Iphigenie auf Tauris Zusammenfassung 5. Aufzug
Der fünfte und letzte Aufzug bringt die Auflösung des Konflikts. Iphigenie entscheidet sich gegen die Täuschung und offenbart König Thoas die Wahrheit über ihre Identität und die Pläne zur Flucht.
Highlight: Iphigenies Entscheidung für die Wahrheit ist der entscheidende Wendepunkt des Dramas.
Thoas ist zunächst wütend und droht mit der Vollstreckung des Opfers. Doch Iphigenies Aufrichtigkeit und ihre Bitte um Verständnis beginnen, ihn zu erweichen.
Orest erkennt, dass nicht das Bild der Diana, sondern Iphigenie selbst das "Bild" ist, das er nach Hause bringen soll. Er erklärt Thoas die wahre Bedeutung des Orakelspruchs.
Quote: "Es löst sich der Fluch, mir sagt's das Herz." - Orest
Durch Iphigenies Vermittlung und die Erkenntnis der wahren Bedeutung des Orakelspruchs lässt Thoas schließlich die Griechen ziehen. Der Fluch der Tantaliden wird durch Iphigenies Humanität und Wahrhaftigkeit gebrochen.
Vocabulary: Deus ex machina - Die Lösung des Konflikts durch göttliches Eingreifen, hier durch die Interpretation des Orakelspruchs.
Was ist der Höhepunkt in Iphigenie auf Tauris? Der Höhepunkt ist Iphigenies Entscheidung, die Wahrheit zu sagen und auf Täuschung zu verzichten, wodurch sie den Fluch ihrer Familie bricht.
Wie endet Iphigenie? Das Stück endet mit der friedlichen Auflösung des Konflikts. Thoas erlaubt Iphigenie, Orest und Pylades die Heimkehr nach Griechenland, nachdem der wahre Sinn des Orakelspruchs erkannt wurde.