Otto Trsnjek: Ein charakterstarker Trafikant im Wien der Vorkriegszeit
Otto... Mehr anzeigen
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Demokratie und freiheit
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
97
0
Abitur 🤍
27.9.2022
Deutsch
Otto Trsnjek Charakterisierung
4.835
•
27. Sept. 2022
•
Abitur 🤍
@abiturnrw2023
Otto Trsnjek: Ein charakterstarker Trafikant im Wien der Vorkriegszeit
Otto... Mehr anzeigen
Die Beziehung zwischen Otto Trsnjek und Franz durchläuft im Laufe des Romans eine bemerkenswerte Entwicklung. Von Franz' Ankunft in Wien bis zu Trsnjeks Tod vergehen etwa neun Monate, in denen sich ihre Verbindung stetig vertieft und verändert.
Zu Beginn ihrer Bekanntschaft im Spätsommer 1937 nimmt Trsnjek die Rolle eines Arbeitgebers und Ausbilders ein. Er führt Franz in die Welt der Trafik ein und vermittelt ihm die Grundlagen des Geschäfts. Gleichzeitig beginnt er, Franz' Horizont zu erweitern, indem er ihn zum Zeitungslesen ermutigt.
Quote: "Das Wichtigste, Bedeutsamste, Relevanteste am Trafikant-Dasein; keine Zeitungen zu lesen hieße auch, kein Trafikant zu sein" (S.35, Z.9-11)
Im Oktober 1937 zeigt sich Trsnjeks wachsendes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Franz. Er kümmert sich um das emotionale Wohlbefinden des jungen Mannes und fragt nach seinen Sorgen. Dies deutet auf eine sich entwickelnde väterliche Fürsorge hin.
Quote: "Was bedrückt dich sonst noch?" (S.69)
Mit dem Fortschreiten des Winters 1937 wird das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden deutlich. Trsnjek übergibt Franz den Schlüssel zur Trafik, was ein bedeutender Schritt in ihrer Beziehung ist und Franz' wachsende Verantwortung symbolisiert.
Highlight: Die Übergabe des Trafik-Schlüssels an Franz zeigt Trsnjeks zunehmendes Vertrauen und die Übertragung von Verantwortung.
Im März 1938, kurz vor Trsnjeks Tod, erreicht ihre Beziehung ihren Höhepunkt. Trsnjek hat Franz nicht nur beruflich ausgebildet, sondern ihm auch wichtige Lebenslektionen vermittelt. Er hat ihm beigebracht, kritisch zu denken, politisch wachsam zu sein und moralische Integrität zu bewahren.
Definition: Die Beziehung zwischen Franz und Otto Trsnjek entwickelt sich von einer anfänglichen Lehrling-Meister-Beziehung zu einer tiefen, fast familiären Verbindung, in der Trsnjek die Rolle eines Vaterersatzes und Lebensmentors für Franz einnimmt.
Diese Entwicklung zeigt, wie Trsnjek für Franz zu einer Vaterfigur, einem Ausbilder und einem Lehrmeister im Leben wird. Er füllt die Lücke, die Franz' abwesender Vater hinterlassen hat, und bereitet ihn nicht nur auf seinen Beruf, sondern auch auf die Herausforderungen des Lebens in einer turbulenten Zeit vor.
Otto Trsnjek ist der Besitzer einer Trafik in Wien und eine zentrale Figur in Robert Seethalers Roman "Der Trafikant". Seine Charakterisierung offenbart einen vielschichtigen Mann, der trotz schwieriger Lebensumstände Stärke und Integrität zeigt.
Highlight: Trsnjek hat im Ersten Weltkrieg ein Bein verloren und muss auf Krücken gehen, was seine Vergangenheit als Kriegsveteran unterstreicht.
Seine Berufsauffassung ist von großer Hingabe geprägt. Für Trsnjek sind die Waren in seiner Trafik nicht nur Verkaufsobjekte, sondern "Bekannte, Freunde und Familie" (S.24). Dies deutet darauf hin, dass er möglicherweise ein einsamer Mensch ist, der in seinem Beruf Erfüllung und zwischenmenschliche Beziehungen findet.
Quote: "Will Trafikant sein und dies sein ganzes Leben lang beibehalten" (S.24, Z.15-18)
Trsnjeks politische Einstellung ist klar antinazistisch. Er kritisiert Hitler als "größenwahnsinnig" und positioniert sich deutlich gegen den aufkommenden Nationalsozialismus. Seine Aussage "Ich pflanz mir kein Hakenkreuz" (S.63) unterstreicht seine Ablehnung des Nazi-Regimes.
Highlight: Trsnjek erkennt frühzeitig die Gefahr für Juden und warnt Franz vor den kommenden Leiden dieser Bevölkerungsgruppe.
In Bezug auf Liebesbeziehungen zeigt sich Trsnjek distanziert. Er kann Franz bei Liebeskummer nicht helfen, da er selbst keinen Bezug mehr zur Liebe hat. Dies könnte auf vergangene Enttäuschungen oder den Verlust einer geliebten Person hindeuten.
Trsnjeks Charakter ist geprägt von Toleranz und Gleichbehandlung aller Kunden, unabhängig von deren sozialer Stellung oder Herkunft. Seine Weltoffenheit und sein politisches Bewusstsein basieren auf seinen Lebenserfahrungen und seiner Gewohnheit, sich durch das Lesen von Zeitungen zu informieren.
Definition: Otto Trsnjeks Rollenbiographie lässt sich als die eines weisen, lebenserfahrenen Mentors beschreiben, der trotz persönlicher Verluste und gesellschaftlicher Widrigkeiten seine Integrität bewahrt und als moralischer Kompass für die jüngere Generation fungiert.
Otto Trsnjek vertritt eine deutlich anti-nationalsozialistische Haltung. Er bezeichnet Hitler als "größenwahnsinnig" und weigert sich, ein Hakenkreuz zu tragen, mit den Worten "Ich pflanze mir kein Hakenkreuz". Seine politische Einstellung ist von Skepsis gegenüber jeder Form von Politik geprägt, da er meint, dass von der Politik "alles und jenes verhunzelt, versaut, verpaßt" werde.
Die Beziehung zwischen Otto und Franz wandelt sich von einem einfachen Arbeitgeber-Lehrling-Verhältnis zu einer tiefen väterlichen Bindung. Anfangs ist Otto eher distanziert, doch mit der Zeit zeigt er immer mehr Fürsorge und Vertrauen – beispielsweise, wenn er Franz nach seinen Sorgen fragt oder ihm den Schlüssel zur Trafik anvertraut. Diese Entwicklung spiegelt Ottos wachsende Rolle als Mentor und Vaterersatz für Franz wider.
Otto betrachtet seinen Beruf als Trafikant als Lebensaufgabe, die er sein ganzes Leben lang beibehalten möchte. Für ihn sind die Zeitungen und Waren in seiner Trafik wie "Bekannte, Freunde und Familie", was seine tiefe Berufung als Trafikant unterstreicht. Er legt großen Wert auf die individuelle Beratung seiner Kunden und behandelt alle – ob Arbeiter, Schulkinder, Juden oder Akademiker – mit dem gleichen Respekt.
Otto scheint in Sachen Liebe resigniert zu haben und kann Franz bei Liebeskummer kaum Rat geben. Er äußert, dass die Liebe ihm "nichts mehr tun" könne, und meint, er bräuchte keine Beziehung. Obwohl er früher Erfahrungen in der Liebe gesammelt hat, sind diese für ihn weit entfernt – was seine Charakterisierung als einsamen, vom Krieg gezeichneten Mann vervollständigt, der sich ganz seiner Trafik verschrieben hat.
Der Trafikant von Robert Seethaler, Roman, Die Geschichte von Franz und seiner Beziehung zu Otto Trsnjek während der NS-Zeit in Wien - ein zentrales Werk für die Charakteranalyse von Otto Trsnjek - Link
Interpretationshilfe: Der Trafikant, Lektürehilfe, Umfassende Charakterisierung aller Hauptfiguren inkl. Otto Trsnjek mit Hintergrundinformationen zur historischen Situation - Link
Literaturwissen für Schüler: Charakteranalyse in modernen Romanen, Fachbuch, Methoden zur Charakterisierung literarischer Figuren mit Beispielen aus zeitgenössischer Literatur - Link
Österreich im Nationalsozialismus: Historischer Kontext zu Der Trafikant, Sachbuch, Historischer Hintergrund zum Anschluss Österreichs und dessen Auswirkungen auf die Bevölkerung - Link
Rollenbiographie erstellen: Verfasse einen fiktiven Lebenslauf für Otto Trsnjek vor seiner Zeit mit Franz. Berücksichtige seine Kriegserfahrungen, seine politische Einstellung und mögliche frühere Beziehungen.
Vergleichsanalyse: Stelle Otto Trsnjeks Funktion als Mentor/Vaterersatz für Franz anderen literarischen Mentor-Figuren gegenüber. Welche Parallelen und Unterschiede fallen dir auf?
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
Abitur 🤍
@abiturnrw2023
Otto Trsnjek: Ein charakterstarker Trafikant im Wien der Vorkriegszeit
Otto Trsnjek ist eine zentrale Figur in Robert Seethalers Roman "Der Trafikant". Als Besitzer einer Trafik in Wien während der Zeit des aufkommenden Nationalsozialismus verkörpert er Standhaftigkeit, Toleranz und politischen Weitblick.... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Beziehung zwischen Otto Trsnjek und Franz durchläuft im Laufe des Romans eine bemerkenswerte Entwicklung. Von Franz' Ankunft in Wien bis zu Trsnjeks Tod vergehen etwa neun Monate, in denen sich ihre Verbindung stetig vertieft und verändert.
Zu Beginn ihrer Bekanntschaft im Spätsommer 1937 nimmt Trsnjek die Rolle eines Arbeitgebers und Ausbilders ein. Er führt Franz in die Welt der Trafik ein und vermittelt ihm die Grundlagen des Geschäfts. Gleichzeitig beginnt er, Franz' Horizont zu erweitern, indem er ihn zum Zeitungslesen ermutigt.
Quote: "Das Wichtigste, Bedeutsamste, Relevanteste am Trafikant-Dasein; keine Zeitungen zu lesen hieße auch, kein Trafikant zu sein" (S.35, Z.9-11)
Im Oktober 1937 zeigt sich Trsnjeks wachsendes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Franz. Er kümmert sich um das emotionale Wohlbefinden des jungen Mannes und fragt nach seinen Sorgen. Dies deutet auf eine sich entwickelnde väterliche Fürsorge hin.
Quote: "Was bedrückt dich sonst noch?" (S.69)
Mit dem Fortschreiten des Winters 1937 wird das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden deutlich. Trsnjek übergibt Franz den Schlüssel zur Trafik, was ein bedeutender Schritt in ihrer Beziehung ist und Franz' wachsende Verantwortung symbolisiert.
Highlight: Die Übergabe des Trafik-Schlüssels an Franz zeigt Trsnjeks zunehmendes Vertrauen und die Übertragung von Verantwortung.
Im März 1938, kurz vor Trsnjeks Tod, erreicht ihre Beziehung ihren Höhepunkt. Trsnjek hat Franz nicht nur beruflich ausgebildet, sondern ihm auch wichtige Lebenslektionen vermittelt. Er hat ihm beigebracht, kritisch zu denken, politisch wachsam zu sein und moralische Integrität zu bewahren.
Definition: Die Beziehung zwischen Franz und Otto Trsnjek entwickelt sich von einer anfänglichen Lehrling-Meister-Beziehung zu einer tiefen, fast familiären Verbindung, in der Trsnjek die Rolle eines Vaterersatzes und Lebensmentors für Franz einnimmt.
Diese Entwicklung zeigt, wie Trsnjek für Franz zu einer Vaterfigur, einem Ausbilder und einem Lehrmeister im Leben wird. Er füllt die Lücke, die Franz' abwesender Vater hinterlassen hat, und bereitet ihn nicht nur auf seinen Beruf, sondern auch auf die Herausforderungen des Lebens in einer turbulenten Zeit vor.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Otto Trsnjek ist der Besitzer einer Trafik in Wien und eine zentrale Figur in Robert Seethalers Roman "Der Trafikant". Seine Charakterisierung offenbart einen vielschichtigen Mann, der trotz schwieriger Lebensumstände Stärke und Integrität zeigt.
Highlight: Trsnjek hat im Ersten Weltkrieg ein Bein verloren und muss auf Krücken gehen, was seine Vergangenheit als Kriegsveteran unterstreicht.
Seine Berufsauffassung ist von großer Hingabe geprägt. Für Trsnjek sind die Waren in seiner Trafik nicht nur Verkaufsobjekte, sondern "Bekannte, Freunde und Familie" (S.24). Dies deutet darauf hin, dass er möglicherweise ein einsamer Mensch ist, der in seinem Beruf Erfüllung und zwischenmenschliche Beziehungen findet.
Quote: "Will Trafikant sein und dies sein ganzes Leben lang beibehalten" (S.24, Z.15-18)
Trsnjeks politische Einstellung ist klar antinazistisch. Er kritisiert Hitler als "größenwahnsinnig" und positioniert sich deutlich gegen den aufkommenden Nationalsozialismus. Seine Aussage "Ich pflanz mir kein Hakenkreuz" (S.63) unterstreicht seine Ablehnung des Nazi-Regimes.
Highlight: Trsnjek erkennt frühzeitig die Gefahr für Juden und warnt Franz vor den kommenden Leiden dieser Bevölkerungsgruppe.
In Bezug auf Liebesbeziehungen zeigt sich Trsnjek distanziert. Er kann Franz bei Liebeskummer nicht helfen, da er selbst keinen Bezug mehr zur Liebe hat. Dies könnte auf vergangene Enttäuschungen oder den Verlust einer geliebten Person hindeuten.
Trsnjeks Charakter ist geprägt von Toleranz und Gleichbehandlung aller Kunden, unabhängig von deren sozialer Stellung oder Herkunft. Seine Weltoffenheit und sein politisches Bewusstsein basieren auf seinen Lebenserfahrungen und seiner Gewohnheit, sich durch das Lesen von Zeitungen zu informieren.
Definition: Otto Trsnjeks Rollenbiographie lässt sich als die eines weisen, lebenserfahrenen Mentors beschreiben, der trotz persönlicher Verluste und gesellschaftlicher Widrigkeiten seine Integrität bewahrt und als moralischer Kompass für die jüngere Generation fungiert.
Otto Trsnjek vertritt eine deutlich anti-nationalsozialistische Haltung. Er bezeichnet Hitler als "größenwahnsinnig" und weigert sich, ein Hakenkreuz zu tragen, mit den Worten "Ich pflanze mir kein Hakenkreuz". Seine politische Einstellung ist von Skepsis gegenüber jeder Form von Politik geprägt, da er meint, dass von der Politik "alles und jenes verhunzelt, versaut, verpaßt" werde.
Die Beziehung zwischen Otto und Franz wandelt sich von einem einfachen Arbeitgeber-Lehrling-Verhältnis zu einer tiefen väterlichen Bindung. Anfangs ist Otto eher distanziert, doch mit der Zeit zeigt er immer mehr Fürsorge und Vertrauen – beispielsweise, wenn er Franz nach seinen Sorgen fragt oder ihm den Schlüssel zur Trafik anvertraut. Diese Entwicklung spiegelt Ottos wachsende Rolle als Mentor und Vaterersatz für Franz wider.
Otto betrachtet seinen Beruf als Trafikant als Lebensaufgabe, die er sein ganzes Leben lang beibehalten möchte. Für ihn sind die Zeitungen und Waren in seiner Trafik wie "Bekannte, Freunde und Familie", was seine tiefe Berufung als Trafikant unterstreicht. Er legt großen Wert auf die individuelle Beratung seiner Kunden und behandelt alle – ob Arbeiter, Schulkinder, Juden oder Akademiker – mit dem gleichen Respekt.
Otto scheint in Sachen Liebe resigniert zu haben und kann Franz bei Liebeskummer kaum Rat geben. Er äußert, dass die Liebe ihm "nichts mehr tun" könne, und meint, er bräuchte keine Beziehung. Obwohl er früher Erfahrungen in der Liebe gesammelt hat, sind diese für ihn weit entfernt – was seine Charakterisierung als einsamen, vom Krieg gezeichneten Mann vervollständigt, der sich ganz seiner Trafik verschrieben hat.
Der Trafikant von Robert Seethaler, Roman, Die Geschichte von Franz und seiner Beziehung zu Otto Trsnjek während der NS-Zeit in Wien - ein zentrales Werk für die Charakteranalyse von Otto Trsnjek - Link
Interpretationshilfe: Der Trafikant, Lektürehilfe, Umfassende Charakterisierung aller Hauptfiguren inkl. Otto Trsnjek mit Hintergrundinformationen zur historischen Situation - Link
Literaturwissen für Schüler: Charakteranalyse in modernen Romanen, Fachbuch, Methoden zur Charakterisierung literarischer Figuren mit Beispielen aus zeitgenössischer Literatur - Link
Österreich im Nationalsozialismus: Historischer Kontext zu Der Trafikant, Sachbuch, Historischer Hintergrund zum Anschluss Österreichs und dessen Auswirkungen auf die Bevölkerung - Link
Rollenbiographie erstellen: Verfasse einen fiktiven Lebenslauf für Otto Trsnjek vor seiner Zeit mit Franz. Berücksichtige seine Kriegserfahrungen, seine politische Einstellung und mögliche frühere Beziehungen.
Vergleichsanalyse: Stelle Otto Trsnjeks Funktion als Mentor/Vaterersatz für Franz anderen literarischen Mentor-Figuren gegenüber. Welche Parallelen und Unterschiede fallen dir auf?
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.