App öffnen

Fächer

Einfach erklärt: Kasus, Numerus, Genus für die 5. Klasse

37

2

user profile picture

Katze3312

25.9.2025

Deutsch

Kasus, Numerus und Genus- das Nomen näher bestimmen

742

25. Sept. 2025

1 Seite

Einfach erklärt: Kasus, Numerus, Genus für die 5. Klasse

user profile picture

Katze3312

@kat_2011

Kasus, Numerus und Genus sind grundlegende grammatikalische Konzepte zur näheren... Mehr anzeigen

Kasus, Numerus und Genus - das Nomen näher bestimmen
1. Das Genus: Jedes Nomen hat ein grammatikalisches Geschlecht.
(=Genus) Es gibt drei G

Kasus, Numerus und Genus: Die Grundlagen der deutschen Nomenbestimmung

Diese Seite bietet eine umfassende Einführung in die drei wesentlichen Aspekte zur Bestimmung von Nomen im Deutschen: Genus, Numerus und Kasus. Diese grammatikalischen Konzepte sind fundamental für das Verständnis und die korrekte Anwendung der deutschen Sprache.

Zunächst wird das Genus erläutert. Jedes Nomen im Deutschen besitzt ein grammatikalisches Geschlecht, welches in drei Kategorien unterteilt wird:

Definition: Das Genus ist das grammatikalische Geschlecht eines Nomens und kann feminin, maskulin oder neutral sein.

  • Femininum: "die Frau"
  • Maskulinum: "der Mann"
  • Neutrum: "das Haus"

Highlight: Es ist wichtig zu beachten, dass das grammatikalische Geschlecht nicht immer mit dem natürlichen Geschlecht übereinstimmt. Dies ist eine Besonderheit der deutschen Sprache, die für Lernende oft eine Herausforderung darstellt.

Als Nächstes wird der Numerus behandelt. Dieser Begriff bezieht sich auf die Anzahl des Nomens:

Definition: Der Numerus gibt an, ob ein Nomen im Singular (Einzahl) oder im Plural (Mehrzahl) steht.

Beispiel:

  • Singular: "das Kind"
  • Plural: "die Häuser"

Schließlich wird der Kasus eingeführt, ein komplexeres Konzept, das die Funktion des Nomens im Satz bestimmt. Es gibt vier Fälle im Deutschen:

  1. Nominativ (Wer oder was?)
  2. Genitiv (Wessen?)
  3. Dativ (Wem?)
  4. Akkusativ (Wen oder was?)

Beispiel: Am Nomen "der Baum" werden alle vier Fälle demonstriert:

  • Nominativ: Der Baum ist grün.
  • Genitiv: Das Blatt des Baumes ist grün.
  • Dativ: Dem Baum gehören die Blätter.
  • Akkusativ: Die Biene braucht den Baum.

Diese Beispiele veranschaulichen, wie sich die Form des Artikels und teilweise auch des Nomens selbst je nach Kasus verändert.

Vocabulary:

  • Kasus: Der Fall, in dem ein Nomen im Satz steht.
  • Numerus: Die grammatikalische Kategorie der Anzahl (Einzahl oder Mehrzahl).
  • Genus: Das grammatikalische Geschlecht eines Nomens.

Für Schüler der 5. Klasse und andere Deutschlernende sind Kasus, Numerus, Genus Übungen besonders wichtig, um diese Konzepte zu verinnerlichen. Kasus, Numerus, Genus Übungen online oder Kasus, Numerus Genus Übungen mit Lösungen können dabei sehr hilfreich sein, um das Verständnis zu vertiefen und die Anwendung zu üben.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist das Genus eines Nomens?

Das Genus ist das grammatikalische Geschlecht eines Nomens. In der deutschen Sprache gibt es drei verschiedene Genera: Maskulinum (der Mann), Femininum (die Frau) und Neutrum (das Kind). Jedes Substantiv hat ein festes grammatisches Geschlecht, das du am Artikel (der, die, das) erkennen kannst.

Wie bestimmt man den Kasus eines Nomens im Satz?

Um den Kasus zu bestimmen, stellst du bestimmte Fragen zum Nomen. Bei Nominativ fragst du "Wer oder was?", beim Genitiv "Wessen?", beim Dativ "Wem?" und beim Akkusativ "Wen oder was?". Es gibt insgesamt vier Kasus im Deutschen, die dir helfen, die Funktion eines Nomens im Satz zu verstehen.

Was ist der Unterschied zwischen Singular und Plural?

Der Singular und Plural bilden zusammen den Numerus eines Nomens. Der Singular bezeichnet die Einzahl (ein Haus), während der Plural die Mehrzahl angibt (mehrere Häuser). Wenn du Numerus Genus Übungen in der 5. Klasse machst, lernst du auch, wie sich die Formen der Nomen dabei verändern können.

Wann würde man alle drei Kategorien (Kasus, Numerus, Genus) zusammen bestimmen?

Du würdest alle drei Kategorien zusammen bestimmen, wenn du einen Satz vollständig analysieren möchtest. Bei Kasus, Numerus, Genus Übungen lernst du, wie diese drei Aspekte zusammenwirken. Zum Beispiel im Satz "Der Baum ist grün" steht "der Baum" im Nominativ (Kasus), Singular (Numerus) und ist maskulin (Genus).

Weitere Quellen

  1. Mein Sprachbuch 5 von Manuela Böhme und Marion Gutzmann, Cornelsen 2022, Schulbuch, Mit vielen Übungen zu Kasus, Numerus und Genus für die 5. Klasse

  2. Die deutsche Grammatik einfach erklärt von Duden Verlag, 2021, Nachschlagewerk, Kindgerechte Erklärungen zu grammatischen Geschlechtern, Fällen und Zahlen

  3. Grammatik-Stars 5. Klasse von Ute Müller-Wolfangel, Oldenbourg 2020, Übungsheft, Enthält viele Aufgaben zu maskulin, feminin, neutrum und den vier Fällen

  4. Deutsch üben - Grammatik 5./6. Klasse von Klett Verlag, 2023, Übungsbuch, Mit Übungen zum Bestimmen von Kasus, Numerus und Genus sowie Lösungen

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine eigene Tabelle mit deinen Lieblingsnomen: Schreibe zu jedem Nomen das Genus (der/die/das), den Plural und je einen Beispielsatz in jedem der vier Fälle.

  2. Sammle in einer Woche Zeitungsüberschriften und bestimme bei allen Nomen Kasus, Numerus und Genus - markiere sie mit verschiedenen Farben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Deutsch

742

25. Sept. 2025

1 Seite

Einfach erklärt: Kasus, Numerus, Genus für die 5. Klasse

user profile picture

Katze3312

@kat_2011

Kasus, Numerus und Genus sind grundlegende grammatikalische Konzepte zur näheren Bestimmung von Nomen im Deutschen. Diese Elemente helfen, die Funktion und Beziehung von Nomen im Satz zu verstehen.

  • Genus (grammatikalisches Geschlecht) umfasst Femininum, Maskulinum und Neutrum.
  • Numerusunterscheidet zwischen Singular... Mehr anzeigen

Kasus, Numerus und Genus - das Nomen näher bestimmen
1. Das Genus: Jedes Nomen hat ein grammatikalisches Geschlecht.
(=Genus) Es gibt drei G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kasus, Numerus und Genus: Die Grundlagen der deutschen Nomenbestimmung

Diese Seite bietet eine umfassende Einführung in die drei wesentlichen Aspekte zur Bestimmung von Nomen im Deutschen: Genus, Numerus und Kasus. Diese grammatikalischen Konzepte sind fundamental für das Verständnis und die korrekte Anwendung der deutschen Sprache.

Zunächst wird das Genus erläutert. Jedes Nomen im Deutschen besitzt ein grammatikalisches Geschlecht, welches in drei Kategorien unterteilt wird:

Definition: Das Genus ist das grammatikalische Geschlecht eines Nomens und kann feminin, maskulin oder neutral sein.

  • Femininum: "die Frau"
  • Maskulinum: "der Mann"
  • Neutrum: "das Haus"

Highlight: Es ist wichtig zu beachten, dass das grammatikalische Geschlecht nicht immer mit dem natürlichen Geschlecht übereinstimmt. Dies ist eine Besonderheit der deutschen Sprache, die für Lernende oft eine Herausforderung darstellt.

Als Nächstes wird der Numerus behandelt. Dieser Begriff bezieht sich auf die Anzahl des Nomens:

Definition: Der Numerus gibt an, ob ein Nomen im Singular (Einzahl) oder im Plural (Mehrzahl) steht.

Beispiel:

  • Singular: "das Kind"
  • Plural: "die Häuser"

Schließlich wird der Kasus eingeführt, ein komplexeres Konzept, das die Funktion des Nomens im Satz bestimmt. Es gibt vier Fälle im Deutschen:

  1. Nominativ (Wer oder was?)
  2. Genitiv (Wessen?)
  3. Dativ (Wem?)
  4. Akkusativ (Wen oder was?)

Beispiel: Am Nomen "der Baum" werden alle vier Fälle demonstriert:

  • Nominativ: Der Baum ist grün.
  • Genitiv: Das Blatt des Baumes ist grün.
  • Dativ: Dem Baum gehören die Blätter.
  • Akkusativ: Die Biene braucht den Baum.

Diese Beispiele veranschaulichen, wie sich die Form des Artikels und teilweise auch des Nomens selbst je nach Kasus verändert.

Vocabulary:

  • Kasus: Der Fall, in dem ein Nomen im Satz steht.
  • Numerus: Die grammatikalische Kategorie der Anzahl (Einzahl oder Mehrzahl).
  • Genus: Das grammatikalische Geschlecht eines Nomens.

Für Schüler der 5. Klasse und andere Deutschlernende sind Kasus, Numerus, Genus Übungen besonders wichtig, um diese Konzepte zu verinnerlichen. Kasus, Numerus, Genus Übungen online oder Kasus, Numerus Genus Übungen mit Lösungen können dabei sehr hilfreich sein, um das Verständnis zu vertiefen und die Anwendung zu üben.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist das Genus eines Nomens?

Das Genus ist das grammatikalische Geschlecht eines Nomens. In der deutschen Sprache gibt es drei verschiedene Genera: Maskulinum (der Mann), Femininum (die Frau) und Neutrum (das Kind). Jedes Substantiv hat ein festes grammatisches Geschlecht, das du am Artikel (der, die, das) erkennen kannst.

Wie bestimmt man den Kasus eines Nomens im Satz?

Um den Kasus zu bestimmen, stellst du bestimmte Fragen zum Nomen. Bei Nominativ fragst du "Wer oder was?", beim Genitiv "Wessen?", beim Dativ "Wem?" und beim Akkusativ "Wen oder was?". Es gibt insgesamt vier Kasus im Deutschen, die dir helfen, die Funktion eines Nomens im Satz zu verstehen.

Was ist der Unterschied zwischen Singular und Plural?

Der Singular und Plural bilden zusammen den Numerus eines Nomens. Der Singular bezeichnet die Einzahl (ein Haus), während der Plural die Mehrzahl angibt (mehrere Häuser). Wenn du Numerus Genus Übungen in der 5. Klasse machst, lernst du auch, wie sich die Formen der Nomen dabei verändern können.

Wann würde man alle drei Kategorien (Kasus, Numerus, Genus) zusammen bestimmen?

Du würdest alle drei Kategorien zusammen bestimmen, wenn du einen Satz vollständig analysieren möchtest. Bei Kasus, Numerus, Genus Übungen lernst du, wie diese drei Aspekte zusammenwirken. Zum Beispiel im Satz "Der Baum ist grün" steht "der Baum" im Nominativ (Kasus), Singular (Numerus) und ist maskulin (Genus).

Weitere Quellen

  1. Mein Sprachbuch 5 von Manuela Böhme und Marion Gutzmann, Cornelsen 2022, Schulbuch, Mit vielen Übungen zu Kasus, Numerus und Genus für die 5. Klasse

  2. Die deutsche Grammatik einfach erklärt von Duden Verlag, 2021, Nachschlagewerk, Kindgerechte Erklärungen zu grammatischen Geschlechtern, Fällen und Zahlen

  3. Grammatik-Stars 5. Klasse von Ute Müller-Wolfangel, Oldenbourg 2020, Übungsheft, Enthält viele Aufgaben zu maskulin, feminin, neutrum und den vier Fällen

  4. Deutsch üben - Grammatik 5./6. Klasse von Klett Verlag, 2023, Übungsbuch, Mit Übungen zum Bestimmen von Kasus, Numerus und Genus sowie Lösungen

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine eigene Tabelle mit deinen Lieblingsnomen: Schreibe zu jedem Nomen das Genus (der/die/das), den Plural und je einen Beispielsatz in jedem der vier Fälle.

  2. Sammle in einer Woche Zeitungsüberschriften und bestimme bei allen Nomen Kasus, Numerus und Genus - markiere sie mit verschiedenen Farben.

37

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Woyzeck: Tragische Charakterstudie

Entdecken Sie die tragische Geschichte von Franz Woyzeck, einem Soldaten, der unter psychischen und physischen Belastungen leidet. Diese Zusammenfassung bietet einen tiefen Einblick in die Charakterisierung von Woyzeck, seine Konflikte und die Themen von Schuld und Ausbeutung in Georg Büchners Drama. Ideal für den Deutschunterricht und zur Vorbereitung auf Prüfungen.

DeutschDeutsch
11

Kommunikationsquadrat Analyse

Entdecken Sie die vier Ebenen des Kommunikationsquadrats: Sachebene, Selbstoffenbarung, Beziehungsebene und Appellebene. Diese Zusammenfassung bietet eine detaillierte Analyse der Kommunikationsmodelle von Watzlawick und deren Anwendung in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ideal für Studierende der Kommunikationswissenschaften und Psychologie.

DeutschDeutsch
9

Werbeanalyse Skibrille

Diese Analyse untersucht die Werbestrategie der Alpina Skibrille mit Fokus auf die QUATTROFLEX Reihe. Erfahren Sie, wie die AIDA-Formel angewendet wird, um die Zielgruppe der erfahrenen Skifahrer anzusprechen und welche Marketingziele verfolgt werden. Die Analyse beleuchtet die grafische Gestaltung, die Tonalität der Botschaft und die Verbraucherbenefits, die in der Werbung hervorgehoben werden.

DeutschDeutsch
11

Kommunikationsquadrat: Vier Ohren Modell

Entdecken Sie das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun und das Vier-Ohren-Modell. Diese Zusammenfassung erklärt die vier Dimensionen jeder Nachricht: Sachinhalt, Selbstkundgabe, Beziehungshinweis und Appell. Ideal für Studierende der Kommunikationswissenschaften, die die Grundlagen der Kommunikation und Interaktion verstehen möchten.

DeutschDeutsch
11

4 Ohren-Modell der Kommunikation

Erforschen Sie das 4 Ohren-Modell der Kommunikation, das die vier Ebenen einer Nachricht - Sachebene, Appellebene, Beziehungsebene und Selbstoffenbarungsebene - erklärt. Anhand eines praktischen Beispiels wird verdeutlicht, wie Missverständnisse in der Kommunikation entstehen können. Ideal für Studierende der Kommunikationswissenschaften.

DeutschDeutsch
12

Kommunikationsquadrat: 4 Ohren Modell

Entdecken Sie das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun. Dieses Modell erklärt, wie Nachrichten auf vier Ebenen gesendet und empfangen werden: Sachinhalt, Selbstkundgabe, Beziehungshinweis und Appell. Verstehen Sie die Grundlagen der Kommunikation und vermeiden Sie Missverständnisse in Gesprächen. Ideal für Studierende der Kommunikationswissenschaften und Pädagogik.

DeutschDeutsch
10

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.