App öffnen

Fächer

Materialgestütztes Argumentieren: Vor- und Nachteile von Privatschulen erklärt - Übungen für Klasse 7 und 8

Öffnen

33

0

M

M

29.3.2021

Deutsch

Kommentar Privatschulen

Materialgestütztes Argumentieren: Vor- und Nachteile von Privatschulen erklärt - Übungen für Klasse 7 und 8

Das deutsche Schulsystem und die Debatte um Privatschulen werden kritisch beleuchtet. Der Autor argumentiert für mehr Wettbewerb im Bildungswesen und sieht Privatschulen als mögliche Lösung für die Bildungskrise. Er kritisiert das staatliche Bildungsmonopol und die politische Einflussnahme auf Schulen. Gleichzeitig werden Bedenken bezüglich religiöser Privatschulen geäußert.

• Das deutsche Schulsystem steht unter staatlicher Aufsicht, was als problematisches Monopol gesehen wird
Privatschulen bieten mehr Vielfalt und Wahlfreiheit in der Bildung
• Kritik an der sinkenden Bildungsqualität an staatlichen Schulen und ideologischer Einflussnahme
• Wettbewerb im Bildungswesen könnte zu besserer Qualität und niedrigeren Kosten führen
• Religiöse Privatschulen werden als mögliches Problem bei der Verbreitung von Glaubensvorstellungen gesehen

...

29.3.2021

684

Kommentar: ,,Privatschulen - die Lösung für die Bildungskrise?"
Schlimm, schlimmer, staatlich
Man stelle sich vor, es gäbe ein Gesetz in dem

Öffnen

Religiöse Privatschulen und Kritik am Privatschulwesen

Der zweite Teil des Kommentars befasst sich mit den Herausforderungen und Kritikpunkten bezüglich Privatschulen, insbesondere im Hinblick auf religiöse Bildungseinrichtungen.

Der Autor zitiert Mark Twain mit einer kritischen Aussage über Religion: "Religion was invented when the first con man met the first fool." U¨bersetzung:"Religionwurdeerfunden,alsderersteBetru¨gerdenerstenNarrentraf."Übersetzung: "Religion wurde erfunden, als der erste Betrüger den ersten Narren traf." Diese Aussage dient als Überleitung zur Diskussion über konfessionelle Schulen.

Quote: "Religion was invented when the first con man met the first fool." - Mark Twain

Das stärkste Argument gegen die Privatisierung der Bildung wird in den religiösen Privatschulen gesehen. Der Autor äußert Bedenken über die systematische Verbreitung von religiösen Überzeugungen an Kinder, die als besonders empfänglich für solche Einflüsse gelten.

Highlight: Die Verbreitung von religiösen Überzeugungen durch Privatschulen wird als potenzielles Problem für die Bildungsfreiheit dargestellt.

Der Text wirft die Frage auf, ob die Existenz religiöser Privatschulen ein Argument gegen die Privatisierung des Bildungswesens sein sollte. Es wird angedeutet, dass der Wunsch nach Weitergabe unbewiesener Tatsachen problematisch sein könnte.

Vocabulary: Materialgestütztes Argumentieren Klasse 8 könnte sich mit der Analyse solcher komplexen Argumentationsstrukturen befassen.

Abschließend wird erwähnt, dass konfessionelle Schulen in Deutschland nur zu einem kleinen Anteil finanziert werden, was die Diskussion in einen breiteren Kontext stellt.

Example: In England haben Privatschulen einen höheren Stellenwert, was als Vergleichspunkt für die deutsche Situation dient.

Der Kommentar regt zum Nachdenken über die Balance zwischen Bildungsfreiheit, staatlicher Kontrolle und dem Einfluss religiöser Institutionen im deutschen Schulsystem an.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

684

29. März 2021

2 Seiten

Materialgestütztes Argumentieren: Vor- und Nachteile von Privatschulen erklärt - Übungen für Klasse 7 und 8

M

M

@temporaryname_xgxh

Das deutsche Schulsystem und die Debatte um Privatschulen werden kritisch beleuchtet. Der Autor argumentiert für mehr Wettbewerb im Bildungswesen und sieht Privatschulenals mögliche Lösung für die Bildungskrise. Er kritisiert das staatliche Bildungsmonopol und die politische Einflussnahme auf Schulen. Gleichzeitig... Mehr anzeigen

Kommentar: ,,Privatschulen - die Lösung für die Bildungskrise?"
Schlimm, schlimmer, staatlich
Man stelle sich vor, es gäbe ein Gesetz in dem

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Religiöse Privatschulen und Kritik am Privatschulwesen

Der zweite Teil des Kommentars befasst sich mit den Herausforderungen und Kritikpunkten bezüglich Privatschulen, insbesondere im Hinblick auf religiöse Bildungseinrichtungen.

Der Autor zitiert Mark Twain mit einer kritischen Aussage über Religion: "Religion was invented when the first con man met the first fool." U¨bersetzung:"Religionwurdeerfunden,alsderersteBetru¨gerdenerstenNarrentraf."Übersetzung: "Religion wurde erfunden, als der erste Betrüger den ersten Narren traf." Diese Aussage dient als Überleitung zur Diskussion über konfessionelle Schulen.

Quote: "Religion was invented when the first con man met the first fool." - Mark Twain

Das stärkste Argument gegen die Privatisierung der Bildung wird in den religiösen Privatschulen gesehen. Der Autor äußert Bedenken über die systematische Verbreitung von religiösen Überzeugungen an Kinder, die als besonders empfänglich für solche Einflüsse gelten.

Highlight: Die Verbreitung von religiösen Überzeugungen durch Privatschulen wird als potenzielles Problem für die Bildungsfreiheit dargestellt.

Der Text wirft die Frage auf, ob die Existenz religiöser Privatschulen ein Argument gegen die Privatisierung des Bildungswesens sein sollte. Es wird angedeutet, dass der Wunsch nach Weitergabe unbewiesener Tatsachen problematisch sein könnte.

Vocabulary: Materialgestütztes Argumentieren Klasse 8 könnte sich mit der Analyse solcher komplexen Argumentationsstrukturen befassen.

Abschließend wird erwähnt, dass konfessionelle Schulen in Deutschland nur zu einem kleinen Anteil finanziert werden, was die Diskussion in einen breiteren Kontext stellt.

Example: In England haben Privatschulen einen höheren Stellenwert, was als Vergleichspunkt für die deutsche Situation dient.

Der Kommentar regt zum Nachdenken über die Balance zwischen Bildungsfreiheit, staatlicher Kontrolle und dem Einfluss religiöser Institutionen im deutschen Schulsystem an.

Kommentar: ,,Privatschulen - die Lösung für die Bildungskrise?"
Schlimm, schlimmer, staatlich
Man stelle sich vor, es gäbe ein Gesetz in dem

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritische Betrachtung des deutschen Schulsystems und der Rolle von Privatschulen

Der Kommentar beginnt mit einer provokanten Analogie, die das staatliche Bildungsmonopol mit einem hypothetischen Ölraffinerie-Monopol vergleicht. Der Autor kritisiert, dass das deutsche Schulsystem laut Grundgesetz unter staatlicher Aufsicht steht, was er als problematisches Monopol betrachtet.

Trotz der Existenz von Privatschulen mit über 700.000 Schülern in Deutschland, unterliegen diese ebenfalls der staatlichen Kontrolle. Der Autor hinterfragt die Notwendigkeit von Privatschulen und widerlegt gängige Vorurteile.

Highlight: "Warum bedarf es denn überhaupt Privatschulen, fragt sich der unkritische Besucher einer staatlichen Bildungseinrichtung?"

Der Text argumentiert für eine Dezentralisierung der Bildungshoheit. Während im staatlichen System gewählte Vertreter über die Bildung aller entscheiden, bieten Privatschulen mehr Wahlfreiheit und Unabhängigkeit von den Entscheidungen anderer.

Example: Die "Friede-Freude-Eierkuchen Schule" und die "Konservative Jungenschule mit Rohrstockgebrauch" werden als Beispiele für die Vielfalt privater Bildungsangebote genannt.

Der Autor kritisiert das sinkende Bildungsniveau an staatlichen Schulen und führt dies auf zwei Hauptgründe zurück:

  1. Ideologisch motivierte politische Einflussnahme
  2. Monopolstellung des Staates im Bildungswesen

Vocabulary: Materialgestütztes Argumentieren wird im Text angewandt, indem verschiedene Quellen M1M4M1-M4 zur Untermauerung der Argumente herangezogen werden.

Der Kommentar hebt die Vorteile des Wettbewerbs im Bildungssektor hervor, der zu sinkenden Preisen und steigender Qualität führen könnte. Die Vielfalt der Privatschulen wird als Gegenentwurf zur Einheitsschule dargestellt.

Definition: Materialgestütztes Schreiben bedeutet, Argumente und Informationen aus verschiedenen Quellen zu einem kohärenten Text zu verarbeiten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user