App öffnen

Fächer

Homo Faber Zusammenfassung: Alles über Walter Faber, Charaktere und Bedeutung

Öffnen

107

0

user profile picture

Klaus Schenck

8.3.2021

Deutsch

"Homo faber" / Frisch: Walter Faber

Homo Faber Zusammenfassung: Alles über Walter Faber, Charaktere und Bedeutung

Homo faber Zusammenfassung: Walter Faber, ein rationaler Techniker, durchlebt eine tiefgreifende Wandlung durch die Begegnung mit seiner Tochter Sabeth.

  • Faber ist anfangs ein Gegner der Natur und menschlicher Emotionen
  • Seine Beziehung zu Sabeth führt zu einer existenziellen Krise
  • Er erlebt einen Wandel von einem rationalen zu einem gefühlvolleren Menschen
  • Die Geschichte endet mit Fabers Krankheit und vermutlichem Tod
...

8.3.2021

3309

www.KlausSchenck.de/ Deutsch / Lernkärtchen: Frisch: „Homo Faber" Seite 1 von 3
01. Walter Faber
Anna Winkler, WG 12.1, 2013/1014
Lernkärtch

Öffnen

Sabeth - Seine Geliebte und Tochter

Walter Faber entwickelt eine intensive Beziehung zu Sabeth, ohne zunächst zu wissen, dass sie seine Tochter ist. Er unternimmt viele Aktivitäten mit ihr:

Er spielt Ping-Pong mit ihr, fährt von Paris nach Athen und besucht jedes Museum, obwohl er nicht kunstinteressiert ist. Sogar zu einer wichtigen Konferenz kommt er ihretwegen zu spät. Die gemeinsame Nacht verbringen sie in Avignon am 13. Mai 1957.

Als Faber erfährt, dass Sabeth seine Tochter ist, reagiert er mit Verdrängung:

Er fälscht zunächst die Zeitrechnung, um sich selbst auszuschließen, dass er der Vater sein könnte. Er verschweigt Sabeth die Wahrheit und gibt an, ihre Mutter sei nur eine Bekannte gewesen. Er versucht, dies auch sich selbst einzureden und die Wahrheit zu verdrängen.

Zitat: "Ich legte mir die Daten so zurecht, bis die Rechnung stimmte..." (S.121)

Highlight: Die Beziehung zu Sabeth stellt einen Wendepunkt in Fabers Leben dar und führt zu seinem inneren Konflikt.

Wandel Fabers

Walter Faber durchlebt einen tiefgreifenden Wandel, der hauptsächlich durch Sabeth ausgelöst wird:

Sabeths Lebensfreude steckt den Rationalisten an. Er wird offener für andere Kulturen und findet auf Kuba zu sich selbst. Faber beginnt, das Leben zu genießen, indem er singt, obwohl er es nicht kann. Er erkennt, dass er im Leben viel verpasst hat und möchte nochmals leben. Die Kamera benutzt er nicht mehr, da er erkannt hat, dass ohnehin alles vergänglich ist. Zudem zeigt er Sabeth seine Liebe, aber auch seine Eifersucht, was auf eine Entwicklung seiner Gefühlswelt hindeutet.

Zitat: "Ich singe! Ich kann ja nicht singen, aber niemand hört mich..." (S.181)

Highlight: Fabers Wandel zeigt sich in seiner neuen Offenheit für Emotionen und Lebenserfahrungen jenseits der Technik.

www.KlausSchenck.de/ Deutsch / Lernkärtchen: Frisch: „Homo Faber" Seite 1 von 3
01. Walter Faber
Anna Winkler, WG 12.1, 2013/1014
Lernkärtch

Öffnen

Walter Fabers Verhältnis zu Frauen vor dem Wandel

Walter Fabers Verhältnis zu Frauen ist vor seinem Wandel durch verschiedene Faktoren geprägt:

Seine erste Affäre mit der Frau des Professors hat sein Frauenbild nachhaltig beeinflusst. Er leidet unter Bindungsangst und hat Schwierigkeiten, Gefühle zu zeigen. Faber ist der Meinung, dass Frauen keine Technik verstehen, was eine Beziehung zu ihm unmöglich macht. Er sieht nicht das Individuelle in jedem Menschen und betrachtet Frauen als anhänglich, "wie Efeu".

Zitat: "Ivy, wie jede Frau" (S.30)

Highlight: Fabers problematisches Frauenbild steht in engem Zusammenhang mit seiner Technikfixierung und emotionalen Distanz.

Fabers Krankheit und vermutlicher Tod

Gegen Ende der Geschichte wird Walter Faber mit einer schweren Krankheit konfrontiert, die er zunächst zu verdrängen versucht:

Er deutet den Kollaps auf dem Flughafen in Houston als Schweißanfall. Seine Magenschmerzen führt er auf das Rauchen zurück. Faber kann sich selbst nicht mehr im Spiegel anschauen, da er seine Veränderung wahrnimmt.

Der "Todesbote" ist Professor O., der selbst an Magenkrebs stirbt. Er war Fabers ehemaliger Lehrer und symbolisiert möglicherweise Fabers eigenes Schicksal.

Zitat: "Poren wie bei einem gerupften Hühnerhals!... nur etwas magerer" (S.171)

Highlight: Fabers Krankheit und sein vermutlicher Tod stehen symbolisch für das Ende seines alten Lebens als Homo faber und die Erkenntnis seiner Menschlichkeit.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

3.309

2. Aug. 2025

3 Seiten

Homo Faber Zusammenfassung: Alles über Walter Faber, Charaktere und Bedeutung

Homo faber Zusammenfassung: Walter Faber, ein rationaler Techniker, durchlebt eine tiefgreifende Wandlung durch die Begegnung mit seiner Tochter Sabeth.

  • Faber ist anfangs ein Gegner der Natur und menschlicher Emotionen
  • Seine Beziehung zu Sabeth führt zu einer existenziellen Krise
  • Er... Mehr anzeigen

www.KlausSchenck.de/ Deutsch / Lernkärtchen: Frisch: „Homo Faber" Seite 1 von 3
01. Walter Faber
Anna Winkler, WG 12.1, 2013/1014
Lernkärtch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sabeth - Seine Geliebte und Tochter

Walter Faber entwickelt eine intensive Beziehung zu Sabeth, ohne zunächst zu wissen, dass sie seine Tochter ist. Er unternimmt viele Aktivitäten mit ihr:

Er spielt Ping-Pong mit ihr, fährt von Paris nach Athen und besucht jedes Museum, obwohl er nicht kunstinteressiert ist. Sogar zu einer wichtigen Konferenz kommt er ihretwegen zu spät. Die gemeinsame Nacht verbringen sie in Avignon am 13. Mai 1957.

Als Faber erfährt, dass Sabeth seine Tochter ist, reagiert er mit Verdrängung:

Er fälscht zunächst die Zeitrechnung, um sich selbst auszuschließen, dass er der Vater sein könnte. Er verschweigt Sabeth die Wahrheit und gibt an, ihre Mutter sei nur eine Bekannte gewesen. Er versucht, dies auch sich selbst einzureden und die Wahrheit zu verdrängen.

Zitat: "Ich legte mir die Daten so zurecht, bis die Rechnung stimmte..." (S.121)

Highlight: Die Beziehung zu Sabeth stellt einen Wendepunkt in Fabers Leben dar und führt zu seinem inneren Konflikt.

Wandel Fabers

Walter Faber durchlebt einen tiefgreifenden Wandel, der hauptsächlich durch Sabeth ausgelöst wird:

Sabeths Lebensfreude steckt den Rationalisten an. Er wird offener für andere Kulturen und findet auf Kuba zu sich selbst. Faber beginnt, das Leben zu genießen, indem er singt, obwohl er es nicht kann. Er erkennt, dass er im Leben viel verpasst hat und möchte nochmals leben. Die Kamera benutzt er nicht mehr, da er erkannt hat, dass ohnehin alles vergänglich ist. Zudem zeigt er Sabeth seine Liebe, aber auch seine Eifersucht, was auf eine Entwicklung seiner Gefühlswelt hindeutet.

Zitat: "Ich singe! Ich kann ja nicht singen, aber niemand hört mich..." (S.181)

Highlight: Fabers Wandel zeigt sich in seiner neuen Offenheit für Emotionen und Lebenserfahrungen jenseits der Technik.

www.KlausSchenck.de/ Deutsch / Lernkärtchen: Frisch: „Homo Faber" Seite 1 von 3
01. Walter Faber
Anna Winkler, WG 12.1, 2013/1014
Lernkärtch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Walter Fabers Verhältnis zu Frauen vor dem Wandel

Walter Fabers Verhältnis zu Frauen ist vor seinem Wandel durch verschiedene Faktoren geprägt:

Seine erste Affäre mit der Frau des Professors hat sein Frauenbild nachhaltig beeinflusst. Er leidet unter Bindungsangst und hat Schwierigkeiten, Gefühle zu zeigen. Faber ist der Meinung, dass Frauen keine Technik verstehen, was eine Beziehung zu ihm unmöglich macht. Er sieht nicht das Individuelle in jedem Menschen und betrachtet Frauen als anhänglich, "wie Efeu".

Zitat: "Ivy, wie jede Frau" (S.30)

Highlight: Fabers problematisches Frauenbild steht in engem Zusammenhang mit seiner Technikfixierung und emotionalen Distanz.

Fabers Krankheit und vermutlicher Tod

Gegen Ende der Geschichte wird Walter Faber mit einer schweren Krankheit konfrontiert, die er zunächst zu verdrängen versucht:

Er deutet den Kollaps auf dem Flughafen in Houston als Schweißanfall. Seine Magenschmerzen führt er auf das Rauchen zurück. Faber kann sich selbst nicht mehr im Spiegel anschauen, da er seine Veränderung wahrnimmt.

Der "Todesbote" ist Professor O., der selbst an Magenkrebs stirbt. Er war Fabers ehemaliger Lehrer und symbolisiert möglicherweise Fabers eigenes Schicksal.

Zitat: "Poren wie bei einem gerupften Hühnerhals!... nur etwas magerer" (S.171)

Highlight: Fabers Krankheit und sein vermutlicher Tod stehen symbolisch für das Ende seines alten Lebens als Homo faber und die Erkenntnis seiner Menschlichkeit.

www.KlausSchenck.de/ Deutsch / Lernkärtchen: Frisch: „Homo Faber" Seite 1 von 3
01. Walter Faber
Anna Winkler, WG 12.1, 2013/1014
Lernkärtch

Walter Faber - Gegner der Natur

Walter Faber zeigt sich als entschiedener Gegner natürlicher und menschlicher Erscheinungen. Er bekämpft diese auf verschiedene Weise:

Er duscht mehrmals täglich, um das Schwitzen zu bekämpfen. Das häufige Rasieren dient dazu, den natürlichen Bartwuchs zu kontrollieren. Faber empfindet Ekel vor dem weiblichen Zyklus und vergleicht ihn mit "schmutzigem Blut". Schwangerschaftsunterbrechungen betrachtet er als selbstverständlich. Zudem stellt er sich gegen die natürliche Art der menschlichen Fortpflanzung.

Zitat: "Ich werde etwas wie eine Pflanze, wenn ich nicht rasiert bin..." (S.27)

Highlight: Fabers Ablehnung der Natur zeigt sich besonders in seinem Verhältnis zum menschlichen Körper und dessen Funktionen.

Walter Faber - Charakterzüge

Walter Faber zeichnet sich durch folgende typische Charakterzüge aus:

Er ist ein ausgeprägter Gegner der Natur und vertraut ganz auf Statistiken. Sein Vorbild ist der Roboter, da dieser keine Gefühle hat. Faber berechnet alles mathematisch und denkt ausschließlich rational. Er ordnet Männern Technik und eine realistische, sachliche Sicht auf die Dinge zu. Zudem hat er das Bedürfnis, alles mit einem technischen Gerät (Fotoapparat) festzuhalten.

Zitat: "Die Maschine erlebt nichts, sie hat keine Angst und keine Hoffnung..." (S.75)

Definition: Homo faber bedeutet "der schaffende Mensch" und beschreibt Fabers anfängliche Fixierung auf Technik und Rationalität.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Bedeutung von Walter Fabers Verhältnis zur Natur in "Homo Faber"?

Walter Fabers Verhältnis zur Natur ist von grundlegender Ablehnung geprägt. Er bekämpft aktiv natürliche Körperfunktionen wie Schwitzen und Bartwuchs, indem er mehrmals täglich duscht und sich zwanghaft rasiert. Diese Abwehrhaltung ist ein zentrales Element der Homo faber Bedeutung, da sie seinen Charakter als technisch-rationalen Menschen unterstreicht, der das Natürliche ablehnt. Seine Angst vor dem Pflanzenhaften in sich selbst ist ein wiederkehrendes Motiv und zeigt, wie sehr er versucht, seine Homo Faber Charaktere-Eigenschaften zu kontrollieren.

Wie entwickelt sich die Beziehung zwischen Walter Faber und Sabeth?

Die Beziehung zwischen Faber und Sabeth entwickelt sich zunächst als Liebesbeziehung, für die Walter viel investiert – er spielt mit ihr Ping-Pong, besucht Museen trotz fehlenden Kunstinteresses und fährt mit ihr von Paris nach Athen. In Avignon kommt es zur gemeinsamen Nacht. Die Homo Faber Zusammenfassung dieser Beziehung wird besonders tragisch, als sich herausstellt, dass Sabeth seine Tochter ist – eine Erkenntnis, die er anfangs durch Verfälschung der Zeitrechnung zu verdrängen versucht. Diese Beziehung ist eine der wichtigen Textstellen im Roman, da sie den Wendepunkt in Fabers Leben markiert.

Was ist charakteristisch für Walter Fabers Verhältnis zu Frauen?

Walter Fabers Verhältnis zu Frauen ist durch Bindungsangst und emotionale Distanz gekennzeichnet. Seine erste Affäre mit der Frau des Professors hat ihn geprägt und sein Frauenbild verzerrt. In der Homo faber Zusammenfassung wird deutlich, dass er Frauen nicht als Individuen wahrnimmt, sondern sie verallgemeinert ("Ivy, wie jede Frau"). Die Frage "Wie steht Faber zur Sexualität?" lässt sich damit beantworten, dass er Intimität und emotionale Nähe als bedrohlich empfindet und Beziehungen hauptsächlich auf physischer Ebene führt.

Welche Bedeutung hat die Krankheit für Walter Fabers Charakterentwicklung?

Die Krankheit fungiert als ultimative Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit, die Faber lange verdrängt. Er deutet seinen Kollaps auf dem Flughafen als bloßen Schweißanfall und schiebt Magenschmerzen auf das Rauchen. Diese Verdrängung ist typisch für sein Verhalten im gesamten Roman, wie man in jeder Homo faber Zusammenfassung Kapitel für Kapitel nachvollziehen kann. Besonders symbolisch ist die Rolle des Professor O. als "Todesbote", der an der gleichen Krankheit stirbt. Die Krankheit zwingt Faber letztlich, sich mit seiner Homo faber Wikipedia-würdigen Lebensphilosophie auseinanderzusetzen und diese zu hinterfragen.

Weitere Quellen

  1. Frisch, Max: Homo Faber, Roman, Die Kernlektüre mit Walter Fabers Identitätskrise als Homo faber (technischer Mensch), seinem komplexen Verhältnis zu Frauen und seiner Beziehung zu seiner unerkannten Tochter Sabeth

  2. König, Bernhard: Homo Faber - Lektürehilfen, Interpretationshilfe, Ausführliche Charakteranalysen (Walter Faber, Hanna, Sabeth), wichtige Textstellen und Kapitelzusammenfassungen mit übersichtlicher Gliederung

  3. Erlach, Daniela: EinFach Deutsch: Max Frisch - Homo Faber, Unterrichtsmodell, Enthält Zusammenfassungen, Charakterisierungen und Arbeitsblätter zu zentralen Aspekten wie Fabers Technikgläubigkeit, sein Verhältnis zur Sexualität und die Bedeutung von Hanna

  4. Knapp, Mona: Homo Faber - Königs Erläuterungen, Interpretationshilfe, Detaillierte Analyse der Figur des Walter Faber, seiner Beziehung zu Sabeth und Hanna sowie wichtige Schlüsselszenen mit tiefgehender Textinterpretation

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine Mindmap der wichtigsten Beziehungen in "Homo Faber" und markiere mit verschiedenen Farben, wie sich Walter Fabers Einstellung zu den Personen im Laufe des Romans verändert (besonders zu Hanna, Sabeth und Joachim).

  2. Vergleiche Walter Fabers Technikgläubigkeit mit deinem eigenen Verhältnis zur Technologie: Schreibe einen kurzen inneren Monolog aus Fabers Perspektive über ein modernes technisches Gerät und wie er es bewerten würde.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.