Kommunikationsmodelle

391

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Organon-Modell von Karl Bühler (1943)
● Sprachzeichen Z
●
O Medium, über welches die
Information übertragen wird
(z.B. Text, Sprache)
●
Obj
 Organon-Modell von Karl Bühler (1943)
● Sprachzeichen Z
●
O Medium, über welches die
Information übertragen wird
(z.B. Text, Sprache)
●
Obj
Ähnliche Inhalte
Know Kommunikationsmodelle thumbnail

1

28

11

Kommunikationsmodelle

Kommunikationsmodelle

Know Kommunikation (nach Watzlawick und Schulz von Thun) thumbnail

8

180

11/12

Kommunikation (nach Watzlawick und Schulz von Thun)

- 5 Axiome nach Paul Watzlawick - Kommunikationsquadrat nach Friedemann Schulz von Thun

Know Vier Seiten Modell thumbnail

81

1658

10

Vier Seiten Modell

Hier findet ihr das Vier Seiten Modell von Schulz von Thun + Beispiele

Know Kommunikationsmodul nach Schulz von Thun thumbnail

2

39

11/9

Kommunikationsmodul nach Schulz von Thun

Hier habe ich das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun dargestellt und die Rolle des Senders bzw. des Empfängers tabellarisch erklärt:)

Know Kommunikationsmodelle thumbnail

10

224

11

Kommunikationsmodelle

Organon Modell - Karl Bühler 5 Axiome - Paul Watzlawick Kommunikationsquadrat - Friedemann Schulz von Thun

Know Kommunikation thumbnail

3

135

11

Kommunikation

Paul Watzlawicks „pragmatische Axiome“ Bedingungen gelingender Kommunikation Die vier Seiten einer Nachricht von F. Schulz von Thun

Organon-Modell von Karl Bühler (1943) ● Sprachzeichen Z ● O Medium, über welches die Information übertragen wird (z.B. Text, Sprache) ● Objekt O Gegenstand/Sachverhalt, um den es in der Information geht Ausdruck O Sinnbezug = Sender Appell O Sinnbezug = Empfänger Darstellung O Sinnbezug = Objekt O sachliche Beschreibung ohne Meinung O Was möchte ich erreichen? O "Lass uns etwas unternehmen." Beziehungsseite Intention entscheidet über Gewichtung der Elemente der Übertragung "Sprache ist ein Werkzeug" (Organon) - Karl Bühler Sachebene O reine Information (kann wahr oder falsch sein) O "Heute ist das Wetter schön." Appellseite O Inhalte durch Mimik, Gestik Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun (1981) O Was halte ich von dem anderen? "Du möchtest selbst bei schönem Wetter nur auf dem Ausdruck Sender O Sofa liegen!" Sender Gegenstände und Sachverhalte Selbstkundgabe Z Selbstkundgabe O "Ich finde, dass du zu selten etwas mit mir unternimmst." Sachebene Nachricht Beziehungsseite -Darstellung vier Schnabel und vier Ohren O an jeder Seite können Missverständnisse auftreten O Welches Ohr ist besonders geöffnet? verschiedene Schwerpunkte Appellseite Apell Empfänger Empfänger Fünf Axiome von Paul Watzlawick (1956) 1. Man kann nicht nicht kommunizieren jedes Verhalten als eine Art Kommunikation (bewusst oder unbewusst) Wahrnehmung = Kommunikation Verhalten hat kein Gegenteil 2. Inhalt und Beziehung immer eine rein inhaltliche Mitteilung ● emotionale, zwischenmenschliche Beziehung spielt immer eine Rolle O z.B. Sympathie 3. Interpunktion ● besteht immer aus einer Ursache (Reiz) und einer Wirkung (Reaktion) endet oft im Teufelskreis 4. analog und digital ● analog: alle nicht-sprachlichen Elemente O Mimik, Gestik, Symbole → Interpretationsspielraum digital: Sprache (oder Schrift) eindeutig 5. symmetrisch oder komplementär ● Beziehung beruht auf Gleichheit oder Ungleichheit ● symmetrisch: auf Augenhöhe ● komplementär:...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Hierarchien zwischen Gesprächspartnern ● möchte zeigen, wie eng Kommunikation mit Beziehungen und Emotionen miteinander verbunden sind