Kapitel 1-14: Effis Verlobung und Hochzeit
Die ersten Kapitel führen in die Epoche des Realismus ein und stellen die Hauptfiguren vor.
Effi Briest, eine 17-jährige lebhafte junge Frau aus adligem Hause, wird mit dem deutlich älteren Baron von Innstetten verlobt. Die Verlobung kommt überraschend für Effi, doch ihre Eltern befürworten die Verbindung.
Highlight: Die schnelle Verlobung und Effis junges Alter deuten bereits auf mögliche Konflikte in der Ehe hin.
Die Hochzeitsvorbereitungen beginnen, und Effi reist mit ihrer Mutter nach Berlin zum Einkaufen. Dabei wird deutlich, dass Effi sich mehr nach Zärtlichkeit als nach Reichtum sehnt.
Zitat: "Effi möchte Zärtlichkeit vor Reichtum. Jedoch wäre Reichtum ein Ersatz für Zeitlichkeit."
Nach der Hochzeit beginnt die Hochzeitsreise nach Italien. Effi schreibt täglich Briefe nach Hause, in denen sie nur Gutes über Innstetten berichtet, aber ihre Sehnsucht nach der Heimat durchscheint.
Charakterisierung: Effi wird als abenteuerlustig beschrieben, während Innstetten als gebildet und ernst dargestellt wird.