Nathans Weisheit überwindet Vorurteile
Im Verlauf des Gesprächs offenbart sich Nathans wahre Stärke: seine Fähigkeit, durch Vernunft und Mitgefühl Vorurteile zu überwinden. Seine Argumentation gipfelt in der Szenenanalyse Nathan der Weise 2 Aufzug 2 Auftritt mit der tiefgründigen Frage: "Sind Christ und Jude eher Christ und Jude als Mensch?" V.1309ff..
Definition: Aufklärung - Eine geistige Bewegung des 18. Jahrhunderts, die Vernunft und Toleranz als höchste Werte propagierte.
Nathan verkörpert hier das Ideal des Aufklärers. Er demonstriert, dass religiöse Unterschiede zweitrangig sind gegenüber der gemeinsamen Menschlichkeit. Diese Haltung beginnt, den Tempelherrn zu beeinflussen.
Vocabulary: Vorurteile - Vorgefasste, meist negative Meinungen ohne ausreichende Kenntnis.
Der Wandel in der Haltung des Tempelherrn wird deutlich, als er sagt: "Aber, Jude - Ihr heißet Nathan? - Aber, Nathan ..." V.1359f.. Diese Aussage markiert einen Wendepunkt in ihrer Beziehung.