Andorra von Max Frisch: Umfassende Charakteranalyse der Hauptfiguren
Die Charaktere in Max Frischs Drama "Andorra" sind vielschichtig und komplex angelegt. Im Zentrum steht Andri, dessen tragische Entwicklung das Kernstück der Handlung bildet. Als vermeintlicher jüdischer Pflegesohn des Lehrers Can durchlebt er eine schmerzhafte Identitätskrise.
Definition: Andri ist die zentrale Figur des Dramas, ein 21-jähriger Mann, der aufgrund falscher Zuschreibungen als Jude gilt und an den Vorurteilen der Gesellschaft zerbricht.
Seine Beziehung zu Barblin ist von besonderer Bedeutung. Die beiden verlieben sich, ohne zu wissen, dass sie Halbgeschwister sind. Barblin verkörpert dabei die unschuldige Figur, die zwischen ihrer Liebe zu Andri und den gesellschaftlichen Zwängen zerrissen wird. Ihre Charakterisierung zeigt sie als loyale, aber auch verletzliche Person.
Der Lehrer Can, Andris vermeintlicher Pflegevater, trägt durch seine Lüge über Andris Herkunft maßgeblich zur Tragödie bei. Seine Charakterisierung offenbart einen komplexen Menschen, der aus Scham über seine Beziehung zur Senora seinen leiblichen Sohn als adoptierten jüdischen Jungen ausgibt.
Highlight: Die Personenkonstellation zeigt ein komplexes Netzwerk aus Beziehungen, Lügen und Vorurteilen, das letztlich zum tragischen Ende führt.