Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
75
0
Pauline
25.1.2022
Deutsch
Medea. Stimmen - Christa Wolf
Lernzettel inklusive Deutungsansätze
25.1.2022
4284
118
4578
12/13
Unter der Drachenwand, Im Westen nichts Neues, Nathan der Weise, Leben des Galilei, Argumenttypen, Rhetorische Mittel
Abitur Zusammenfassung der Bücher für den Deutsch LK NRW, Erzähltechnik, Rhetorische Mittel, Aufbau: Erzähltext Analyse und Vergleichende Analyse
32
1574
11/12
Interpretation “Mächtiges Überraschen" Goethe
-Interpretation -Mächtiges Überraschen -Goethe
275
5224
11/12
Erörterungstypen, Rhetorische Mittel, Formulierungshilfen, Argumentationssarten
Ich habe den Aufbau und Ablauf einer dialektischen, materialgestützten und textgebundenen Erörterung zusammengefasst. Außerdem die wichtigsten rhetorischen Mittel, sowie einige Formulierungshilfen.📚
20
1959
11/12
Kafka - Die Verwandlung, Gregor Samsa
Gregor Samsa - Figurenkonzeption - Anfang - Erzähler - Sprache
11
600
11/12
"der Sandmann" - die Erzählweise
hallo 🦕 hier seht ihr eine Übersicht über die Erzählweise der Novelle
79
2644
11/12
Erzähltechniken
Eine Tabelle zu unterschiedlichen Erzähltechniken
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Pauline
@practicewithpaule
·
31 Follower
Follow
Lernzettel inklusive Deutungsansätze
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Unter der Drachenwand, Im Westen nichts Neues, Nathan der Weise, Leben des Galilei, Argumenttypen, Rhetorische Mittel
Abitur Zusammenfassung der Bücher für den Deutsch LK NRW, Erzähltechnik, Rhetorische Mittel, Aufbau: Erzähltext Analyse und Vergleichende Analyse
118
4578
0
Deutsch - Interpretation “Mächtiges Überraschen" Goethe
-Interpretation -Mächtiges Überraschen -Goethe
32
1574
1
Deutsch - Erörterungstypen, Rhetorische Mittel, Formulierungshilfen, Argumentationssarten
Ich habe den Aufbau und Ablauf einer dialektischen, materialgestützten und textgebundenen Erörterung zusammengefasst. Außerdem die wichtigsten rhetorischen Mittel, sowie einige Formulierungshilfen.📚
275
5224
0
Deutsch - Kafka - Die Verwandlung, Gregor Samsa
Gregor Samsa - Figurenkonzeption - Anfang - Erzähler - Sprache
20
1959
0
Deutsch - "der Sandmann" - die Erzählweise
hallo 🦕 hier seht ihr eine Übersicht über die Erzählweise der Novelle
11
600
0
Deutsch - Erzähltechniken
Eine Tabelle zu unterschiedlichen Erzähltechniken
79
2644
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin