Deutsch /

Sachtext Analyse

Sachtext Analyse

 IMMER MEHR LEHRLINGE BEENDEN VORZEITIG IHRE AUSBILDUNG. DER AUTOR THEMATISIERT DIE GRÜNDE FÜR DIE HOHE ZAHL DER VORZEITIG AUFGELÖSTEN AUSBL
 IMMER MEHR LEHRLINGE BEENDEN VORZEITIG IHRE AUSBILDUNG. DER AUTOR THEMATISIERT DIE GRÜNDE FÜR DIE HOHE ZAHL DER VORZEITIG AUFGELÖSTEN AUSBL

Sachtext Analyse

user profile picture

Alexa

87 Follower

73

Teilen

Speichern

-Vorarbeit zur Sachtext Analyse -Text : „Keine faulen Lehrlinge“ von Stefan Sauer

 

11/12

Ausarbeitung

IMMER MEHR LEHRLINGE BEENDEN VORZEITIG IHRE AUSBILDUNG. DER AUTOR THEMATISIERT DIE GRÜNDE FÜR DIE HOHE ZAHL DER VORZEITIG AUFGELÖSTEN AUSBLDUNGSVERTRÄGE. THESE - DIE HOHE ZAHL DE VORZEITIG AUFGELÖSTEN AUSBILDUNGSVERTRAGE LIEGT NICHT AN DER ARBEITSUNWILLIGKEIT, SONDERN AN DEM GEÄNDERTEN ARBEITSBEDINGUNGEN AUF DEM ARBEITSMARKT. ARGUMENT I AUSBILDUNGSABBRÜCHE HAT ES SCHON IMMER GEGEBEN BELEGHISTORISCHER RÜCKBLICK, ABBRÜCHE VOR 20 BIS 30 JAHREN AUFGRUND VON BETRIEBSSCHLIEBUNGEN, AUS GESUNDHEITLICHEN ASPEKTEN USW. ARGUMENT 2 DIE STEIGENDE ZAHL DER AUSBILDUNSABBRÜCHE HÄNGT IMMER MIT DER ARBEITNEHMERFREUNDLICHEN ARBEITSMARKTDATEN ZUSAMMEN BELEGHINWEIS, DASS ES MEHR OFFENE STELLEN ALS BEWERBER DARAUF GEBE ARGUMENT 3 AUSBILDUNGSABBRECHER FALLEN MEIST NICHT IN DIE ARBEITSLOSIGKEIT, SONDERN WECHSELN NUR DEN AUSBILDUNGSPLATZ BELEG DURCH STUDIEN VON 2002 ARGUMENT 4 - DIE ABBRUCHSSTATISTIK IST OFT GEFÄLSCHT BELEG DURCH DIE BELEGE, WELCHE FALLE IN DIE STATISTIK EINBEZOGEN WERDEN UND WELCHE NICHTS SOWIE WELCHE UNTERSCHIEDLICHEN MOTIVE DEN ABBRÜCHEN ZUGRUNDE LIEGEN ARGUMENT 5 DIE ABBRUCHQUOTE UNTER STUNDENDEN IST DEUTLICH HÖHER ALS DIE BEI AUSZUBILDENDEN BELEG DURCH NENNUNGEN DER ZAHL DER STUDIENABBRECHER OHNE QUELLEN NACHWEIS ARGIMENT TYPEN FAKTENARGUMENTE (STUDIEN ZEILEN) PLAUSIBILITATSARGUMENT (Z. 29.F) AUTORITÄTSARGUMENT (Z.56. FF) INDIREKTES ARGUMENT DURCH ENTKRAFTUNG DER GEGENPOSITION (Z. 12) ANALOGES ARGUMENT (Z. 25F.) ARGUMENTATIONS STRUKTUR AUSBILDUNGSABBRÜCHE HABE ES SCHON IMMER GEGEBEN - DAS ARGUMENT WIDERLEGT NICHT DIE ANNAHME, DASS SICH IM ZEITVERLAUF ETWAS GEÄNDERT HAT DIE ZAHL DER ABBRÜCHE HABEN MIT DER ARBEITNEHMERFREUNDLICHEN ARBEITSMARKTDATEN ZU TUN -ANALOGES ARGUMENT / VERWEIST...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

AUF DEM ARBEITSMARKT ALLGEMEIN, DIE ÜBERTRAGBARKEIT AUF DEN AUSBILDUNGSMARKT IST NICHT GESICHERT. ABBRECHEN FALLEN MEIST NICHT IN ARBEITSLOSIGKEIT -FAKT IST OHNE QUELLE ANGEGEBEN, DIESES FAKTENARGUMENT IST KAUM ZU BEZWEIFELN,MAN KÖNNTE SICH ABER DIE FRAGE STELLEN, WIE DIE ERFOLGSQUOTE BEI DEN AUSBILDUNGSPLATZWECHSLERN IST. ABBRUCHSTATISTIK IST OFT GEFÄLSCHT - DIESES ARGUMENT IST KAUM ZU WIDERLEGEN DIE ABBRUCHQOUTE IST BEI STUDIERENDEN WESENTLICH HÖHER - DAS FAKTENARGUMENT AN SICH IST NICHT ZU WIDERLEGEN, EVTL. FRAGWÜRDIG WEGEN FEHLENDER QUELLENANGABEN ODER ZAHLEN. THESE WIRD KAUM GESTÜTZT, DA DER ZUSAMMENHANG ZWEIFELHAFT IST. DER ABSCHLUSS IST EHER POLEMISCH SPRACHLICHE GESTALTUNG - UMGANGSSPRACHE/ REDEWENDUNG - GEFUNDENES FRESSEN (Z.6) Keine fauler Lehrlinge - VIELE NEBENSÄTZE, HYPOTAKTISCHER SATZBAU - SATZABBRUCH - ELLIPSE - VERGLEICH „HAT'S“ (Z.11) EIN BISSCHEN IN DIE LEHRE GEHEN (Z 47.F(). „GANZ EINFACH" (Z. 25.) COOLER FRISOR" (Z. 61) „VON WEGEN“ (Z63.) „WEICHEIER (Z.10) -AUFZÄHLUNG „HAT'S" (Z.11) „STOPP, FALSCH" (T12.) -ALLITERATION "F MEHR OFFENE STELLEN ALS BEWERBER“ (Z.27), „WIE BERLIN (Z. 57), „ANDERS ALS“ (Z.66) „LEUTE IHRE LEHRE“ (Z. 13), „ARBEITNEHMERFREUNDLICHE ARBEITSMARKLAGE" (Z. 26) „. Z. 9FF. IMMER MEHR LEHRLINGE BEENDEN VORZEITIG IHRE AUSBILDUNG. DER AUTOR THEMATISIERT DIE GRÜNDE FÜR DIE HOHE ZAHL DER VORZEITIG AUFGELÖSTEN AUSBLDUNGSVERTRÄGE. THESE - DIE HOHE ZAHL DE VORZEITIG AUFGELÖSTEN AUSBILDUNGSVERTRAGE LIEGT NICHT AN DER ARBEITSUNWILLIGKEIT, SONDERN AN DEM GEÄNDERTEN ARBEITSBEDINGUNGEN AUF DEM ARBEITSMARKT. ARGUMENT I AUSBILDUNGSABBRÜCHE HAT ES SCHON IMMER GEGEBEN BELEGHISTORISCHER RÜCKBLICK, ABBRÜCHE VOR 20 BIS 30 JAHREN AUFGRUND VON BETRIEBSSCHLIEBUNGEN, AUS GESUNDHEITLICHEN ASPEKTEN USW. ARGUMENT 2 DIE STEIGENDE ZAHL DER AUSBILDUNSABBRÜCHE HÄNGT IMMER MIT DER ARBEITNEHMERFREUNDLICHEN ARBEITSMARKTDATEN ZUSAMMEN BELEGHINWEIS, DASS ES MEHR OFFENE STELLEN ALS BEWERBER DARAUF GEBE ARGUMENT 3 AUSBILDUNGSABBRECHER FALLEN MEIST NICHT IN DIE ARBEITSLOSIGKEIT, SONDERN WECHSELN NUR DEN AUSBILDUNGSPLATZ BELEG DURCH STUDIEN VON 2002 ARGUMENT 4 - DIE ABBRUCHSSTATISTIK IST OFT GEFÄLSCHT BELEG DURCH DIE BELEGE, WELCHE FALLE IN DIE STATISTIK EINBEZOGEN WERDEN UND WELCHE NICHTS SOWIE WELCHE UNTERSCHIEDLICHEN MOTIVE DEN ABBRÜCHEN ZUGRUNDE LIEGEN ARGUMENT 5 DIE ABBRUCHQUOTE UNTER STUNDENDEN IST DEUTLICH HÖHER ALS DIE BEI AUSZUBILDENDEN BELEG DURCH NENNUNGEN DER ZAHL DER STUDIENABBRECHER OHNE QUELLEN NACHWEIS ARGIMENT TYPEN FAKTENARGUMENTE (STUDIEN ZEILEN) PLAUSIBILITATSARGUMENT (Z. 29.F) AUTORITÄTSARGUMENT (Z.56. FF) INDIREKTES ARGUMENT DURCH ENTKRAFTUNG DER GEGENPOSITION (Z. 12) ANALOGES ARGUMENT (Z. 25F.) ARGUMENTATIONS STRUKTUR AUSBILDUNGSABBRÜCHE HABE ES SCHON IMMER GEGEBEN - DAS ARGUMENT WIDERLEGT NICHT DIE ANNAHME, DASS SICH IM ZEITVERLAUF ETWAS GEÄNDERT HAT DIE ZAHL DER ABBRÜCHE HABEN MIT DER ARBEITNEHMERFREUNDLICHEN ARBEITSMARKTDATEN ZU TUN -ANALOGES ARGUMENT / VERWEIST AUF DEM ARBEITSMARKT ALLGEMEIN, DIE ÜBERTRAGBARKEIT AUF DEN AUSBILDUNGSMARKT IST NICHT GESICHERT. ABBRECHEN FALLEN MEIST NICHT IN ARBEITSLOSIGKEIT -FAKT IST OHNE QUELLE ANGEGEBEN, DIESES FAKTENARGUMENT IST KAUM ZU BEZWEIFELN,MAN KÖNNTE SICH ABER DIE FRAGE STELLEN, WIE DIE ERFOLGSQUOTE BEI DEN AUSBILDUNGSPLATZWECHSLERN IST. ABBRUCHSTATISTIK IST OFT GEFÄLSCHT - DIESES ARGUMENT IST KAUM ZU WIDERLEGEN DIE ABBRUCHQOUTE IST BEI STUDIERENDEN WESENTLICH HÖHER - DAS FAKTENARGUMENT AN SICH IST NICHT ZU WIDERLEGEN, EVTL. FRAGWÜRDIG WEGEN FEHLENDER QUELLENANGABEN ODER ZAHLEN. THESE WIRD KAUM GESTÜTZT, DA DER ZUSAMMENHANG ZWEIFELHAFT IST. DER ABSCHLUSS IST EHER POLEMISCH SPRACHLICHE GESTALTUNG - UMGANGSSPRACHE/ REDEWENDUNG - GEFUNDENES FRESSEN (Z.6) Keine fauler Lehrlinge - VIELE NEBENSÄTZE, HYPOTAKTISCHER SATZBAU - SATZABBRUCH - ELLIPSE - VERGLEICH „HAT'S“ (Z.11) EIN BISSCHEN IN DIE LEHRE GEHEN (Z 47.F(). „GANZ EINFACH" (Z. 25.) COOLER FRISOR" (Z. 61) „VON WEGEN“ (Z63.) „WEICHEIER (Z.10) -AUFZÄHLUNG „HAT'S" (Z.11) „STOPP, FALSCH" (T12.) -ALLITERATION "F MEHR OFFENE STELLEN ALS BEWERBER“ (Z.27), „WIE BERLIN (Z. 57), „ANDERS ALS“ (Z.66) „LEUTE IHRE LEHRE“ (Z. 13), „ARBEITNEHMERFREUNDLICHE ARBEITSMARKLAGE" (Z. 26) „. Z. 9FF.