Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Inhaltsangabe zu dem Zeitungsartikel „Leiden für Luxus“
Malena
1186 Followers
Teilen
Speichern
36
11/9/10
Ausarbeitung
Inhaltsangabe zu dem Zeitungsartikel „Leiden für Luxus“
20.01.2021. Buch S.155/156 Inhaltsangabe In dem Zeitungsartikel ''Leiden für Luxus" von Sibylle Haas, erschien in der Süddeutschen Zeitung, am 01/02.12.2012. ein Zeitungsbericht über Kinderarbeit und schlechte Arbeitsbedingungen. Die Kinder müssen dort gefährliche Arbeiten verrichten, z.B. Tierhaut in Chemikalien einweichen, gegerbte Häute mit Rasierklingen zurecht schneiden oder Gerbereimaschinen bedienen. Die Leder wahre wird in 70 Ländern geliefert. Laut Angaben der Niederländischen Menschenrechtsorganisation, starben dort zeit 2006 etwa 700 Menschen in Textilfabriken. Im September starben 2059 Menschen durch ein Feuer in einer Textilfabrik in Pakistan. Sie beliefern auch Konzerne wie Inditex, Zara, H&M und Esprit. Die Befragten arbeiten täglich mehr als 12 Stunden, haben unbezahlte Überstunden und sexueller Belästigung trotz Jahrzehnte lange Bemühung bleibt die Lebenssituation der Arbeiterin kritisch.
App herunterladen
Deutsch /
Inhaltsangabe zu dem Zeitungsartikel „Leiden für Luxus“
Malena •
Follow
1186 Followers
Inhaltsangabe zu dem Zeitungsartikel „Leiden für Luxus“
20.01.2021. Buch S.155/156 Inhaltsangabe In dem Zeitungsartikel ''Leiden für Luxus" von Sibylle Haas, erschien in der Süddeutschen Zeitung, am 01/02.12.2012. ein Zeitungsbericht über Kinderarbeit und schlechte Arbeitsbedingungen. Die Kinder müssen dort gefährliche Arbeiten verrichten, z.B. Tierhaut in Chemikalien einweichen, gegerbte Häute mit Rasierklingen zurecht schneiden oder Gerbereimaschinen bedienen. Die Leder wahre wird in 70 Ländern geliefert. Laut Angaben der Niederländischen Menschenrechtsorganisation, starben dort zeit 2006 etwa 700 Menschen in Textilfabriken. Im September starben 2059 Menschen durch ein Feuer in einer Textilfabrik in Pakistan. Sie beliefern auch Konzerne wie Inditex, Zara, H&M und Esprit. Die Befragten arbeiten täglich mehr als 12 Stunden, haben unbezahlte Überstunden und sexueller Belästigung trotz Jahrzehnte lange Bemühung bleibt die Lebenssituation der Arbeiterin kritisch.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.