App öffnen

Fächer

Rhetorische Strategien und Mittel: Redeanalyse Beispiele und Übungen

68

1

user profile picture

Vanessa

19.10.2025

Deutsch

Redeanalyse Lernzettel

2.400

19. Okt. 2025

4 Seiten

Rhetorische Strategien und Mittel: Redeanalyse Beispiele und Übungen

user profile picture

Vanessa

@study.buddy

Die Redeanalyse und rhetorische Strategiensind zentrale Werkzeuge zur Untersuchung... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
Rede analyse
Rhetorik-Strategien der Beeinflussung
▸ Aufwertung des eigenen Standpunkts
► Abwertung des gegnerischen Standpunkts
→ Wir-Gefüh

Sprachliche Mittel und Leitfragen zur Redeanalyse

Die zweite Seite des Dokuments erweitert die Liste der rhetorischen Mittel und führt wichtige sprachliche Mittel ein. Zudem werden detaillierte Leitfragen für eine strukturierte Redeanalyse präsentiert.

Zusätzliche rhetorische und sprachliche Mittel:

  1. Alliteration: Gleicher Anlaut betonter Silben aufeinanderfolgender Wörter
  2. Parallelismus: Gleiche Abfolge von Satzgliedern in aufeinanderfolgenden Sätzen oder Teilsätzen
  3. Satzbau: Verwendung kurzer oder langer Sätze, paralleler Satzstrukturen
  4. Inversion: Abweichung vom regulären Satzbau

Example: Ein Beispiel für Alliteration wäre: "Wir wollen Wandel und Wohlstand für alle."

Die Leitfragen zur Redeanalyse sind in fünf Hauptkategorien unterteilt:

  1. Redesituation:

    • Wer ist der Redner/die Rednerin?
    • Wer sind die Adressaten?
    • Gibt es einen besonderen Zeitpunkt, Anlass oder Ort für die Rede?
  2. Thema und Inhalt:

    • Welches Problem steht im Fokus?
    • Was sind die Schlüsselaussagen?
  3. Argumentation:

    • Welche Argumente und Beispiele werden verwendet?
    • Welche Argumenttypen und Beeinflussungsstrategien kommen zum Einsatz?
  4. Sprachliche und rhetorische Mittel:

    • Welche rhetorischen Figuren werden in welcher Funktion eingesetzt?
    • Wie ist der Satzbau gestaltet?
    • Gibt es Anklänge an bestimmte Sprachschichten und Stile?
    • Werden Leitbegriffe der politischen Auseinandersetzung verwendet?
  5. Redeabsicht:

    • Welche weltanschaulichen Positionen werden vertreten?
    • Welche Ziele und Wirkungen sollen erreicht werden?

Highlight: Diese Leitfragen bilden das Grundgerüst für eine umfassende und strukturierte Redeanalyse und sollten bei der Untersuchung politischer Reden stets berücksichtigt werden.

Rede analyse
Rhetorik-Strategien der Beeinflussung
▸ Aufwertung des eigenen Standpunkts
► Abwertung des gegnerischen Standpunkts
→ Wir-Gefüh

Gliederung einer Redeanalyse und politische Lexik

Die dritte Seite des Dokuments bietet eine detaillierte Anleitung zur Gliederung einer Redeanalyse sowie wichtige Informationen zur politischen Lexik, die in Reden häufig Verwendung findet.

Gliederung einer Redeanalyse:

  1. Einleitung:

    • Angaben zu Autor/in, Titel, Textsorte, Erscheinungsjahr und Thema
    • Informationen zur Redesituation (Adressaten, Anlass, Ort)
  2. Hauptteil:

    • Zusammenfassung der zentralen Aussagen im Konjunktiv der indirekten Rede
    • Analyse der Argumentation, sprachlichen und rhetorischen Mittel sowie der Redeabsicht
    • Bei zwei Aufgaben: Vorläufiges Resümee und Überleitung zur zweiten Aufgabe
  3. Schluss:

    • Abschließende Stellungnahme als Fazit

Highlight: Eine klar strukturierte Gliederung ist essentiell für eine überzeugende Redeanalyse und hilft, alle wichtigen Aspekte systematisch zu erfassen.

Politische Lexik:

In politischen Reden spielen bestimmte persuasive Leitbegriffe eine zentrale Rolle. Diese werden oft schlagwortartig eingesetzt und lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen:

  1. Fahnenwörter:

    • Positiv konnotierte Begriffe für die eigene weltanschauliche Gruppe (Ingroup)
    • Dienen dazu, Standpunkte zu benennen und Anhänger zu mobilisieren
    • Beispiele: Freiheit, Demokratie, Menschenwürde
  2. Stigmawörter:

    • Negativ konnotierte Begriffe für die gegnerische Gruppe (Outgroup)
    • Ziel ist es, gegnerische Positionen in ein schlechtes Licht zu rücken
    • Beispiele: Überwachungsstaat, Diktatur, Bürokratismus, Vetternwirtschaft

Definition: Politische Lexik umfasst spezifische Begriffe und Ausdrücke, die in der politischen Kommunikation gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Wertungen und Assoziationen hervorzurufen.

Example: In einer Rede könnte ein Politiker sagen: "Wir kämpfen für Freiheit und Demokratie, während unsere Gegner einen Überwachungsstaat errichten wollen." Hier werden "Freiheit" und "Demokratie" als Fahnenwörter und "Überwachungsstaat" als Stigmawort verwendet.

Die Analyse der verwendeten politischen Lexik ist ein wichtiger Bestandteil der Redeanalyse, da sie Aufschluss über die ideologische Ausrichtung und die Beeinflussungsstrategien des Redners gibt.

Rede analyse
Rhetorik-Strategien der Beeinflussung
▸ Aufwertung des eigenen Standpunkts
► Abwertung des gegnerischen Standpunkts
→ Wir-Gefüh

Politische Lexik

Die politische Rede verwendet spezifische Begriffe zur gezielten Beeinflussung der Zuhörer.

Definition: Fahnenwörter sind positiv konnotierte Begriffe für die eigene Gruppe, während Stigmawörter negative Assoziationen mit der Gegenseite hervorrufen.

Example: "Freiheit" und "Demokratie" als Fahnenwörter, "Überwachungsstaat" und "Diktatur" als Stigmawörter.

Highlight: Die politische Auseinandersetzung wird oft durch den gezielten Einsatz dieser Begriffe geführt.

Vocabulary: Persuasiv bedeutet überzeugend oder überredend im Kontext der Redegestaltung.

Rede analyse
Rhetorik-Strategien der Beeinflussung
▸ Aufwertung des eigenen Standpunkts
► Abwertung des gegnerischen Standpunkts
→ Wir-Gefüh

Rhetorische Strategien der Beeinflussung

Die erste Seite des Dokuments konzentriert sich auf die wichtigsten rhetorischen Strategien, die in politischen Reden zur Beeinflussung des Publikums eingesetzt werden. Diese Strategien sind entscheidend für eine effektive Redeanalyse.

Zu den Hauptstrategien gehören:

  1. Aufwertung des eigenen Standpunkts: Der Redner stellt seine Position in ein positives Licht.
  2. Abwertung des gegnerischen Standpunkts: Gegnerische Ansichten werden kritisiert oder herabgesetzt.
  3. Erzeugung eines Wir-Gefühls: Der Redner versucht, eine Verbindung zum Publikum herzustellen.
  4. Verwendung von Personalpronomen: Strategischer Einsatz von "wir", "uns" etc. zur Identifikation.
  5. Dramatisierung: Verstärkung der emotionalen Wirkung durch dramatische Darstellung.
  6. Kritik und Selbstkritik: Ausgewogene Darstellung durch Einbeziehung von Eigen- und Fremdkritik.

Highlight: Die Kenntnis dieser Strategien ist fundamental für eine fundierte Redeanalyse und das Verständnis politischer Kommunikation.

Das Dokument listet zudem die wichtigsten rhetorischen Mittel auf, die häufig in Reden Anwendung finden:

  • Antithese: Gegenüberstellung von Begriffen und Gedanken
  • Correctio: Verbesserung oder Präzisierung von Aussagen
  • Klimax: Steigerung der Intensität oder Bedeutung
  • Metapher: Bildlicher Vergleich ohne Verwendung von "wie"
  • Vergleich: Direkte Gegenüberstellung von Elementen mit Gemeinsamkeiten
  • Anapher: Wiederholung am Satz- oder Versanfang
  • Ellipse: Auslassung leicht ergänzbarer Satzteile
  • Euphemismus: Beschönigende Umschreibung
  • Epipher: Wiederholung am Satz- oder Versende
  • Hyperbel: Starke Übertreibung
  • Litotes: Bejahung durch doppelte Verneinung
  • Rhetorische Frage: Scheinbare Frage mit offensichtlicher Antwort
  • Repetitio: Wiederholung zur Betonung

Example: Ein Beispiel für eine Antithese wäre: "Wir streben nicht nach Macht, sondern nach Gerechtigkeit."

Vocabulary: Rhetorische Mittel sind sprachliche Werkzeuge, die Redner einsetzen, um ihre Botschaft eindrucksvoll und überzeugend zu vermitteln.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

19. Okt. 2025

2.400

4 Seiten

Rhetorische Strategien und Mittel: Redeanalyse Beispiele und Übungen

user profile picture

Vanessa @study.buddy

Die Redeanalyse und rhetorische Strategien sind zentrale Werkzeuge zur Untersuchung politischer Reden und deren Beeinflussungsmethoden. Der Fokus liegt auf der systematischen Analyse von Redesituationen, sprachlichen Mitteln und Argumentationsstrategien.

• Die... Mehr anzeigen

Rede analyse
Rhetorik-Strategien der Beeinflussung
▸ Aufwertung des eigenen Standpunkts
► Abwertung des gegnerischen Standpunkts
→ Wir-Gefüh

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachliche Mittel und Leitfragen zur Redeanalyse

Die zweite Seite des Dokuments erweitert die Liste der rhetorischen Mittel und führt wichtige sprachliche Mittel ein. Zudem werden detaillierte Leitfragen für eine strukturierte Redeanalyse präsentiert.

Zusätzliche rhetorische und sprachliche Mittel

  1. Alliteration Gleicher Anlaut betonter Silben aufeinanderfolgender Wörter
  2. Parallelismus Gleiche Abfolge von Satzgliedern in aufeinanderfolgenden Sätzen oder Teilsätzen
  3. Satzbau Verwendung kurzer oder langer Sätze, paralleler Satzstrukturen
  4. Inversion Abweichung vom regulären Satzbau

Example Ein Beispiel für Alliteration wäre "Wir wollen Wandel und Wohlstand für alle."

Die Leitfragen zur Redeanalyse sind in fünf Hauptkategorien unterteilt

  1. Redesituation

    • Wer ist der Redner/die Rednerin?
    • Wer sind die Adressaten?
    • Gibt es einen besonderen Zeitpunkt, Anlass oder Ort für die Rede?
  2. Thema und Inhalt

    • Welches Problem steht im Fokus?
    • Was sind die Schlüsselaussagen?
  3. Argumentation

    • Welche Argumente und Beispiele werden verwendet?
    • Welche Argumenttypen und Beeinflussungsstrategien kommen zum Einsatz?
  4. Sprachliche und rhetorische Mittel

    • Welche rhetorischen Figuren werden in welcher Funktion eingesetzt?
    • Wie ist der Satzbau gestaltet?
    • Gibt es Anklänge an bestimmte Sprachschichten und Stile?
    • Werden Leitbegriffe der politischen Auseinandersetzung verwendet?
  5. Redeabsicht

    • Welche weltanschaulichen Positionen werden vertreten?
    • Welche Ziele und Wirkungen sollen erreicht werden?

Highlight Diese Leitfragen bilden das Grundgerüst für eine umfassende und strukturierte Redeanalyse und sollten bei der Untersuchung politischer Reden stets berücksichtigt werden.

Rede analyse
Rhetorik-Strategien der Beeinflussung
▸ Aufwertung des eigenen Standpunkts
► Abwertung des gegnerischen Standpunkts
→ Wir-Gefüh

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gliederung einer Redeanalyse und politische Lexik

Die dritte Seite des Dokuments bietet eine detaillierte Anleitung zur Gliederung einer Redeanalyse sowie wichtige Informationen zur politischen Lexik, die in Reden häufig Verwendung findet.

Gliederung einer Redeanalyse

  1. Einleitung

    • Angaben zu Autor/in, Titel, Textsorte, Erscheinungsjahr und Thema
    • Informationen zur Redesituation (Adressaten, Anlass, Ort)
  2. Hauptteil

    • Zusammenfassung der zentralen Aussagen im Konjunktiv der indirekten Rede
    • Analyse der Argumentation, sprachlichen und rhetorischen Mittel sowie der Redeabsicht
    • Bei zwei Aufgaben Vorläufiges Resümee und Überleitung zur zweiten Aufgabe
  3. Schluss

    • Abschließende Stellungnahme als Fazit

Highlight Eine klar strukturierte Gliederung ist essentiell für eine überzeugende Redeanalyse und hilft, alle wichtigen Aspekte systematisch zu erfassen.

Politische Lexik

In politischen Reden spielen bestimmte persuasive Leitbegriffe eine zentrale Rolle. Diese werden oft schlagwortartig eingesetzt und lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen

  1. Fahnenwörter

    • Positiv konnotierte Begriffe für die eigene weltanschauliche Gruppe (Ingroup)
    • Dienen dazu, Standpunkte zu benennen und Anhänger zu mobilisieren
    • Beispiele Freiheit, Demokratie, Menschenwürde
  2. Stigmawörter

    • Negativ konnotierte Begriffe für die gegnerische Gruppe (Outgroup)
    • Ziel ist es, gegnerische Positionen in ein schlechtes Licht zu rücken
    • Beispiele Überwachungsstaat, Diktatur, Bürokratismus, Vetternwirtschaft

Definition Politische Lexik umfasst spezifische Begriffe und Ausdrücke, die in der politischen Kommunikation gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Wertungen und Assoziationen hervorzurufen.

Example In einer Rede könnte ein Politiker sagen "Wir kämpfen für Freiheit und Demokratie, während unsere Gegner einen Überwachungsstaat errichten wollen." Hier werden "Freiheit" und "Demokratie" als Fahnenwörter und "Überwachungsstaat" als Stigmawort verwendet.

Die Analyse der verwendeten politischen Lexik ist ein wichtiger Bestandteil der Redeanalyse, da sie Aufschluss über die ideologische Ausrichtung und die Beeinflussungsstrategien des Redners gibt.

Rede analyse
Rhetorik-Strategien der Beeinflussung
▸ Aufwertung des eigenen Standpunkts
► Abwertung des gegnerischen Standpunkts
→ Wir-Gefüh

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Politische Lexik

Die politische Rede verwendet spezifische Begriffe zur gezielten Beeinflussung der Zuhörer.

Definition Fahnenwörter sind positiv konnotierte Begriffe für die eigene Gruppe, während Stigmawörter negative Assoziationen mit der Gegenseite hervorrufen.

Example "Freiheit" und "Demokratie" als Fahnenwörter, "Überwachungsstaat" und "Diktatur" als Stigmawörter.

Highlight Die politische Auseinandersetzung wird oft durch den gezielten Einsatz dieser Begriffe geführt.

Vocabulary Persuasiv bedeutet überzeugend oder überredend im Kontext der Redegestaltung.

Rede analyse
Rhetorik-Strategien der Beeinflussung
▸ Aufwertung des eigenen Standpunkts
► Abwertung des gegnerischen Standpunkts
→ Wir-Gefüh

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rhetorische Strategien der Beeinflussung

Die erste Seite des Dokuments konzentriert sich auf die wichtigsten rhetorischen Strategien, die in politischen Reden zur Beeinflussung des Publikums eingesetzt werden. Diese Strategien sind entscheidend für eine effektive Redeanalyse.

Zu den Hauptstrategien gehören

  1. Aufwertung des eigenen Standpunkts Der Redner stellt seine Position in ein positives Licht.
  2. Abwertung des gegnerischen Standpunkts Gegnerische Ansichten werden kritisiert oder herabgesetzt.
  3. Erzeugung eines Wir-Gefühls Der Redner versucht, eine Verbindung zum Publikum herzustellen.
  4. Verwendung von Personalpronomen Strategischer Einsatz von "wir", "uns" etc. zur Identifikation.
  5. Dramatisierung Verstärkung der emotionalen Wirkung durch dramatische Darstellung.
  6. Kritik und Selbstkritik Ausgewogene Darstellung durch Einbeziehung von Eigen- und Fremdkritik.

Highlight Die Kenntnis dieser Strategien ist fundamental für eine fundierte Redeanalyse und das Verständnis politischer Kommunikation.

Das Dokument listet zudem die wichtigsten rhetorischen Mittel auf, die häufig in Reden Anwendung finden

  • Antithese Gegenüberstellung von Begriffen und Gedanken
  • Correctio Verbesserung oder Präzisierung von Aussagen
  • Klimax Steigerung der Intensität oder Bedeutung
  • Metapher Bildlicher Vergleich ohne Verwendung von "wie"
  • Vergleich Direkte Gegenüberstellung von Elementen mit Gemeinsamkeiten
  • Anapher Wiederholung am Satz- oder Versanfang
  • Ellipse Auslassung leicht ergänzbarer Satzteile
  • Euphemismus Beschönigende Umschreibung
  • Epipher Wiederholung am Satz- oder Versende
  • Hyperbel Starke Übertreibung
  • Litotes Bejahung durch doppelte Verneinung
  • Rhetorische Frage Scheinbare Frage mit offensichtlicher Antwort
  • Repetitio Wiederholung zur Betonung

Example Ein Beispiel für eine Antithese wäre "Wir streben nicht nach Macht, sondern nach Gerechtigkeit."

Vocabulary Rhetorische Mittel sind sprachliche Werkzeuge, die Redner einsetzen, um ihre Botschaft eindrucksvoll und überzeugend zu vermitteln.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

68

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Erzähltechniken und Analyse

Entdecken Sie die verschiedenen Erzähltechniken und stilistischen Mittel in der Literatur. Diese Analyse umfasst Erzählform, -perspektive und -verhalten sowie sprachliche Mittel wie Metaphern, Ironie und innere Monologe. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft, die ihre Fähigkeiten in der Textanalyse vertiefen möchten.

DeutschDeutsch
11

Rhetorik und Argumentation

Entdecke die Schlüsselstrategien für den Aufbau einer überzeugenden Rede. Dieser Leitfaden behandelt verschiedene Argumentationstechniken, rhetorische Mittel und effektive Redestrategien, um deine Zuhörer zu fesseln und zu überzeugen. Ideal für Klausuren und Präsentationen.

DeutschDeutsch
13

Leitfaden für Informationstexte

Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Anleitung zum Schreiben von Informationstexten. Er behandelt die Struktur, das Zitieren und Paraphrasieren sowie wichtige Satzanfänge. Zudem werden Tipps zur Einleitung, zum Hauptteil und zum Schluss gegeben, um einen lebendigen und informativen Text zu erstellen. Ideal für Studierende, die ihre Schreibfähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
10

Dramatische Schlussszene Sandmann

Analyse der dramatischen Schlussszene in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann'. Diese Zusammenfassung beleuchtet die Wendepunkte, die Charakterentwicklung von Nathanael und Clara sowie die unerwartete Auflösung des vermeintlichen Happy Ends. Ideal für Studierende, die die komplexen Themen und psychologischen Aspekte der Novelle verstehen möchten.

DeutschDeutsch
11

Interpretation von Parabeln

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Anleitung zur Vorbereitung auf Interpretationsaufsätze von Parabeln und Kurzgeschichten. Er behandelt die Struktur und Merkmale von Parabeln, die Formulierung und Überprüfung von Deutungshypothesen sowie verschiedene Erzählformen. Ideal für Studierende, die ihre Analysefähigkeiten in der Literatur verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

MSA Prüfungsvorbereitung D 10

Umfassende Übersicht über die wichtigsten Gattungen, Erzähltechniken und sprachlichen Mittel für die MSA Prüfungen in Deutsch der 10. Klasse. Diese Zusammenfassung behandelt Epik, Lyrik, Dramatik, sowie Stilmittel und Textarten, um Schüler optimal auf die schriftliche Prüfung vorzubereiten.

DeutschDeutsch
10

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user