Deutsch /

Die Verwandlung (Kafka)

Die Verwandlung (Kafka)

 KON
HA: Charakterisieren
Sie Gregor.
→ Berücksichtigung des Lebens vor der Verwandlung
(berufliche und private Situation) und wie er sich
a

Die Verwandlung (Kafka)

user profile picture

Shirin Keivani

352 Followers

39

Teilen

Speichern

Charakterisierung Gregor Samsa

 

12

Ausarbeitung

KON HA: Charakterisieren Sie Gregor. → Berücksichtigung des Lebens vor der Verwandlung (berufliche und private Situation) und wie er sich angesichts seiner Verwandlung verhält (Umgang mit seinem Körper und seinen Familienmitgliedem) Gregor Samsa ist der Protagonist der Erzählung "1 die Verwandlung". Er ist Handelsreisender und verkauft Tücherkollektionen. Zuvor war er Leutnant beim Militär.) Gregor ist zwar stolz auf sein berufliches Leben und seine beruflichen Erfolge, dennoch nicht glücklich. Die Reisen sind anstrengend und zeitaufwendig, weshalber die Stelle am liebsten kündigen würde. Dies erscheint ihm jedoch unmöglich, Solange die Schulden seines Vaters noch nicht abgezahlt. sind. Er ist pflichtbewusst und der Versorger der Familie. Da er all sein verdientes Geld an den Vater Übergibt, um die Familie zu versorgen, kann man ihn auch als Sellostlosen jungen Mann anerkennen. Seine Arbeit ist ihm wichtig, so ist er immer pünktlich und fehlte. in den letzten Jahren kein einziges Mal. Zudem führt Gregor seine Arbeit sehr ordentlich und zuverlässig aus. Wenn Gregor grade mal nicht auf Reisen ist, verbringt er seine freie Zeit im Eltemhaus und beschäftigt sich mit Laubsägearbeiten. Sein Leben ist geprägt durch seine Arbeit und seine Familie, er wirkt fürsorglich und altruistisch. Da er kaum ein Privatleben führt, fällt ihm die soziale Kontaktknüpfung besonders schwer. Weder im Beruf noch im Bereich der Liebe, hat er Erfolg bei der Knüpfy sozialer Beziehungen. 17.11.19 er So erinnert sich an eine Kassiererin in einem Hutgeschäft, welche er...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

gerne kennengelernt hätte oder an eine kurze Schwammerei für ein Stubenmädchen eines Landhotels. Auch das in seinem Zimmer hängende Protrait einer Dame im Pelzmantel aus einer illustrierten Zeitschrift verdeutliches die Unerreichbarkeit dieser idealistischen Frauen für Gregor. Eines Morgens erwacht Gregor Samsa mit einem panzer- artigen Rücken und elelemegenden dunkelbraunen Beinchen. Seine Bewegungen sind stark eingeschränkt, seine Senfähigkeit verschlechtert sich zunehmend und auch seine Essgewohnheiten verandem Sich. Dennoch kann er sich mit den Dingen abfinden. Er krabbelt nach kurzer Zeit die Wände hoch, gibt eine seltsame Flüssigkeit ab und isst lieber Abfallreste als Milch. Die Verwandlux befreit ihn von den familiaren und gesellschaftlichen Zwangen, führt jedoch auch zur zunehmenden isolation von der Außenwelt und seiner Familie. Er versucht seinen Pflichten nachzugehen, dies gelingt ihm jedoch nicht, wodurch er nicht mehr als Versorger agieren kann. Das Kanapee in seinem Zimmer wird zu seinem Rückzugsort und er furchtet sich vor die Tor zu urabbeln, wo der Vater mit dem Stock oder dem Korb voller Apfel lauern könnte. Er kann seine Gefühle und Gedanken kaum noch sprachlich ausdrücken, er wird fauler, unbeweglicher und durch seinen mangelnden Appetit Tag zu Tag Schwächer. Zu seinem Vater hat Gregor eine distanzierte Beziehung. Durch die Verwandlung, verändert sich die Beziehuy drastisch. Der Vater wirkt gegenüber seinem Sohn empathie- los und aggressiv, da er Gregor mit gewaltsamen Mitteln in sein immer befördert. F f Zu Beginn Zu seiner Mutter hat Gregor ein gutes Verhältnis, sie sorgt sich um ihn und verteidigt ihren Sohn vor dem Prokuristen. Auch hier führt die Verwandlung zu einer Distanzierung, da die Mutter ihren Sohn nicht wieder erkennt und zudem Argst vor ihm hat. Das einzige Familienmitglied, das einen kühlen Kopf bewahrt ist Gregors Schwester Grete. Gregor hat ein besonderes Verhältnis zu seiner Schwester. So traumt er davon, es Grete zu ermöglicher, eine ver- nünftige Ausbilduys as absolvieren, sodass sie eine (Er mocente ihr Maritestinden am aussichtreiche Zukunft vor sich hat. Er bezeichnet das Violinenspiel seiner Schwester als Nahrung, die ihm nicht einmal der Abfall bieten kann. Sie ist die einzige, die sich nach der Verwandlux um Grepor hummert und ihn mit Essen versorgt. Trotzdem ist sie am Ende diejenige, die Gregors Tod als einzigen Ausweg ansieht. Die Folge der starken Verletzungen und der Nahrungs- verweigern ist letzendlich Gregors Tod. konsenjatonum 2 wanna deten schienken,

Deutsch /

Die Verwandlung (Kafka)

user profile picture

Shirin Keivani

352 Followers

 KON
HA: Charakterisieren
Sie Gregor.
→ Berücksichtigung des Lebens vor der Verwandlung
(berufliche und private Situation) und wie er sich
a

Öffnen

Charakterisierung Gregor Samsa

Ähnliche Knows
Know Die Verwandlung - Franz Kafka  thumbnail

8

129

Die Verwandlung - Franz Kafka

Zusammenfassung, Reaktionen auf Gregors Verwanldung, Verlauf der Animalisierung, Gregors Beruf, Gregors privates Leben, Mögliche Gründe für die Verwandlung, Tier oder Mensch?, Figuren

Know die Verwandlung thumbnail

212

5628

die Verwandlung

Interpretation der Erzählung „die Verwandlung“, sowie Deutung und Verwandlung von Gregor, grete und dem vater

Know Lernzettel Klausur über die Lektüre „Die Verwandlung“ thumbnail

223

5424

Lernzettel Klausur über die Lektüre „Die Verwandlung“

Lernzettel mit allen Relevanten Themenzusammenfassungen aus dem Buch „Die Verwandlung“ von Kafka Abirelevant

Know die Verwandlung - Franz Kafka thumbnail

728

15341

die Verwandlung - Franz Kafka

Inhaltsangabe, die Verwandlung, Aufbau, Ausgangssituation, Personen, besondere Rolle des Vaters, Gregors Ende, biografische Deutung, Ödipus komplex, Intention, Motive, Aktualität, Epocheneinordung, Psychoanalyse

Know Kafka - Die Verwandlung thumbnail

176

3584

Kafka - Die Verwandlung

Erzählweise, Familie von Gregor, Lebenssituation, Verwandlung, Veränderungen in der Familie, Apfelwurf, Aufräumen des Zimmers, Interpretation

Know „Die Verwandlung“  von Franz Kafka (1915) – Zusammenfassung  thumbnail

100

3262

„Die Verwandlung“ von Franz Kafka (1915) – Zusammenfassung

Exposition, Zusammenfassung Kapitel, Gregor als Person, Parabel „der Nachbar“, „Die Verwandlung“ als Novelle, Figuren & Motive, Deutungsansätze, Epochen

KON HA: Charakterisieren Sie Gregor. → Berücksichtigung des Lebens vor der Verwandlung (berufliche und private Situation) und wie er sich angesichts seiner Verwandlung verhält (Umgang mit seinem Körper und seinen Familienmitgliedem) Gregor Samsa ist der Protagonist der Erzählung "1 die Verwandlung". Er ist Handelsreisender und verkauft Tücherkollektionen. Zuvor war er Leutnant beim Militär.) Gregor ist zwar stolz auf sein berufliches Leben und seine beruflichen Erfolge, dennoch nicht glücklich. Die Reisen sind anstrengend und zeitaufwendig, weshalber die Stelle am liebsten kündigen würde. Dies erscheint ihm jedoch unmöglich, Solange die Schulden seines Vaters noch nicht abgezahlt. sind. Er ist pflichtbewusst und der Versorger der Familie. Da er all sein verdientes Geld an den Vater Übergibt, um die Familie zu versorgen, kann man ihn auch als Sellostlosen jungen Mann anerkennen. Seine Arbeit ist ihm wichtig, so ist er immer pünktlich und fehlte. in den letzten Jahren kein einziges Mal. Zudem führt Gregor seine Arbeit sehr ordentlich und zuverlässig aus. Wenn Gregor grade mal nicht auf Reisen ist, verbringt er seine freie Zeit im Eltemhaus und beschäftigt sich mit Laubsägearbeiten. Sein Leben ist geprägt durch seine Arbeit und seine Familie, er wirkt fürsorglich und altruistisch. Da er kaum ein Privatleben führt, fällt ihm die soziale Kontaktknüpfung besonders schwer. Weder im Beruf noch im Bereich der Liebe, hat er Erfolg bei der Knüpfy sozialer Beziehungen. 17.11.19 er So erinnert sich an eine Kassiererin in einem Hutgeschäft, welche er...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

gerne kennengelernt hätte oder an eine kurze Schwammerei für ein Stubenmädchen eines Landhotels. Auch das in seinem Zimmer hängende Protrait einer Dame im Pelzmantel aus einer illustrierten Zeitschrift verdeutliches die Unerreichbarkeit dieser idealistischen Frauen für Gregor. Eines Morgens erwacht Gregor Samsa mit einem panzer- artigen Rücken und elelemegenden dunkelbraunen Beinchen. Seine Bewegungen sind stark eingeschränkt, seine Senfähigkeit verschlechtert sich zunehmend und auch seine Essgewohnheiten verandem Sich. Dennoch kann er sich mit den Dingen abfinden. Er krabbelt nach kurzer Zeit die Wände hoch, gibt eine seltsame Flüssigkeit ab und isst lieber Abfallreste als Milch. Die Verwandlux befreit ihn von den familiaren und gesellschaftlichen Zwangen, führt jedoch auch zur zunehmenden isolation von der Außenwelt und seiner Familie. Er versucht seinen Pflichten nachzugehen, dies gelingt ihm jedoch nicht, wodurch er nicht mehr als Versorger agieren kann. Das Kanapee in seinem Zimmer wird zu seinem Rückzugsort und er furchtet sich vor die Tor zu urabbeln, wo der Vater mit dem Stock oder dem Korb voller Apfel lauern könnte. Er kann seine Gefühle und Gedanken kaum noch sprachlich ausdrücken, er wird fauler, unbeweglicher und durch seinen mangelnden Appetit Tag zu Tag Schwächer. Zu seinem Vater hat Gregor eine distanzierte Beziehung. Durch die Verwandlung, verändert sich die Beziehuy drastisch. Der Vater wirkt gegenüber seinem Sohn empathie- los und aggressiv, da er Gregor mit gewaltsamen Mitteln in sein immer befördert. F f Zu Beginn Zu seiner Mutter hat Gregor ein gutes Verhältnis, sie sorgt sich um ihn und verteidigt ihren Sohn vor dem Prokuristen. Auch hier führt die Verwandlung zu einer Distanzierung, da die Mutter ihren Sohn nicht wieder erkennt und zudem Argst vor ihm hat. Das einzige Familienmitglied, das einen kühlen Kopf bewahrt ist Gregors Schwester Grete. Gregor hat ein besonderes Verhältnis zu seiner Schwester. So traumt er davon, es Grete zu ermöglicher, eine ver- nünftige Ausbilduys as absolvieren, sodass sie eine (Er mocente ihr Maritestinden am aussichtreiche Zukunft vor sich hat. Er bezeichnet das Violinenspiel seiner Schwester als Nahrung, die ihm nicht einmal der Abfall bieten kann. Sie ist die einzige, die sich nach der Verwandlux um Grepor hummert und ihn mit Essen versorgt. Trotzdem ist sie am Ende diejenige, die Gregors Tod als einzigen Ausweg ansieht. Die Folge der starken Verletzungen und der Nahrungs- verweigern ist letzendlich Gregors Tod. konsenjatonum 2 wanna deten schienken,