Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Deutsch Lernzettel Filmstillanalyse (besonders bezogen auf „das Weiße Band)
Hannah Stockmann
14 Followers
Teilen
Speichern
182
11/12/13
Lernzettel
Lernzettel mit Thematisierung der Analyse eines Filmstills und wichtige Information zu Filmstillananalysem bei „das Weiße Band“ Außerdem klausur-relevante Infos zur „Schwarzen Pädagogik“ und dem autoritären Charakter
Vorgehen einer Analyse bei einem Filmstill: Einleitung: > Film In dem Spiefilm „Das weiße Band", aus dem Jahr 2009, thematisiert der Regisseur Michael Haneke autoritäre Machtsturkturen in den Familien eines norddeutschen Dorfes kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges. Interpretationshypothese: > Filmstill -> konkret, auen auf Figure bezie lесь In dem Filmstill enthält man einen Einblick in das Machtverhältnis...Entwickung des autoritären Charakters. duvarzer Pädagogik" Chaufis mittels 2 -> Zusammenhang zwischen Filmstill und Film Einordnung in den Kontext: • Sequenz zusammenfassen (kurz) • Filmstill in Kontext des Fims einordnen -> Ort, Kontext, Thema + einzelve Kategorien abarbeiten + wit Wirkung verbinden Beschreibung: • Setting zuerst -> Wirkung (charakterisierung des sozialen Raunes, Armor- • präzise Beschriebung des Aufbaus und Wirkung/Funktion des Filmstills phare...) • Vordergrund - Hintergrund (Was ist wo zusehen, mit welcher Wirkung) • Licht- und Schatteneinsatz euz • Figurenfokus (Welche Figur ist zentral, welche Merkmale, welche erzielte Wirkung?) ● • Erzählsituation (Analyse der Kamera perspektive, Wessen Sicht wird eingenommen, Welche Wirkung hat das?) => Haltung, Mimik, Gestik -> Überleitung Filmsprache: Systematische Analyse der formalen Gestaltung des Filmstills Wirkung auf Zuschauer und filmsprachliche Mitte werden herausgearbeitet! • Einstellungsgröße • Kameraperspektive ● Beleuchtung • Raum Anordnung der Personen/Gegenstände • WELCHE WIRKUNG WIRD ERZIELT? Deutung: -> Winen + Verwinen miteinbringen Deutung von Zusammenspiel von Inhalt und filmsprachlicher Gestaltung in Hinblick auf die Aussage des Fimstills innerhalb des Films ->Bezug zur Interpretationshypothese Schluss: Schlussfolgerung aus Grundage der Analyseergebnisse! Wichtig zu wissen: Schwarze Pädagogik - karnariua Rursduiку Erziehungstechnik, die Gewalt, Manipulation, Einschüchterung,...
App herunterladen
Demütigung un Co als Mittel der Erziehung vorsieht. Bildet einen gehorsamen Untertanen! Kinder wurden inneren Antriebe (Es) entfremdet und zu Befehlsempfängern gemacht. Seelischer und körperlicher Schmerz für die Kinder Folge > von Kirche vertreten (Pfarrer...) Kind sollte sich, ohne etwas zu Hinterfagen, den vorhanden Wertvorstellungen einfügen. -> Vorstellung von ,,böser Kindesnatur" Kind wird durch durchlebte Demütigung und Qualen, die anscheinend zu seinem eigenen Wohl geschehen, betäubt = -> gibt sich selbst Schuld für erhaltene Strafe... (Betonung von Pfarrer und Mutter, dass alles wäre nur die eigene schuld der Kinder bei Strafen (Schläge, weiße Band, Verbot die Hand zu küssen..)) ,,Plötzliche Einbrechen des Bösen“ im „Weißen Band" Über-Ich: soll nach dieser Technik bearbeitet und bestimmte Moralitäten und Verhaltensweisen (autoritärer Charakter) gefestigt werden. Es: wird komplett unterdrückt (Triebe und Bedürfnisse) Ich: reagiert wie es erzogen wird! —> Fokus auf Über-Ich, da Es unterdrückt wird. Der autoritäre Charakter: ● Bürger unterwirft sich totalitären Ordnungen • Autoritärer Charakter durch unter anderem schwarze Pädagogik • Folge = Neigung zu oberflächlichen Gefühlsbeziehungen und Versuchungen, andere so zu erziehen, wie sie erzogene wurden • Merkmale = Vorurteile, Gehorsamkeit und Ablehnung des Fremden... • Eigenschaften = Orientierung an Macht! • Wollen autoritär sein, doch bewundern die Macht und ordnen sich unter (Diederich) ● Tiefliegender Grund: Unfähigkeit des Menschen, mit Freiheit umzugehen (einfacher an Autoritäten und Ordnung halten) Verbeмегапор vorseulage Film -> Einleitung + Interpretation shyporveré -> Einordnung Kontext (sequenz) →> Beschreibeing. у settriug ↳ Farben (Schwarz-Weiß) spraculiche Tippsi Adjektive: » Personen -) Filmspracle о велейсининg (lieur); кашегарепрекнive (10.5); Kameraein- stellung (10.9) Деuruug -) белим - traumarisiere uol zwis алеишенешiel - abschreckend aurerinar präveuriu - kawler - srreug inrim (nieur) familiär (nieur) tiefgrandig verböten persönlieu disziplinarisele dasher distanziert trist uuterwarfig provozierend йивешимр markaur svechend aufricutig sirrliche charakterstark prazise stilistisell . lieblos prageudl derailgerren formell Filmestill Verbeu: - - неwarisieren bilden beruhen ereigneu beleureu -abzielen beatsicurigeu auskleidleu - епие скeu dienen erzeugеи Quordnen неге боpern - - - symbolisieven hervorgenen aufediten instrumeuralisieven генни Shelleu augreifeue formen dlureulaufeu аименени definieren weihermageu апредеи exponiert = nerstärkt generelle Wörter: zwiṣeleeumenschliche Beziehung / Klima (der Willel- miniseen Kaiserzeit) => Einleitung Grundlage des Ersten Weltkrieges die vou Kontrolle und Unterdrückung gegenüber Persönlichkeit geprägreu Eltern-Kinder- Beziehung swelde auf schwarzer Pädagogik beruhen => Interprevationshypornese Ehrfureur vor ... - Kirche / Eltern / Macurigeren Konsequenz Abschirmung Konversariou /-eu Werkvorstellungen Relleumuster charakteristika Individuum and zur Farbe: -> beschränkt sich auf Grautöne 4) Authentizität zu damaligen senwarz-weiß Filmen -> Farbwahl verstärkt die autoritäre, disziplinarisque Armor phare -> + düstere, kalte und elisvauzierve nieur wirklich familiäre Shimmuug Zum Lieur: -> hebt Weiße des Resieurs hervor sami Emotionen ->helle + düukle Seiten können innere Emotionskonflikte symbolisieren Zur Deuruug: -) Filmshill arbeiter prazise elie Спarakterishika von schwarzer Pädagogik in seiner shilish's deen Darstellung heraus в аикдедгрей, шегeли nier Underweerfung деденивер Auréritavěn, torale Kontrolle des individuums und srreuge Regeln in der Ertienuug : 4 sollen gesellschaftlich akzeptierteu, religiösen, pali- tischen und sirrlichen Werkvorstellungen entspredi- елеви меuseen fomeu ( auf scuwarte Padagogile ети денес 47 dadurch entstehende Entwicklung zum autoritären charakter
Deutsch /
Deutsch Lernzettel Filmstillanalyse (besonders bezogen auf „das Weiße Band)
Hannah Stockmann •
Follow
14 Followers
Lernzettel mit Thematisierung der Analyse eines Filmstills und wichtige Information zu Filmstillananalysem bei „das Weiße Band“ Außerdem klausur-relevante Infos zur „Schwarzen Pädagogik“ und dem autoritären Charakter
3
das weiße Bamd Filmstill - Was führen die Kinder im Schilde
4
11
2
Filmstillanalyase ,,Das weiße Band‘‘ Pfarrersfamilie am Essenstisch
78
11
10
Deutsch Klausur das weiße Band + der Untertan
193
11/12/13
4
Filmstillanalyse - Das weiße Band von Michael Haneke - Verspätung von Martin und Klara
71
11/12/13
Vorgehen einer Analyse bei einem Filmstill: Einleitung: > Film In dem Spiefilm „Das weiße Band", aus dem Jahr 2009, thematisiert der Regisseur Michael Haneke autoritäre Machtsturkturen in den Familien eines norddeutschen Dorfes kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges. Interpretationshypothese: > Filmstill -> konkret, auen auf Figure bezie lесь In dem Filmstill enthält man einen Einblick in das Machtverhältnis...Entwickung des autoritären Charakters. duvarzer Pädagogik" Chaufis mittels 2 -> Zusammenhang zwischen Filmstill und Film Einordnung in den Kontext: • Sequenz zusammenfassen (kurz) • Filmstill in Kontext des Fims einordnen -> Ort, Kontext, Thema + einzelve Kategorien abarbeiten + wit Wirkung verbinden Beschreibung: • Setting zuerst -> Wirkung (charakterisierung des sozialen Raunes, Armor- • präzise Beschriebung des Aufbaus und Wirkung/Funktion des Filmstills phare...) • Vordergrund - Hintergrund (Was ist wo zusehen, mit welcher Wirkung) • Licht- und Schatteneinsatz euz • Figurenfokus (Welche Figur ist zentral, welche Merkmale, welche erzielte Wirkung?) ● • Erzählsituation (Analyse der Kamera perspektive, Wessen Sicht wird eingenommen, Welche Wirkung hat das?) => Haltung, Mimik, Gestik -> Überleitung Filmsprache: Systematische Analyse der formalen Gestaltung des Filmstills Wirkung auf Zuschauer und filmsprachliche Mitte werden herausgearbeitet! • Einstellungsgröße • Kameraperspektive ● Beleuchtung • Raum Anordnung der Personen/Gegenstände • WELCHE WIRKUNG WIRD ERZIELT? Deutung: -> Winen + Verwinen miteinbringen Deutung von Zusammenspiel von Inhalt und filmsprachlicher Gestaltung in Hinblick auf die Aussage des Fimstills innerhalb des Films ->Bezug zur Interpretationshypothese Schluss: Schlussfolgerung aus Grundage der Analyseergebnisse! Wichtig zu wissen: Schwarze Pädagogik - karnariua Rursduiку Erziehungstechnik, die Gewalt, Manipulation, Einschüchterung,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Demütigung un Co als Mittel der Erziehung vorsieht. Bildet einen gehorsamen Untertanen! Kinder wurden inneren Antriebe (Es) entfremdet und zu Befehlsempfängern gemacht. Seelischer und körperlicher Schmerz für die Kinder Folge > von Kirche vertreten (Pfarrer...) Kind sollte sich, ohne etwas zu Hinterfagen, den vorhanden Wertvorstellungen einfügen. -> Vorstellung von ,,böser Kindesnatur" Kind wird durch durchlebte Demütigung und Qualen, die anscheinend zu seinem eigenen Wohl geschehen, betäubt = -> gibt sich selbst Schuld für erhaltene Strafe... (Betonung von Pfarrer und Mutter, dass alles wäre nur die eigene schuld der Kinder bei Strafen (Schläge, weiße Band, Verbot die Hand zu küssen..)) ,,Plötzliche Einbrechen des Bösen“ im „Weißen Band" Über-Ich: soll nach dieser Technik bearbeitet und bestimmte Moralitäten und Verhaltensweisen (autoritärer Charakter) gefestigt werden. Es: wird komplett unterdrückt (Triebe und Bedürfnisse) Ich: reagiert wie es erzogen wird! —> Fokus auf Über-Ich, da Es unterdrückt wird. Der autoritäre Charakter: ● Bürger unterwirft sich totalitären Ordnungen • Autoritärer Charakter durch unter anderem schwarze Pädagogik • Folge = Neigung zu oberflächlichen Gefühlsbeziehungen und Versuchungen, andere so zu erziehen, wie sie erzogene wurden • Merkmale = Vorurteile, Gehorsamkeit und Ablehnung des Fremden... • Eigenschaften = Orientierung an Macht! • Wollen autoritär sein, doch bewundern die Macht und ordnen sich unter (Diederich) ● Tiefliegender Grund: Unfähigkeit des Menschen, mit Freiheit umzugehen (einfacher an Autoritäten und Ordnung halten) Verbeмегапор vorseulage Film -> Einleitung + Interpretation shyporveré -> Einordnung Kontext (sequenz) →> Beschreibeing. у settriug ↳ Farben (Schwarz-Weiß) spraculiche Tippsi Adjektive: » Personen -) Filmspracle о велейсининg (lieur); кашегарепрекнive (10.5); Kameraein- stellung (10.9) Деuruug -) белим - traumarisiere uol zwis алеишенешiel - abschreckend aurerinar präveuriu - kawler - srreug inrim (nieur) familiär (nieur) tiefgrandig verböten persönlieu disziplinarisele dasher distanziert trist uuterwarfig provozierend йивешимр markaur svechend aufricutig sirrliche charakterstark prazise stilistisell . lieblos prageudl derailgerren formell Filmestill Verbeu: - - неwarisieren bilden beruhen ereigneu beleureu -abzielen beatsicurigeu auskleidleu - епие скeu dienen erzeugеи Quordnen неге боpern - - - symbolisieven hervorgenen aufediten instrumeuralisieven генни Shelleu augreifeue formen dlureulaufeu аименени definieren weihermageu апредеи exponiert = nerstärkt generelle Wörter: zwiṣeleeumenschliche Beziehung / Klima (der Willel- miniseen Kaiserzeit) => Einleitung Grundlage des Ersten Weltkrieges die vou Kontrolle und Unterdrückung gegenüber Persönlichkeit geprägreu Eltern-Kinder- Beziehung swelde auf schwarzer Pädagogik beruhen => Interprevationshypornese Ehrfureur vor ... - Kirche / Eltern / Macurigeren Konsequenz Abschirmung Konversariou /-eu Werkvorstellungen Relleumuster charakteristika Individuum and zur Farbe: -> beschränkt sich auf Grautöne 4) Authentizität zu damaligen senwarz-weiß Filmen -> Farbwahl verstärkt die autoritäre, disziplinarisque Armor phare -> + düstere, kalte und elisvauzierve nieur wirklich familiäre Shimmuug Zum Lieur: -> hebt Weiße des Resieurs hervor sami Emotionen ->helle + düukle Seiten können innere Emotionskonflikte symbolisieren Zur Deuruug: -) Filmshill arbeiter prazise elie Спarakterishika von schwarzer Pädagogik in seiner shilish's deen Darstellung heraus в аикдедгрей, шегeли nier Underweerfung деденивер Auréritavěn, torale Kontrolle des individuums und srreuge Regeln in der Ertienuug : 4 sollen gesellschaftlich akzeptierteu, religiösen, pali- tischen und sirrlichen Werkvorstellungen entspredi- елеви меuseen fomeu ( auf scuwarte Padagogile ети денес 47 dadurch entstehende Entwicklung zum autoritären charakter