Fächer

Fächer

Mehr

Expressionismus

3.3.2021

1090

42

Teilen

Speichern

Herunterladen


Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht
Die Epoche des
Expressionismus Quellen
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer-
hintergrund
ht

Die Epoche des Expressionismus Quellen https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?amp#historischer- hintergrund https://wwwww.studienkreis.de/deutsch/expressionismus-literatur-epoche/ https://wwww.frustfreilemen.de/deutsch/expressionismus-deutsche-epoche.html https://www.pohlw.de/literatur/epochen/expressionismus/ https://abi.unicumde/abitur/abitur-lernen/expressionismus-literatur ● https://wwwww.sofatutor.com/deutsch/lesen-literatur-interpretieren-und- analysieren/literarische-epochen/expressionismus ● https://de.wikipedia.org/wiki/Ein alter Tibetteppich 1600 Hstorischer Kontext: ● ● ● Thematische Kennzeichen: ● ● Wachsendes Leid innerhalb der Bevölkerung Industrialisierung ➤ Verlust der Individualität durch Anonymität Stark politische Spannungen ● Deutsches Reich tendiert zur Isolation ● Barock ● ● ● 1700 Starke Aufrüstung Ausbruch des ersten Weltkriegs Thematisierung von Tod, Ängsten und ,,Ende der Welt" ● Bekanntes in verfremdetem Umfeld gezeigt ● Revolutionäre Züge Literarisch gestalterische Kennzeichen: Expressionismus Von Bêke Dapper & Cosima Richter ● Wchtige Vertreter.innen: Empfindsamkeit ● Franz Kafka ● Gottfried Benn ● Alfred Döblin Georg Heym ● August Stramm Sturm und Biedermeier/ Drang Vormärz Weimarer Klassik Aufldarung ● Ernst Stadler ➤ Veränderung der Wertvorstellungen Entfliehen des Alltags 1800 Verwendung von Ironie, Übertreibung und Pathos Dynamisierung durch Verben und Reihungsstil ● Bildhaftigkeit und Metaphorik Verwendung vieler Neologismen Else Lasker-Schüler Unzureichende Verwendung von Syntax Beschleunigung beim Vortragen Junges Naturalismus Deutschland Heimat- kunet Impressionismus Realismus Thematisierung der Verlorenheit, Leidenschaft, Liebe und Wahnsinn Ästhetik des Hässlichen 1900 Literatur der Weimarer Republik QI DG3 Postimodame innere Emigration NS-Literatur, Exiliteratur pressionismus 1905-1925 2000 Kurze Gedichtanalyse - Ein alter Tibetteppich Ein alter Tibetteppich Deine Seele, die die meine liebet, Ist verwirkt mit ihr im Teppichtibet. Strahl in Strahl, verliebte Farben, Sterne, die sich himmellang umwarben. Unsere Füße ruhen auf der Kostbarkeit, Maschentausendabertausendweit. Neologismen Personifikation Binnenreim Süßer Lamasohn auf Moschuspflanzenthron, Wie lange küßt dein Mund den meinen wohl Und Wang die Wange buntgeknüpfte Zeiten schon? 01.10.2021 = Assonanz Inhaltsverzeichnis. • Zeitliche Einordnung Historische Einordnung ● • Thematische Kennzeichen ● ● Literarisch gestalterische Kennzeichen Wichtige Vertreter Gedichtanalyse - Ein alter Tibetteppich 2 Zeitliche Einordnung • 1905-1925 Literaturepoche der Modernen 1600 Barock Sturm und Biedermeier/ Drang Vormärz Weimarer Klassik Empfindsamkeit Aufklärung 1800 Fin de siècle Neue Symbolismus Junges Naturalismus Deutschland Heimat- kunst Impressionismus Realismus Sachlichkeit 1900 DDR-Literatur Literatur der Weimarer Republik Trümmerliteratur, Nachkriegsliteratur 1700 Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Epoche_%28Literatur%29 Postmodeme Innere Emigration NS-Literatur, Exiliteratur Expressionismus 2000 3 Historischer Kontext • Wachsendes Leid innerhalb der Bevölkerung ,,Verstädterung" ● ● Verlust der Individualität durch Anonymität ● Stark politische Spannungen Deutsches Reich tendiert zur Isolation Starke...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Aufrüstung • Ausbruch des ersten Weltkriegs 4 Quelle: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/themenwoche-erster-weltkrieg100.html Thematische Kennzeichen • Thematisierung von Tod und ,,Ende der Welt" • Bekanntes in verfremdetem Umfeld gezeigt • Revolutionäre Züge ● Veränderung der Wertvorstellungen • Entfliehen des Alltags ● Thematisierung der Verlorenheit 5 Quelle: https://www.google.com/search?q=expressionismus&hl=en- GB&sxsrf=ALekk002Qwh33v0hMCMkm Dj EMm1d Eg1vlA:1602002588882&source=ln ms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjpuvTZtKDsAh Literarisch gestalterische Kennzeichen • Unzureichende Verwendung von Syntax • Beschleunigung beim Vortragen ● • Verwendung von Ironie, Übertreibung und Pathos • Dynamisierung durch Verben und Reihungsstil Farbsymbolik • Verwendung vieler Neologismen ● Quelle: https://lyrik.antikoerperchen.de/ernst-ludwig-kirchner-berliner-strassenszene- 1913,bild,273.html 6 Wichtige Vertreter • Gottfried Benn ● Georg Heym August Stramm Ernst Stadler ● • Else Lasker-Schüler ● ● ● Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/vor-150-jahren-geboren-die- dichterin-else-lasker-schueler.871.de.html?dram:article_id=440669 7 Gedichtanalyse - Ein alter Tibetteppich Teppich ist kein Objekt, dass gewöhnlich mit Liebe assoziiert wird Ein alter Tibetteppich Deine Seele, die die meine liebet, Ist verwirkt mit ihr im Teppichtibet. Strahl in Strahl, verliebte Farben, Sterne, die sich himmellang umwarben. Unsere Füße ruhen auf der Kostbarkeit, Maschentausendabertausendweit. Süßer Lamasohn auf Moschuspflanzenthron, Wie lange küßt dein Mund den meinen wohl Und Wang die Wange buntgeknüpfte Zeiten schon? Inversion des Titels Neologismen = Personifikation 22 = Binnenreim Tibet als ferner, unerreichbarer Ort = Assonanz 8 Entfliehen des Alltags Titel ist gegensätzlich zum Inhalt Bunt -> Abwechslung und Freude/Chaos Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit S 9 Quellen ● https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepoche/expressionismus/?a mp#historischer-hintergrund ● ● https://www.studienkreis.de/deutsch/expressionismus-literatur-epoche/ https://www.frustfreilernen.de/deutsch/expressionismus-deutsche- epoche.html • https://www.pohlw.de/literatur/epochen/expressionismus/ https://abi.unicum.de/abitur/abitur-lernen/expressionismus-literatur https://www.sofatutor.com/deutsch/lesen-literatur-interpretieren-und- analysieren/literarische-epochen/expressionismus ● ● https://de.wikipedia.org/wiki/Ein alter Tibetteppich 10 Kahoot Quiz https://create.kahoot.it/share/expressionismus-quiz/67063f9a- 4339-418e-9998-5d694a3f6114 11