App öffnen

Fächer

Materialgestütztes Schreiben: Lösungen, Übungen und Beispiele für Klasse 10

314

6

Materialgestütztes Schreiben

13.668

21. Dez. 2021

14 Seiten

Materialgestütztes Schreiben: Lösungen, Übungen und Beispiele für Klasse 10

user profile picture

Lynn

@lynn86

Das Materialgestützte Schreibenist eine zentrale Kompetenz im modernen Deutschunterricht,... Mehr anzeigen

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Leichte Sprache und Barrierefreiheit in der digitalen Welt

Die Leichte Sprache ist ein wichtiges Kommunikationswerkzeug, das Menschen mit Lernschwierigkeiten, Demenz oder geringen Deutschkenntnissen den Zugang zu Informationen ermöglicht. Seit 2017 sind deutsche Bundesbehörden verpflichtet, Informationen in Leichter Sprache bereitzustellen. Dies zeigt die wachsende Bedeutung barrierefreier Kommunikation in unserer Gesellschaft.

Definition: Leichte Sprache ist eine speziell geregelte sprachliche Ausdrucksform, die komplexe Inhalte verständlich macht. Sie folgt strengen Regeln wie kurzen Sätzen, dem Verzicht auf Fremdwörter und einer vereinfachten Grammatik.

Die Entwicklung einer Leichte-Sprache-App könnte einen wichtigen Beitrag zur digitalen Inklusion leisten. Eine solche App würde den schnellen Zugriff auf eine Datenbank mit Texten in Leichter Sprache ermöglichen. Dies ist besonders relevant, da in Deutschland etwa 7,3 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung leben und viele weitere Menschen von verständlichen Texten profitieren würden.

Highlight: Die Zielgruppe für Leichte Sprache ist groß und vielfältig: Menschen mit Lernschwierigkeiten, Analphabeten, Menschen mit Demenz und Deutschlernende können davon profitieren.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Rechtliche Grundlagen und gesellschaftliche Bedeutung

Das Behindertengleichstellungsgesetz verpflichtet öffentliche Einrichtungen zur Kommunikation in verständlicher Sprache. Dies unterstreicht die Wichtigkeit des Materialgestützten Schreibens in Leichter Sprache für die gesellschaftliche Teilhabe.

Beispiel: Behördliche Bescheide, Verträge und Formulare müssen auf Verlangen in Leichter Sprache erläutert werden. Die Kosten dafür trägt die jeweilige Behörde.

Der Soziolekt Leichte Sprache unterscheidet sich vom Dialekt durch seine bewusste Entwicklung und standardisierte Regeln. Während Dialekte regional gewachsen sind, wurde die Leichte Sprache gezielt für bessere Verständlichkeit entwickelt.

Die gesellschaftliche Relevanz zeigt sich auch in der zunehmenden Verfügbarkeit von Texten in Leichter Sprache: Von Reiseführern über Promi-News bis hin zu Museumsausstellungen wird das Angebot stetig erweitert.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Digitale Lösungen und praktische Umsetzung

Eine Polylino App für Leichte Sprache könnte verschiedene Funktionen vereinen: Textzugang, Übersetzungshilfen und möglicherweise auch Vorlesefunktionen. Die Polylino Registrierung und der Polylino Login müssten dabei selbst in Leichter Sprache gestaltet sein.

Vokabular: Wichtige Merkmale der Leichten Sprache sind:

  • Kurze, aktive Sätze
  • Verzicht auf Fremdwörter
  • Keine Verneinungen
  • Trennung langer Wörter
  • Vermeidung von Metaphern

Die Entwicklung solcher digitalen Werkzeuge erfordert sorgfältige Planung und kontinuierliche Überprüfung durch die Zielgruppe. Der App Inventor könnte dabei helfen, erste Prototypen zu erstellen und zu testen.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Zukunftsperspektiven und Herausforderungen

Die Entwicklung von digitalen Angeboten in Leichter Sprache steht vor verschiedenen Herausforderungen. Einerseits muss die technische Umsetzung barrierefrei sein, andererseits müssen die Inhalte regelmäßig aktualisiert und geprüft werden.

Definition: Materialgestütztes Schreiben informierender Texte bedeutet, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten und dabei die Regeln der Leichten Sprache zu beachten.

Die Leichte Sprache Kritik bezieht sich oft auf den vermeintlichen Qualitätsverlust der Sprache. Dabei wird übersehen, dass Leichte Sprache ein zusätzliches Angebot ist und nicht in Konkurrenz zur Standardsprache steht. Die Soziolekt Funktion der Leichten Sprache liegt in der Ermöglichung von Teilhabe und Selbstbestimmung.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Leichte Sprache und ihre Bedeutung für die Inklusion

Die Leichte Sprache hat sich in den letzten 15 Jahren als wichtiges Kommunikationsmittel in Deutschland etabliert. Sie folgt speziellen Regeln und Strukturen, die das Textverständnis für verschiedene Zielgruppen erleichtern sollen. Ein Praxisbeispiel hierfür ist das Projekt taz.leicht, bei dem Nachrichtentexte in Leichte Sprache übersetzt werden.

Definition: Leichte Sprache ist eine vereinfachte sprachliche Ausdrucksform, die auf komplexe Grammatik, Fremdwörter und verschachtelte Sätze verzichtet. Pro Satz wird nur eine Information vermittelt.

Der Übersetzungsprozess in Leichte Sprache erfordert besondere Sorgfalt. Die Kernaussagen müssen zunächst klar herausgearbeitet werden, bevor der Text nach den Regeln der Leichten Sprache neu strukturiert wird. Dabei spielen Faktoren wie schnelle Verständlichkeit und ausreichend Hintergrundinformationen eine zentrale Rolle. Die Qualitätssicherung erfolgt durch spezialisierte Übersetzungsbüros wie "Capito", wo Menschen mit Lernschwierigkeiten die Texte auf Verständlichkeit prüfen.

Die Zielgruppen der Leichten Sprache sind vielfältig: Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geistigen Behinderungen, Menschen mit Migrationshintergrund beim Deutschlernen, ältere Menschen mit Demenz sowie funktionale Analphabeten. Die Leichte Sprache ermöglicht diesen Gruppen eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und stärkt ihre Selbstständigkeit.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Praktische Anwendung und gesellschaftliche Bedeutung

Die Implementierung der Leichten Sprache in verschiedenen Lebensbereichen zeigt positive Auswirkungen auf die Inklusion betroffener Menschen. Besonders im Bereich der politischen Bildung und Nachrichten ermöglicht sie eine aktivere Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs.

Highlight: Die Leichte Sprache ist im Grundgesetz verankert und dient dem Abbau von Sprachbarrieren sowie der Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen.

Durch die Nutzung der Leichten Sprache können Menschen mit Einschränkungen:

  • Eigene Meinungen besser artikulieren
  • Aktuelle Ereignisse besser verstehen
  • An öffentlichen Diskussionen teilnehmen
  • Ihre Interessen selbstständiger vertreten

Die Integration dieser Sprachform in den Alltag führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität und stärkt das Selbstbewusstsein der Betroffenen. Auch im beruflichen Kontext eröffnen sich neue Möglichkeiten durch bessere Kommunikationsfähigkeiten.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Digitale Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

Die Digitalisierung bietet neue Chancen für die Verbreitung der Leichten Sprache. Apps und digitale Plattformen wie Polylino ermöglichen einen niedrigschwelligen Zugang zu verständlichen Texten und Informationen.

Beispiel: Die Polylino App unterstützt das Sprachverständnis durch multimediale Aufbereitung von Texten in Leichter Sprache.

Die Polylino Erfahrungen zeigen, dass digitale Angebote besonders effektiv sind, wenn sie:

  • Interaktive Elemente enthalten
  • Audiovisuelle Unterstützung bieten
  • Flexibel im Alltag nutzbar sind
  • Regelmäßig aktualisiert werden

Die Entwicklung solcher digitalen Hilfsmittel trägt maßgeblich zur Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten bei und unterstützt die gesellschaftliche Integration.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Herausforderungen und Perspektiven

Die Implementierung der Leichten Sprache steht vor verschiedenen Herausforderungen. Nicht alle Texte lassen sich problemlos übersetzen, besonders bei komplexen Themen oder stilistischen Besonderheiten wie Ironie oder Anspielungen.

Vocabulary: Soziolekte und Dialekte müssen bei der Übersetzung in Leichte Sprache besonders berücksichtigt werden, um die Verständlichkeit zu gewährleisten.

Die Zukunft der Leichten Sprache hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Weiterentwicklung der Übersetzungsstandards
  • Ausweitung der digitalen Angebote
  • Verstärkte Integration in Bildungseinrichtungen
  • Sensibilisierung der Gesellschaft

Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbreitung der Leichten Sprache ist essentiell für eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt kommunizieren können.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Digitale Lösungen für Barrierefreie Kommunikation: Die Bedeutung von Leichter Sprache

Die Entwicklung digitaler Lösungen für Leichte Sprache gewinnt in unserer inklusiven Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Mit etwa 7,3 Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland besteht ein erheblicher Bedarf an barrierefreier Kommunikation. Eine innovative App-Lösung könnte die Übersetzung zwischen normaler und leichter Sprache ermöglichen und damit die Kommunikation deutlich vereinfachen.

Definition: Leichte Sprache ist eine speziell geregelte sprachliche Ausdrucksweise des Deutschen, die auf besonders leichte Verständlichkeit abzielt. Sie ist im Behindertengleichstellungsgesetz verankert und dient der Barrierefreiheit in der Kommunikation.

Die technische Umsetzung einer solchen App würde verschiedene Nutzergruppen unterstützen: Menschen mit geistigen Einschränkungen, Deutschlernende und auch Menschen ohne Einschränkungen, die in der Kommunikation unterstützen möchten. Die App könnte Texte scannen und direkt in Leichte Sprache übersetzen, was besonders bei öffentlichen Dokumenten und Informationsmaterialien hilfreich wäre.

Besonders wichtig ist der rechtliche Aspekt: Das Behindertengleichstellungsgesetz verpflichtet Träger der öffentlichen Gewalt zur Bereitstellung von Übersetzungen in Leichte Sprache. Eine App-Lösung könnte diese Anforderung effizient erfüllen und gleichzeitig die Kosten für manuelle Übersetzungen reduzieren.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Praktische Anwendungen und gesellschaftliche Bedeutung der App-Entwicklung

Die Entwicklung einer Übersetzungs-App für Leichte Sprache bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Alltag. Ähnlich wie die Polylino App im Bildungsbereich könnte sie als digitales Werkzeug zur Förderung der Inklusion dienen. Die Polylino Erfahrungen zeigen, dass digitale Lösungen erfolgreich zur Sprachförderung eingesetzt werden können.

Highlight: Die App würde nicht nur die Kommunikation erleichtern, sondern auch zur gesellschaftlichen Teilhabe und Selbstständigkeit von Menschen mit Einschränkungen beitragen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Flexibilität der Anwendung: Nutzer könnten zwischen normaler und leichter Sprache wechseln, was besonders für Menschen im Lernprozess wertvoll ist. Die Technologie könnte auch bei Fernsehsendungen und anderen Medienformaten zum Einsatz kommen, wodurch die Barrierefreiheit in der Medienlandschaft verbessert würde.

Die gesellschaftliche Relevanz einer solchen App ist beträchtlich. Sie würde nicht nur den direkt Betroffenen helfen, sondern auch Unterstützern die Möglichkeit geben, effektiver zu kommunizieren. Die Implementierung würde einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Inklusion in der digitalen Welt leisten.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

13.668

21. Dez. 2021

14 Seiten

Materialgestütztes Schreiben: Lösungen, Übungen und Beispiele für Klasse 10

user profile picture

Lynn

@lynn86

Das Materialgestützte Schreiben ist eine zentrale Kompetenz im modernen Deutschunterricht, die Schüler befähigt, verschiedene Quellen zu analysieren und daraus eigene Texte zu erstellen. Bei der Materialgestützten Schreiben Klausur mit Lösungmüssen Lernende mehrere Texte und Materialien wie Statistiken, Grafiken oder... Mehr anzeigen

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leichte Sprache und Barrierefreiheit in der digitalen Welt

Die Leichte Sprache ist ein wichtiges Kommunikationswerkzeug, das Menschen mit Lernschwierigkeiten, Demenz oder geringen Deutschkenntnissen den Zugang zu Informationen ermöglicht. Seit 2017 sind deutsche Bundesbehörden verpflichtet, Informationen in Leichter Sprache bereitzustellen. Dies zeigt die wachsende Bedeutung barrierefreier Kommunikation in unserer Gesellschaft.

Definition: Leichte Sprache ist eine speziell geregelte sprachliche Ausdrucksform, die komplexe Inhalte verständlich macht. Sie folgt strengen Regeln wie kurzen Sätzen, dem Verzicht auf Fremdwörter und einer vereinfachten Grammatik.

Die Entwicklung einer Leichte-Sprache-App könnte einen wichtigen Beitrag zur digitalen Inklusion leisten. Eine solche App würde den schnellen Zugriff auf eine Datenbank mit Texten in Leichter Sprache ermöglichen. Dies ist besonders relevant, da in Deutschland etwa 7,3 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung leben und viele weitere Menschen von verständlichen Texten profitieren würden.

Highlight: Die Zielgruppe für Leichte Sprache ist groß und vielfältig: Menschen mit Lernschwierigkeiten, Analphabeten, Menschen mit Demenz und Deutschlernende können davon profitieren.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rechtliche Grundlagen und gesellschaftliche Bedeutung

Das Behindertengleichstellungsgesetz verpflichtet öffentliche Einrichtungen zur Kommunikation in verständlicher Sprache. Dies unterstreicht die Wichtigkeit des Materialgestützten Schreibens in Leichter Sprache für die gesellschaftliche Teilhabe.

Beispiel: Behördliche Bescheide, Verträge und Formulare müssen auf Verlangen in Leichter Sprache erläutert werden. Die Kosten dafür trägt die jeweilige Behörde.

Der Soziolekt Leichte Sprache unterscheidet sich vom Dialekt durch seine bewusste Entwicklung und standardisierte Regeln. Während Dialekte regional gewachsen sind, wurde die Leichte Sprache gezielt für bessere Verständlichkeit entwickelt.

Die gesellschaftliche Relevanz zeigt sich auch in der zunehmenden Verfügbarkeit von Texten in Leichter Sprache: Von Reiseführern über Promi-News bis hin zu Museumsausstellungen wird das Angebot stetig erweitert.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Digitale Lösungen und praktische Umsetzung

Eine Polylino App für Leichte Sprache könnte verschiedene Funktionen vereinen: Textzugang, Übersetzungshilfen und möglicherweise auch Vorlesefunktionen. Die Polylino Registrierung und der Polylino Login müssten dabei selbst in Leichter Sprache gestaltet sein.

Vokabular: Wichtige Merkmale der Leichten Sprache sind:

  • Kurze, aktive Sätze
  • Verzicht auf Fremdwörter
  • Keine Verneinungen
  • Trennung langer Wörter
  • Vermeidung von Metaphern

Die Entwicklung solcher digitalen Werkzeuge erfordert sorgfältige Planung und kontinuierliche Überprüfung durch die Zielgruppe. Der App Inventor könnte dabei helfen, erste Prototypen zu erstellen und zu testen.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zukunftsperspektiven und Herausforderungen

Die Entwicklung von digitalen Angeboten in Leichter Sprache steht vor verschiedenen Herausforderungen. Einerseits muss die technische Umsetzung barrierefrei sein, andererseits müssen die Inhalte regelmäßig aktualisiert und geprüft werden.

Definition: Materialgestütztes Schreiben informierender Texte bedeutet, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten und dabei die Regeln der Leichten Sprache zu beachten.

Die Leichte Sprache Kritik bezieht sich oft auf den vermeintlichen Qualitätsverlust der Sprache. Dabei wird übersehen, dass Leichte Sprache ein zusätzliches Angebot ist und nicht in Konkurrenz zur Standardsprache steht. Die Soziolekt Funktion der Leichten Sprache liegt in der Ermöglichung von Teilhabe und Selbstbestimmung.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Leichte Sprache und ihre Bedeutung für die Inklusion

Die Leichte Sprache hat sich in den letzten 15 Jahren als wichtiges Kommunikationsmittel in Deutschland etabliert. Sie folgt speziellen Regeln und Strukturen, die das Textverständnis für verschiedene Zielgruppen erleichtern sollen. Ein Praxisbeispiel hierfür ist das Projekt taz.leicht, bei dem Nachrichtentexte in Leichte Sprache übersetzt werden.

Definition: Leichte Sprache ist eine vereinfachte sprachliche Ausdrucksform, die auf komplexe Grammatik, Fremdwörter und verschachtelte Sätze verzichtet. Pro Satz wird nur eine Information vermittelt.

Der Übersetzungsprozess in Leichte Sprache erfordert besondere Sorgfalt. Die Kernaussagen müssen zunächst klar herausgearbeitet werden, bevor der Text nach den Regeln der Leichten Sprache neu strukturiert wird. Dabei spielen Faktoren wie schnelle Verständlichkeit und ausreichend Hintergrundinformationen eine zentrale Rolle. Die Qualitätssicherung erfolgt durch spezialisierte Übersetzungsbüros wie "Capito", wo Menschen mit Lernschwierigkeiten die Texte auf Verständlichkeit prüfen.

Die Zielgruppen der Leichten Sprache sind vielfältig: Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geistigen Behinderungen, Menschen mit Migrationshintergrund beim Deutschlernen, ältere Menschen mit Demenz sowie funktionale Analphabeten. Die Leichte Sprache ermöglicht diesen Gruppen eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und stärkt ihre Selbstständigkeit.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendung und gesellschaftliche Bedeutung

Die Implementierung der Leichten Sprache in verschiedenen Lebensbereichen zeigt positive Auswirkungen auf die Inklusion betroffener Menschen. Besonders im Bereich der politischen Bildung und Nachrichten ermöglicht sie eine aktivere Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs.

Highlight: Die Leichte Sprache ist im Grundgesetz verankert und dient dem Abbau von Sprachbarrieren sowie der Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen.

Durch die Nutzung der Leichten Sprache können Menschen mit Einschränkungen:

  • Eigene Meinungen besser artikulieren
  • Aktuelle Ereignisse besser verstehen
  • An öffentlichen Diskussionen teilnehmen
  • Ihre Interessen selbstständiger vertreten

Die Integration dieser Sprachform in den Alltag führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität und stärkt das Selbstbewusstsein der Betroffenen. Auch im beruflichen Kontext eröffnen sich neue Möglichkeiten durch bessere Kommunikationsfähigkeiten.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Digitale Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

Die Digitalisierung bietet neue Chancen für die Verbreitung der Leichten Sprache. Apps und digitale Plattformen wie Polylino ermöglichen einen niedrigschwelligen Zugang zu verständlichen Texten und Informationen.

Beispiel: Die Polylino App unterstützt das Sprachverständnis durch multimediale Aufbereitung von Texten in Leichter Sprache.

Die Polylino Erfahrungen zeigen, dass digitale Angebote besonders effektiv sind, wenn sie:

  • Interaktive Elemente enthalten
  • Audiovisuelle Unterstützung bieten
  • Flexibel im Alltag nutzbar sind
  • Regelmäßig aktualisiert werden

Die Entwicklung solcher digitalen Hilfsmittel trägt maßgeblich zur Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten bei und unterstützt die gesellschaftliche Integration.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Herausforderungen und Perspektiven

Die Implementierung der Leichten Sprache steht vor verschiedenen Herausforderungen. Nicht alle Texte lassen sich problemlos übersetzen, besonders bei komplexen Themen oder stilistischen Besonderheiten wie Ironie oder Anspielungen.

Vocabulary: Soziolekte und Dialekte müssen bei der Übersetzung in Leichte Sprache besonders berücksichtigt werden, um die Verständlichkeit zu gewährleisten.

Die Zukunft der Leichten Sprache hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Weiterentwicklung der Übersetzungsstandards
  • Ausweitung der digitalen Angebote
  • Verstärkte Integration in Bildungseinrichtungen
  • Sensibilisierung der Gesellschaft

Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbreitung der Leichten Sprache ist essentiell für eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt kommunizieren können.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Digitale Lösungen für Barrierefreie Kommunikation: Die Bedeutung von Leichter Sprache

Die Entwicklung digitaler Lösungen für Leichte Sprache gewinnt in unserer inklusiven Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Mit etwa 7,3 Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland besteht ein erheblicher Bedarf an barrierefreier Kommunikation. Eine innovative App-Lösung könnte die Übersetzung zwischen normaler und leichter Sprache ermöglichen und damit die Kommunikation deutlich vereinfachen.

Definition: Leichte Sprache ist eine speziell geregelte sprachliche Ausdrucksweise des Deutschen, die auf besonders leichte Verständlichkeit abzielt. Sie ist im Behindertengleichstellungsgesetz verankert und dient der Barrierefreiheit in der Kommunikation.

Die technische Umsetzung einer solchen App würde verschiedene Nutzergruppen unterstützen: Menschen mit geistigen Einschränkungen, Deutschlernende und auch Menschen ohne Einschränkungen, die in der Kommunikation unterstützen möchten. Die App könnte Texte scannen und direkt in Leichte Sprache übersetzen, was besonders bei öffentlichen Dokumenten und Informationsmaterialien hilfreich wäre.

Besonders wichtig ist der rechtliche Aspekt: Das Behindertengleichstellungsgesetz verpflichtet Träger der öffentlichen Gewalt zur Bereitstellung von Übersetzungen in Leichte Sprache. Eine App-Lösung könnte diese Anforderung effizient erfüllen und gleichzeitig die Kosten für manuelle Übersetzungen reduzieren.

20
D GK
Datum 29.11.2021
•
Kurs
.
-1-
Name
Lehrkraft
10 Ein Deutschkurs Ihrer Schule hat sich im Unterricht mit dem Thema
Leichte Sprache" b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendungen und gesellschaftliche Bedeutung der App-Entwicklung

Die Entwicklung einer Übersetzungs-App für Leichte Sprache bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Alltag. Ähnlich wie die Polylino App im Bildungsbereich könnte sie als digitales Werkzeug zur Förderung der Inklusion dienen. Die Polylino Erfahrungen zeigen, dass digitale Lösungen erfolgreich zur Sprachförderung eingesetzt werden können.

Highlight: Die App würde nicht nur die Kommunikation erleichtern, sondern auch zur gesellschaftlichen Teilhabe und Selbstständigkeit von Menschen mit Einschränkungen beitragen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Flexibilität der Anwendung: Nutzer könnten zwischen normaler und leichter Sprache wechseln, was besonders für Menschen im Lernprozess wertvoll ist. Die Technologie könnte auch bei Fernsehsendungen und anderen Medienformaten zum Einsatz kommen, wodurch die Barrierefreiheit in der Medienlandschaft verbessert würde.

Die gesellschaftliche Relevanz einer solchen App ist beträchtlich. Sie würde nicht nur den direkt Betroffenen helfen, sondern auch Unterstützern die Möglichkeit geben, effektiver zu kommunizieren. Die Implementierung würde einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Inklusion in der digitalen Welt leisten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user