App öffnen

Fächer

Medea von Euripides: Spannende Zusammenfassungen und Charaktere einfach erklärt!

Öffnen

75

0

user profile picture

Helene

18.3.2021

Deutsch

Medea Euripides

Medea von Euripides: Spannende Zusammenfassungen und Charaktere einfach erklärt!

Die tragische Geschichte der Medea Euripides zeigt eine komplexe Charakterstudie von Rache und Verzweiflung. Die Protagonistin, von ihrem Ehemann Jason betrogen, plant grausame Rache an allen Beteiligten. Die Charakterisierung Medea offenbart eine vielschichtige Persönlichkeit zwischen Verzweiflung und kalkulierter Grausamkeit.

Hauptpunkte:

  • Medea und ihre Kinder sollen auf Befehl König Kreons aus Korinth verbannt werden
  • Ihre psychische Verfassung verschlechtert sich zusehends
  • Sie plant Rache an Jason, seiner neuen Braut Glauke und König Kreon
  • Der Chor der korinthischen Frauen zeigt Verständnis für Medeas Situation
  • Kreon gewährt ihr einen letzten Tag in Korinth, was sich als fataler Fehler erweist
...

18.3.2021

3241

Medea - Euripides
1.
●
2.
●
●
●
●
Seite 8-11 (V. 49-95)
Medea und ihre Söhne sollen auf Geheiß von König Kreon aus Korinth vertrieben werden

Öffnen

Seite 3: Fortsetzung der Charakterisierung und Handlungsentwicklung

Diese Seite setzt die Charakterisierung Medea fort und entwickelt die Handlung weiter. Medeas Äußerungen offenbaren ihre tiefe Verzweiflung und ihren Wunsch nach Rache. Sie verflucht nicht nur Iason und seine neue Braut, sondern auch ihre eigenen Kinder, was ihre extreme emotionale Lage verdeutlicht.

Zitat: "Verflucht sollt ihr sein, ihr Kinder einer verhassten Mutter, geht zugrunde samt eurem Vater, das ganze Haus soll verschwinden!" V.111114V. 111-114

Der Chor der korinthischen Frauen zeigt Mitgefühl für Medea, steht aber auch in einem Konflikt. Sie verstehen Medeas Schmerz, warnen sie jedoch davor, in ihrer Verzweiflung den Tod herbeizusehnen.

Highlight: Die ambivalente Haltung des Chors spiegelt die komplexe moralische Situation wider: Einerseits Sympathie für die betrogene Medea, andererseits Sorge um die möglichen Konsequenzen ihrer Rache.

Die Medea und Jason Zusammenfassung wird hier durch Medeas Klagen über Iasons Verrat und ihre eigenen vergangenen Taten für ihn erweitert. Dies vertieft das Verständnis für die Vorgeschichte und die Intensität des Konflikts.

Medea - Euripides
1.
●
2.
●
●
●
●
Seite 8-11 (V. 49-95)
Medea und ihre Söhne sollen auf Geheiß von König Kreon aus Korinth vertrieben werden

Öffnen

Seite 4: Vertiefung der Konflikte und Medeas Gemütszustand

Auf dieser Seite wird Medeas innerer Konflikt weiter vertieft. Ihre Äußerungen schwanken zwischen Selbstmitleid, Wut und dem Wunsch nach Vergeltung. Die Interpretation Medea 3. Aufzug beginnt sich hier abzuzeichnen, indem Medeas komplexe Gefühlswelt offengelegt wird.

Zitat: "Ich litt, ich litt Unsägliches, würdig lauter Klagen." V.111112V. 111-112

Medeas Worte verdeutlichen nicht nur ihren persönlichen Schmerz, sondern auch den Verrat an ihrer Heimat und Familie, den sie für Iason begangen hat. Dies verstärkt das Gefühl der Ausweglosigkeit ihrer Situation.

Highlight: Medeas Anrufung der Götter Themis und Artemis unterstreicht die religiöse Dimension ihres Konflikts und ihre Suche nach göttlicher Gerechtigkeit.

Die Rolle des Chors wird weiter ausgearbeitet. Er fungiert als moralische Instanz und Vermittler zwischen Medea und dem Publikum. Seine Besorgnis um Medea und gleichzeitige Warnung vor übermäßiger Rache zeigen die ethischen Dilemmata des Stücks auf.

Medea - Euripides
1.
●
2.
●
●
●
●
Seite 8-11 (V. 49-95)
Medea und ihre Söhne sollen auf Geheiß von König Kreon aus Korinth vertrieben werden

Öffnen

Seite 5: Abschluss der Exposition und Ausblick auf kommende Konflikte

Die letzte Seite rundet die Exposition ab und gibt einen Ausblick auf die sich anbahnenden Konflikte. Die Medea Euripides Zusammenfassung Szenen zeigt, wie die Grundlagen für die kommende Tragödie gelegt werden.

Kreon Medea wird als zentraler Konflikt angedeutet, da Kreons Befehl zur Verbannung Medeas Racheplan in Gang setzt. Die Spannung zwischen Medeas persönlichem Leid und den politischen Machtverhältnissen in Korinth wird deutlich.

Zitat: "Aufhören wird sie nicht mit ihrem Zorn - weiß ich genau -, bevor sie einen weggeschmettert hat." V.9394V. 93-94

Diese Worte der Amme fungieren als düstere Prophezeiung für die kommenden Ereignisse und unterstreichen Medeas Entschlossenheit zur Rache.

Highlight: Die Komplexität von Medeas Charakter wird in dieser Exposition besonders deutlich: Sie ist gleichzeitig Opfer und potenzielle Täterin, was die ethischen Fragen des Stücks aufwirft.

Die Medea Euripides Epoche spiegelt sich in der Darstellung der Geschlechterverhältnisse und der Rolle der Frau in der antiken Gesellschaft wider. Medeas Auflehnung gegen ihr Schicksal kann als Kritik an den sozialen Strukturen der Zeit verstanden werden.

Medea - Euripides
1.
●
2.
●
●
●
●
Seite 8-11 (V. 49-95)
Medea und ihre Söhne sollen auf Geheiß von König Kreon aus Korinth vertrieben werden

Öffnen

Seite 4: Kreons Auftritt

In dieser Szene der Medea Euripides Zusammenfassung Szenen wird die Konfrontation mit Kreon Medea dargestellt. Der König fürchtet um seine Tochter Glauke.

Quote: "Kreon sagt offen zu Medea, dass er sie fürchtet" V.282V. 282

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

3.241

18. März 2021

5 Seiten

Medea von Euripides: Spannende Zusammenfassungen und Charaktere einfach erklärt!

user profile picture

Helene

@helenedl

Die tragische Geschichte der Medea Euripides zeigt eine komplexe Charakterstudie von Rache und Verzweiflung. Die Protagonistin, von ihrem Ehemann Jason betrogen, plant grausame Rache an allen Beteiligten. Die Charakterisierung Medea offenbart eine vielschichtige Persönlichkeit zwischen Verzweiflung und kalkulierter Grausamkeit.

Hauptpunkte:... Mehr anzeigen

Medea - Euripides
1.
●
2.
●
●
●
●
Seite 8-11 (V. 49-95)
Medea und ihre Söhne sollen auf Geheiß von König Kreon aus Korinth vertrieben werden

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Fortsetzung der Charakterisierung und Handlungsentwicklung

Diese Seite setzt die Charakterisierung Medea fort und entwickelt die Handlung weiter. Medeas Äußerungen offenbaren ihre tiefe Verzweiflung und ihren Wunsch nach Rache. Sie verflucht nicht nur Iason und seine neue Braut, sondern auch ihre eigenen Kinder, was ihre extreme emotionale Lage verdeutlicht.

Zitat: "Verflucht sollt ihr sein, ihr Kinder einer verhassten Mutter, geht zugrunde samt eurem Vater, das ganze Haus soll verschwinden!" V.111114V. 111-114

Der Chor der korinthischen Frauen zeigt Mitgefühl für Medea, steht aber auch in einem Konflikt. Sie verstehen Medeas Schmerz, warnen sie jedoch davor, in ihrer Verzweiflung den Tod herbeizusehnen.

Highlight: Die ambivalente Haltung des Chors spiegelt die komplexe moralische Situation wider: Einerseits Sympathie für die betrogene Medea, andererseits Sorge um die möglichen Konsequenzen ihrer Rache.

Die Medea und Jason Zusammenfassung wird hier durch Medeas Klagen über Iasons Verrat und ihre eigenen vergangenen Taten für ihn erweitert. Dies vertieft das Verständnis für die Vorgeschichte und die Intensität des Konflikts.

Medea - Euripides
1.
●
2.
●
●
●
●
Seite 8-11 (V. 49-95)
Medea und ihre Söhne sollen auf Geheiß von König Kreon aus Korinth vertrieben werden

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Vertiefung der Konflikte und Medeas Gemütszustand

Auf dieser Seite wird Medeas innerer Konflikt weiter vertieft. Ihre Äußerungen schwanken zwischen Selbstmitleid, Wut und dem Wunsch nach Vergeltung. Die Interpretation Medea 3. Aufzug beginnt sich hier abzuzeichnen, indem Medeas komplexe Gefühlswelt offengelegt wird.

Zitat: "Ich litt, ich litt Unsägliches, würdig lauter Klagen." V.111112V. 111-112

Medeas Worte verdeutlichen nicht nur ihren persönlichen Schmerz, sondern auch den Verrat an ihrer Heimat und Familie, den sie für Iason begangen hat. Dies verstärkt das Gefühl der Ausweglosigkeit ihrer Situation.

Highlight: Medeas Anrufung der Götter Themis und Artemis unterstreicht die religiöse Dimension ihres Konflikts und ihre Suche nach göttlicher Gerechtigkeit.

Die Rolle des Chors wird weiter ausgearbeitet. Er fungiert als moralische Instanz und Vermittler zwischen Medea und dem Publikum. Seine Besorgnis um Medea und gleichzeitige Warnung vor übermäßiger Rache zeigen die ethischen Dilemmata des Stücks auf.

Medea - Euripides
1.
●
2.
●
●
●
●
Seite 8-11 (V. 49-95)
Medea und ihre Söhne sollen auf Geheiß von König Kreon aus Korinth vertrieben werden

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 5: Abschluss der Exposition und Ausblick auf kommende Konflikte

Die letzte Seite rundet die Exposition ab und gibt einen Ausblick auf die sich anbahnenden Konflikte. Die Medea Euripides Zusammenfassung Szenen zeigt, wie die Grundlagen für die kommende Tragödie gelegt werden.

Kreon Medea wird als zentraler Konflikt angedeutet, da Kreons Befehl zur Verbannung Medeas Racheplan in Gang setzt. Die Spannung zwischen Medeas persönlichem Leid und den politischen Machtverhältnissen in Korinth wird deutlich.

Zitat: "Aufhören wird sie nicht mit ihrem Zorn - weiß ich genau -, bevor sie einen weggeschmettert hat." V.9394V. 93-94

Diese Worte der Amme fungieren als düstere Prophezeiung für die kommenden Ereignisse und unterstreichen Medeas Entschlossenheit zur Rache.

Highlight: Die Komplexität von Medeas Charakter wird in dieser Exposition besonders deutlich: Sie ist gleichzeitig Opfer und potenzielle Täterin, was die ethischen Fragen des Stücks aufwirft.

Die Medea Euripides Epoche spiegelt sich in der Darstellung der Geschlechterverhältnisse und der Rolle der Frau in der antiken Gesellschaft wider. Medeas Auflehnung gegen ihr Schicksal kann als Kritik an den sozialen Strukturen der Zeit verstanden werden.

Medea - Euripides
1.
●
2.
●
●
●
●
Seite 8-11 (V. 49-95)
Medea und ihre Söhne sollen auf Geheiß von König Kreon aus Korinth vertrieben werden

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Kreons Auftritt

In dieser Szene der Medea Euripides Zusammenfassung Szenen wird die Konfrontation mit Kreon Medea dargestellt. Der König fürchtet um seine Tochter Glauke.

Quote: "Kreon sagt offen zu Medea, dass er sie fürchtet" V.282V. 282

Medea - Euripides
1.
●
2.
●
●
●
●
Seite 8-11 (V. 49-95)
Medea und ihre Söhne sollen auf Geheiß von König Kreon aus Korinth vertrieben werden

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Einführung und Charakterisierung Medeas

Die erste Seite führt in die Handlung von Euripides' "Medea" ein und bietet eine detaillierte Charakterisierung Medea. König Kreon hat die Verbannung Medeas und ihrer Söhne aus Korinth angeordnet. Die Amme beschreibt Medea als furchteinflößend, schrecklich und unberechenbar. Medeas schlechter Zustand wird durch die Fragen des Erziehers verdeutlicht, der besorgt ist, sie mit den Neuigkeiten zu konfrontieren.

Zitat: "Will denn Medea nun von dir allein gelassen sein?" V.52V. 52

Die Amme vermutet, dass Medea aus Rache sogar ihren eigenen Kindern etwas antun könnte. Dies unterstreicht Medeas komplexen Charakter und ihre Entschlossenheit zur Vergeltung.

Highlight: Die Amme charakterisiert Medea als eine Frau, die schwer von einem Racheplan abzubringen ist, was sich bereits in ihrer Vorgeschichte mit Iason zeigt.

Seite 2: Medeas Klagen und Flüche

Auf dieser Seite werden Medeas eigene Äußerungen dargestellt, die ihre tiefe Verzweiflung und Wut offenbaren. Sie leidet unter Qualen und verflucht ihre Söhne, Iason und das gesamte Haus. Medea zweifelt am Sinn ihres Lebens und sehnt sich nach dem Tod als Erlösung.

Zitat: "O weh, Unglückliche ich" V.96V. 96

Medea wendet sich in ihren Klagen direkt an die Götter Themis und Artemis. Sie wünscht sich den Tod von Iason und Glauke und bereut ihre früheren Taten für Iason, wie den Verrat an ihrer Familie.

Der Chor zeigt sich besorgt um Medea und verwundert über ihre anhaltende Trauer und Wut. Er steht auf Medeas Seite des Rechts, rät ihr aber davon ab, den Tod herbeizusehnen.

Highlight: Der Chor bezeichnet Iason als "Verräter" V.206V. 206 und zeigt damit seine Sympathie für Medea, bleibt aber besorgt um die möglichen Konsequenzen ihrer Rache.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user