Fächer

Fächer

Mehr

Effi Briest - Kapitelzusammenfassung

10.1.2023

5282

130

Teilen

Speichern

Herunterladen


DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022
Kapitel 5-14
1
Veröffentlicht 1896
Roman
Epoche des Realismus
Kapitelzusammenfassung
36 Kapitel
Wahre Begebenheit
DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022
Kapitel 5-14
1
Veröffentlicht 1896
Roman
Epoche des Realismus
Kapitelzusammenfassung
36 Kapitel
Wahre Begebenheit
DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022
Kapitel 5-14
1
Veröffentlicht 1896
Roman
Epoche des Realismus
Kapitelzusammenfassung
36 Kapitel
Wahre Begebenheit
DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022
Kapitel 5-14
1
Veröffentlicht 1896
Roman
Epoche des Realismus
Kapitelzusammenfassung
36 Kapitel
Wahre Begebenheit
DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022
Kapitel 5-14
1
Veröffentlicht 1896
Roman
Epoche des Realismus
Kapitelzusammenfassung
36 Kapitel
Wahre Begebenheit
DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022
Kapitel 5-14
1
Veröffentlicht 1896
Roman
Epoche des Realismus
Kapitelzusammenfassung
36 Kapitel
Wahre Begebenheit
DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022
Kapitel 5-14
1
Veröffentlicht 1896
Roman
Epoche des Realismus
Kapitelzusammenfassung
36 Kapitel
Wahre Begebenheit
DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022
Kapitel 5-14
1
Veröffentlicht 1896
Roman
Epoche des Realismus
Kapitelzusammenfassung
36 Kapitel
Wahre Begebenheit
DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022
Kapitel 5-14
1
Veröffentlicht 1896
Roman
Epoche des Realismus
Kapitelzusammenfassung
36 Kapitel
Wahre Begebenheit

DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022 Kapitel 5-14 1 Veröffentlicht 1896 Roman Epoche des Realismus Kapitelzusammenfassung 36 Kapitel Wahre Begebenheit Hauptfiguren: Effi, Geert, Major Crampas Kapitel 18-24 3 Kapitel 14-18 2 Kapitel 24-37 4 Kapitel 37 - 5 45 Kapitel 45-56 6 Frau von Briest Effi Briest Hertha, Bertha, Hulda Frau von Briest Effi Briest Hertha, Bertha, Hulda Innstetten Vater Frau Briest Effi Innstetten Vater Luise Briest Effi Vater Vater Mutter Effi Anfänglich einige andere Effi Instetten Mädchen Niemeyer Effi Instetten Angestellte und Hohen- Cremmen (zu Hause) Hohen- Cremmen Hohen- Cremmen Berlin Berlin Hohen- Cremmen Hohen- Cremmen Kessin Theodor Fontane - Effi Briest Effi + Mutter sticken Effi bekommt Besuch von 3 Mädchen Erzählen über heutigen Besuch von Innstetten Innstetten + Mutter früher Verhältnis (aber zu jung für Mutter) Effi + Freundinnen gehen zum See Effi + Mädchen spielen Effi geht Heim, um sich umzuziehen, aber Innstetten ist schon da Innstetten will um Effis Hand anhalten Effi ist erschrocken, Mutter meint es ist eine gute Wahl Verlobung findet am gleichen Tag statt Verlobungsmahl Effi besucht anschließend Freundinnen Vater von Effi und Innstetten unterhalten sich Innstetten überlegt, ob Effi zu jung zur Hochzeit sei Innstetten reist ab und schreibt täglich 1 Brief Mutter + Effi reisen nach Berlin um für Hochzeit einzukaufen Besuchen dort Vetter (Cousin) Dagobert Hochzeitsvorbereitungen Vorbereitungen Polterabend Effi möchte Zärtlichkeit vor Reichtum Jedoch wäre Reichtum ein Ersatz für Zeitlichkeit Fürchtet sich vor Innstetten, da er ein festes, ernstes Leben führt Polterabend ist geschehen Hochzeit fand statt Effi seit 3. Oktober nun verheiratet Tag nach der Hochzeit: Beginn der Hochzeitsreise Eltern zweifeln an der Liebe von Effi zum Baron Effi ist abenteuerlustig und Innstetten dagegen gebildet Effi schickt täglich Brief aus Italien Berichtet nur gut von Innstetten, aber Sehnsucht zur Heimat wird deutlich 14.11 Rückkehr nach Reise Innstetten berichtet während Rückreise von der Bevölkerung von Kessin, Angestellten, Hund Rollo MELINA...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

NIKOLA SCHMIDT 1 DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022 Kapitel 56-64 7 Kapitel 64-71 8 Kapitel 71-84 9 Kapitel 84-96 10 Verwandte Innstettens Effi Instetten Bedienstete Johanna Effi Instetten Apotheker Alonzo Gieshübler Effi Instetten Effi Instetten Kessin, bei Instetten Kessin, bei Instetten Kessin, bei Instetten Kessin, bei Instetten Theodor Fontane - Effi Briest Menschen in Kessin wirken nach Außen hin gut, aber auf sie ist kein Verlass Instetten fühlt sich nicht als Geliebter behandelt, sondern als Respektsperson von Effi Effi + Instetten schlafen in getrennten Räumen Effi hat schlecht geschlafen: hat Schritte gehört Morgens erklärt Johanna, dass Geräusche von langen Gardienen kommen können Effi möchte Vorhänge kürzen Instetten möchte, dass Effi ,,erstmal ankommt" Effi möchte Gegend erkunden, aber Instetten meint, es gäbe nicht viel zu sehen Effi scheint enttäuscht Effi besichtigt mit Instetten das Haus Effi entdeckt ein Bild eines Chinesen an einem Stuhl gebunden Instetten meint, dass es ein Spaß eines Bediensteten sei Effi möchte aus Saal zwei Gästezimmer machen Instetten möchte für Gäste das Landratshaus nutzen Effi bekommt Besuch von Alonzo und beide unterhalten sich Verstehen sich sofort gut Alonzo verlässt mit gutem Eindruck von Effi das Haus Effi wird dem Dorf bekannt gemacht Effi scheint den Bewohnern nicht zu gefallen, da jeder etwas auszusetzen hat Instetten redet mit Besuchern über politische Themen und dabei wird sein konservatives Frauenbild deutlich Effi möchte mehr Nähe/ Zuwendung von Instetten und spricht es an Er wimmelt Anliegen ab und will Eindrücke der Bewohner erfahren Instetten will, dass Effi viele Bekanntschaften schließt und ihn im Wahlkampf unterstützt Effi findet, dass Alonzo der einzig normale in Kessin ist Ein Abend ist Effi allein, weil Instetten mit Fürsten Bismarck weg ist Effi hat Heimweh, fühlt sich einsam Träumt, dass Chinese an ihrem Bett steht Johanna muss bei ihr übernachten Effi berichtet Instetten am Morgen von der Nacht Instetten glaubt es nicht, aber gesteht selbst an Geister zu glauben Effi möchte abends nicht mehr ohne Instetten sein und sogar das Haus verkaufen MELINA NIKOLA SCHMIDT 2 DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022 Kapitel 96-104 11 Kapitel 104-112 12 Kapitel 112-127 13 Kapitel 127-131 14 Instetten Golchowski Effi Marietta (durchreise nach Russland) Effi Marietta Instetten Pastor L. Effi Instetten Roswitha (Dienerin einer verstorbenen Frau) Effi Instetten Roswitha Gasthof von Golchowski Später bei Alonzo Kessin, bei Instetten Kessin, bei Baron Kessin Theodor Fontane - Effi Briest Instetten lehnt ab, weil er mit solch einer Stellung das nicht tun kann Beide erhalten eine Einladung von Alonzo zum Abendessen und sagen zu Beide wollen mittags zum Gasthof des fürsten Bismarcks und kommen unterwegs am Grab des Chinesen vorbei Instetten erzählt Geschichte des Chinesen: Chinese kam mit Kaufmann nach Kessin und habe bei Hochzeitsfeier in Instetten's Haus mit Kaufmann's Nichte getanzt Nichte verschwand plötzlich Chinese verstarb zwei Wochen später Beide Erreichen Gasthof Golchowski erzählt am Tische mit beiden Effi erblickt einen Zug und denkt an ihre Heimat Sehnsucht, Kummer breiten sich aus Fahren später zu Alonzo Dort sind weitere Besucher: Pastor von Lindequist Frau Trippel Tochter Marietta Trippelli (Sängerin) Marietta trägt Lieder vor Marietta und Effi sprechen über Geister Marietta meint, der Chinese sei ein Verehrer Effi bewundert Mariettas offene Art Unwichtige Ereignisse - An Silvester schreibt Effi ihrer Mutter einen Brief Effi berichtet von Schwangerschaft und Geburt im Juli Effi hofft durch Kind auf mehr Abwechslung und weniger Einsamkeit Effi möchte nach Geburt ihre Eltern besuchen, um sich abzulenken Mutter soll im nächsten Brief nicht auf Effis anliegen antworten, da Instetten die Briefe der Eltern immer mitliest Silvesterfeier ging lange Winter vergeht ohne besondere Ereignisse Effi ist unglücklich und wünscht sich mehr Liebe und Nähe In Stadt zieht eine neue Familie (Major Crampas mit Frau und 2 Kindern) Hat Heimweh, vermisst Elternhaus sehr Effi trifft Dame bei Spaziergang (Roswitha) Dame ist nun arbeitslos und möchte sterben Effi möchte Roswitha einstellen, um sich später um das Kind zu kümmern Instetten stimmt neuer Arbeitskraft zu Roswitha ist katholisch, Effi protestantisch MELINA NIKOLA SCHMIDT 3 DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022 Kapitel 131-141 15 Kapitel 141 - 149 16 Kapitel 149 159 17 Kapitel 159-169 18 Crampas Effi Instetten Major Effi Crampas Instetten Effi Crampas Instetten Effi Instetten Sidonie von Grasenabb Kessin Kessin Kessin Oberförsterei Theodor Fontane - Effi Briest Effi hofft, dass Roswitha die Geister vertreiben kann Tochter Annie erblickt am 03.07 die Welt Taufe am 15.08 Anschließend großes Fest mit den adligen Nachbarn Effi sitzt neben Crampas Er schmeichelt ihr und teilt gleiche Ansicht (Alonzo ist einzig normaler in Kessin) Nach der Feier begibt sich Effi nach Hohen- Cremmen 6 Wochen bei Eltern gewesen Effi dort mit den Zwillingen gespielt Vater nicht begeistert, dass Instetten keinen Urlaub genommen hat Vater meint, Instetten ist wenig liebevoll Nach Rückkehr zeigt Effi stärke und Erwachsen- sein Instetten nimmt Effi verführerisch war Effi spricht die wenige Zärtlichkeit und die Urlaubssituation an Major Crampas stößt hinzu Es wird sich unterhalten Crampas kommt öfter vorbei Effi + Instetten ritten mit Crampas aus Crampas + Instetten unterscheiden sich sehr Crampas möchte Robben jagen am Strand Instetten verweist auf Polizei, Gesetze Crampas + Effi reiten Tage später nur noch allein, weil Instetten sich im Wahlkampf befindet Crampas redet leicht abwertend über Instetten Instetten hätte Spukgeschichten erzählt, um anderen Angst zu machen und sie anschließend auszulachen Effi enttäuscht, dass Instetten Angst einjagen will Letzter Ausritt, weil Wetter schlechter wird Crampas, Effi, Rollo, Kutscher reiten aus Crampas erzählt Liebesgeschichte Crampas macht sich damit an Effi ran Sie findet es unangemessen Effi möchte es Instetten erzählen, aber Crampas meint, dass er ihr nicht glauben würde und eine Beziehung unterstellen könnte Effi erzählt also vom Geschehen nichts Effi ist erfreut, dass keine Ausritte mehr sind, weil sie so die Flirtversuche Crampas vermeidet Frau von Crampas bekommt mit, dass er Effi anmacht Weihnachten erhält Effi von Crampas keinen Gruß Sie ist erfreut, aber gleichzeitig auch enttäuscht MELINA NIKOLA SCHMIDT 4 DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022 Kapitel 170-181 19 Kapitel 181 - 193 20 Kapitel 193-206 21 Kapitel 206-214 22 Kapitel 215-227 23 Sidonie Effi Crampas Instetten Effi Crampas Instetten Effi Instetten Roswitha Effi Instetten Effi Luise Oberförsterei Kessin Kessin Kessin Berlin Theodor Fontane - Effi Briest Effi wird von Sidonie von Grasenabb beleidigt ( sei schlecht erzogen) Sidonie lästert über Oberförster und dessen Tochter Instetten ist vom Gesang und Lästerei über Religionen nicht begeistert Effi muss sich auf dem Rückweg mit Crampas eine Kutsche teilen Dieser nutzt seine Chance Effis Hand zu küssen Effi fühlt sich wie benebelt und kommt erst kurz vor dem Haus wieder zu sich Instetten ahnt Böses und spricht es am nächsten Tag bei Effi an Effi verteidigt Crampas als guten Menschen und Edelmann Instetten bleibt Crampas skeptisch gegenüber Adlige rät Effi zum Silvesterball, sie solle standhaft bleiben Effi bekommt Sehnsucht nach Hohen-Cremmen Effi geht zum Arzt, er rät ihr zu Spazieren Während Spaziergänge trifft sie sich heimlich mit Crampas Crampas geht nach Stettin Instetten bricht auf nach Berlin Crampas kehrt vor Instetten zurück Trifft sich erneut mit Effi Effi erfährt, dass Roswitha als junges Mädchen schwanger war und man ihr das Kind wegnahm Roswitha meint, es sei tot Instetten kehrt von Berlin zurück Instetten hat Effis Vetter in Briest getroffen Vetter ist eifersüchtig, dass Effi nicht haben konnte Instetten wurde in Berlin zum Ministerialrat befördert Somit müssen beide nach Berlin ziehen Effi freut sich und ist erleichtert, weil nun die Flirts mit Crampas zu Ende sind Effi soll zuerst nach Berlin fahren, um eine Wohnung zu suchen Effi möchte dies so schnell wie möglich erledigen und nicht noch einmal nach Kessin zurückkommen Effi schreibt Brief an Crampas, dass sie Kessin verlässt und die Schuld der heimlichen Beziehung auf sich nimmt Annie, Effi, Roswitha reisen ab und begegnen dabei Crampas ein letztes Mal Luise momentan in Berlin und bietet Zimmer an Ankunft in Berlin Begrüßung von Effis Verwandten MELINA NIKOLA SCHMIDT 5 DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022 Kapitel 227-246 24 Kapitel 247-252 25 Kapitel 252-258 26 Verwandte Arzt Effi Instetten Effi Instetten Roswitha Effi Instetten Annie Roswitha Berlin Rügen Dänemark Hohen- Cremmen Berlin Berlin Berlin Theodor Fontane - Effi Briest Bezug der Zimmer Hausbesichtigung am nächsten Tag, Effi gefällt es Besichtigung weiterer Häuser Effi entscheidet sich jedoch für das 1. Effi geht es besser und sie ist gut drauf Instetten erwartet die Rückkehr nach zwei Wochen, aber Effi will das nicht Effi täuscht deshalb Krankheit vor So zieht sie mit Annie in neues Haus Instetten soll drei Wochen später nachkommen Instetten kommt nach Berlin Ihm gefällt das Haus Beginnt Arbeit als Ministerialrat Johanna und Roswitha kommen auch nach Berlin Im August macht Familie Instetten Urlaub auf Rügen Effi hört dort etwas von einer Stadt namens Crampas Effi möchte weiterreisen nach Dänemark Dort gefällt es ihr besser Nach Urlaub reisen sie nach Hohen-Cremmen Effi bleibt dort eine Woche länger als Instetten Effi gefällt es, dort zu sein Vater macht sich um Effi sorgen Er meint, Effi würde ihren Mann nicht lieben Mutter stimmt dem zu und meint auch, dass Effi etwas verheimlich, aber glücklich zu sein scheint Effi hat ein schlechtes Gewissen durch die Affäre Am Hochzeitstag reist sie zurück in neue Heimat 7 Jahre vergehen Effi lebt gut in Berlin und wird angesehen in der Adelsgesellschaft Effi muss auf Kur, da sie nicht erneut schwanger wird Instetten möchte einen Sohn und somit seinen Namen weitergeben Effi erfährt von Roswitha, dass sie noch nie gebeichtet hat und auch keine Notwendigkeit dafür sehe, da sie für den Verlust des Kindes nichts kann Kurz vor Ende der Kur verletzt sich Annie Roswitha sucht Verbandmaterial in Effis Nähtisch Dort sind viele Dinge und auch Briefe, aber kein Verband Instetten findet Annies Verletzung nicht dramatisch und meint, dass sie genauso zu wild sei wie Effi Instetten sieht die Briefe aus dem Tisch auf dem Fensterbrett liegen Schaut Briefe jedoch nicht an MELINA NIKOLA SCHMIDT 6 DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022 Kapitel 258-267 27 Kapitel 267-272 28 Kapitel 272-279 29 Kapitel 279-285 30 Kapitel 285-290 31 Instetten Wüllersdorf Instetten Wüllersdorf Instetten Johanna Roswitha Effi Begleitung Frau Zwicker Effi Berlin Kessin Berlin Ems Ems Theodor Fontane - Effi Briest Nach Abendessen liest Instetten die Briefe Er liest eine Beziehung zwischen Crampas und Effi heraus Instetten holt Wüllersdorf zu sich Heim und erzählt ihm Problematik Instetten möchte ein Duell mit Crampas - Wüllersdorf soll unterstützen Wüllersdorf versucht ihn abzuhalten und meint, dass die Beziehung verjährt sei und er sein Glück nicht aufs Spiel setzten soll Instetten möchte weiterhin das Duell durchführen Wüllersdorf reist nach Kessin Instetten will am nächsten Tag folgen Instetten kommt in Kessin an Fühlt sich traurig Am Strand kommt es zum Duell Crampas verliert, wird verletzt und stirbt Letzte Worte: ,,Wollen Sie..." Instetten befindet sich auf dem Rückweg Überlegung, ob Duell das Richtige war Johanna muss Annie sagen, dass sie nun ohne Mutter aufwächst Auch Roswitha und Johanna diskutieren über Duell Roswitha sieht keinem Sinn an Gewalt und Tötung und wirft Johanna vor, dass sie in Instetten verliebt sei Johanna lacht sie aus und beendet Gespräch Alonzo ist aufgelöst, als er von Effis Affäre hört Familie Crampas trauert Effi noch auf Kur Wundert sich, dass sie keine Briefe von Instetten erhält Von den Briefen und dem Duell weiß sie nichts Effi erzählt mit Begleitung über Johanna Effi meint, Johanna habe tolles Haar Begleiterin meint, wenn Bedienstete gut aussehen, könne es schnell zu Affären kommen Effi bekommt Brief mit Geld von Mutter Liest Brief im Zimmer und wird ohnmächtig Effi erwacht Eltern berichten vom Tot Crampas Effi kann weder zurück nach Berlin und auch nicht nach Hohen-Cremmen Eine Scheidung von Effi und Instetten soll in den nächsten Wochen geschehen Hat Sorgerecht verloren für Annie Eltern wollen, dass sich Effi eine Wohnung in Berlin sucht Sie wollen Effi unterstützen (finanziell) MELINA NIKOLA SCHMIDT 7 DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022 Kapitel 291-305 32 Kapitel 305-310 33 Kapitel 310-317 34 Kapitel 317-326 35 Effi Roswitha Rummschüttel Effi Annie Effi Berlin Rummschüttel Hohen- Cremmen Eltern Roswitha Effi Berlin Hohen- Cremmen Theodor Fontane - Effi Briest Effi muss in Einsamkeit leben und wird vom Adel ausgeschlossen Eltern sind empört von Effis verhalten Effi packt Sachen und will Ems verlassen. Effi fährt nach Berlin Zuerst nimmt sie ein Zimmer in einer Pension Später bezieht sie eine kleine Wohnung Roswitha stößt später dazu und wohnt bei Effi Dr. Rummschüttel hält weiterhin Kontakt zu Effi Drei Jahre vergehen Effi wird vermehrt krank Effi vermisst Annie sehr Frau des Ministers will Treffen mit Annie und Effi organisieren Effi schreibt Brief an Instetten für Einverständnis Effi sieht Annie auf der Straße und Effi flüchtet vor ihr Anfrage auf Treffen war erfolgreich Annie kommt zu besuch Wird von Johanna gebracht Johanna wartet vor der Tür Effi freut sich Annie zu sehen Aber sie ist zurückhaltend und antwortet nur knapp Effi fragt nach Wiedersehen und Annie stimmt eher unbeeindruckt zu Als Annie weg war, wird Effi wütend Sie schimpft auf Annie, Instetten und die Gesellschaft Effi wird ohnmächtig Roswitha findet sie Rummschüttel behandelt Effi Diagnose: Nervenkrankheit Er schriebt Brief an Eltern Effi leidet unter Einsamkeit und Eltern sollen Effi nicht zurückweisen Effi wird sonst nicht gesund Eltern erhalten nach Brieferhalt über Brief Vater war ursprünglich für Verbannung Mutter hätte gern Effi bei sich, aber findet Strafe korrekt Eltern gewähren jedoch Zutritt Effi zieht mit Roswitha in obere Etage des Hauses ein Gesundheit verbessert sich leicht Effi kann gute Bindung zu Niemeyer und Jahnke aufbauen Effi fragt sich, ob sie in Himmel oder Hölle kommt Effi wieder krank Effi möchte keine Kur Erholt sich allein MELINA NIKOLA SCHMIDT 8 DIENSTAG, 8. NOVEMBER 2022 Kapitel 326-333 36 Effi Mutter Geert von Innstetten Crampas Instetten Wüllersdorf Effi Eltern Hohen- Cremmen Theodor Fontane - Effi Briest Effi ist viel draußen Eltern und Roswitha sorgen sich, weil Effi allein ist Roswitha soll Instetten um Hund bitten Instetten ebenfalls unglücklich, kein Streben nach Karriere mehr seit Tod Crampas Durch Brief erinnert sich Instetten an glückliche Zeiten Instetten fühlt sich auch von Johanna genervt Wüllersdorf besucht Instetten und hört ihm zu Effi viel draußen mit Hund Fühlt sich seit langem wieder gut Denkt über Himmel und Tod nach Effi hat keine Angst vor Tod Effi wird erneut krank Effi erkennt alleinige Schuld am Drama an Effi stirbt im September Rollo leidet unter Tod sehr Mutter macht sich Gedanken, ob Eltern Mitschuld am Tode tragen Vater möchte sich nicht näher damit befassen 17 Jahre Adliges Elternhaus Verspielt Abenteuerlustig Möchte Zärtlichkeit und Aufmerksamkeit Heimatgebunden Luise von Briest 38 Jahre alt Ehemalige Geliebte von Innstetten 38 Jahre (gleicher Geburtstag wie Mutter) Landrat Adlig Bekannter der Mutter Hat Charakter Weiß sich zu benehmen Schlank Brünett Gebildet Steht zeitig auf Wenig zärtlich Abenteuerlustig MELINA NIKOLA SCHMIDT 9