Deutsch /
Großstadtliebe + Abschied (Liebeslyrik)
Großstadtliebe + Abschied (Liebeslyrik)

Großstadtliebe + Abschied (Liebeslyrik)

Linda
1.218 Follower
14
Teilen
Speichern
- Markierungen in den Gedichten —> stilistische Mittel + Deutung
11/9
Ausarbeitung
Anapher ->monotoner Paratare (hurze Saten Tatsachen Mascha Kaléko: Großstadtliebe Anglizismus einge deutscht Großstadtliebe 13 1. Beschreiben Sie, wie in den beiden Gedichten die Großstadtwelt die Liebesbeziehungen be- einflusst. →→Daktylus Man lernt sich irgendwo ganz flüchtig kennen Und gibt sich irgendwann ein Rendezvous. Ein Irgendwas, - 's nicht genau zu nennen Verführt dazu, sich gar nicht mehr zu trennen. a Verkürzung wird gar nicht ext genannt a s Beim zweiten Himbeereis sagt man sich du. b 2. Vergleichen Sie, wie sich das Liebesverhältnis jeweils, auch vom Ende her, darstellt. 3. Erarbeiten Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Sprache und Form. Tantologismus <immer gleicher 10... Das übrige besorgt das Telefon. Satafany Farbsymbolik Das Leuchten froher Abendstunden schon. Man teilt die Alltagssorgen und die Plage, Man teilt die Freuden der Gehaltszulage auch aufhaige → dess was glorgt wird, wird wirkt unwichtig, beiläufig Tarbsymbolik Man hat sich lieb und ahnt im Grau der Tage 1.8. Tag Abend kontrasta man ist egal ob Tag & Nacht, in guten und Schledden Zeiten alles geht sehr schnell kifel zum Zweck whenen lernen, gemeinsames teilen..... medit was noch Man trifft sich im Gewühl der Großstadtstraßen. Zu Hause geht es nicht. Man wohnt möbliert. Durch das Gewirr von Lärm und Autorasen, Vorbei am Klatsch der Tanten und der Basen 15 Geht man zu zweien still und unberührt. tologism Tant averbindlichkeit • Kanhast •Jantmalerei om 16 Man küßt sich dann und wann auf stillen Bänken, Sede alles sehr -Beziehungsweise auf dem Paddelboot. unpersonlich großstadt voll, kaum privatsphäre · Großstad liebe . paratahli Demotions los, hat es noch nicht gerafft Buch Hauptsache nicht alleine sein a s...
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen
Alternativer Bildtext:
Noch hör ich leis von fern den D-Zug pfeifen. In ein paar Stunden hält er in Polzin. dich ließest du allein in Groß-Berlin, von Ich und Parallelismus Nun werde ich durch laute Straßen streifen. Leben for den Moment bzw. im hier und jz → Zeit ist vom Krieg geprägt Erotik muß auf Sonntag sich beschränken. Wer denkt daran, an später noch zu denken? wartapiel das jelst ist wichtig Audal 20 Man spricht konkret und wird nur selten rot. Interpunkion Symbol klischeehaft verspielte langsomme, sich rau- Man schenkt sich keine Rosen und Narzissen, Und schickt auch keinen Pagen sich ins Haus. Denglisch btw Anglicismus - Hat man genug von Weekendfahrt und Küssen, Läßt mans einander durch die Reichspost wissen 25 Per Stenographenschrift ein Wörtchen: ,aus'! →Vemiedlichung - Interessiert nicht besonders 1+2 Stropheder Prozess des kennen lernens in einer •Am anfang: alles Großstadt geht sehr schnell oberflächliche Beziehung -Lautmalers m.idylloch Personifikation - SBhr und Und mißvergnügt in mein Möbliertes gehen, Anapher (10 Das mir für dreißig Mark Zuhause ist, -divel Und warten, daß ein Brief von dir mich grüßt, Und abends manchmal nach der Türe sehen. Auffällige Interjection Frage Farbsymbolik 20 Anapher Abschied Liebe ist weg Ellipsis kann nicht klar denken, Jetzt bist du fort. Dein Zug ging neun Uhr sieben. Ich hielt dich nicht zurück. Nun tut's mir leid. Von dir ist weiter nichts zurückgeblieben Als ein paar Fotos und die Einsamkeit. Lantmalerei oft mit Ich kenn das schon. Und weiß, es wird mir fehlen, Daß du um sechs nicht vor dem Bahnhof bist. 15-Wem soll ich, was am Tag geschehen ist, Und von dem Ärger im Büro erzählen?ge muss sich auf Sonntag beschrenken! Aus: Mascha Kaléko: Das lyrische Stenogrammheft. Kleines Lesebuch für Große. Copyright © 1956 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg (Aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in reformierter Schreibung) Dist sehnsüchtig dan ht die goe utan sit, bring Teine gradon seta riad Efühlt sich alleine ganz Neologismus hurze Liebe, geht davon aus, dass schnell vorbei, i,nur für den Moment gemacht. Jetzt, da du fort bist, scheint mir alles trübe+bymbolik Hätt ichs geahnt, ich ließe dich nicht gehn. Was wir vermissen, scheint uns immer schön. Woran das liegen mag... Ist das nun Liebe? Ausruf Das regnet heut! Man glaubt beinah zu spüren, Wies Thermometer mit der Stimmung fällt. Frau Meilich hat die Heizung abgestellt, Und irgendwo im Hause klappern Türen. Lantmale 25 Jetzt sitz ich ohne dich in meinem Zimmer Und trink den dünnen Kaffee ganz allein. Ich weiß, das wird jetzt manches Mal so sein. Sehr oft vielleicht ... Beziehungsweise: immer. + AB 4: Zeit: alles läuft an ihm, wie se ein Film vorbei des verlassene lyrisole Ich ist die in Gedanken und reflektiert beendete Beziehung/ seme буйне ·lyrisde Ich durchlebt eine Trennungs klein Salles doof bzw. Klimax =Zusammenspiel von Ich+chu viele Pronomen Lo sind eigentlich immer noch eine einheit in seinen Augen, es hangt noch an ihr