App öffnen

Fächer

Richtig gendern: Ein Leitfaden zur gendersensiblen Sprache

117

2

user profile picture

Veronika 🦈

11.10.2025

Deutsch

Gendersprache - richtig gendern

3.230

11. Okt. 2025

27 Seiten

Richtig gendern: Ein Leitfaden zur gendersensiblen Sprache

user profile picture

Veronika 🦈

@veronikaslernzettel

Gendersprache ist eine Sprachinnovation, die alle Menschen unabhängig von ihrem... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Genderprache: Sprachinnovation oder Sprachverfall?

Die Debatte um gendergerechte Sprache ist aktuell ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Während viele es als notwendigen Schritt zur Gleichstellung sehen, betrachten andere es als unnötige Komplikation unserer Sprache.

Das Gendern möchte Frauen und nicht-binäre Personen in der Sprache sichtbar machen, da traditionell das männliche Geschlecht in unserer Sprache dominiert. Die Frage ist: Brauchen wir diese Veränderung oder verkompliziert sie nur unsere Kommunikation?

Wusstest du? Was ist Gendern einfach erklärt? Gendern bedeutet, alle Geschlechter in der Sprache sichtbar zu machen, statt nur die männliche Form zu verwenden.

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Definition und Bedeutung

Gendergerechte Sprache schließt alle Menschen ein, unabhängig von Geschlecht oder Bildungshintergrund. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Sprache unser Denken und unsere Wertvorstellungen beeinflusst – sie ist ein Spiegel unserer Gesellschaft.

Unsere aktuelle Sprache ist männlich geprägt und verwendet das generische Maskulinum, was Frauen und nicht-binäre Menschen oft unsichtbar macht. Durch gendersensible Sprache sollen alle Geschlechter repräsentiert, Diskriminierung vermieden und Missverständnisse reduziert werden.

Der Gewinn liegt in der Förderung der Gleichstellung. Studien zeigen, dass beispielsweise das Ersetzen des generischen Maskulinums in Stellenanzeigen zu mehr weiblichen Bewerbungen führt und somit einen realen Einfluss auf unsere Gesellschaft hat.

Aha-Moment: Sprache ist mächtig! Wie wir sprechen beeinflusst, wie wir denken und handeln – deshalb kann geschlechtergerechte Sprache tatsächlich zu mehr Gleichberechtigung beitragen.

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Wie funktioniert das Gendern?

Es gibt verschiedene Methoden, um genderneutrale Sprache zu verwenden. Du kannst zwischen mehreren Varianten wählen:

  • Paarformen wie "Schülerinnen und Schüler"
  • Binnen-I wie in "KundInnen"
  • Gender-Gap mit Unterstrich "Kund_innen", Sternchen "Kund*innen", Doppelpunkt "Kund:innen" oder Punkt "Kund.innen"
  • Geschlechtsneutrale Formulierungen wie "Lernende" statt "Schüler"

Bei der gesprochenen Sprache mit Gender-Gap macht man eine kleine Pause, die symbolisch Platz für alle Geschlechtsidentitäten bietet. Im Alltag findest du immer mehr Gender im Alltag Beispiele – von Stellenausschreibungen bis hin zu offiziellen Dokumenten.

Praktisch: Geschlechtsneutrale Formulierungen wie "Studierende" statt "Studenten" sind oft die eleganteste Lösung, da sie flüssig zu lesen und zu sprechen sind.

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Kritik an der Gendersprache

Viele Menschen empfinden das Gendern als kompliziert und unnötig. Eine häufige Kritik ist, dass das grammatische Geschlecht (Genus) nicht immer dem biologischen Geschlecht entspricht. Begriffe mit "der" können auch weiblich sein (der Liebling) und Begriffe mit "die" männlich (die Person).

Ein weiterer Kritikpunkt: In Sprachen ohne grammatikalisches Geschlecht wie Türkisch oder Englisch gibt es trotzdem patriarchale Strukturen. Die Frage ist also, ob gendergerechte Sprache wirklich zu mehr Gleichberechtigung führt.

Grammatikalische Herausforderungen entstehen besonders bei zusammengesetzten Wörtern wie "Führerschein" (Führerinnenschein?) oder im Genitiv. Zudem werden oft nur positive Begriffe gegendert, während man bei negativen Begriffen wie "Terroristinnen" zögert – was auf eine gewisse Inkonsequenz hindeutet.

Überraschend: Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Deutschen gegen das Gendern ist. Bei einer Galileo-Umfrage waren 86% der Zuschauer dagegen, nur 14% dafür.

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Praktische Anwendung und Fazit

Hier siehst du anhand eines Beispiels, wie sich geschlechtsneutrale Sprache anwenden lässt:

Mit Gender-Gap:
"Wenn die Schülerinnen einen Führerinnenschein machen wollen, müssen die Fahrlehrer*innen guten Unterricht machen."

Mit neutralen Formulierungen:
"Wenn die Lernenden einen Fahrschein machen wollen, müssen die Fahrlehrenden guten Unterricht machen."

Woher kommt das Gendern überhaupt? Es entwickelte sich aus der feministischen Sprachkritik der 1970er Jahre. Heute ist es Teil einer größeren Debatte über Inklusion und Repräsentation in unserer Gesellschaft.

Ob du nun für oder gegen das Gendern bist – es ist wichtig, die verschiedenen Perspektiven zu verstehen und respektvoll über das Thema zu diskutieren. Die Sprache entwickelt sich ständig weiter, und wie wir künftig sprechen werden, entscheiden wir als Gesellschaft gemeinsam.

Denk daran: Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern ein Bewusstsein für die Kraft der Sprache zu entwickeln!

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B
Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B
Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B
Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B
Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.230

11. Okt. 2025

27 Seiten

Richtig gendern: Ein Leitfaden zur gendersensiblen Sprache

user profile picture

Veronika 🦈

@veronikaslernzettel

Gendersprache ist eine Sprachinnovation, die alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht einschließen möchte. Sie versucht, die männlich geprägte Sprache zu verändern und somit die Gleichstellung zu fördern. In dieser Zusammenfassung erfährst du, was gendergerechte Sprache ist, wie sie funktioniert und... Mehr anzeigen

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genderprache: Sprachinnovation oder Sprachverfall?

Die Debatte um gendergerechte Sprache ist aktuell ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Während viele es als notwendigen Schritt zur Gleichstellung sehen, betrachten andere es als unnötige Komplikation unserer Sprache.

Das Gendern möchte Frauen und nicht-binäre Personen in der Sprache sichtbar machen, da traditionell das männliche Geschlecht in unserer Sprache dominiert. Die Frage ist: Brauchen wir diese Veränderung oder verkompliziert sie nur unsere Kommunikation?

Wusstest du? Was ist Gendern einfach erklärt? Gendern bedeutet, alle Geschlechter in der Sprache sichtbar zu machen, statt nur die männliche Form zu verwenden.

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition und Bedeutung

Gendergerechte Sprache schließt alle Menschen ein, unabhängig von Geschlecht oder Bildungshintergrund. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Sprache unser Denken und unsere Wertvorstellungen beeinflusst – sie ist ein Spiegel unserer Gesellschaft.

Unsere aktuelle Sprache ist männlich geprägt und verwendet das generische Maskulinum, was Frauen und nicht-binäre Menschen oft unsichtbar macht. Durch gendersensible Sprache sollen alle Geschlechter repräsentiert, Diskriminierung vermieden und Missverständnisse reduziert werden.

Der Gewinn liegt in der Förderung der Gleichstellung. Studien zeigen, dass beispielsweise das Ersetzen des generischen Maskulinums in Stellenanzeigen zu mehr weiblichen Bewerbungen führt und somit einen realen Einfluss auf unsere Gesellschaft hat.

Aha-Moment: Sprache ist mächtig! Wie wir sprechen beeinflusst, wie wir denken und handeln – deshalb kann geschlechtergerechte Sprache tatsächlich zu mehr Gleichberechtigung beitragen.

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wie funktioniert das Gendern?

Es gibt verschiedene Methoden, um genderneutrale Sprache zu verwenden. Du kannst zwischen mehreren Varianten wählen:

  • Paarformen wie "Schülerinnen und Schüler"
  • Binnen-I wie in "KundInnen"
  • Gender-Gap mit Unterstrich "Kund_innen", Sternchen "Kund*innen", Doppelpunkt "Kund:innen" oder Punkt "Kund.innen"
  • Geschlechtsneutrale Formulierungen wie "Lernende" statt "Schüler"

Bei der gesprochenen Sprache mit Gender-Gap macht man eine kleine Pause, die symbolisch Platz für alle Geschlechtsidentitäten bietet. Im Alltag findest du immer mehr Gender im Alltag Beispiele – von Stellenausschreibungen bis hin zu offiziellen Dokumenten.

Praktisch: Geschlechtsneutrale Formulierungen wie "Studierende" statt "Studenten" sind oft die eleganteste Lösung, da sie flüssig zu lesen und zu sprechen sind.

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritik an der Gendersprache

Viele Menschen empfinden das Gendern als kompliziert und unnötig. Eine häufige Kritik ist, dass das grammatische Geschlecht (Genus) nicht immer dem biologischen Geschlecht entspricht. Begriffe mit "der" können auch weiblich sein (der Liebling) und Begriffe mit "die" männlich (die Person).

Ein weiterer Kritikpunkt: In Sprachen ohne grammatikalisches Geschlecht wie Türkisch oder Englisch gibt es trotzdem patriarchale Strukturen. Die Frage ist also, ob gendergerechte Sprache wirklich zu mehr Gleichberechtigung führt.

Grammatikalische Herausforderungen entstehen besonders bei zusammengesetzten Wörtern wie "Führerschein" (Führerinnenschein?) oder im Genitiv. Zudem werden oft nur positive Begriffe gegendert, während man bei negativen Begriffen wie "Terroristinnen" zögert – was auf eine gewisse Inkonsequenz hindeutet.

Überraschend: Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Deutschen gegen das Gendern ist. Bei einer Galileo-Umfrage waren 86% der Zuschauer dagegen, nur 14% dafür.

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendung und Fazit

Hier siehst du anhand eines Beispiels, wie sich geschlechtsneutrale Sprache anwenden lässt:

Mit Gender-Gap:
"Wenn die Schülerinnen einen Führerinnenschein machen wollen, müssen die Fahrlehrer*innen guten Unterricht machen."

Mit neutralen Formulierungen:
"Wenn die Lernenden einen Fahrschein machen wollen, müssen die Fahrlehrenden guten Unterricht machen."

Woher kommt das Gendern überhaupt? Es entwickelte sich aus der feministischen Sprachkritik der 1970er Jahre. Heute ist es Teil einer größeren Debatte über Inklusion und Repräsentation in unserer Gesellschaft.

Ob du nun für oder gegen das Gendern bist – es ist wichtig, die verschiedenen Perspektiven zu verstehen und respektvoll über das Thema zu diskutieren. Die Sprache entwickelt sich ständig weiter, und wie wir künftig sprechen werden, entscheiden wir als Gesellschaft gemeinsam.

Denk daran: Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern ein Bewusstsein für die Kraft der Sprache zu entwickeln!

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gendersprache
Sprachinnovation oder Sprachverfall?
Emily, Maryam, Veronika und Mylene Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
• Definition
• B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

117

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Rechtslage der Sterbehilfe

Diese Seminararbeit bietet eine vergleichende Analyse der Sterbehilfe in Deutschland und der Schweiz, fokussiert auf die Einschränkungen der Freiheit zu sterben. Sie behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Bedeutung von Patientenverfügungen und die Verknüpfung mit anderen Fachbereichen wie Gesundheit und Wirtschaft. Ideal für Studierende, die sich mit Ethik, Menschenrechten und rechtlichen Aspekten der Sterbehilfe auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Kinderarbeit im Luxusmarkt

Diese Zusammenfassung des Zeitungsartikels „Leiden für Luxus“ von Sibylle Haas beleuchtet die erschreckenden Bedingungen der Kinderarbeit in der Lederindustrie. Der Artikel thematisiert gefährliche Arbeitsbedingungen, lange Arbeitszeiten und die Verbindung zu großen Marken wie Zara und H&M. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf die Rechte von Kindern und die anhaltenden Herausforderungen in der Branche.

DeutschDeutsch
11

Gendergerechte Sprache: Pro & Contra

Entdecken Sie die wichtigsten Argumente für und gegen gendergerechte Sprache. Diese Übersicht behandelt die gesellschaftliche Realität, den Einfluss von Sprache auf Geschlechterrollen und die Debatte um Emanzipation und Gleichberechtigung. Ideal für Studierende, die sich mit Genderfragen und sprachlichen Entwicklungen auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
12

Sprachwandel und Soziolekte

Diese Analyse bietet eine umfassende Betrachtung des Sprachwandels in Deutschland, einschließlich Dialekten, Jugendsprache und gendergerechter Sprache. Sie enthält Formulierungshilfen und argumentative Strukturen, um die Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Sprachvariationen zu unterstützen. Ideal für die Vorbereitung auf das Abitur in Deutsch.

DeutschDeutsch
11

Handschrift & Gender-Sensibilität

Entdecken Sie zwei tiefgehende Kommentare zu den Themen Handschrift und gendergerechte Sprache. Diese Analyse beleuchtet die Bedeutung handschriftlicher Fähigkeiten in der digitalen Ära und diskutiert die Notwendigkeit einer gendersensiblen Sprache in der Bildung. Ideal für Schüler und Lehrer, die sich mit aktuellen bildungspolitischen Fragestellungen auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Gendergerechte Sprache Erörtern

Diese textbezogene Erörterung behandelt die Bedeutung und die Kontroversen rund um gendergerechte Sprache in Deutschland. Sie analysiert die Argumente für und gegen das Gendern, beleuchtet die gesellschaftlichen Auswirkungen und diskutiert die Rolle der Sprache in der Gleichstellung der Geschlechter. Ideal für Studierende der Soziolinguistik und Genderforschung.

DeutschDeutsch
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user