Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Inhaltsangabe zum Sachtext „“Generation“ ? Höt auf uns zu klassifizieren!“
ind22.study
162 Followers
Teilen
Speichern
26
11/9/10
Ausarbeitung
Inhaltsangabe zum Sachtext „“Generation“ ? Höt auf uns zu klassifizieren!“
Inhaltsangabe In dem Sachtext"Generation"? Hört auf, uns zu klassifizieren!" Geschrieben von Simon Grothe, welches am 27. September 2014 veröffentlicht wurde, geht es um den jungen Oberstufenschüler Simon, der gerade in der Kunstklausur sitzt und sich Gedanken über die anderen Jugendlichen macht. Dabei ist ihm aufgefallen, dass es viele Vorurteile gegenüber den jungen Menschen gibt. Die er in seinem Text genauer erläutert. In einem Abschnitt erzählt er, dass viele andere Menschen Jugendliche als orientierungslos halten, da viele Jugendliche eine endlose Alternative besitzen als die Jugendlichen von damals, dabei nennt er das Beispiel, dass er nach seiner 10 Klasse einen Auslandsaufenthalt in Argentinien gemacht hat und dabei neue Menschen und Kulturen kennengelernt hat, dabei lernte er auch eine Brasilianerin kennen, die heute Live aus Sant Paulo über die Fußball-WM berichtet. Der junge Oberstufenschüler berichtet auch, dass viele Medien und Professoren die Jugendlichen verallgemeinern, bloß weil eine ehemalige Schauspielerin aus der TV-Serie „Alles was zählt" bei einem literarischen Wettbewerb mit ihrem eigenen geschriebenen Text. welches sich um verpasste Chancen handelt, teilnimmt. Nach diesem Auftritt erklärte die Welt, dass die Jugendlichen die Generation Maybe ist. Aber in derselben Zeit werden die Jahrgänge aus den Jahren 1977 bis zum Jahr 1998 als Generation Y beschrieben, welches deren Charakter Eigenschaft ist, dass sie selbst bestimmend seien welches überhaupt nicht zusammenpasst. Simon möchte anhand...
App herunterladen
der RTL-Serie Generation Luxus-was kostet die Welt zeigen, dass nicht jeder Jugendlicher zu der sogenannten Luxus-Generation gehört zudem ist, Simon der Meinung, dass es die Generation Luxus gar nicht gibt. zum Jachbest gumption rent auf نستنید
Deutsch /
Inhaltsangabe zum Sachtext „“Generation“ ? Höt auf uns zu klassifizieren!“
ind22.study •
Follow
162 Followers
Inhaltsangabe zum Sachtext „“Generation“ ? Höt auf uns zu klassifizieren!“
Sachtextanalyse Jugendwort
42
11/12/13
11
Konjunktiv 1, 2
11
9/10
2
Informierender Text: Sherlock Holmes
5
11/9/10
Sollte Alkohol generell erst an Jugendliche ab verkauft werden?
23
9
Inhaltsangabe In dem Sachtext"Generation"? Hört auf, uns zu klassifizieren!" Geschrieben von Simon Grothe, welches am 27. September 2014 veröffentlicht wurde, geht es um den jungen Oberstufenschüler Simon, der gerade in der Kunstklausur sitzt und sich Gedanken über die anderen Jugendlichen macht. Dabei ist ihm aufgefallen, dass es viele Vorurteile gegenüber den jungen Menschen gibt. Die er in seinem Text genauer erläutert. In einem Abschnitt erzählt er, dass viele andere Menschen Jugendliche als orientierungslos halten, da viele Jugendliche eine endlose Alternative besitzen als die Jugendlichen von damals, dabei nennt er das Beispiel, dass er nach seiner 10 Klasse einen Auslandsaufenthalt in Argentinien gemacht hat und dabei neue Menschen und Kulturen kennengelernt hat, dabei lernte er auch eine Brasilianerin kennen, die heute Live aus Sant Paulo über die Fußball-WM berichtet. Der junge Oberstufenschüler berichtet auch, dass viele Medien und Professoren die Jugendlichen verallgemeinern, bloß weil eine ehemalige Schauspielerin aus der TV-Serie „Alles was zählt" bei einem literarischen Wettbewerb mit ihrem eigenen geschriebenen Text. welches sich um verpasste Chancen handelt, teilnimmt. Nach diesem Auftritt erklärte die Welt, dass die Jugendlichen die Generation Maybe ist. Aber in derselben Zeit werden die Jahrgänge aus den Jahren 1977 bis zum Jahr 1998 als Generation Y beschrieben, welches deren Charakter Eigenschaft ist, dass sie selbst bestimmend seien welches überhaupt nicht zusammenpasst. Simon möchte anhand...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
der RTL-Serie Generation Luxus-was kostet die Welt zeigen, dass nicht jeder Jugendlicher zu der sogenannten Luxus-Generation gehört zudem ist, Simon der Meinung, dass es die Generation Luxus gar nicht gibt. zum Jachbest gumption rent auf نستنید