Vergleichen und Interpretieren von Kurzgeschichten
Diese Seite behandelt fortgeschrittene Techniken der Kurzgeschichten Analyse: das Vergleichen von Texten und die Interpretation einer Kurzgeschichte.
Vergleichen
Beim Vergleich von Texten, insbesondere wenn ein Text unbekannt und einer bekannt ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Beginnen Sie mit einer Einleitung nach dem IATZI-Schema.
- Formulieren Sie das Textvorhaben klar.
- Geben Sie im Hauptteil eine kurze Inhaltsangabe beider Texte.
- Arbeiten Sie die Vergleichsaspekte heraus und belegen Sie diese mit Textstellen.
- Strukturieren Sie den Vergleich entweder nach Text A und B oder nach Aspekten.
Definition: IATZI - Eine Erweiterung des TATZI-Schemas, die zusätzlich den Inhalt I in der Einleitung berücksichtigt.
Interpretieren
Für die Interpretation einer Kurzgeschichte folgen Sie diesem Schema:
- Beginnen Sie mit einem Einleitungssatz TATZI.
- Formulieren Sie eine Interpretations- oder Deutungshypothese.
- Geben Sie Ihren ersten Eindruck wieder.
- Fassen Sie den Inhalt kurz zusammen und teilen Sie den Text in Sinnabschnitte ein.
- Deuten Sie die Geschichte in Bezug auf Ihre Hypothese.
- Analysieren Sie:
Erzähltechniken personal/auktorial
Figuren und ihre Konstellation
Zeit- und Raumdarstellung
Sprachliche Gestaltung und rhetorische Figuren
Example: Ein Beispiel für den Beginn einer Interpretation: "Die Kurzgeschichte 'Der Tunnel' von Friedrich Dürrenmatt lässt sich als Allegorie auf die Existenzangst des modernen Menschen interpretieren. Dies zeigt sich besonders in der Darstellung des Protagonisten, der..."
Fazit
Fassen Sie im Schluss die Interpretationsergebnisse zusammen, beziehen Sie sich auf Ihre anfängliche Hypothese und erläutern Sie die Wirkung des Textes.
Highlight: Bei der Interpretation ist es wichtig, Ihre Deutungen immer mit konkreten Textbelegen zu untermauern.
Diese Anleitung bietet Formulierungshilfen und dient als Kurzgeschichte Analyse Hauptteil Beispiel. Sie ist besonders nützlich für Schüler der Klasse 9 bis Klasse 11, die ihre Fähigkeiten in der Kurzgeschichte Interpretation vertiefen möchten.