeten in Deutschland fast verschwanden.

Heute ist Lesen eine zentrale Kulturtechnik, die eng mit Bildungschancen und Einkommen zusammenhängt. Entgegen der Befürchtung, dass neue Medien das Lesen verdrängen, ist die Bedeutung des Lesens sogar gestiegen, da die Zahl der Texte im Internet zugenommen hat.

Neben den totalen Analphabeten in Deutschland (etwa 2 Millionen) gibt es rund 7 Millionen funktionale Analphabeten, die nur rudimentäre Lesefähigkeiten besitzen. Sie unterschreiten die gesellschaftlichen Mindestanforderungen an Schriftsprachbeherrschung, was ihre Teilhabe am Arbeits- und sozialen Leben stark einschränkt.

Literatur hat vielfältige Funktionen: Sie fördert die Persönlichkeitsbildung, erweitert den Blickwinkel, vermittelt Werte und Wissen und fördert Empathie und Fantasie. Zudem hat sie eine wichtige kulturelle und identitätsstiftende Funktion.

📚 Fakt: Die Ursachen für funktionalen Analphabetismus sind oft eine rudimentäre Alphabetisierung (nie richtig gelernt) oder mangelnde Übung (wenn man nur kurze Texte liest).

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprache und ihre Varietäten

Die deutsche Sprache besteht aus zahlreichen Varietäten – Teilsprachen, die durch regionale, soziale oder kulturelle Aspekte voneinander abgegrenzt sind. Die wichtigsten sind Dialekte, Jugendsprache und Kiezdeutsch.

Dialekte sind regional begrenzte Sprachverwendungsweisen, die sich auf allen Sprachebenen (Aussprache, Schrift, Grammatik) von der Standardsprache unterscheiden. Die Jugendsprache ist keine einheitliche Sprechweise, sondern umfasst verschiedene Sprechweisen jugendlicher Milieus, die der Identitätsbildung und Abgrenzung dienen.

Kiezdeutsch (oder "Kanak Sprak") ist eine Szenesprache mit starken Einflüssen des Türkischen, die sowohl von Muttersprachlern als auch von Nichtmuttersprachlern des Deutschen gesprochen wird. Es ist weder auf eine soziale Schicht noch auf eine Region beschränkt.

Ein aktuelles Thema ist die Gendersprache, die verschiedene Möglichkeiten bietet, alle Geschlechter sprachlich einzubeziehen: das generische Maskulinum oder Femininum, Genderstern oder geschlechtsneutrale Begriffe. Kritiker argumentieren, dass Gendern den Sprachfluss stört, während Befürworter betonen, dass Sprache das Denken prägt und zur Gleichbehandlung beitragen kann.

Tipp fürs Abitur: Studien zeigen, dass beim generischen Maskulinum (z.B. "Ärzte") die meisten Menschen automatisch an Männer denken – es ist also nicht wirklich neutral.

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachwandel und Medieneinflüsse

Sprache befindet sich im ständigen Sprachwandel, der verschiedene Ursachen hat: Sprachkontakte wie Anglizismen, interne Varietäten wie Jugendsprache, politische Einflussnahme wie die Rechtschreibreform und neue Kommunikationsmedien.

Aktuell erleben wir einen vergleichsweise schnellen Sprachwandel durch moderne Kommunikationsmedien wie Chat und SMS. Die Mediensprache – die Sprache der Öffentlichkeit in Radio, Fernsehen und Printmedien – prägt die Standardsprache, indem sie überregionale Normen aufrechterhält.

Ein häufiger Kritikpunkt am Sprachwandel ist die Zunahme von Anglizismen. Doch statt als Bedrohung können diese auch als Bereicherung gesehen werden. Die Anzahl der Wörter im Deutschen ist insgesamt stark gestiegen von3,7Millionen19051914auf5,3Millionen19952004von 3,7 Millionen 1905-1914 auf 5,3 Millionen 1995-2004, ebenso wie die Zahl der Anglizismen (von 1.000 auf 11.000).

Durch neue Kommunikationsformen dringen Merkmale der gesprochenen Sprache auch in geschriebene Texte ein. Dies führt zu einer Abkehr von Normen und einer Diversifizierung der Sprache – ein Prozess, der seit jeher stattfindet und sich nun beschleunigt.

📱 Wichtig zu verstehen: Der Einfluss moderner Kommunikationsmedien hat nicht zu einer Verarmung der Sprache geführt, sondern zu mehr Vielfalt und einem größeren Wortschatz.

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abitur T4: Sprache, Medien, Lesen
MEDIEN.
DEFINITION..
FUNKTIONEN.
GESCHICHTE & MEDIENWANDEL
1. Kommunikationsrevolution.
2. Kommunikationsr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

275

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Sprachvarietäten: Dialekte & Soziolekte

Entdecke die Vielfalt der deutschen Sprache mit diesem Lernmaterial zur Sachtextanalyse. Erlerne die Unterschiede zwischen Dialekten, Soziolekten und Jugendsprache sowie deren Bedeutung in der Kommunikation. Ideal für die Vorbereitung auf Klausuren und das Verständnis von innerer Mehrsprachigkeit. Enthält klare Strukturen und Beispiele für eine effektive Analyse.

DeutschDeutsch
12

Kommunikation und Sprache

Entdecken Sie die zentralen Kommunikationsmodelle und Sprachtheorien, einschließlich der Bernstein-Hypothese und der Sapir-Whorf-Hypothese. Erfahren Sie mehr über Sprachveränderungen, Dialekte, Gender-sensitive Sprache und die Rolle von Soziolekten in der Gesellschaft. Ideal für die Abiturvorbereitung in Deutsch. Typ: Zusammenfassung.

DeutschDeutsch
12

Charakterveränderungen in Die Welle

Entdecken Sie die tiefgreifenden Veränderungen der Charaktere Laurie, Ben, Amy, David, Robert und Christy Ross vor und während der Welle. Diese Analyse beleuchtet ihre Entwicklung, sozialen Stellung und zentrale Aussagen im Kontext des Romans. Ideal für Schüler, die die Dynamik der Charaktere verstehen möchten.

DeutschDeutsch
8

Kiezdeutsch und Mehrsprachigkeit

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Analyse von Kiezdeutsch und innerer Mehrsprachigkeit. Er behandelt die Struktur und Argumentationsweise von Texten, die Rolle von Dialekten und Soziolekten sowie die sprachlichen Merkmale der Jugendsprache. Ideal für Deutschschüler, die sich auf Klausuren vorbereiten oder ihre Kenntnisse über sprachliche Vielfalt vertiefen möchten.

DeutschDeutsch
12

Gendern und Sprachwandel

Erforschen Sie die Zusammenhänge zwischen Gendern, Sprache und Denken. Diese Präsentation behandelt die Vorteile und Nachteile des Genderns, die Auswirkungen auf Geschlechterrollen sowie die Debatte um politische Korrektheit. Entdecken Sie die Theorien von Universalisten und Relativisten und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Geschlechteridentität und Gleichberechtigung.

DeutschDeutsch
12

Abitur 2022: Deutsch Themen

Entdecken Sie umfassende Zusammenfassungen und Lernmaterialien für die Deutsch LK Themen des Abiturs 2022 in NRW. Diese Sammlung umfasst wichtige Konzepte wie Tanka-Poesie, Sprachtheorien, Epochenanalysen, sowie Werke von Lessing und Brecht. Ideal für die Vorbereitung auf Prüfungen und das Verständnis literarischer Strömungen.

DeutschDeutsch
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user