App öffnen

Fächer

Paul und Seine Freunde im Ersten Weltkrieg

Öffnen

149

0

user profile picture

Chanika💜

8.1.2022

Deutsch

Im Westen nichts Neues - Kapitelzusammenfassung

Paul und Seine Freunde im Ersten Weltkrieg

Der Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque schildert die erschütternden Erlebnisse junger deutscher Soldaten im Ersten Weltkrieg. Im Mittelpunkt steht Paul Bäumer und seine Kameraden in der Schlacht, die mit den Schrecken des Krieges und dem Verlust ihrer Jugend konfrontiert werden.

  • Die Geschichte zeigt die brutale Realität des Krieges und die psychischen Folgen für die Soldaten
  • Kameradschaft an der Front im Ersten Weltkrieg spielt eine zentrale Rolle für das Überleben
  • Der Roman kritisiert den Krieg und die ältere Generation, die die jungen Männer in den Kampf schickte
  • Überlebensstrategien deutscher Soldaten im Krieg wie Zusammenhalt und Improvisationsfähigkeit werden dargestellt
...

8.1.2022

5774

Kapitel 1:
Anfangs wird Nachmittag näher beschrieben, wo die Kompanie an der Front ist. In der Zeit an der
Front Kompanie um Hälfte geschrum

Öffnen

Kapitel 5-6: Kriegsalltag und Reflexionen

In diesen Kapiteln wird der Kriegsalltag der Soldaten detailliert beschrieben. Die Männer kämpfen mit einer Läuseplage und diskutieren über ihre Zukunftsaussichten nach dem Krieg. Dabei wird deutlich, dass besonders die jüngeren Soldaten sich als Verlierer fühlen, da sie keine klaren Perspektiven für ein Leben nach dem Krieg haben.

Quote: "Die älteren mit Beruf und Familie haben Perspektiven, die jüngeren nicht. Ungewiss wie sie den normalen Alltag bewältigen. Sie fühlen sich als Verlierer."

Die Überlebensstrategien deutscher Soldaten im Krieg werden anhand verschiedener Episoden veranschaulicht. Paul und Kat stehlen beispielsweise eine Gans und braten sie heimlich in der Nacht, was ihre besondere Verbundenheit unterstreicht.

Das sechste Kapitel schildert einen intensiven Fronteinsatz. Die Soldaten verbringen drei Tage in den Schützengräben, wo sie mit knapper werdenden Essensrationen und einer massiven Rattenplage zu kämpfen haben. Es folgt ein brutaler Sturmangriff, bei dem die Soldaten wie Tiere kämpfen müssen.

Example: Die Brutalität des Krieges wird besonders deutlich, als die Soldaten beschrieben werden als "Soldaten wie Tiere, so viele wie möglich zu töten."

Kapitel 1:
Anfangs wird Nachmittag näher beschrieben, wo die Kompanie an der Front ist. In der Zeit an der
Front Kompanie um Hälfte geschrum

Öffnen

Kapitel 7-8: Heimaturlaub und Reflexionen über den Krieg

In diesen Kapiteln erlebt Paul einen Heimaturlaub, der ihm die Entfremdung von der zivilen Welt vor Augen führt. Er besucht seine kranke Mutter und stellt fest, dass die Vorstellungen der Zivilisten vom Krieg nicht der Realität entsprechen. Paul fühlt sich in der Heimat fremd und vermisst seine Kameraden an der Front.

Definition: Entfremdung - Das Gefühl der Distanz und Fremdheit gegenüber der eigenen Heimat und dem früheren Leben, das viele Soldaten nach Fronterfahrungen erleben.

Nach seinem Heimaturlaub wird Paul zu einer militärischen Übung in seine alte Kaserne geschickt. Dort begegnet er russischen Kriegsgefangenen, deren verwahrlostes Leben ihn zum Nachdenken über den Sinn des Krieges und die Konstruktion von Feindbildern anregt.

Highlight: Die Begegnung mit den russischen Gefangenen lässt Paul die Absurdität des Krieges erkennen und hinterfragen, warum diese Menschen seine Feinde sein sollen.

Der Roman "Im Westen nichts Neues" zeichnet ein erschütterndes Bild des Ersten Weltkriegs aus der Perspektive junger deutscher Soldaten. Er betont die Kameradschaft an der Front im Ersten Weltkrieg als wesentlichen Überlebensfaktor und zeigt gleichzeitig die verheerenden physischen und psychischen Auswirkungen des Krieges auf die junge Generation.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

5.774

8. Jan. 2022

3 Seiten

Paul und Seine Freunde im Ersten Weltkrieg

user profile picture

Chanika💜

@chanii.kaaa

Der Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque schildert die erschütternden Erlebnisse junger deutscher Soldaten im Ersten Weltkrieg. Im Mittelpunkt steht Paul Bäumer und seine Kameraden in der Schlacht, die mit den Schrecken des Krieges und dem... Mehr anzeigen

Kapitel 1:
Anfangs wird Nachmittag näher beschrieben, wo die Kompanie an der Front ist. In der Zeit an der
Front Kompanie um Hälfte geschrum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 5-6: Kriegsalltag und Reflexionen

In diesen Kapiteln wird der Kriegsalltag der Soldaten detailliert beschrieben. Die Männer kämpfen mit einer Läuseplage und diskutieren über ihre Zukunftsaussichten nach dem Krieg. Dabei wird deutlich, dass besonders die jüngeren Soldaten sich als Verlierer fühlen, da sie keine klaren Perspektiven für ein Leben nach dem Krieg haben.

Quote: "Die älteren mit Beruf und Familie haben Perspektiven, die jüngeren nicht. Ungewiss wie sie den normalen Alltag bewältigen. Sie fühlen sich als Verlierer."

Die Überlebensstrategien deutscher Soldaten im Krieg werden anhand verschiedener Episoden veranschaulicht. Paul und Kat stehlen beispielsweise eine Gans und braten sie heimlich in der Nacht, was ihre besondere Verbundenheit unterstreicht.

Das sechste Kapitel schildert einen intensiven Fronteinsatz. Die Soldaten verbringen drei Tage in den Schützengräben, wo sie mit knapper werdenden Essensrationen und einer massiven Rattenplage zu kämpfen haben. Es folgt ein brutaler Sturmangriff, bei dem die Soldaten wie Tiere kämpfen müssen.

Example: Die Brutalität des Krieges wird besonders deutlich, als die Soldaten beschrieben werden als "Soldaten wie Tiere, so viele wie möglich zu töten."

Kapitel 1:
Anfangs wird Nachmittag näher beschrieben, wo die Kompanie an der Front ist. In der Zeit an der
Front Kompanie um Hälfte geschrum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 7-8: Heimaturlaub und Reflexionen über den Krieg

In diesen Kapiteln erlebt Paul einen Heimaturlaub, der ihm die Entfremdung von der zivilen Welt vor Augen führt. Er besucht seine kranke Mutter und stellt fest, dass die Vorstellungen der Zivilisten vom Krieg nicht der Realität entsprechen. Paul fühlt sich in der Heimat fremd und vermisst seine Kameraden an der Front.

Definition: Entfremdung - Das Gefühl der Distanz und Fremdheit gegenüber der eigenen Heimat und dem früheren Leben, das viele Soldaten nach Fronterfahrungen erleben.

Nach seinem Heimaturlaub wird Paul zu einer militärischen Übung in seine alte Kaserne geschickt. Dort begegnet er russischen Kriegsgefangenen, deren verwahrlostes Leben ihn zum Nachdenken über den Sinn des Krieges und die Konstruktion von Feindbildern anregt.

Highlight: Die Begegnung mit den russischen Gefangenen lässt Paul die Absurdität des Krieges erkennen und hinterfragen, warum diese Menschen seine Feinde sein sollen.

Der Roman "Im Westen nichts Neues" zeichnet ein erschütterndes Bild des Ersten Weltkriegs aus der Perspektive junger deutscher Soldaten. Er betont die Kameradschaft an der Front im Ersten Weltkrieg als wesentlichen Überlebensfaktor und zeigt gleichzeitig die verheerenden physischen und psychischen Auswirkungen des Krieges auf die junge Generation.

Kapitel 1:
Anfangs wird Nachmittag näher beschrieben, wo die Kompanie an der Front ist. In der Zeit an der
Front Kompanie um Hälfte geschrum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 1-4: Das Leben an der Front

In den ersten Kapiteln werden Paul Bäumer und seine Kameraden in der Schlacht vorgestellt. Die Kompanie ist durch Verluste stark dezimiert, was zu einer Verdoppelung der Essensrationen führt. Paul und seine ehemaligen Mitschüler Albert Kropp, Müller und Leer sind Teil der Kompanie, ebenso wie ältere Soldaten wie Tjaden, Haie Westhus und Stanislaus Katczinsky.

Die Kameradschaft, die sich bereits in der Kaserne entwickelt hat, wächst an der Front weiter. Dies wird besonders deutlich, als Paul am Sterbebett seines Kameraden Franz Kemmerich wacht. Die besonderen Fähigkeiten von Katczinsky, dem inoffiziellen Anführer der Gruppe, werden hervorgehoben. Er hat ein besonderes Talent dafür, in jeder Situation das Notwendigste zu beschaffen, was das Überleben an der Front erleichtert.

Highlight: Die Kameradschaft zwischen den Soldaten wird als überlebenswichtig dargestellt und intensiviert sich unter den extremen Bedingungen an der Front.

Die Kompanie wird zu gefährlichen Schanzarbeiten an der vordersten Front eingeteilt. Dabei geraten sie unter Beschuss und erleben den Schrecken eines Giftgasangriffs. Paul schildert eindringlich den ohrenbetäubenden Lärm und die ständige Bedrohung durch feindliches Feuer.

Vocabulary: Schanzarbeit - Die Reparatur und der Aufbau von Verteidigungsanlagen, oft mit Stacheldraht umwickelt, vor den vordersten Schützengräben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user