Deutsch /
Erörterung über Smartphones im Unterricht
Erörterung über Smartphones im Unterricht

Erörterung über Smartphones im Unterricht

xKatly
1.457 Follower
90
Teilen
Speichern
Hab mal für jemanden diese Erörterung geschrieben - hoffe, sie hilft jemandem genauso wie ihr damals <3
11/9
Ausarbeitung
Kims Erörterung An niemanden ist es vorbeigegangen Der Corona Virus veranlasste am 16. März in Sachsen, in ganz Deutschland, nein, auf der ganzen Welt, dass die Schulen geschlossen wurden. Nun waren die Schüler auf sich alleine gestellt und bekamen zu Haufen Aufgaben von den Lehrern zugeschickt – ein Trauerspiel. In der Schule wurden die Handys verteufelt, nun sind sie alltäglicher Gegenstand zum Lernen. Nun stelle ich mir die Frage: „Sollen Handys auch im gewohnten und normalen Unterricht benutzt werden?" - Fest steht, dass von dieser Idee nicht sehr viele von begeistert sein werden. Die Jugend sei ohnehin schon zu lange von digitalen Geräten besessen, warum sollte man diese Sucht noch fördern? Zudem gäbe es doch Computerzimmer in den Schulen, die bei Bedarf ebenfalls benutzt werden können. Außerdem sollte die Aufmerksamkeit eines jeden Schülers auf den Unterricht liegen und nicht auf das eigene Smartphone, denn da besteht die Gefahr, es für private Zwecke zu benutzen, sei es das Posten von Beiträgen auf Social Media oder das Kommunizieren per WhatsApp mit dem Banknachbar. Man merkt, dass die zwischenmenschliche Kommunikation dadurch gefährdet wird, also warum sollte man es zulassen, dass Handy auch im Unterricht zu benutzen? Ich bin trotz diesen Gegenargumenten klar für das Integrieren von Smartphones im Unterricht, da ich der Meinung bin, dass die positiven Argumente überwiegen. In der heutigen Zeit ist es enorm von Bedeutung,...
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen
Alternativer Bildtext:
Kinder den richtigen Umgang mit technischen Geräten beizubringen, sei es das richtige und tolerante Verhalten mit Mitmenschen in Soziale Medien oder das Heraussuchen von passenden Quellen für Schulthemen. Da wir die meisten Zeit unseres Lebens in der Schule verbringen, sollte es die Pflicht dieser sein, uns auch in dieser Hinsicht zu „erziehen“ und zu lehren. Und seien wir mal alle ehrlich: Machen Verbote Dinge nicht nur reizvoller? Wer von der heutigen Generation verstößt nicht ab und zu gegen alltäglich Regeln, indem sie zum Beispiel das Handy unter dem Tisch benutzen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir diesen Drang verhindern könnten, wenn Handys zu bestimmten Zwecken in dem Unterricht benutzt werden dürften. So könnten die Lehrer effizienter darauf achten, dass niemand es aus persönlichen Gründen benutzt, da es die ganze Zeit auf dem Tisch unbenutzt liegt. Zudem bin ich der Meinung, dass die Lehrer das Handy nicht nur als ihren Feind sehen sollten, sondern als Mittel zum Zweck. Sie könnten so den Unterricht spannender und abwechslungsreicher gestalten, da das Lernen am eigenen Smartphone oftmals die Motivation der einzelnen Schüler steigert. Außerdem lernen die Jugendliche besser eigenständig Aufgaben, die ihnen gestellt werden, zu bewältigen. So komme ich mein Eingangsbeispiel zurück. Ich habe teilweise das Gefühl, dass die deutschen Schulen noch nicht in der heutigen Zeit angekommen sind. Man siehe nur zu den anderen Ländern, wie Großbritannien und Amerika, wo das Handynutzen an einigen Schulen gewiss erlaubt wird. Diese Schüler haben auch jetzt nicht das Problem, von Zuhause aus zu lernen und Wissen anzueignen, aufgrund den von Corona Virus erzwungenen Ferien. Wir dagegen durften, metaphorisch gesehen, in den zugesendeten Aufgaben ertrinken.