Faust 1-Die Gelehrtentragödie

176

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

<h1>Die Gelehrtentragödie Nacht</h1>

<h2>Verzweiflung und Todessehnsucht</h2>

In dieser Szene überdenkt Faust melancholisch sein Leben und
<h1>Die Gelehrtentragödie Nacht</h1>

<h2>Verzweiflung und Todessehnsucht</h2>

In dieser Szene überdenkt Faust melancholisch sein Leben und

Die Gelehrtentragödie Nacht

Verzweiflung und Todessehnsucht

In dieser Szene überdenkt Faust melancholisch sein Leben und erkennt, dass er immer noch nicht weiß, was die Welt im Inneren zusammenhält. Deshalb wendet er sich dem Übernatürlichen zu und beschwört einen Weltgeist, um nach metaphysischer Wahrheit zu streben. Faust erkennt, dass er als Mensch an die irdische Existenz gefesselt ist und dass der Ausweg für sein Elend im Freitod gesucht wird. Doch als die Osterglocken klingen, entscheidet sich Faust dagegen und erinnert sich an seine glückliche Jugend.

Das Studierzimmer

Das Studierzimmer wird von Faust als eng und gotisch empfunden und er nennt es ein verfluchtes, dumpfes Mauerloch. Die Enge und das Gefühl des Eingesperrtseins spiegeln Fausts Geisteszustand wider, der langweilig, unbelebt und eng ist. Sein Geisteszustand als Universalgelehrter wird durch Unwissen und das Limitiertsein geprägt, was zu Depression und Selbstzerstörung führt.

Vor dem Tor

Während des Osterspaziergangs mit Wagner wird die Menschenmenge unterschiedlich bewertet. Wagner verurteilt die Menschen moralisch und stellt sie als primitiv und irrational dar. Faust hingegen fühlt sich verbunden und zugehörig und genießt die Freude, Zufriedenheit und Ausgelassenheit der Feierlichkeiten. Er findet Interesse an der scheinbaren Vielfältigkeit der Menschen und sagt: "Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust".

Der Pakt mit Mephistopheles

Im Studierzimmer erscheint Mephistopheles als schwarzer Pudel und folgt Faust. Als Faust die Bibel übersetzt und ihn mit dem Kruzifix beschwört, kann Mephistopheles das Zimmer wegen einem Pentagramm nicht verlassen. Geister singen Faust in den Schlaf und suggerieren ihm eine arkadische Landschaft. In der zweiten Szene sagt sich Faust vor dem Pakt von früheren Bildungserlebnissen und Traditionen los und bricht mit einem fliegenden Mantel in die kleine Welt auf.

Auerbachs Keller

Mephistopheles und Faust sind zu Besuch in einer Leipziger Kneipe, wo sich die Studenten betrinken. Mephistopheles versucht, Faust zu verführen, indem er ihm die Lüste der Menschheit vor Augen führt und ihn in lustige Gesellschaft führt. Doch Faust erkennt eher die wahre Facette der Menschheit und ist enttäuscht von ihrer Beschränktheit. Die Taktik Mephistos geht nicht auf, da Faust nicht in sein hedonistisches Weltbild einzuordnen ist.

Die Hexenküche

In der Hexenküche findet eine Verjüngung Fausts statt, und es gibt Vorausdeutungen auf die folgende Tragödie. Die Szene ist mystisch, belebt und exotisch und repräsentiert die Welt des Irrationalen. Tiere bekommen menschliche Eigenschaften und verspotten den Menschen. Faust stellt sich ein weibliches Schönheitsideal vor und findet Verjüngung durch einen Trank der Hexe.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.