Der Untertan - Ein gesellschaftskritischer Roman über Autoritätshörigkeit und Machtstreben im deutschen Kaiserreich.
- Die Geschichte folgt Diederich Heßling, einem jungen Mann aus Netzig, der durch autoritäre Erziehung und bedingungslose Kaisertreue geprägt wird
- Der Protagonist entwickelt sich vom unterwürfigen Sohn zum machthungrigen Fabrikbesitzer
- Zentrale Themen sind Macht, Autorität und gesellschaftliche Hierarchien in der wilhelminischen Epoche
- Der Roman zeigt die charakterliche Entwicklung der Hauptfigur in der Figurenkonstellation mit Agnes, Guste Daimchen und Wolfgang Buck