Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
22
0
Eliah
21.2.2022
Deutsch
Sapir-Whorf und weitere Theorien zum Thema Sprache-Denken
Zusammenfassung
21.2.2022
1165
75
2266
11/12
Aktualität und Kritik an der Sapir-Whorf-Hypothese
u.a. Kritiker Helmut Gipper, Dieter E. Zimmer... & Ausführung der Sapir-Whorf-Hypothese
526
15464
11/12
Lernzettel Deutsch (Abitur)
Der Fokus liegt auf Sprache, „Nathan der Weise”, „Der Sandmann”, und „Die Marquise von O...”, da ich mich darauf am meisten vorbereitet habe.
192
6667
11/12
Spracherwerbstheorie Johann Gottfried Herder
Lernzettel bzw. Überischt über Herders Spracherwerbstheorie
106
2913
11/12
Sprachtheorien
Zusammemfassung abiturrelevanter Sprachtheorien. Sapir-Whorf Chomsky Pinker Ibbotson Boroditsky Humboldt
111
4388
9/10
Gedichtsanalyse zu "Fabrikstraße Tags" von Paul Zech
Note: 1 In der 9. Klasse geschrieben
16
549
8/9
Artikelanalyse
Analyse vom Artikel "Faire Produktion sieht man nicht am Preis" von Hans von der Hagen Formulierungen sind makiert
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Eliah
@eliah_2107
·
50 Follower
Follow
Zusammenfassung
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Aktualität und Kritik an der Sapir-Whorf-Hypothese
u.a. Kritiker Helmut Gipper, Dieter E. Zimmer... & Ausführung der Sapir-Whorf-Hypothese
75
2266
0
Deutsch - Lernzettel Deutsch (Abitur)
Der Fokus liegt auf Sprache, „Nathan der Weise”, „Der Sandmann”, und „Die Marquise von O...”, da ich mich darauf am meisten vorbereitet habe.
526
15464
1
Deutsch - Spracherwerbstheorie Johann Gottfried Herder
Lernzettel bzw. Überischt über Herders Spracherwerbstheorie
192
6667
3
Deutsch - Sprachtheorien
Zusammemfassung abiturrelevanter Sprachtheorien. Sapir-Whorf Chomsky Pinker Ibbotson Boroditsky Humboldt
106
2913
0
Deutsch - Gedichtsanalyse zu "Fabrikstraße Tags" von Paul Zech
Note: 1 In der 9. Klasse geschrieben
111
4388
2
Deutsch - Artikelanalyse
Analyse vom Artikel "Faire Produktion sieht man nicht am Preis" von Hans von der Hagen Formulierungen sind makiert
16
549
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin