App öffnen

Fächer

18.709

21. Juni 2022

16 Seiten

Epochenübersicht für Deutsch Abitur: PDF mit Merkmalen und Zusammenfassungen

B

Bianca

@biancakng

Die Epochen Literatur und poetologischen Konzeptebilden das Fundament der... Mehr anzeigen

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Die wichtigsten Literaturepochen im Überblick

Die Literaturepochen des deutschen Sprachraums lassen sich in klar definierte Zeitabschnitte einteilen, die jeweils eigene charakteristische Merkmale aufweisen. Der Barock 160017201600-1720 war maßgeblich vom Dreißigjährigen Krieg geprägt und zeichnete sich durch eine starke Todespräsenz aus. Die zentralen Leitmotive "Memento mori", "Vanitas" und "Carpe Diem" spiegeln die Vergänglichkeit des Irdischen wider.

Definition: Der Barock kennzeichnet sich durch antithetische Strukturen und strenge Formgebung, besonders im Sonett mit seinen 14 Versen 2Quartette,2Terzette2 Quartette, 2 Terzette.

Die Aufklärung 172018001720-1800 stellte einen Paradigmenwechsel dar - weg von der Religion, hin zu Vernunft und kritischem Denken. Bildung und Toleranz wurden zu Schlüsselwerten. Die Epochen Zusammenfassung zeigt, wie sich parallel dazu die Empfindsamkeit 174017801740-1780 entwickelte, die Gefühle rehabilitierte.

Der Sturm und Drang 176517861765-1786 rebellierte als jugendliche Bewegung gegen die reine Vernunftorientierung. Die poetologischen Konzepte dieser Zeit betonten subjektives Empfinden und leidenschaftlichen Ausdruck, was sich in freieren Versformen manifestierte.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Klassik und Romantik als zentrale Epochen

Die Klassik 178618321786-1832 strebte nach einer Synthese zwischen Vernunft und Gefühl. Die Epochen Deutsch Abitur Bayern behandeln besonders die Idealisierung der Antike und das Streben nach Harmonie. Die gehobene Verssprache unterstrich diesen Anspruch.

Highlight: Die Romantik 179518401795-1840 entwickelte sich als Gegenbewegung zur Aufklärung und suchte in Naturverbundenheit und Fantasie einen Ausweg aus der rationalen Welt.

Die Literaturepochen Übersicht PDF zeigt, wie sich parallel dazu verschiedene Strömungen entwickelten: Das Biedermeier 181518451815-1845 mit seinem Rückzug ins Private, der politisch-kritische Vormärz 183018481830-1848 und der objektiv-darstellende Realismus 184819001848-1900.

Die Moderne 189019201890-1920 brachte mit Impressionismus und Expressionismus neue Ausdrucksformen. Die poetologischen Konzepte Lyrik dieser Zeit experimentierten mit subjektiver Wahrnehmung und radikaler Gefühlsäußerung.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Literatur der Moderne und Nachkriegszeit

Die Neue Sachlichkeit 191819331918-1933 reagierte auf die Erschütterungen des Ersten Weltkriegs mit nüchterner Darstellung. Die Gedichte Epochen zuordnen Aufgaben berücksichtigen besonders die emotionslose Beschreibung sozialer Probleme dieser Zeit.

Beispiel: Die Exilliteratur 193319451933-1945 thematisierte Heimatverlust und politischen Widerstand in verschiedensten Formen - von sachlich bis emotional.

Die Nachkriegsliteratur spaltete sich in Ost und West. Die poetologischen Konzepte Woyzeck zeigen exemplarisch die unterschiedlichen Entwicklungen: Während die DDR-Literatur staatlicher Kontrolle unterlag, entwickelte sich im Westen die subjektive Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

Die Gegenwartsliteratur seit 1990 zeichnet sich durch Vielfalt aus. Die Deutsch LK Themen umfassen moderne Formate wie Poetry Slams neben traditionellen Formen.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Methodik der Gedichtsanalyse

Eine strukturierte Gedichtsanalyse beginnt mit der Einordnung in die Epochen Literatur und analysiert dann systematisch Form und Inhalt. Die poetologische Aufgabe Beispiel zeigt typischerweise folgende Schritte: Analyse der Sprechsituation, Deutungshypothese und detaillierte Untersuchung des formalen Aufbaus.

Vokabular: Wichtige Fachbegriffe sind Metrum Jambus,Trocha¨us,DaktylusJambus, Trochäus, Daktylus, Kadenz und rhetorische Mittel wie Metaphern oder Parallelismen.

Bei vergleichenden Analysen werden die poetologischen Konzepte Definition beider Texte gegenübergestellt. Die poetologische Aufgabe Abitur Bayern erfordert dabei besonders die Berücksichtigung epochentypischer Merkmale und historischer Kontexte.

Die Analyse schließt mit einer Auswertung der Deutungshypothese und Einordnung in den literaturgeschichtlichen Kontext.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Die Ringparabel in Nathan der Weise - Kernstück religiöser Toleranz

Die Literaturepochen Übersicht zeigt Nathan der Weise als wegweisendes Werk der Aufklärung. Die Ringparabel bildet dabei das zentrale Element des Dramas, in dem Lessing seine Botschaft der religiösen Toleranz vermittelt.

Definition: Die Ringparabel ist ein Gleichnis, das die drei monotheistischen Religionen - Judentum, Christentum und Islam - symbolisch durch drei identische Ringe darstellt.

Die Parabel wird von Nathan dem Sultan Saladin erzählt, als dieser ihn nach der wahren Religion fragt. Ein Vater besitzt einen Ring mit der Kraft, seinen Träger "vor Gott und Menschen angenehm zu machen". Als er diesen an einen seiner drei Söhne weitergeben soll, lässt er zwei identische Kopien anfertigen. Die Söhne streiten nach seinem Tod um den echten Ring - ähnlich wie die Religionen um die absolute Wahrheit.

Highlight: Die zentrale Aussage der Parabel ist, dass keine Religion den alleinigen Wahrheitsanspruch erheben kann. Stattdessen sollen die Menschen in Toleranz und Nächstenliebe miteinander leben.

Die poetologischen Konzepte des Dramas werden in der Ringparabel besonders deutlich: Durch die geschickte Verknüpfung von Bildebene dieRingedie Ringe und Sachebene dieReligionendie Religionen gelingt es Lessing, seine aufklärerische Botschaft eindrucksvoll zu vermitteln. Die Parabel steht damit beispielhaft für die literarischen Mittel der Aufklärungsepoche.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Woyzeck - Gesellschaftskritisches Drama des Vormärz

Georg Büchners Dramenfragment Woyzeck gilt als Meilenstein der Epochen Literatur des Vormärz. Das Werk thematisiert die soziale Ungerechtigkeit und psychische Zerrüttung des Protagonisten.

Definition: Ein Dramenfragment ist ein unvollendetes dramatisches Werk, dessen Szenen in verschiedenen Varianten vorliegen und unterschiedlich angeordnet werden können.

Die Epochen Zusammenfassung des Vormärz zeigt die politische und soziale Kritik der Zeit. Woyzeck verkörpert als Protagonist den unterdrückten Menschen, der durch gesellschaftliche Zwänge und Experimente in den Wahnsinn getrieben wird. Seine Geschichte basiert auf einem realen Mordfall.

Beispiel: Woyzecks psychische Zerrüttung zeigt sich in Halluzinationen und abgehackter Sprache: "Immer zu! Immer zu! Hisch, hasch... So ziehn die Geigen und die Pfeifen."

Die poetologischen Konzepte Woyzeck brechen mit klassischen Dramenkonventionen: Statt einer geschlossenen Form verwendet Büchner eine offene Dramenstruktur mit kurzen, fragmentarischen Szenen. Dies unterstreicht die Zerrissenheit der Hauptfigur.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Unter der Drachenwand - Kriegsalltag und Heilung

Arno Geigers Roman thematisiert den Alltag während des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive des verwundeten Soldaten Veit Kolbe. Die Deutsch LK Themen wie Kriegsverarbeitung und Identitätssuche werden eindrucksvoll dargestellt.

Highlight: Der Roman verbindet verschiedene Erzählformen wie Briefe und Tagebucheinträge, um eine authentische und vielschichtige Darstellung der Kriegszeit zu erreichen.

Die Handlung spielt 1944 am Mondsee, wo der traumatisierte Protagonist Heilung sucht. Durch die Beziehung zur "Darmstädterin" Margot und die Arbeit im Gewächshaus des "Brasilianers" findet Veit langsam ins Leben zurück. Die poetologischen Konzepte des Romans zeigen sich in der geschickten Verflechtung von persönlicher Geschichte und historischen Ereignissen.

Beispiel: Veits Panikattacken und seine Abhängigkeit von Pervitin spiegeln die psychischen Folgen des Krieges wider.

Die komplexe Erzählstruktur ermöglicht verschiedene Perspektiven auf die letzten Kriegsjahre. Der Roman thematisiert dabei nicht nur die großen historischen Ereignisse, sondern vor allem die kleinen Momente des Überlebens und der zwischenmenschlichen Beziehungen.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Literarische Analyse und Interpretationsansätze

Die Epochen Deutsch Abitur Bayern erfordern fundierte Kenntnisse der Interpretationsmethoden. Bei der Dramenanalyse ist besonders auf den situativen Kontext und die Entwicklung der Dialoge zu achten.

Definition: Die Sachtextanalyse untersucht die Argumentation und sprachlichen Mittel eines Textes, um dessen Aussageabsicht zu ermitteln.

Bei der vergleichenden Analyse, wie sie für das Deutsch Abitur Bayern 2022 PDF relevant ist, werden Parallelen und Unterschiede zwischen Texten herausgearbeitet. Dabei sind sowohl inhaltliche als auch strukturelle Aspekte zu berücksichtigen.

Die poetologische Aufgabe Beispiel zeigt, wie literarische Texte systematisch erschlossen werden können. Wichtig sind dabei:

  • Analyse der Figurenkonstellation
  • Untersuchung der Erzählperspektive
  • Interpretation der Symbolik
  • Einordnung in den historischen Kontext
LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Figurenanalyse in "Am Beispiel eines Jahres" - Zentrale Charaktere und Beziehungen

Die Hauptfigur Veit Kolbe verkörpert einen kriegsmüden jungen Soldaten, der sich im Genesungsurlaub am Mondsee von seinen traumatischen Fronterfahrungen erholt. Seine Entwicklung ist geprägt von Poetologischen Konzepten, die sich in seiner wachsenden Distanzierung vom NS-Regime manifestieren. Veit leidet unter posttraumatischer Belastungsstörung, die sich in Schlafstörungen, Ängsten und emotionaler Taubheit äußert.

Definition: Posttraumatische Belastungsstörung PTBSPTBS bezeichnet eine psychische Erkrankung, die nach traumatischen Erlebnissen auftritt und sich durch Flashbacks, Vermeidungsverhalten und emotionale Abstumpfung auszeichnet.

Die Beziehungsdynamik zwischen den Figuren spiegelt die Epochen Literatur der Nachkriegszeit wider. Margot, "die Darmstädterin", entwickelt mit Veit eine moderne Liebesbeziehung, die beiden Halt gibt. Der Brasilianer Robert Raimund Petters fungiert als mentorer Gegenpol zum NS-Regime und beeinflusst Veits ideologische Entwicklung maßgeblich.

Die Nebenfiguren wie Trude und Max Dohm, Onkel Johann sowie Kurt Ritler und Annemarie Schaller repräsentieren verschiedene gesellschaftliche Haltungen zum Krieg. Besonders tragisch ist das Schicksal von Oskar Meyer, dessen jüdische Familie in Auschwitz deportiert wird - ein Beispiel für die Epochen Zusammenfassung der NS-Zeit.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Beziehungsgeflecht und charakterliche Entwicklung der Protagonisten

Die Beziehung zwischen Veit und Margot entwickelt sich zu einem zentralen Handlungsstrang, der die Poetologischen Konzepte Lyrik der Nachkriegsliteratur widerspiegelt. Ihre Verbindung steht für Hoffnung und Neuanfang, während Veit durch Margots Unterstützung sein Selbstbewusstsein zurückgewinnt.

Highlight: Die Transformation Veits von einem traumatisierten Soldaten zu einem selbstbewussten Menschen zeigt die heilende Kraft zwischenmenschlicher Beziehungen.

Der Brasilianer nimmt eine Schlüsselrolle in Veits ideologischer Entwicklung ein. Als antifaschistischer Mentor regt er Veit zum kritischen Denken an, was schließlich zu seiner Verhaftung führt. Diese Freundschaft verdeutlicht die Poetologischen Konzepte Definition des Widerstands gegen totalitäre Systeme.

Die komplexe Vater-Sohn-Beziehung zwischen Veit und Herrn Kolbe illustriert den generationellen Konflikt der Kriegszeit. Veits Emanzipation von der nationalsozialistischen Prägung seines Vaters symbolisiert den gesellschaftlichen Wandel der Nachkriegszeit und entspricht den Deutsch LK Themen zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

18.709

21. Juni 2022

16 Seiten

Epochenübersicht für Deutsch Abitur: PDF mit Merkmalen und Zusammenfassungen

B

Bianca

@biancakng

Die Epochen Literatur und poetologischen Konzepte bilden das Fundament der deutschen Literaturgeschichte und sind besonders für das Deutsch Abitur von großer Bedeutung.

Die literarischen Epochen von der Aufklärung bis zur Gegenwart zeigen die Entwicklung der deutschen Literatur. Eine Epochenübersicht Deutsch... Mehr anzeigen

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die wichtigsten Literaturepochen im Überblick

Die Literaturepochen des deutschen Sprachraums lassen sich in klar definierte Zeitabschnitte einteilen, die jeweils eigene charakteristische Merkmale aufweisen. Der Barock 160017201600-1720 war maßgeblich vom Dreißigjährigen Krieg geprägt und zeichnete sich durch eine starke Todespräsenz aus. Die zentralen Leitmotive "Memento mori", "Vanitas" und "Carpe Diem" spiegeln die Vergänglichkeit des Irdischen wider.

Definition: Der Barock kennzeichnet sich durch antithetische Strukturen und strenge Formgebung, besonders im Sonett mit seinen 14 Versen 2Quartette,2Terzette2 Quartette, 2 Terzette.

Die Aufklärung 172018001720-1800 stellte einen Paradigmenwechsel dar - weg von der Religion, hin zu Vernunft und kritischem Denken. Bildung und Toleranz wurden zu Schlüsselwerten. Die Epochen Zusammenfassung zeigt, wie sich parallel dazu die Empfindsamkeit 174017801740-1780 entwickelte, die Gefühle rehabilitierte.

Der Sturm und Drang 176517861765-1786 rebellierte als jugendliche Bewegung gegen die reine Vernunftorientierung. Die poetologischen Konzepte dieser Zeit betonten subjektives Empfinden und leidenschaftlichen Ausdruck, was sich in freieren Versformen manifestierte.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klassik und Romantik als zentrale Epochen

Die Klassik 178618321786-1832 strebte nach einer Synthese zwischen Vernunft und Gefühl. Die Epochen Deutsch Abitur Bayern behandeln besonders die Idealisierung der Antike und das Streben nach Harmonie. Die gehobene Verssprache unterstrich diesen Anspruch.

Highlight: Die Romantik 179518401795-1840 entwickelte sich als Gegenbewegung zur Aufklärung und suchte in Naturverbundenheit und Fantasie einen Ausweg aus der rationalen Welt.

Die Literaturepochen Übersicht PDF zeigt, wie sich parallel dazu verschiedene Strömungen entwickelten: Das Biedermeier 181518451815-1845 mit seinem Rückzug ins Private, der politisch-kritische Vormärz 183018481830-1848 und der objektiv-darstellende Realismus 184819001848-1900.

Die Moderne 189019201890-1920 brachte mit Impressionismus und Expressionismus neue Ausdrucksformen. Die poetologischen Konzepte Lyrik dieser Zeit experimentierten mit subjektiver Wahrnehmung und radikaler Gefühlsäußerung.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Literatur der Moderne und Nachkriegszeit

Die Neue Sachlichkeit 191819331918-1933 reagierte auf die Erschütterungen des Ersten Weltkriegs mit nüchterner Darstellung. Die Gedichte Epochen zuordnen Aufgaben berücksichtigen besonders die emotionslose Beschreibung sozialer Probleme dieser Zeit.

Beispiel: Die Exilliteratur 193319451933-1945 thematisierte Heimatverlust und politischen Widerstand in verschiedensten Formen - von sachlich bis emotional.

Die Nachkriegsliteratur spaltete sich in Ost und West. Die poetologischen Konzepte Woyzeck zeigen exemplarisch die unterschiedlichen Entwicklungen: Während die DDR-Literatur staatlicher Kontrolle unterlag, entwickelte sich im Westen die subjektive Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

Die Gegenwartsliteratur seit 1990 zeichnet sich durch Vielfalt aus. Die Deutsch LK Themen umfassen moderne Formate wie Poetry Slams neben traditionellen Formen.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Methodik der Gedichtsanalyse

Eine strukturierte Gedichtsanalyse beginnt mit der Einordnung in die Epochen Literatur und analysiert dann systematisch Form und Inhalt. Die poetologische Aufgabe Beispiel zeigt typischerweise folgende Schritte: Analyse der Sprechsituation, Deutungshypothese und detaillierte Untersuchung des formalen Aufbaus.

Vokabular: Wichtige Fachbegriffe sind Metrum Jambus,Trocha¨us,DaktylusJambus, Trochäus, Daktylus, Kadenz und rhetorische Mittel wie Metaphern oder Parallelismen.

Bei vergleichenden Analysen werden die poetologischen Konzepte Definition beider Texte gegenübergestellt. Die poetologische Aufgabe Abitur Bayern erfordert dabei besonders die Berücksichtigung epochentypischer Merkmale und historischer Kontexte.

Die Analyse schließt mit einer Auswertung der Deutungshypothese und Einordnung in den literaturgeschichtlichen Kontext.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Ringparabel in Nathan der Weise - Kernstück religiöser Toleranz

Die Literaturepochen Übersicht zeigt Nathan der Weise als wegweisendes Werk der Aufklärung. Die Ringparabel bildet dabei das zentrale Element des Dramas, in dem Lessing seine Botschaft der religiösen Toleranz vermittelt.

Definition: Die Ringparabel ist ein Gleichnis, das die drei monotheistischen Religionen - Judentum, Christentum und Islam - symbolisch durch drei identische Ringe darstellt.

Die Parabel wird von Nathan dem Sultan Saladin erzählt, als dieser ihn nach der wahren Religion fragt. Ein Vater besitzt einen Ring mit der Kraft, seinen Träger "vor Gott und Menschen angenehm zu machen". Als er diesen an einen seiner drei Söhne weitergeben soll, lässt er zwei identische Kopien anfertigen. Die Söhne streiten nach seinem Tod um den echten Ring - ähnlich wie die Religionen um die absolute Wahrheit.

Highlight: Die zentrale Aussage der Parabel ist, dass keine Religion den alleinigen Wahrheitsanspruch erheben kann. Stattdessen sollen die Menschen in Toleranz und Nächstenliebe miteinander leben.

Die poetologischen Konzepte des Dramas werden in der Ringparabel besonders deutlich: Durch die geschickte Verknüpfung von Bildebene dieRingedie Ringe und Sachebene dieReligionendie Religionen gelingt es Lessing, seine aufklärerische Botschaft eindrucksvoll zu vermitteln. Die Parabel steht damit beispielhaft für die literarischen Mittel der Aufklärungsepoche.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Woyzeck - Gesellschaftskritisches Drama des Vormärz

Georg Büchners Dramenfragment Woyzeck gilt als Meilenstein der Epochen Literatur des Vormärz. Das Werk thematisiert die soziale Ungerechtigkeit und psychische Zerrüttung des Protagonisten.

Definition: Ein Dramenfragment ist ein unvollendetes dramatisches Werk, dessen Szenen in verschiedenen Varianten vorliegen und unterschiedlich angeordnet werden können.

Die Epochen Zusammenfassung des Vormärz zeigt die politische und soziale Kritik der Zeit. Woyzeck verkörpert als Protagonist den unterdrückten Menschen, der durch gesellschaftliche Zwänge und Experimente in den Wahnsinn getrieben wird. Seine Geschichte basiert auf einem realen Mordfall.

Beispiel: Woyzecks psychische Zerrüttung zeigt sich in Halluzinationen und abgehackter Sprache: "Immer zu! Immer zu! Hisch, hasch... So ziehn die Geigen und die Pfeifen."

Die poetologischen Konzepte Woyzeck brechen mit klassischen Dramenkonventionen: Statt einer geschlossenen Form verwendet Büchner eine offene Dramenstruktur mit kurzen, fragmentarischen Szenen. Dies unterstreicht die Zerrissenheit der Hauptfigur.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand - Kriegsalltag und Heilung

Arno Geigers Roman thematisiert den Alltag während des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive des verwundeten Soldaten Veit Kolbe. Die Deutsch LK Themen wie Kriegsverarbeitung und Identitätssuche werden eindrucksvoll dargestellt.

Highlight: Der Roman verbindet verschiedene Erzählformen wie Briefe und Tagebucheinträge, um eine authentische und vielschichtige Darstellung der Kriegszeit zu erreichen.

Die Handlung spielt 1944 am Mondsee, wo der traumatisierte Protagonist Heilung sucht. Durch die Beziehung zur "Darmstädterin" Margot und die Arbeit im Gewächshaus des "Brasilianers" findet Veit langsam ins Leben zurück. Die poetologischen Konzepte des Romans zeigen sich in der geschickten Verflechtung von persönlicher Geschichte und historischen Ereignissen.

Beispiel: Veits Panikattacken und seine Abhängigkeit von Pervitin spiegeln die psychischen Folgen des Krieges wider.

Die komplexe Erzählstruktur ermöglicht verschiedene Perspektiven auf die letzten Kriegsjahre. Der Roman thematisiert dabei nicht nur die großen historischen Ereignisse, sondern vor allem die kleinen Momente des Überlebens und der zwischenmenschlichen Beziehungen.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Literarische Analyse und Interpretationsansätze

Die Epochen Deutsch Abitur Bayern erfordern fundierte Kenntnisse der Interpretationsmethoden. Bei der Dramenanalyse ist besonders auf den situativen Kontext und die Entwicklung der Dialoge zu achten.

Definition: Die Sachtextanalyse untersucht die Argumentation und sprachlichen Mittel eines Textes, um dessen Aussageabsicht zu ermitteln.

Bei der vergleichenden Analyse, wie sie für das Deutsch Abitur Bayern 2022 PDF relevant ist, werden Parallelen und Unterschiede zwischen Texten herausgearbeitet. Dabei sind sowohl inhaltliche als auch strukturelle Aspekte zu berücksichtigen.

Die poetologische Aufgabe Beispiel zeigt, wie literarische Texte systematisch erschlossen werden können. Wichtig sind dabei:

  • Analyse der Figurenkonstellation
  • Untersuchung der Erzählperspektive
  • Interpretation der Symbolik
  • Einordnung in den historischen Kontext
LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Figurenanalyse in "Am Beispiel eines Jahres" - Zentrale Charaktere und Beziehungen

Die Hauptfigur Veit Kolbe verkörpert einen kriegsmüden jungen Soldaten, der sich im Genesungsurlaub am Mondsee von seinen traumatischen Fronterfahrungen erholt. Seine Entwicklung ist geprägt von Poetologischen Konzepten, die sich in seiner wachsenden Distanzierung vom NS-Regime manifestieren. Veit leidet unter posttraumatischer Belastungsstörung, die sich in Schlafstörungen, Ängsten und emotionaler Taubheit äußert.

Definition: Posttraumatische Belastungsstörung PTBSPTBS bezeichnet eine psychische Erkrankung, die nach traumatischen Erlebnissen auftritt und sich durch Flashbacks, Vermeidungsverhalten und emotionale Abstumpfung auszeichnet.

Die Beziehungsdynamik zwischen den Figuren spiegelt die Epochen Literatur der Nachkriegszeit wider. Margot, "die Darmstädterin", entwickelt mit Veit eine moderne Liebesbeziehung, die beiden Halt gibt. Der Brasilianer Robert Raimund Petters fungiert als mentorer Gegenpol zum NS-Regime und beeinflusst Veits ideologische Entwicklung maßgeblich.

Die Nebenfiguren wie Trude und Max Dohm, Onkel Johann sowie Kurt Ritler und Annemarie Schaller repräsentieren verschiedene gesellschaftliche Haltungen zum Krieg. Besonders tragisch ist das Schicksal von Oskar Meyer, dessen jüdische Familie in Auschwitz deportiert wird - ein Beispiel für die Epochen Zusammenfassung der NS-Zeit.

LYRIK:
Epochenübersicht:
DEUTSCH ABITUR ZUSAMMENFASSUNG
Barock: 1600-1720
Allgemein: Geprägt vom 30 jährigen Krieg
-> Mehr Todesbewusstsein:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Beziehungsgeflecht und charakterliche Entwicklung der Protagonisten

Die Beziehung zwischen Veit und Margot entwickelt sich zu einem zentralen Handlungsstrang, der die Poetologischen Konzepte Lyrik der Nachkriegsliteratur widerspiegelt. Ihre Verbindung steht für Hoffnung und Neuanfang, während Veit durch Margots Unterstützung sein Selbstbewusstsein zurückgewinnt.

Highlight: Die Transformation Veits von einem traumatisierten Soldaten zu einem selbstbewussten Menschen zeigt die heilende Kraft zwischenmenschlicher Beziehungen.

Der Brasilianer nimmt eine Schlüsselrolle in Veits ideologischer Entwicklung ein. Als antifaschistischer Mentor regt er Veit zum kritischen Denken an, was schließlich zu seiner Verhaftung führt. Diese Freundschaft verdeutlicht die Poetologischen Konzepte Definition des Widerstands gegen totalitäre Systeme.

Die komplexe Vater-Sohn-Beziehung zwischen Veit und Herrn Kolbe illustriert den generationellen Konflikt der Kriegszeit. Veits Emanzipation von der nationalsozialistischen Prägung seines Vaters symbolisiert den gesellschaftlichen Wandel der Nachkriegszeit und entspricht den Deutsch LK Themen zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user