App öffnen

Fächer

Impressionismus und Symbolismus: Merkmale und Unterschiede

56

2

D

Diana

15.10.2025

Deutsch

Impressionismus und Symbolismus

2.897

15. Okt. 2025

18 Seiten

Impressionismus und Symbolismus: Merkmale und Unterschiede

D

Diana

@dianaknows

Der Impressionismus und Symbolismus sind zwei prägende Strömungen der literarischen... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Impressionismus und Symbolismus

Die Literaturepochen Impressionismus und Symbolismus gehören zur Moderne und entwickelten sich parallel zwischen 1890 und 1920. Beide Strömungen entstanden als Reaktion auf den Realismus und Naturalismus der vorherigen Epochen.

Während der Impressionismus sich auf flüchtige Sinneseindrücke und Momentaufnahmen konzentriert, schafft der Symbolismus eine Welt der Schönheit durch Symbole und metaphorische Sprache. Die Künstler beider Richtungen versuchten, sich von der sachlichen Darstellung der Wirklichkeit zu lösen.

💡 Der Impressionismus und Symbolismus waren Teil einer experimentellen Phase in der Kunst und Literatur, die auch den Expressionismus und Dadaismus hervorbrachte.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Historischer Kontext

Die Zeit des Impressionismus und Symbolismus war von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Die Industrialisierung schritt voran, und wissenschaftliche Entdeckungen wie Sigmund Freuds Psychoanalyse revolutionierten das Denken der Menschen.

Diese Umbrüche lösten ein pessimistisches Lebensgefühl aus. Viele Menschen fühlten sich als Teil einer sterbenden Welt und empfanden eine gewisse Untergangsstimmung. Diese gesellschaftliche Atmosphäre spiegelte sich direkt in der Literatur wider.

Die Literaten reagierten unterschiedlich auf diese Stimmung: Während Impressionisten in subjektiven Eindrücken Zuflucht suchten, erschufen Symbolisten durch ihre Symbolsprache neue Bedeutungsebenen jenseits der als bedrohlich empfundenen Realität.

🔍 Der historische Hintergrund des Symbolismus und Impressionismus erklärt, warum Künstler neue Ausdrucksformen suchten, um mit den rapiden gesellschaftlichen Veränderungen umzugehen.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Definitionen und Ursprünge

Der Impressionismus stammt ursprünglich aus der Malerei und wurde später auf Literatur und Musik übertragen. Das französische Wort "impressionnisme" bedeutet "Eindruck" oder "Anschein". Im Mittelpunkt stehen die subjektiven Eindrücke des Augenblicks und die dadurch ausgelösten Stimmungen.

Der Symbolismus gehört ebenfalls zur Moderne und basiert auf dem "Symbolischen Manifest" (1886) des französischen Dichters Jean Moréas. Symbolisten lehnten Sachlichkeit und klare Bedeutungen ab und wollten stattdessen durch Symbole eine Welt der Schönheit erschaffen.

Beide Strömungen können als Gegenbewegung zum Naturalismus verstanden werden, der die Wirklichkeit oft in ihrer hässlichen Form darstellte. Sie unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Herangehensweise an die Realität.

💫 Das Motto des Symbolismus "L'art pour l'art" (Kunst um der Kunst willen) verdeutlicht die Abkehr von gesellschaftspolitischen Zielen in der Literatur.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Merkmale des Impressionismus

Der Impressionismus in der Literatur zeichnet sich durch die Darstellung subjektiver Momentaufnahmen aus. Anders als im Naturalismus wird nicht die objektive Realität, sondern die persönliche Wahrnehmung des Augenblicks betont.

Typisch sind Aneinanderreihungen von Eindrücken, Gefühlen und Gedanken. Die Handlung tritt in den Hintergrund, während Stimmungen und persönliche Empfindungen dominieren. Impressionistische Texte sind reich an Farb- und Lichtbeschreibungen sowie zahlreichen Adjektiven.

Als literarische Formen werden bevorzugt kurze Genres wie Gedichte, Skizzen, Novellen und Einakter gewählt. Charakteristische Erzähltechniken sind die erlebte Rede und der innere Monolog. Häufige Motive sind Naturszenen, Großstadtimpressionen und moderne Verkehrsmittel.

🎨 In einem impressionistischen Gedicht erlebst du die Welt durch die Augen des lyrischen Ichs – wie ein Gemälde, das nicht die Wirklichkeit zeigt, sondern den Eindruck, den sie hinterlässt.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Merkmale des Symbolismus

Im Zentrum des Symbolismus steht das Symbol – ein bildhaftes Zeichen mit allgemeingültiger Aussagekraft. Symbolisten lehnen die sachliche Darstellungsweise des Realismus ab und versuchen, eine neue Wirklichkeit zu schaffen.

Die Sprache im Symbolismus ist formvollendet und lyrisch. Kennzeichnend sind bildhafte Darstellungen durch Metaphern, Synästhesien und Onomatopoesien (Lautmalereien). Der Rhythmus und das Metrum spielen eine wichtige Rolle, ebenso wie Wortneuschöpfungen, Vergleiche und Allegorien.

Symbolisten streben nach einer ästhetisch schönen Sprache, die über die alltägliche Realität hinausgeht. Sie wollen keine politischen Botschaften vermitteln (wie in der "poésie engagée"), sondern reine Kunst erschaffen.

🔮 Symbolisten glaubten, dass durch Symbole eine tiefere Wirklichkeit zugänglich wird, die mit gewöhnlicher Sprache nicht erfassbar ist – wie ein geheimer Code, der verborgene Bedeutungen enthüllt.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Wichtigste Autoren und Werke

Der Impressionismus wurde geprägt von Autoren wie Arthur Schnitzler mit seinem Werk "Leutnant Gustl", das den inneren Monolog perfektioniert. Auch Detlev von Liliencron ("Schöne Junitage") und Rainer Maria Rilke ("Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge") zählen zu den bedeutenden impressionistischen Autoren.

Im Symbolismus ragt ebenfalls Rainer Maria Rilke mit Werken wie "Der Panther" hervor, in dem er durch die Beschreibung des gefangenen Tieres existenzielle Fragen symbolisch darstellt. Hugo von Hofmannsthal ("Reitergeschichten") und Stefan George ("Algbal") gelten als weitere zentrale Figuren des deutschsprachigen Symbolismus.

Interessanterweise war Rilke sowohl im Impressionismus als auch im Symbolismus bedeutsam – ein Beleg dafür, dass die Grenzen zwischen den literarischen Strömungen oft fließend waren.

📚 Die Werke dieser Autoren sind bis heute Schulklassiker, weil sie auf künstlerisch anspruchsvolle Weise die Umbrüche und das Lebensgefühl der Moderne einfangen.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Vergleich zum Expressionismus

Während der Impressionismus eine Art Flucht vor der Realität in eine ästhetische Scheinwelt darstellt, bevorzugt der Expressionismus 190519251905-1925 negative Thematiken und eine "Ästhetik der Hässlichkeit". Die Impressionisten bleiben unpolitisch, ihre Texte sind von Oberflächlichkeit geprägt.

In der Sprache unterscheiden sich beide Strömungen deutlich: Impressionistische Texte lassen oft Verben weg und häufen Nomen an. Sie sind abhängig von Wahrnehmungen und beschreiben diese detailliert. Expressionistische Texte hingegen bestehen aus wenigen Wörtern, verwenden Enjambements und brechen mit dem grammatikalischen Satzbau.

Im Expressionismus wird das Individuum als der modernen Großstadt ausgeliefert dargestellt – eine deutlich pessimistischere Sicht als im Impressionismus, der die subjektive Wahrnehmung feiert.

⚡ Der Unterschied zwischen Impressionismus und Expressionismus lässt sich so zusammenfassen: Impressionisten zeigen, wie die Welt auf sie wirkt; Expressionisten zeigen, wie sie auf die Welt wirken wollen.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Gedichtbeispiel: Expressionismus

Der expressionistische Dichter August Stramm schrieb mit "Vorfrühling" (1915) ein Gedicht, das trotz des Titels vor allem vom Krieg handelt. Die natürliche Frühlingsstimmung wird in bedrohliche, verstörende Bilder umgewandelt: "Aus frischen Leibesbrüchen schreien Halme Ströme".

Stramms Sprache ist gekennzeichnet durch eine verzerrte Wahrnehmung und unpassende Zuordnungen von Begriffen und Tätigkeiten. Die Natur wird durchgehend personifiziert, aber nicht als idyllischer Zufluchtsort, sondern als Ort des Schreckens dargestellt.

Das Gedicht spiegelt mit seiner unregelmäßigen Zeichensetzung und seinen Widersprüchen die Verwirrung des Autors angesichts des Krieges wider. Die kreisende Struktur des Gedichts (es endet wie es beginnt) verstärkt das Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Ausweglosigkeit.

🌪️ Die expressionistische Lyrik konfrontiert dich mit einer zerbrochenen Welt – genau das Gefühl, das viele Menschen während des Ersten Weltkriegs empfanden.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Gedichtbeispiel: Impressionismus

Hugo von Hofmannsthals impressionistisches Gedicht "Vorfrühling" (1904) beschreibt den Übergang vom Winter zum Frühling durch die Wirkung des Frühlingswindes. Anders als bei Stramms expressionistischem Gedicht gleichen Titels steht hier tatsächlich die Jahreszeit im Mittelpunkt.

Die Merkmale des Impressionismus in der Lyrik zeigen sich deutlich: Der Wind wird in seiner Wirkung auf verschiedene Sinneseindrücke beschrieben – er "läuft", "schüttelt", "kühlt" und "glitt durch die Flöte als schluchzender Schrei". Das Metrum ist dem Inhalt angepasst und ahmt die wechselnden Bewegungen des Windes nach.

Hofmannsthal vermittelt nicht nur schöne Gefühle, sondern spricht auch von "Weinen" und "zerrüttetem Haar". Damit zeigt er die vielfältigen Eindrücke, die ein Dichter bei einem ersten Frühlingshauch verspürt – ein typisch impressionistisches Vorgehen.

🌸 In Hofmannsthals Gedicht kannst du den Frühlingswind förmlich spüren – genau das macht den Impressionismus in der Literatur aus: die unmittelbare sinnliche Erfahrung wird in Sprache übersetzt.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

2.897

15. Okt. 2025

18 Seiten

Impressionismus und Symbolismus: Merkmale und Unterschiede

D

Diana

@dianaknows

Der Impressionismus und Symbolismus sind zwei prägende Strömungen der literarischen Moderne (1890-1920). Beide Epochen entstanden in einer Zeit radikaler Umbrüche, wissenschaftlicher Entdeckungen und technischer Fortschritte, die das Weltbild und die künstlerische Ausdrucksweise grundlegend veränderten.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Impressionismus und Symbolismus

Die Literaturepochen Impressionismus und Symbolismus gehören zur Moderne und entwickelten sich parallel zwischen 1890 und 1920. Beide Strömungen entstanden als Reaktion auf den Realismus und Naturalismus der vorherigen Epochen.

Während der Impressionismus sich auf flüchtige Sinneseindrücke und Momentaufnahmen konzentriert, schafft der Symbolismus eine Welt der Schönheit durch Symbole und metaphorische Sprache. Die Künstler beider Richtungen versuchten, sich von der sachlichen Darstellung der Wirklichkeit zu lösen.

💡 Der Impressionismus und Symbolismus waren Teil einer experimentellen Phase in der Kunst und Literatur, die auch den Expressionismus und Dadaismus hervorbrachte.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historischer Kontext

Die Zeit des Impressionismus und Symbolismus war von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Die Industrialisierung schritt voran, und wissenschaftliche Entdeckungen wie Sigmund Freuds Psychoanalyse revolutionierten das Denken der Menschen.

Diese Umbrüche lösten ein pessimistisches Lebensgefühl aus. Viele Menschen fühlten sich als Teil einer sterbenden Welt und empfanden eine gewisse Untergangsstimmung. Diese gesellschaftliche Atmosphäre spiegelte sich direkt in der Literatur wider.

Die Literaten reagierten unterschiedlich auf diese Stimmung: Während Impressionisten in subjektiven Eindrücken Zuflucht suchten, erschufen Symbolisten durch ihre Symbolsprache neue Bedeutungsebenen jenseits der als bedrohlich empfundenen Realität.

🔍 Der historische Hintergrund des Symbolismus und Impressionismus erklärt, warum Künstler neue Ausdrucksformen suchten, um mit den rapiden gesellschaftlichen Veränderungen umzugehen.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definitionen und Ursprünge

Der Impressionismus stammt ursprünglich aus der Malerei und wurde später auf Literatur und Musik übertragen. Das französische Wort "impressionnisme" bedeutet "Eindruck" oder "Anschein". Im Mittelpunkt stehen die subjektiven Eindrücke des Augenblicks und die dadurch ausgelösten Stimmungen.

Der Symbolismus gehört ebenfalls zur Moderne und basiert auf dem "Symbolischen Manifest" (1886) des französischen Dichters Jean Moréas. Symbolisten lehnten Sachlichkeit und klare Bedeutungen ab und wollten stattdessen durch Symbole eine Welt der Schönheit erschaffen.

Beide Strömungen können als Gegenbewegung zum Naturalismus verstanden werden, der die Wirklichkeit oft in ihrer hässlichen Form darstellte. Sie unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Herangehensweise an die Realität.

💫 Das Motto des Symbolismus "L'art pour l'art" (Kunst um der Kunst willen) verdeutlicht die Abkehr von gesellschaftspolitischen Zielen in der Literatur.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Merkmale des Impressionismus

Der Impressionismus in der Literatur zeichnet sich durch die Darstellung subjektiver Momentaufnahmen aus. Anders als im Naturalismus wird nicht die objektive Realität, sondern die persönliche Wahrnehmung des Augenblicks betont.

Typisch sind Aneinanderreihungen von Eindrücken, Gefühlen und Gedanken. Die Handlung tritt in den Hintergrund, während Stimmungen und persönliche Empfindungen dominieren. Impressionistische Texte sind reich an Farb- und Lichtbeschreibungen sowie zahlreichen Adjektiven.

Als literarische Formen werden bevorzugt kurze Genres wie Gedichte, Skizzen, Novellen und Einakter gewählt. Charakteristische Erzähltechniken sind die erlebte Rede und der innere Monolog. Häufige Motive sind Naturszenen, Großstadtimpressionen und moderne Verkehrsmittel.

🎨 In einem impressionistischen Gedicht erlebst du die Welt durch die Augen des lyrischen Ichs – wie ein Gemälde, das nicht die Wirklichkeit zeigt, sondern den Eindruck, den sie hinterlässt.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Merkmale des Symbolismus

Im Zentrum des Symbolismus steht das Symbol – ein bildhaftes Zeichen mit allgemeingültiger Aussagekraft. Symbolisten lehnen die sachliche Darstellungsweise des Realismus ab und versuchen, eine neue Wirklichkeit zu schaffen.

Die Sprache im Symbolismus ist formvollendet und lyrisch. Kennzeichnend sind bildhafte Darstellungen durch Metaphern, Synästhesien und Onomatopoesien (Lautmalereien). Der Rhythmus und das Metrum spielen eine wichtige Rolle, ebenso wie Wortneuschöpfungen, Vergleiche und Allegorien.

Symbolisten streben nach einer ästhetisch schönen Sprache, die über die alltägliche Realität hinausgeht. Sie wollen keine politischen Botschaften vermitteln (wie in der "poésie engagée"), sondern reine Kunst erschaffen.

🔮 Symbolisten glaubten, dass durch Symbole eine tiefere Wirklichkeit zugänglich wird, die mit gewöhnlicher Sprache nicht erfassbar ist – wie ein geheimer Code, der verborgene Bedeutungen enthüllt.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wichtigste Autoren und Werke

Der Impressionismus wurde geprägt von Autoren wie Arthur Schnitzler mit seinem Werk "Leutnant Gustl", das den inneren Monolog perfektioniert. Auch Detlev von Liliencron ("Schöne Junitage") und Rainer Maria Rilke ("Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge") zählen zu den bedeutenden impressionistischen Autoren.

Im Symbolismus ragt ebenfalls Rainer Maria Rilke mit Werken wie "Der Panther" hervor, in dem er durch die Beschreibung des gefangenen Tieres existenzielle Fragen symbolisch darstellt. Hugo von Hofmannsthal ("Reitergeschichten") und Stefan George ("Algbal") gelten als weitere zentrale Figuren des deutschsprachigen Symbolismus.

Interessanterweise war Rilke sowohl im Impressionismus als auch im Symbolismus bedeutsam – ein Beleg dafür, dass die Grenzen zwischen den literarischen Strömungen oft fließend waren.

📚 Die Werke dieser Autoren sind bis heute Schulklassiker, weil sie auf künstlerisch anspruchsvolle Weise die Umbrüche und das Lebensgefühl der Moderne einfangen.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich zum Expressionismus

Während der Impressionismus eine Art Flucht vor der Realität in eine ästhetische Scheinwelt darstellt, bevorzugt der Expressionismus 190519251905-1925 negative Thematiken und eine "Ästhetik der Hässlichkeit". Die Impressionisten bleiben unpolitisch, ihre Texte sind von Oberflächlichkeit geprägt.

In der Sprache unterscheiden sich beide Strömungen deutlich: Impressionistische Texte lassen oft Verben weg und häufen Nomen an. Sie sind abhängig von Wahrnehmungen und beschreiben diese detailliert. Expressionistische Texte hingegen bestehen aus wenigen Wörtern, verwenden Enjambements und brechen mit dem grammatikalischen Satzbau.

Im Expressionismus wird das Individuum als der modernen Großstadt ausgeliefert dargestellt – eine deutlich pessimistischere Sicht als im Impressionismus, der die subjektive Wahrnehmung feiert.

⚡ Der Unterschied zwischen Impressionismus und Expressionismus lässt sich so zusammenfassen: Impressionisten zeigen, wie die Welt auf sie wirkt; Expressionisten zeigen, wie sie auf die Welt wirken wollen.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gedichtbeispiel: Expressionismus

Der expressionistische Dichter August Stramm schrieb mit "Vorfrühling" (1915) ein Gedicht, das trotz des Titels vor allem vom Krieg handelt. Die natürliche Frühlingsstimmung wird in bedrohliche, verstörende Bilder umgewandelt: "Aus frischen Leibesbrüchen schreien Halme Ströme".

Stramms Sprache ist gekennzeichnet durch eine verzerrte Wahrnehmung und unpassende Zuordnungen von Begriffen und Tätigkeiten. Die Natur wird durchgehend personifiziert, aber nicht als idyllischer Zufluchtsort, sondern als Ort des Schreckens dargestellt.

Das Gedicht spiegelt mit seiner unregelmäßigen Zeichensetzung und seinen Widersprüchen die Verwirrung des Autors angesichts des Krieges wider. Die kreisende Struktur des Gedichts (es endet wie es beginnt) verstärkt das Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Ausweglosigkeit.

🌪️ Die expressionistische Lyrik konfrontiert dich mit einer zerbrochenen Welt – genau das Gefühl, das viele Menschen während des Ersten Weltkriegs empfanden.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gedichtbeispiel: Impressionismus

Hugo von Hofmannsthals impressionistisches Gedicht "Vorfrühling" (1904) beschreibt den Übergang vom Winter zum Frühling durch die Wirkung des Frühlingswindes. Anders als bei Stramms expressionistischem Gedicht gleichen Titels steht hier tatsächlich die Jahreszeit im Mittelpunkt.

Die Merkmale des Impressionismus in der Lyrik zeigen sich deutlich: Der Wind wird in seiner Wirkung auf verschiedene Sinneseindrücke beschrieben – er "läuft", "schüttelt", "kühlt" und "glitt durch die Flöte als schluchzender Schrei". Das Metrum ist dem Inhalt angepasst und ahmt die wechselnden Bewegungen des Windes nach.

Hofmannsthal vermittelt nicht nur schöne Gefühle, sondern spricht auch von "Weinen" und "zerrüttetem Haar". Damit zeigt er die vielfältigen Eindrücke, die ein Dichter bei einem ersten Frühlingshauch verspürt – ein typisch impressionistisches Vorgehen.

🌸 In Hofmannsthals Gedicht kannst du den Frühlingswind förmlich spüren – genau das macht den Impressionismus in der Literatur aus: die unmittelbare sinnliche Erfahrung wird in Sprache übersetzt.

IMPRESSIONISMUS UND
SYMBOLISMUS GLIEDERUNG
1. Einordnung in die deutsche Literatur
2. Historischer Kontext
3. Definitionen
4. Merkmale
5. Wi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

56

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Impressionismus & Symbolismus

Entdecken Sie die Merkmale und wichtigsten Autoren des Impressionismus und Symbolismus in der deutschen Literatur um 1900. Diese Analyse umfasst die Definitionen, die Gegenströmung zum Naturalismus sowie die symbolische Darstellung in der Lyrik, einschließlich einer detaillierten Analyse des Gedichts 'Siehst du die Stadt'. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Hannekes Suche nach Mirjam

Erforschen Sie die fesselnde Handlung von 'Das Mädchen im blauen Mantel', in der Hanneke 1943 in den Niederlanden ein verschwundenes jüdisches Mädchen sucht. Diese Zusammenfassung beleuchtet Hannekes innere Konflikte, ihre Entwicklung und die Herausforderungen, die sie während des Zweiten Weltkriegs bewältigen muss. Ideal für Schüler, die sich mit Themen wie Widerstand, Identität und der Rolle der Niederlande im Dritten Reich auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Präsentation über die Epoche Expressionismus

Expressionismus Deutsch

DeutschDeutsch
12

Literarische Strömungen 1900

Entdecken Sie die zentralen literarischen Strömungen des Epochenumbruchs zwischen 19. und 20. Jahrhundert, einschließlich Naturalismus, Realismus und Expressionismus. Analysieren Sie die Werke bedeutender Autoren wie Gerhart Hauptmann und die philosophischen Einflüsse von Friedrich Nietzsche. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Themen, Motive und gesellschaftlichen Hintergründe der literarischen Moderne um 1900, ideal für die Abiturvorbereitung im Deutsch Leistungskurs.

DeutschDeutsch
13

Moderne Literaturströmungen

Entdecken Sie die wichtigsten literarischen Strömungen der Moderne, einschließlich Impressionismus, Symbolismus und Neue Sachlichkeit. Diese Zusammenfassung behandelt die Merkmale, Themen und bedeutenden Vertreter jeder Epoche sowie den historischen Kontext, der diese Entwicklungen prägte. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
13

Tod in Venedig: Peritexte & Exposition

Diese Analyse behandelt die Peritexte von Thomas Manns Novelle 'Tod in Venedig' und bietet eine detaillierte Untersuchung des ersten Kapitels als Exposition. Entdecken Sie die thematische Relevanz, die Charakterentwicklung von Aschenbach und die literarischen Techniken, die Mann verwendet, um Spannung und Erwartung zu erzeugen. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder tiefere Einblicke in die Werke von Thomas Mann gewinnen möchten.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user