Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Erzählmodell nach Petersen
studylikeme✨
228 Followers
Teilen
Speichern
36
11/12
Lernzettel
Erläuterung des Erzählmodells nach Petersen
G ERZÄHLMODELL PETERSEN Ereani situation Warum vermittelt ausgerechnet diese Form des Erzäules. diesem Wege ? diesen Inhalt auf делан Wer erzanit? / Art der. Beteiligung des Erzählers an der. Ereahlung Ercaniform • Ich Erzähler: personalisiert, Bestandteil der Figureswelt, erlebendes oder. erin. nendes Ich, subjektiv, auf eigene Wahrnehmung beschränkt. • Er-/Sie: Erzähler: nicht personalisierter. Ereanser, nicht auf Ebne der Figurn.. ausoerstehend, kann manchmal. in Handlung eingreifen. W Ereahler standart Wo befindet sich der Freahler. ? • Rämlich-zeitlich distanziest.: .z. B. erinnerndes Ich o. auktorialer. Es /Sie - Eleahler. • Nah am Geschehen: 2.B. personaler Erzähler. Teil der Figurenwelt:. 2. B. personales Ich - Ereähler. Olympische Standort: häufig auktorialer. Ereähler Ereahlpuspektive Aus welcher Sicht wird berichtet ? Außersicht: Blick auf die ereählte. Sicht und die Figuren. Innenaicht.: Blich auf die Gefahle, Gedanken u.. Empfinder der. Figuren Ercahlverhalten Wie wird erzählt? Wie verhält sich der Erzähle cum Erzählten? Auktarial.: eigne Sichtweise des Erzählers, globales Blick auf die Außenwelt u... Innerwelt. alle Figuren, allwissend, kann eingreifn, lenku, springe Personal: beschränkt auf Perspektive einer 0. mehrerer. Figuren, hann nw. aus. Perspektive der erzanleidus Figur berichten Neutral: distanciester Erzähler, wertet / kommentiert nicht, beschränkt sich auf Außenperspektive, Einblick in lunawelt nur aus du. Figurn selbst heraus. Ereani haltung Mit welcher Einstellung erzählt der Freähler ? 2.B.: kritisch, abwertend, ironisch, emphatisch, zugeneigt, sarkastisch, neutral..... Auf welche Art und Weise wird erzanit? Erzählerrede.: Ereaulbericht, kommentar, indirelite. Rede Darbietungs formen Figuresrede: Direkte Rede, innerer Monolog. Ellebte Rede:...
App herunterladen
Ercanlerrede, die den Anschein macht, die Figur würde selber reden. Bewmastseins atrom: Steigerung des Inneren Monologs. Chedankefeten) Zelt In welcher Geschwindigkeit wird das Ereaulte dargestellt? Erzanite. Zeit:. Zeit, die in der Geschichte dargestellt wird. Erzahlzeit.: Zeitspanne, die der Leser für die Lektüre benötigt. (Zeitdeckung, Zeitdehnung, Zeitraffung.). •Richbleidin / Vorrausdeistungen Raum Raum als Symbol für das Geschehen us. Unbestimmter. Ort Abbildung. Aner wirklichen Topografie us.. fiktiver Raum. Der Trafikant: Er-/sie- Ereahlform, Nah am Geschehen, Innensicht v. Franz, häufig personal, ab und zu auktorial.
Deutsch /
Erzählmodell nach Petersen
studylikeme✨ •
Follow
228 Followers
Erläuterung des Erzählmodells nach Petersen
Das Erzählmodell nach Petersen
22
12/13
1
Epische Texte analysieren
8
11/12
Wichtige Begriffe zum Interpretieren erzählender Texte
7
8/9/10
6
Erzähler
0
11/10
G ERZÄHLMODELL PETERSEN Ereani situation Warum vermittelt ausgerechnet diese Form des Erzäules. diesem Wege ? diesen Inhalt auf делан Wer erzanit? / Art der. Beteiligung des Erzählers an der. Ereahlung Ercaniform • Ich Erzähler: personalisiert, Bestandteil der Figureswelt, erlebendes oder. erin. nendes Ich, subjektiv, auf eigene Wahrnehmung beschränkt. • Er-/Sie: Erzähler: nicht personalisierter. Ereanser, nicht auf Ebne der Figurn.. ausoerstehend, kann manchmal. in Handlung eingreifen. W Ereahler standart Wo befindet sich der Freahler. ? • Rämlich-zeitlich distanziest.: .z. B. erinnerndes Ich o. auktorialer. Es /Sie - Eleahler. • Nah am Geschehen: 2.B. personaler Erzähler. Teil der Figurenwelt:. 2. B. personales Ich - Ereähler. Olympische Standort: häufig auktorialer. Ereähler Ereahlpuspektive Aus welcher Sicht wird berichtet ? Außersicht: Blick auf die ereählte. Sicht und die Figuren. Innenaicht.: Blich auf die Gefahle, Gedanken u.. Empfinder der. Figuren Ercahlverhalten Wie wird erzählt? Wie verhält sich der Erzähle cum Erzählten? Auktarial.: eigne Sichtweise des Erzählers, globales Blick auf die Außenwelt u... Innerwelt. alle Figuren, allwissend, kann eingreifn, lenku, springe Personal: beschränkt auf Perspektive einer 0. mehrerer. Figuren, hann nw. aus. Perspektive der erzanleidus Figur berichten Neutral: distanciester Erzähler, wertet / kommentiert nicht, beschränkt sich auf Außenperspektive, Einblick in lunawelt nur aus du. Figurn selbst heraus. Ereani haltung Mit welcher Einstellung erzählt der Freähler ? 2.B.: kritisch, abwertend, ironisch, emphatisch, zugeneigt, sarkastisch, neutral..... Auf welche Art und Weise wird erzanit? Erzählerrede.: Ereaulbericht, kommentar, indirelite. Rede Darbietungs formen Figuresrede: Direkte Rede, innerer Monolog. Ellebte Rede:...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Ercanlerrede, die den Anschein macht, die Figur würde selber reden. Bewmastseins atrom: Steigerung des Inneren Monologs. Chedankefeten) Zelt In welcher Geschwindigkeit wird das Ereaulte dargestellt? Erzanite. Zeit:. Zeit, die in der Geschichte dargestellt wird. Erzahlzeit.: Zeitspanne, die der Leser für die Lektüre benötigt. (Zeitdeckung, Zeitdehnung, Zeitraffung.). •Richbleidin / Vorrausdeistungen Raum Raum als Symbol für das Geschehen us. Unbestimmter. Ort Abbildung. Aner wirklichen Topografie us.. fiktiver Raum. Der Trafikant: Er-/sie- Ereahlform, Nah am Geschehen, Innensicht v. Franz, häufig personal, ab und zu auktorial.