Lessings "Nathan der Weise" ist eines der wichtigsten Werke der deutschen Aufklärung und ein bedeutendes Ideendrama, das bis heute für seinen Aufruf zur religiösen Toleranz bekannt ist. Im Zentrum der folgenden Analyse steht Sultan Saladin, eine der Hauptfiguren des Dramas, dessen Charakterentwicklung wesentlich für die Botschaft des Werkes ist. Der Steckbrief beleuchtet Saladins Charakter, seine Beziehungen zu anderen Figuren und seine religiöse Einstellung. Besonders interessant ist seine Entwicklung von einem voreingenommenen Herrscher zu einem aufgeklärten Menschen, der durch die berühmte Ringparabel Nathans transformiert wird.
Laden im
Google Play