App öffnen

Fächer

In seiner frühen Kindheit ein Garten - Zusammenfassung, Figuren & mehr von Christoph Hein

Öffnen

134

1

J

Jasmin Pasztor

26.4.2022

Deutsch

Lernzettel In seiner frühen Kindheit ein Garten (Christoph Hein)

In seiner frühen Kindheit ein Garten - Zusammenfassung, Figuren & mehr von Christoph Hein

Christoph Heins Roman "In seiner frühen Kindheit ein Garten" erzählt die Geschichte einer Familie, deren Sohn Oliver als mutmaßlicher Terrorist stirbt. Der Roman basiert auf einem realen Vorfall mit RAF-Mitgliedern 1993 in Bad Kleinen.

  • Der Autor Christoph Hein, geboren 1944, ist ein anerkannter ostdeutscher Schriftsteller
  • Die Handlung dreht sich um die Familie Zurek und deren Umgang mit Olivers Tod
  • Zentrale Themen sind Radikalisierung, Familienbeziehungen und der Umgang mit Trauer
  • Der Roman beleuchtet kritisch die Rolle von Medien und Behörden

Highlight: Der Titel "In seiner frühen Kindheit ein Garten" deutet auf Olivers Entwicklung vom unschuldigen Kind zum Terroristen hin.

...

26.4.2022

6172

1
ALLgemeines
veröffentlicht 2005
·basierend auf einem reelen Ereignis :
Festname von 2 RAF-Mitgliedern am
27 06. 1993 auf dem Bahnhof im
me

Öffnen

Olivers Entwicklung und Tod

Olivers Kindheit wird durch ein Gespräch zwischen seiner Schwester und seiner Mutter beleuchtet, als sie nach seinem Tod ein Fotoalbum betrachten. Er wird als fürsorglicher, hübscher Junge mit guten Ideen beschrieben. Die Beziehung zu seinen Geschwistern war anfangs harmonisch, entwickelte sich aber zu einem zerrütteten Verhältnis.

Olivers Radikalisierung wird als schrittweiser Prozess dargestellt:

  • Er entwickelt eine kritische Denkweise über den Staat
  • Seine Lebensphilosophie geht über Diskussionen über Demokratie hinaus
  • Eine Haftstrafe wegen Waffenbesitzes verändert ihn
  • Er liest revolutionäre Schriften und taucht unter

Example: Olivers Entwicklung vom "Träumer mit revolutionären Ideen" zum Terroristen zeigt sich besonders während seiner Haftzeit.

Die Frage, ob Oliver ein Terrorist oder ein Träumer war, bleibt komplex. Er verliert den Realitätssinn und widmet sich ganz seiner Ideologie. Das Vertrauen zu seiner Schwester geht verloren, und er stößt sie weg. Sein Vater versucht, Olivers Denkweise zu verstehen und sieht in ihm einen Träumer, der eine bessere Welt will.

Quote: "Oliver ist ein Träumer, der eine bessere Welt will."

1
ALLgemeines
veröffentlicht 2005
·basierend auf einem reelen Ereignis :
Festname von 2 RAF-Mitgliedern am
27 06. 1993 auf dem Bahnhof im
me

Öffnen

Reaktionen der Familie auf Olivers Tod

Die Eltern erfahren von Olivers Tod beim Abendessen. Nach jahrelangem Kontaktabbruch und ständiger Sorge um ihn, können sie die Nachricht kaum glauben. Ihre innere Verfassung ist geprägt von:

  • Leere, Traurigkeit und Aufgebrachtheit
  • Gemischten, schwer deutbaren Gefühlen
  • Dem Wunsch, nicht darüber zu reden
  • Erleichterung, dass es kein Selbstmord war
  • Einem kurzen Moment des Glücks, dass Oliver kein Mörder ist

Um die Situation zu bewältigen, wollen die Eltern mit ihren Kindern reden und sich aktiv um die Aufklärung des Falls bemühen. Der Beistand eines Anwalts ist dabei wichtig.

Hindernisse bei der Bewältigung sind:

  • Widersprüchliche Aussagen, die Ungewissheit schaffen
  • Belästigung durch Journalisten
  • Wenig Trost von den Kindern, besonders Christin
  • Ideologische Reden von ehemaligen Freunden Olivers

Highlight: Die unterschiedlichen Reaktionen der Familienmitglieder auf Olivers Tod zeigen die Komplexität der Situation und die Herausforderungen im Umgang mit Trauer und politischer Radikalisierung.

1
ALLgemeines
veröffentlicht 2005
·basierend auf einem reelen Ereignis :
Festname von 2 RAF-Mitgliedern am
27 06. 1993 auf dem Bahnhof im
me

Öffnen

Familienbeziehungen und Charaktere

Friederike Zurek wird als fürsorgliche, aber zurückhaltende Mutter dargestellt:

  • Sie widerspricht ihrer Tochter nur zaghaft
  • Vermeidet Streit und stellt eigene Bedürfnisse zurück
  • Wirkt nach außen fröhlich und behandelt Enkel liebevoll
  • Ist verletzt von Olivers Denkweise, akzeptiert sie aber
  • Wünscht sich eine große, glückliche Familie

Richard Zurek zeigt sich als dominante, aber auch zweifelnde Figur:

  • Nervös und pedantisch
  • Versucht, Schuld von sich zu weisen
  • Leicht aggressiv und besteht auf seinem Willen
  • Entwickelt Zweifel am Rechtsstaat

Die Beziehung zwischen Richard und Friederike ist von Gegensätzen geprägt:

  • Friederike ist fürsorglich und eine genaue Beobachterin
  • Richard ist verschlossen und stur
  • Friederike sucht ruhige, gelassene Problemlösungen
  • Richard reagiert oft unruhig und dominant

Charakterisierung: Die Charakterisierung von Christin zeigt sie als Person, die an die Wahrheit der polizeilichen Untersuchungen glaubt und ihren Bruder als Terroristen verurteilt. Sie hat keine Zeit für ihre Eltern und fordert, dass diese sich von Oliver distanzieren.

Heiner Zurek steht im Kontrast zu seiner Schwester:

  • Er ist ledig und hat ein gutes Verhältnis zu den Eltern
  • Empört sich über die Ermittlungsergebnisse und teilt die Meinung seines Vaters
  • Besucht die Eltern und beruhigt sie

Motive: Zu den wichtigen Motiven des Romans gehören Familienkonflikte, politische Radikalisierung und der Umgang mit Trauer und Verlust.

Der Roman "In seiner frühen Kindheit ein Garten" bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Terrorismus, Familienbeziehungen und gesellschaftlicher Umgang mit politischer Gewalt. Er eignet sich gut als Unterrichtsmaterial für die Oberstufe, um komplexe gesellschaftliche und familiäre Dynamiken zu diskutieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

6.172

26. Apr. 2022

4 Seiten

In seiner frühen Kindheit ein Garten - Zusammenfassung, Figuren & mehr von Christoph Hein

J

Jasmin Pasztor

@jasminpasztor

Christoph Heins Roman "In seiner frühen Kindheit ein Garten" erzählt die Geschichte einer Familie, deren Sohn Oliver als mutmaßlicher Terrorist stirbt. Der Roman basiert auf einem realen Vorfall mit RAF-Mitgliedern 1993 in Bad Kleinen.

  • Der Autor Christoph Hein,... Mehr anzeigen

1
ALLgemeines
veröffentlicht 2005
·basierend auf einem reelen Ereignis :
Festname von 2 RAF-Mitgliedern am
27 06. 1993 auf dem Bahnhof im
me

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Olivers Entwicklung und Tod

Olivers Kindheit wird durch ein Gespräch zwischen seiner Schwester und seiner Mutter beleuchtet, als sie nach seinem Tod ein Fotoalbum betrachten. Er wird als fürsorglicher, hübscher Junge mit guten Ideen beschrieben. Die Beziehung zu seinen Geschwistern war anfangs harmonisch, entwickelte sich aber zu einem zerrütteten Verhältnis.

Olivers Radikalisierung wird als schrittweiser Prozess dargestellt:

  • Er entwickelt eine kritische Denkweise über den Staat
  • Seine Lebensphilosophie geht über Diskussionen über Demokratie hinaus
  • Eine Haftstrafe wegen Waffenbesitzes verändert ihn
  • Er liest revolutionäre Schriften und taucht unter

Example: Olivers Entwicklung vom "Träumer mit revolutionären Ideen" zum Terroristen zeigt sich besonders während seiner Haftzeit.

Die Frage, ob Oliver ein Terrorist oder ein Träumer war, bleibt komplex. Er verliert den Realitätssinn und widmet sich ganz seiner Ideologie. Das Vertrauen zu seiner Schwester geht verloren, und er stößt sie weg. Sein Vater versucht, Olivers Denkweise zu verstehen und sieht in ihm einen Träumer, der eine bessere Welt will.

Quote: "Oliver ist ein Träumer, der eine bessere Welt will."

1
ALLgemeines
veröffentlicht 2005
·basierend auf einem reelen Ereignis :
Festname von 2 RAF-Mitgliedern am
27 06. 1993 auf dem Bahnhof im
me

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Reaktionen der Familie auf Olivers Tod

Die Eltern erfahren von Olivers Tod beim Abendessen. Nach jahrelangem Kontaktabbruch und ständiger Sorge um ihn, können sie die Nachricht kaum glauben. Ihre innere Verfassung ist geprägt von:

  • Leere, Traurigkeit und Aufgebrachtheit
  • Gemischten, schwer deutbaren Gefühlen
  • Dem Wunsch, nicht darüber zu reden
  • Erleichterung, dass es kein Selbstmord war
  • Einem kurzen Moment des Glücks, dass Oliver kein Mörder ist

Um die Situation zu bewältigen, wollen die Eltern mit ihren Kindern reden und sich aktiv um die Aufklärung des Falls bemühen. Der Beistand eines Anwalts ist dabei wichtig.

Hindernisse bei der Bewältigung sind:

  • Widersprüchliche Aussagen, die Ungewissheit schaffen
  • Belästigung durch Journalisten
  • Wenig Trost von den Kindern, besonders Christin
  • Ideologische Reden von ehemaligen Freunden Olivers

Highlight: Die unterschiedlichen Reaktionen der Familienmitglieder auf Olivers Tod zeigen die Komplexität der Situation und die Herausforderungen im Umgang mit Trauer und politischer Radikalisierung.

1
ALLgemeines
veröffentlicht 2005
·basierend auf einem reelen Ereignis :
Festname von 2 RAF-Mitgliedern am
27 06. 1993 auf dem Bahnhof im
me

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Familienbeziehungen und Charaktere

Friederike Zurek wird als fürsorgliche, aber zurückhaltende Mutter dargestellt:

  • Sie widerspricht ihrer Tochter nur zaghaft
  • Vermeidet Streit und stellt eigene Bedürfnisse zurück
  • Wirkt nach außen fröhlich und behandelt Enkel liebevoll
  • Ist verletzt von Olivers Denkweise, akzeptiert sie aber
  • Wünscht sich eine große, glückliche Familie

Richard Zurek zeigt sich als dominante, aber auch zweifelnde Figur:

  • Nervös und pedantisch
  • Versucht, Schuld von sich zu weisen
  • Leicht aggressiv und besteht auf seinem Willen
  • Entwickelt Zweifel am Rechtsstaat

Die Beziehung zwischen Richard und Friederike ist von Gegensätzen geprägt:

  • Friederike ist fürsorglich und eine genaue Beobachterin
  • Richard ist verschlossen und stur
  • Friederike sucht ruhige, gelassene Problemlösungen
  • Richard reagiert oft unruhig und dominant

Charakterisierung: Die Charakterisierung von Christin zeigt sie als Person, die an die Wahrheit der polizeilichen Untersuchungen glaubt und ihren Bruder als Terroristen verurteilt. Sie hat keine Zeit für ihre Eltern und fordert, dass diese sich von Oliver distanzieren.

Heiner Zurek steht im Kontrast zu seiner Schwester:

  • Er ist ledig und hat ein gutes Verhältnis zu den Eltern
  • Empört sich über die Ermittlungsergebnisse und teilt die Meinung seines Vaters
  • Besucht die Eltern und beruhigt sie

Motive: Zu den wichtigen Motiven des Romans gehören Familienkonflikte, politische Radikalisierung und der Umgang mit Trauer und Verlust.

Der Roman "In seiner frühen Kindheit ein Garten" bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Terrorismus, Familienbeziehungen und gesellschaftlicher Umgang mit politischer Gewalt. Er eignet sich gut als Unterrichtsmaterial für die Oberstufe, um komplexe gesellschaftliche und familiäre Dynamiken zu diskutieren.

1
ALLgemeines
veröffentlicht 2005
·basierend auf einem reelen Ereignis :
Festname von 2 RAF-Mitgliedern am
27 06. 1993 auf dem Bahnhof im
me

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeines zum Roman "In seiner frühen Kindheit ein Garten"

Der 2005 veröffentlichte Roman "In seiner frühen Kindheit ein Garten" von Christoph Hein basiert auf einem realen Ereignis: der Festnahme von zwei RAF-Mitgliedern am 27.06.1993 im mecklenburgischen Bad Kleinen. Bei einem Schusswechsel kamen ein Polizist und der mutmaßliche Terrorist Wolfgang Grams ums Leben. Hein nutzt diesen Vorfall als Inspiration, erschafft aber fiktive Figuren und Biografien.

Der Autor Christoph Hein wurde 1944 in Heinzendorf heutePolenheute Polen geboren und siedelte 1960 nach Ostberlin über. Er arbeitete als Autor und Dramaturg in der DDR und wurde vielfach ausgezeichnet. Nach 1990 setzte er seine Tätigkeit als Schriftsteller fort und erlangte Anerkennung in ganz Deutschland.

Vocabulary: RAF - Rote Armee Fraktion, eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der BRD

Die Figurenkonstellation des Romans umfasst:

  1. Richard Zurek: Ehemaliger Schulleiter, autoritär aber respektiert
  2. Oliver Zurek: Sohn der Familie, entwickelt sich zum Terroristen
  3. Friederike Zurek: Olivers Mutter, fürsorgliche und zurückhaltende Persönlichkeit
  4. Christin Zurek: Olivers Schwester, distanziert sich von ihm
  5. Heiner Zurek: Olivers Bruder, unterstützt die Eltern

Highlight: Die Figurenkonstellation zeigt die komplexen Familienbeziehungen und unterschiedlichen Reaktionen auf Olivers Radikalisierung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user