App öffnen

Fächer

5.084

18. Juni 2022

2 Seiten

Georg Heym Der Gott der Stadt Analyse PDF - Text, deutungshypothese und Merkmale

A

Alina 🍁🍂

@roellchenswissen

Georg Heyms "Der Gott der Stadt" ist ein expressionistisches Gedicht,... Mehr anzeigen

In dem Gedicht ,,der Gott der Stadt" aus dem Jahr 1910 von Georg Heym, ein
Dokument des Expressionismus aus Menschheitsdämmerung von Kurt Pi

Zweite Seite: Analyse der letzten zwei Strophen und Zusammenfassung

Die vierte Strophe des Gedichts "Der Gott der Stadt" von Georg Heym beschreibt das aufziehende schlechte Wetter, das mit dem Zorn des Gottes Baal in Verbindung gebracht wird. Personifikationen wie "Wetter schwellt", "Abend betäubt" und "Stürme flattern" unterstreichen die bedrohliche Atmosphäre.

Highlight: Die expressionistischen Merkmale werden durch das Adjektiv "dunkel" und negative Verben wie "schwelt", "dröhnt" und "frisst" verstärkt.

Die fünfte Strophe schildert die Vernichtung der Stadt durch Baal. Die Macht des Gottes wird durch die Anapher "er" in den Versen 17 und 18 betont.

Quote: "Ins Dunkel" und "Glutqualen" beschreiben die Zerstörung der Stadt.

Vocabulary: Die Metapher "Meer von Feuer" könnte für die Hölle oder das Sterben stehen.

Das Gedicht beginnt am Abend und endet am Morgen, was als Zyklus der Zerstörung und des Neubeginns interpretiert werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Der Gott der Stadt" typische expressionistische Merkmale aufweist:

  1. Dunkle Atmosphäre
  2. Katastrophales Ende
  3. Menschen als anonyme Masse
  4. Negative Darstellung der modernen Stadt

Definition: Die Epoche des Expressionismus zeichnet sich durch die Darstellung von Anonymität, Aggression und Orientierungslosigkeit in der modernen Welt aus.

Das Gedicht kritisiert die Machtstrukturen und die Entfremdung in der modernen Großstadt. Der Gott Baal, als einzige namentlich genannte Figur, symbolisiert die unkontrollierbare Macht über die hilflose Stadtbevölkerung.

Example: Die Fleischerfaust des Gottes, ein wiederkehrendes Motiv in Heyms Werken, symbolisiert die brutale Gewalt und Unterdrückung.

Durch seine kraftvolle Bildsprache und rhythmische Struktur bleibt "Der Gott der Stadt" ein eindrucksvolles Beispiel für die expressionistische Lyrik und Georg Heyms Gedichte im Allgemeinen.

In dem Gedicht ,,der Gott der Stadt" aus dem Jahr 1910 von Georg Heym, ein
Dokument des Expressionismus aus Menschheitsdämmerung von Kurt Pi

Erste Seite: Einführung und Analyse der ersten drei Strophen

Das Gedicht "Der Gott der Stadt" von Georg Heym aus dem Jahr 1910 ist ein bedeutendes Werk des Expressionismus. Es beschreibt einen Gott, der über eine Stadt und ihre Bewohner herrscht.

Die erste Strophe führt den zornigen Gott ein, der über eine Großstadt thront. In der zweiten Strophe wird der Gott als Baal identifiziert und der Abend beschrieben. Die dritte Strophe konzentriert sich auf die laute und schmutzige Großstadt mit ihren Millionen von Menschen.

Highlight: Das Gedicht besteht aus fünf Strophen mit je vier Versen, sogenannten Quartetten.

Das Metrum ist ein fünfhebiger Jambus mit durchgehend männlicher Kadenz. Das Reimschema folgt dem Kreuzreim abababab in allen Strophen.

Vocabulary: Enjambement bezeichnet das Übergreifen eines Satzes von einem Vers in den nächsten, was in den Versen 3, 7, 9, 11, 15, 18 und 19 vorkommt.

Die Sprache ist relativ einfach gehalten, mit wenigen Fremdwörtern. Parataxen werden verwendet, um Spannung aufzubauen und Unruhe zu verbreiten.

In der ersten Strophe wird die Macht des Gottes durch sein "breites Sitzen" verdeutlicht. Wörter wie "Wut" und "schwarz" weisen auf den expressionistischen Stil und die negative Atmosphäre hin.

Example: Personifikationen wie "Winde lagern" und "Land verirren" unterstreichen die Unterordnung der Umgebung unter den Gott.

Die zweite Strophe zeigt die Unterwerfung der Stadt durch Personifikationen wie "Städte knien" und "Kirchenglocken wogen". Die Menschen werden nur als anonyme Masse dargestellt, was die Entfremdung in modernen Städten symbolisiert.

Definition: Die Symbolfarben Schwarz und Rot stehen für die Verlorenheit der Stadt und den möglichen Tod.

In der dritten Strophe wird die Stadt als laut und verschmutzt beschrieben, mit "Millionen" Menschen und "Wolken der Fabrik". Die Position des Baals wird durch Richtungsangaben wie "zu ihm" betont.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

5.084

18. Juni 2022

2 Seiten

Georg Heym Der Gott der Stadt Analyse PDF - Text, deutungshypothese und Merkmale

A

Alina 🍁🍂

@roellchenswissen

Georg Heyms "Der Gott der Stadt" ist ein expressionistisches Gedicht, das die Macht eines zornigen Gottes über eine moderne Großstadt darstellt. Es zeigt die Anonymität, Aggression und Orientierungslosigkeit in der urbanen Umgebung.

  • Das Gedicht besteht aus fünf Strophen mit je... Mehr anzeigen

In dem Gedicht ,,der Gott der Stadt" aus dem Jahr 1910 von Georg Heym, ein
Dokument des Expressionismus aus Menschheitsdämmerung von Kurt Pi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zweite Seite: Analyse der letzten zwei Strophen und Zusammenfassung

Die vierte Strophe des Gedichts "Der Gott der Stadt" von Georg Heym beschreibt das aufziehende schlechte Wetter, das mit dem Zorn des Gottes Baal in Verbindung gebracht wird. Personifikationen wie "Wetter schwellt", "Abend betäubt" und "Stürme flattern" unterstreichen die bedrohliche Atmosphäre.

Highlight: Die expressionistischen Merkmale werden durch das Adjektiv "dunkel" und negative Verben wie "schwelt", "dröhnt" und "frisst" verstärkt.

Die fünfte Strophe schildert die Vernichtung der Stadt durch Baal. Die Macht des Gottes wird durch die Anapher "er" in den Versen 17 und 18 betont.

Quote: "Ins Dunkel" und "Glutqualen" beschreiben die Zerstörung der Stadt.

Vocabulary: Die Metapher "Meer von Feuer" könnte für die Hölle oder das Sterben stehen.

Das Gedicht beginnt am Abend und endet am Morgen, was als Zyklus der Zerstörung und des Neubeginns interpretiert werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Der Gott der Stadt" typische expressionistische Merkmale aufweist:

  1. Dunkle Atmosphäre
  2. Katastrophales Ende
  3. Menschen als anonyme Masse
  4. Negative Darstellung der modernen Stadt

Definition: Die Epoche des Expressionismus zeichnet sich durch die Darstellung von Anonymität, Aggression und Orientierungslosigkeit in der modernen Welt aus.

Das Gedicht kritisiert die Machtstrukturen und die Entfremdung in der modernen Großstadt. Der Gott Baal, als einzige namentlich genannte Figur, symbolisiert die unkontrollierbare Macht über die hilflose Stadtbevölkerung.

Example: Die Fleischerfaust des Gottes, ein wiederkehrendes Motiv in Heyms Werken, symbolisiert die brutale Gewalt und Unterdrückung.

Durch seine kraftvolle Bildsprache und rhythmische Struktur bleibt "Der Gott der Stadt" ein eindrucksvolles Beispiel für die expressionistische Lyrik und Georg Heyms Gedichte im Allgemeinen.

In dem Gedicht ,,der Gott der Stadt" aus dem Jahr 1910 von Georg Heym, ein
Dokument des Expressionismus aus Menschheitsdämmerung von Kurt Pi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erste Seite: Einführung und Analyse der ersten drei Strophen

Das Gedicht "Der Gott der Stadt" von Georg Heym aus dem Jahr 1910 ist ein bedeutendes Werk des Expressionismus. Es beschreibt einen Gott, der über eine Stadt und ihre Bewohner herrscht.

Die erste Strophe führt den zornigen Gott ein, der über eine Großstadt thront. In der zweiten Strophe wird der Gott als Baal identifiziert und der Abend beschrieben. Die dritte Strophe konzentriert sich auf die laute und schmutzige Großstadt mit ihren Millionen von Menschen.

Highlight: Das Gedicht besteht aus fünf Strophen mit je vier Versen, sogenannten Quartetten.

Das Metrum ist ein fünfhebiger Jambus mit durchgehend männlicher Kadenz. Das Reimschema folgt dem Kreuzreim abababab in allen Strophen.

Vocabulary: Enjambement bezeichnet das Übergreifen eines Satzes von einem Vers in den nächsten, was in den Versen 3, 7, 9, 11, 15, 18 und 19 vorkommt.

Die Sprache ist relativ einfach gehalten, mit wenigen Fremdwörtern. Parataxen werden verwendet, um Spannung aufzubauen und Unruhe zu verbreiten.

In der ersten Strophe wird die Macht des Gottes durch sein "breites Sitzen" verdeutlicht. Wörter wie "Wut" und "schwarz" weisen auf den expressionistischen Stil und die negative Atmosphäre hin.

Example: Personifikationen wie "Winde lagern" und "Land verirren" unterstreichen die Unterordnung der Umgebung unter den Gott.

Die zweite Strophe zeigt die Unterwerfung der Stadt durch Personifikationen wie "Städte knien" und "Kirchenglocken wogen". Die Menschen werden nur als anonyme Masse dargestellt, was die Entfremdung in modernen Städten symbolisiert.

Definition: Die Symbolfarben Schwarz und Rot stehen für die Verlorenheit der Stadt und den möglichen Tod.

In der dritten Strophe wird die Stadt als laut und verschmutzt beschrieben, mit "Millionen" Menschen und "Wolken der Fabrik". Die Position des Baals wird durch Richtungsangaben wie "zu ihm" betont.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user