Nathan der Weise Zusammenfassung - 1. Aufzug, 1. Auftritt
Der erste Auftritt des ersten Aufzugs von Lessings "Nathan der Weise" setzt die Grundlage für die Handlung des Dramas. Nathan, ein jüdischer Kaufmann, kehrt von einer Geschäftsreise zurück und wird von seiner christlichen Dienerin Daja mit erschütternden Neuigkeiten empfangen.
Highlight: Nathan erfährt, dass sein Haus fast abgebrannt wäre und seine Adoptivtochter Recha dabei beinahe ums Leben gekommen wäre.
Daja berichtet, dass Recha von einem Tempelherrn aus den Flammen gerettet wurde. Dieser Tempelherr war kurz zuvor noch ein Gefangener, wurde aber vom Sultan Saladin begnadigt.
Quote: "Sie erzählt, dass ein Tempelherr Recha aus dem Feuer gerettet habe. Dieser war nur wenige Tage vorher noch ein Gefangener und dann von Sultan Saladin begnadigt worden."
Nathan ist tief bewegt von dieser Nachricht und sieht darin ein Wunder. Daja beschreibt Rechas Zustand als verwirrt und größtenteils schlafend. Sie erwähnt auch, dass der Tempelherr sehr abweisend auf ihre Dankesversuche reagiert hat.
Vocabulary: Tempelherr - Ein Mitglied des Templerordens, eines christlichen Ritterordens zur Zeit der Kreuzzüge.
Die Szene endet mit Rechas Auftritt, was die Spannung für den nächsten Auftritt aufbaut.