Deutsch /

Dramenformen

Dramenformen

 Die klassische Dramenform
Das klassische Drama:
Vorbildlich und mustergültig
Steigende Handlung: Verschärfung des Konflikts, schneller.
Abl

Dramenformen

user profile picture

Angieslerntipps

946 Follower

116

Teilen

Speichern

Die Wichtigsten Dramen Formen 💜Klassisches Drama 💜Geschlossenes Drama 💜Komödie 💜Tragödie 💜Analytisches Drama

 

11/12

Ausarbeitung

Die klassische Dramenform Das klassische Drama: Vorbildlich und mustergültig Steigende Handlung: Verschärfung des Konflikts, schneller. Ablauf des Geschehens, Höhepunkt und verzögerte Spannung Anzahl der Personen oft Symmetrisch um eine zentrale Figur Geschlossenes Drama: • Anlehnung an Poetik • • Keine großen Zeitsprünge (Am Laufe eines Tages spielen) Kein Wechsel des Schauplatzes Szenen Zusammenhang und zielstrebiger Verlauf zum Ende des Geschehens Unterteilung: fünf Akte (selten drei Akte) -> Pyramidaler Bau Akt 1: Angabe von Ort, Personen, Zeit, Lebensverhältnisse, Atmosphäre, Vorgeschichte und dramatischer Konflikt Protagonist (Held-/en) und Antagonisten (Gegenspieler) ✓ Einheit des Dramas und Verdichtung des Geschehens Komödie: Ähnlich wie bei dem geschlossenen Drama Unterschiede: Eine Lösung gibt es immer Alltags- Umgangssprache Niedriger stamm Tragödie: Gehobene Sprache -> Versform • Nach dem Höhepunkt gibt eine fallende Handlung → Katastrophe Am Ende einer Tragödie gibt es ein schlechtes Ereignis und daraufhin folgt eine Moral für den Leser Analytisches Drama (dramatische Sonderform): Die Katastrophe führende Ereignisse geschehen schon vor dem Einsetzen der Bühnenhandlung • Somit hat die Figur keine Chance mehr, das Ereignis zu verhindern

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen